Hallo Freunde, ich habe seit Monaten das Problem, das ich Videos bearbeite und fertig rendere, diese aber dann im laufe des Videos vom Ton immer Asynchroner werden.
Habe gelesen das es was der Frame Rate zu tun hat, allerdings habe ich alle meine Videos in 30 FPS aufgenommen und auch in 30 FPS gerendert.
Ich werde jetzt hier mal die Media Informationen posten:
Rohmaterial von Elgato Game Capture HD (alles noch Synchron)
Fertig gerendert in Adobe Premiere Pro (Ton wird später Asynchron)
Es wäre echt super wenn mir einer helfen könnte, da ich das Problem schon soo lange habe, ich möchte aber ungern auf Adobe Premiere verzichten, ich habe gehört andere Programme haben das Problem nicht.
Warum sind meine Elgato Videos die eigendlich eine constante Frame Rate haben sollten (laut Hersteller) jetzt doch variable?
Ich brauche eine CFR in Adobe Premiere aber wie zum teufel bekomme ich das Hin wenn jedes Programm auf dieser Welt es nicht schafft in einer constanten Frame Rate zu speichern. Weder Shadowplay noch Elgato ... nur Bandicam kann das aber da gibt es in einigen Spielen Probleme. Die Elgato wird doch immer so von allen lets Playern angepriesen und benutzt.
Ich bin wirklich am verzweifeln ich gebe mir immer Mühe und dann kommt nur Asynhcroner Schrott dabei raus. Das Video was Elgato auswirft ist mit dem VLC Player noch Synchron aber wenn ich es in Premiere einfüge und es länger als 30 Minuten ist wird es Asynchron.
Ich möchte ungern Handbreak verwenden müssen und damit alles umrendern. Das ist ein unnötiger Arbeitschritt.