Der Kommentierstil: Was fesselt euch? Was interessiert euch? Was langweilt euch?

  • Hallo Freunde! :D


    Auf der Suche nach Verbesserung (das tun wir ja alle stetig) suche ich ein paar Meinungen, Anregungen, Tipps und Geschmäcker zum Thema Kommentieren.
    Obacht: Hier geht es wirklich um EURE Meinung und ich möchte nicht, dass das wieder Hass und Beleidigung ausartet.


    Nach knapp 200 Videos und fast einem halben Jahr als Zuschauer und Ersteller frage ich mich selbst nämlich immer noch warum man einige Videos schaut und einige sofort wegklickt.


    Letztendlich bin ich zum Schluss gekommen, dass es weder die Stimme oder die Art des Vidos ist (cut oder uncut, schnell oder langsam gesprochen mit vielen/wenigen Pausen) sondern schlicht, ob das, was derjenige sagt (unabhängig davon ob es etwas zum Spiel oder einer Alltagssituation ist) mich neugierig macht und ich wissen will, wie's weiter geht.
    Ist das erzählte dann noch witzig, ist es noch besser.


    Wie seht ihr das? Welche Videos haben euch regelrecht gefesselt? Einfach weil ihr hören wolltet, was die Person erzählt?
    Postet doch mal ein paar Videobeispiele und sagt was ihr daran interessant fandet.

  • Bei einem neuen YouTuber den ich neu entdeckt habe = Unterhaltung, Jokes, Druck, Dynamik, Emotionen, kann auch ruhig mal lauter werden. Hauptsache er redet nicht einfach vor sich hin. Was er redet oder wovon ist mir da egal.


    Bei einem YouTuber den ich feier = egal hauptsache er spielt/zeigt was aber auch da sollte es Unterhaltung haben und nicht vor sich hinreden.

  • Ich glaube, das kann ich gar nicht so genau definieren. :/ Ich will auf jeden Fall hören, dass der Spieler Spaß am Spiel hat. Und er soll Humor besitzen. Und eine angenehme Stimme hilft auch enorm. Zudem finde ich es klasse, wenn Leute schon wissen, wie man "gut" redet, also Sprecherfahrung besitzen (allerdings ist das bei YouTubern extrem selten).
    Was dann erzählt wird, ist eigentlich eher zweitrangig, solange ich unterhalten werde. Es gibt sogar Videos, bei denen ich einfach nur zuhöre, wie die Person redet, obwohl mich das Spiel nicht sonderlich kümmert und auch das Gesagte nicht so wichtig ist. Aber allein der Klang der Stimme lässt mich manchmal dranbleiben (vor allem bei Mädels mit zuckersüßen Stimmchen).
    Aber es gab auch früher mal einen Kerl hier im [lexicon]LPF[/lexicon], der eine so derart geile Stimme hatte, dass ich mir sein Testvideo von [lexicon]Battlefield 3[/lexicon] mehrmals anschauen - oder vielmehr anhören musste. 8| Ich bekam nicht genug von der Stimme! So rau und mystisch... Ähm. Ich gehe mal eben ein paar Bäume fällen, um mich wieder männlich zu fühlen.

  • @HeyStan Aber hat dich denn noch nie ein Video (welcher Art auch immer) wegen dem Inhalt interessiert?


    Ich möchte mal ein Beispiel nennen warum ich mir Gedanken darum mache:


    Habe die letzten Tage NebelNiek für mich entdeckt :D
    Ja der Typ schreit rum und cuttet was das Zeug hält und auf den ersten Blick ist das ein Mensch mit einem IQ von 50 der Videos für ADHS Kinder macht.
    Viele aus diesem Forum würden ihn vermutlich als den Untermensch schlechthin bezeichnen.


    Letztendlich hat mich aber das, was er gesagt hat am Video gehalten und dann kam so das ganze drumherum wo ich mir dachte: musst du auch mal rein sehen (Illuminaten, Lupina, GG Anderson etc.). Und weil er es halt mega witzig rüber bring, was meiner Meinung nach nicht an den cuts liegt.


    So jetzt steinigt mich ^^


    Will jetzt damit nicht sagen, dass ich Videos wie NebelNiek machen will oder ich mir das dauerhaft reinziehen kann.
    Vielmehr will ich sagen, dass ich (man könnte sagen TROTZ der für meinen Geschmack zu vielen cuts) und zu lautem Geschrei dran geblieben bin, weil er bei mir Spannung aufgebaut hat und ich lachen musste.
    Nur mit cuts erreicht man das nicht. Siehe Ungespielt die letzten Tage, da ist es einfach nur schlecht.


  • Ist doch genau das was ich meine, Nebelniek zockt [lexicon]Minecraft[/lexicon] juckt mich 0 aber sein Commentary und Editing ist das was halt die Unterhaltung bringt. Von mir aus kann Nebelniek MyLittlePony zocken wenn er das auch so hinkriegt :D. Seine alten Videos waren im vergleich dazu 0 ansprechend für mich weil die von der Art viel zu ruhig, viel zu [lexicon]Minecraft[/lexicon] bezogen waren.


    Der Inhalt ist mir egal. Die Spiele auch.

  • Für den ersten Eindruck zählen etwa die ersten 3 Sekunden. Da fließt einiges mit ein, zum Beispiel die Audio und Bild Qualität, die Stimme und Art der Person. Wenn das schon nicht stimmt ist man meiner Meinung nach wieder weg, bevor die ganzen anderen Kriterien erfüllt werden können.
    Danach kommt bei mir noch mehr die Art der Person, Humor, Unterhaltungswert und wie sehr das Video allgemein fesselt.

  • Nicht zu still sollte es sein, brauche viel Unterhaltung :-D Wenn alle 30 Sekunden mal ein "so" oder "hm" kommt reicht mir das definitiv nicht. Von mir aus kann der Lets Player plappern worüber er möchte. Er sollte natürlich auch über das Spiel reden und wichtige/traurige Stellen im Spiel nicht mit Witzen zuballern! :-D

  • Gucken wir mal in meine Abos.
    Also wenn ich das mal als Basis für meinen Geschmack nehme, dann bevorzuge ich alte Herren Kommentarstile ;)


    Ich ziehe eine gewisse Ruhe und Eloquenz vor. Humor? ... gerne ... Emotionen? ... Taschtücher marsch ... aber bitte eben nicht im Stil von "BOAH EYE! D1ESER KACKDRECKSB00N DEM SPAST HAU ICH JETZT DIE FR3SSE KABUTT!"
    Auch werde ich nicht gerne Teil einer Fanarmy begrüßt, dass läßt mich auch schnell wieder abschalten, sowas ist albern und kindisch, ebenso wie eine Bombastbeschallung eines 0815 Intros.
    Die Videos die ich schaue, stellen durchaus das Geschehen in den Vordergrund, nutzen Lücken oder Längen aus abzuschweifen und zu erzählen, dieses dann aber auch wieder zurückfahren, wenn das Geschehen wieder interessant wird.
    Ich bevorzuge eigentlich Videos, die etwas transportieren ohne dabei zu tief in die technische Trickkiste greifen zu müßen. Mich interessiert die technische Ausführung nicht, solange ich gut genug sehen hören kann. Für mich ist wichtig was der Spieler mit dem Geschehen anzufangen weiß.


    Normalerweise schaue ich bei einem neuen LPer auch nicht den Anfang an, sondern springe bei zwei drei Videos and verschiedenen Stellen rein. So kriege ich einfach ein besseres Bild.


    Aber ich bin sicher auch nicht repräsentativ mit meiner Meinung ;)

  • Für mich ist sehr wichtig, dass ich innerhalb der ersten 3-5 Sekunden im Video die Stimme des Kommentators höre. Kein Spielintro, kein LP Intro, nada. Wichtig ist auch, dass die Person die Stimme richtig nutzt und auch in verschiedenen Höhenlagen spricht, sonst wird das mit der Zeit einfach zu monoton. Ausserdem sollte er/sie mehrheitlich ruhig agieren und grösstenteils Erwachsenenvokabular verwenden.
    Bild und Tonqualität sollten ebenfalls sehr gut sein. Vor allem die Tonqualität ist mir extrem wichtig. Wenn da viele Störgeräusche sind, dann schalte ich schnell wieder weg.

  • Ich mag es gerne ruhig und sprachlich auf einem fortgeschrittenen Niveau.
    Natürlich darf es schlechte Witze geben und auch gerne mal ein paar unanständige Wörter. Aber mit übertriebenen Gebrauch eines präpubertären Wortschatzes katapultiert man sich bei mir nicht nur ins Aus, sondern direkt auf die Tribüne. Gleiches gilt für übertriebenes und völlig sinnfreies Geschrei.


    Gleichzeitig finde ich es wichtig, dass sich der Sprecher dem Spielgeschehen anpassen kann. Passiert gerade wenig kann gerne herumgeblödelt werden und Witze gerissen werden. Stirbt aber ein Charakter auf dramatische Weise, erwarte ich auch die angemessene Ruhe und Ernsthaftigkeit dem Spiel gegenüber.

  • Es ist ok, hin und wieder mal situationsbedingt laut werden. Ich mag es aber nicht, wenn jemand die ganze Zeit über nur flucht, irgendwelche asozialen Ausdrücke verwendet und einfach nur "rumspastet" (entschuldigt, Spastik ist nicht witzig, aber mir fällt da einfach kein anderes Wort für ein).
    Ein bisschen Niveau wäre schon schön.

  • Ich schaue Videos eher wegen dem Spiel und weniger wegen der Person, weswegen ich es auch bevorzuge, wenn eben mehr auf das Spielgeschehen und die Story eingegangen wird und eventuell Theorien zum weiteren Verlauf genannt werden. Da kann man schön drauf eingehen^^
    Außerdem mag ich einen ruhigeren Kommemtarstil, was aber nicht heißen soll, dass der Kommentator ständig schweigen und möglichst wenig sagen soll. Es soll einfach nicht zu aufgedreht sein, bzw dem Spiel angepasst. Bei Horrorspielen z.B. darf man ruhig mal nervös sein und auch mal lauter werden, aber nicht ständig rungröhlen. Das ist nix für mich^^

  • Hi,


    Ich glaube ich gehöre da zu den etwas strengeren Zuschauern...
    Wildes Geschrei - hektische Cuts - zu lautes Intro mit nerviger Musik... oder auch dieses spoilern bevor das Video überhaupt anfängt... mag ich alles überhaupt nicht. Kann man sich vielleicht mal mit Freunden anschauen... 1-2 Videos und dann hat man davon auch wieder genug.


    Was ich brauche ist ein ruhiges Kommentieren mit angenehmer Stimme - ich möchte aber schon hören, dass der Person das Spiel Spaß macht - neugierig darauf ist - Dinge ausprobiert. Was mich zum sofortigen Abschalten bewegt ist ein ständiges rumnörgeln oder rumhacken auf dem Spiel. Da fühle ich mich veräppelt, denn wenn der Person das Spiel keinen Spaß macht, warum spielt er/sie es überhaupt?
    Für mich ist die Stimme sehr wichtig - daher lande ich für gewöhnlich bei männlichen LPlern.
    NoCommentary ist nicht wirklich was für mich... ich mag es von dem LPler an die Hand genommen zu werden, mir von ihm zeigen zu lassen, was es in der jeweiligen Welt zu entdecken gibt. Dabei ist es schön mitzuerleben, wenn er/sie mitfühlt und das auch zeigt. Außerdem mag ich es wenn er/sie seine/ihre Gedanken dazu äußert und mitgrübelt - Theorien aufstellt und vielleicht später wieder umwirft :)


    Ich hab letztens bei einem reingeschaut, da hat man nach ein paar Folgen gemerkt, dass er ganz bewusst private Dinge erzählt... fürs Marketing sozusagen - boah, das fand ich so enorm assozial - klar kann man etwas privates erzählen, ist ja ab und zu auch ganz spannend und wenns irgendwie passt... aber das wirkte so gestellt, dass es für mich als Zuschauer unangenehm war ^^"


    Dankeschön für die Erstellung des Threads, ist super spannend hier :)


    Lieben Gruß

  • Meine Frage zielte eigentlich auf den Inhalt des gesprochenen ab.


    vergesst erstmal cut oder uncut, ob es laut ist oder nicht, oder ob es "Entertainer" oder "Let's Player" ist.


    Privates ist halt immer so eine Sache, oder witziges.


    Spontan witzig zu sein, weil im Spiel gerade nichts passiert stelle ich mir sehr schwer vor.
    Sofern man ohne Facecam aufnimmt kann man Nachvertonen (ja das machen bzw haben viele gemacht)


    Privates ist ebenfalls schwer, denn (sein wir mal ehrlich) wer nicht mehr zu Schule geht, sondern 8+ Stunden auf der Arbeit sitzt erlebt einfach nichts, was erzählenswert wäre.


    Von daher spiele ich z.B. auch hauptsächlich Horrorgames:
    - sie sind meist von sich spannend, es passiert eigentlich immer was
    - wenn sie eine gute, mysteriöse Story haben, kann man in parts wo nicht viel passiert seine Theorien zur Story oder Charaktere ablassen
    - man kann sehr gute seine Gefühle ausdrücken, wenn einem was wirklich angst macht oder die Atmo drückend ist.


    Ich finde es ehrlich gesagt auch immer quatsch wenn einer sagt, er schaue LPs nur wegen dem Spiel.
    Dann hätten viel mehr LPer viel mehr Abos und Gronkh viel weniger.
    Es gibt weitaus bessere "Spieler" als die großen.
    Von daher finde ich es nicht unwichtig die Person mit einzubeziehen. Das ganze macht nun mal den Kanal aus, nicht das Spiel.

  • Tjoa... der Inhalt... davor hab ich mich so halb gedrückt...
    Es gibt LPler, die soweit alle Kriterien erfüllen... aber ich finde sie einfach stinkend langweilig... ich würde jetzt mal vermuten, dass es am Inhalt liegt... aber ich kann das nicht so richtig in Worte fassen.


    Im Prinzip - wenn man jetzt kein LP mit fortlaufender intensiver Story hat - wiederholen sich ja ständig die Situationen... dadurch wiederholen sich die Kommentare natürlich auch... was übrigens auch zu witzigen Insidern führen kann. Da kommt es halt darauf an was der LPler drauß macht... macht er/sie sich Gedanken zu den Mechaniken des Spiels, zur Story, zum Inhalt, zur Tapete oder anderen Gegenständen, schaut er/sie sich die Landschaften, die Details (etc.) an, weiß er/sie etwas über das Spiel, über Updates, die Entwickler... ließt er/sie (verständlich) Texte vor - reagiert darauf, kommentiert diese?


    Und versteht er/sie die Mechaniken (nach ner Weile)... woah, da hatte ich auch mal bei jemandem geschaut... klar kapiert man nicht alles immer sofort... übersieht Dinge... aber der hats NIE kapiert xD Das ging so weit, dass ich einfach nur genervt ausgeschaltet hab :P


    Der Spieler macht für mich eine Meeeeeeeeeenge aus. Jeder hat ein anderes Spielerlebnis und selbst wenn man 100 LPs von einem Spiel schauen würde... keins wäre wie das andere :)


    Letztendlich stolpert man ja so über andere LPler... man sucht nach einem Spiel, das einen interessiert. Wenn man nur einen ersten Eindruck bekommen möchte, dann ist der LPler (fast) egal... wenn man aber was für länger sucht hangelt man sich halt durch die Playlists und schaut wer einem da zusagt - oder bewege ich mich damit nicht im Durchschnitt? - Weiß ich grad ehrlich gesagt gar nicht xD Wie macht ihr dass denn so?


    Lieben Gruß

  • Das finde ich schwierig zu Beantworten. Ich weiß nur, was mich nervt:
    1. Wenn man in einem Spiel, das mich vom Inhalt sehr interessiert, irgendwelche nervigen Nebenkommentare macht: also dauernd in die Cutscene reinredet oder bei irgendwelchem emotionalen Szenen anfängt zu lachen oder sonstiges. Irgendwie hab ich dann das Gefühl, dass derjenige/diejenige sich gar nicht mit dem Spiel identifiziert
    2. Wenn man merkt derjenige/diejenige weiß nicht, was er sagen soll und zur Überbrückung irgendwelche Geräusche macht :D Sowas wie "Dumdidum" etc. Wenn das ab und zu ist - kein Problem. Aber wenn quasi nichts anderes zu hören ist, kann ich mir das Ding auch als Walkthrough ohne Kommentar angucken ^^

  • Die meisten Videos klicke ich in der Tat wegen Dubstep-Intros weg.
    Danach kommen unsympathische Stimmen. Dazu gehören auch die, die sich anhören, wie durch 'nen Synthesizer.
    Es folgen random Beleidigungen und die fehlende Sachlichkeit.
    Ständiges Rumgeschreie, sodass die Ohren schmerzen, ist der vierte Grund.


    Ist das Thema interessant und man besteht diese vier Passagen, ist die Chance realistisch, dass ich mich mit der Videoreihe beschäftigte.
    Einen bestimmten Kommentierstil bevorzuge ich da nicht, denn eigentlich sollte die Sachlichkeit stets gewahrt werden.

  • Was haltet ihr von Anmerkungen wie "fick dich", "spasti" , "penner" , "deine mudder" etc.


    Es gibt Personen, die lehnen so etwas direkt ab, weil sie meinen, dass wäre total asozial. Wobei ich sagen muss, das solche Ausdrücke jetzt nicht unbedingt den Charakter der Person widerspiegeln. Man kann ja auch mal im Game aus dem Affekt so etwas sagen, weil man halt ehrgeizig ist und eine Runde gewinnen möchte etc.


    Wollte einfachmal hören, was ihr da so drüber denkt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!