Welche Let´s Plays bevorzugt ihr und warum ?

  • Hallo Liebe Community
    Ich habe mich schon immer gefragt,was andere Let´s Player die Aktiv selbst Let´s Plays schauen bevorzugen. Schaut ihr eher die Let´s Play Videos von kleineren Youtubern oder schaut ihr doch lieber die Let´s Play Videos von den gro0en wie z.B Domtendo und so weiter und warum bevorzugt ihr diese ?


    Ich selbst schaue mir lieber die Let´s Play Videos von kleineren Youtubern an, da ich da das Gefühl habe das diese sich mehr freuen wenn die Zuschauer bekommen als die Großen und desweiteren habe ich das Gefühl das kleinere Youtuber es mehr Schätzen neue Zuschauer dazu zu bekommen...


    Was ist Eure Meinung dazu?

  • Ich schaue seit Jahren schon keine Videos mehr von größeren Youtubern.
    Die haben ihre Fankiddies die ihre videos klicken, selbst wenns nur n blackscreen ist .. die freuen sich über meinen Klick nicht mehr, achten darauf halt nicht wirklich weil er in der Masse untergeht.


    Ich such explizit nach kleineren Youtubern. Blende größere Youtuber sogar mittels eines Skripts in der Suchlistung auf Youtube aus

  • Ich schaue seit Jahren schon keine Videos mehr von größeren Youtubern.
    Die haben ihre Fankiddies die ihre videos klicken, selbst wenns nur n blackscreen ist .. die freuen sich über meinen Klick nicht mehr, achten darauf halt nicht wirklich weil er in der Masse untergeht.


    Ich such explizit nach kleineren Youtubern. Blende größere Youtuber sogar mittels eines Skripts in der Suchlistung auf Youtube aus


    Okay das ist eine Interessante Antwort die du darauf gegeben hast:


    Ich wusste garnicht das man größere Youtuber einfach Ausblenden kann mit so einem Skript, aber gut zu wissen. Und nach welchen Punkten suchst du da genau, klickst du da Zufällig einen an der nicht so groß ist oder klickst du bei einem Spiel (TItel) mehre Videos von verschiedenen an?


    Ich zum Beispiel habe immer hier über das Forum die Projekte die mir zugesagt haben vom Titel angeklickt und geschaut einige auch Abonniert und Kommentare verfasst... Mich Interessiert es sehr dieses Thema...

  • Ich mache das gar nicht abhängig von Zahlen, welche Videos ich schaue. Wenn mich ein Spiel interessiert, suche ich danach und schaue die erste Folge verschiedener Videos. Danach entscheide ich dann, wo ich mir etwas ansehe.

  • Bei mir steht im Vordergrund ob es die Person schafft mich anzusprechen. Wenn ich in meine Aboliste gucke ist alles von 50 bis 2 Millionen Abonenten dabei.
    Die großen Youtuber, die ich verfolge, sind aber allesamt keine Deutschen.
    Ich bin im Zweifelsfall auch bereit mich durch 20-30 youtuber zu klicken, um ein LP zu einem Spiel zu finden, das ich gucken will, wenn es bei meinen bevorzugten Youtubern nicht zu finden ist.
    Es braucht halt einfach nur ein wenig Geduld.

  • Domtendo

    Waren das nicht die Dinger, die man nicht unbedingt in ne Cola schmeißen sollte? Oder verwechsle ich da grad was?


    Schaut ihr eher die Let´s Play Videos von kleineren Youtubern oder schaut ihr doch lieber die Let´s Play Videos von den gro0en

    Wie bei den anderen Videos auch - hängt nicht von der Höhe der Abo-Zahl ab. Ich habe Leute mit 1.000 Abo's die ich gerne verfolge, aber auch einige Leute, die schon die ein oder andere Million überschritten haben. Vermehrt schaue ich größere Leute, weil sie leichter zu finden sind. Die Mühe mache ich mir nicht, ausschließlich nach kleineren Kanälen zu suchen und die Perlen in der Scheiße zu suchen.

  • Waren das nicht die Dinger, die man nicht unbedingt in ne Cola schmeißen sollte? Oder verwechsle ich da grad was?


    Wie bei den anderen Videos auch - hängt nicht von der Höhe der Abo-Zahl ab. Ich habe Leute mit 1.000 Abo's die ich gerne verfolge, aber auch einige Leute, die schon die ein oder andere Million überschritten haben. Vermehrt schaue ich größere Leute, weil sie leichter zu finden sind. Die Mühe mache ich mir nicht, ausschließlich nach kleineren Kanälen zu suchen und die Perlen in der Scheiße zu suchen.


    Ne Domtendo ist auch ein Let´s Player der Meist [lexicon]Nintendo[/lexicon] Spiele Let´s Playt, und meist die Spiele von [lexicon]Nintendo[/lexicon] erhält und berets vor einigen Tagen Vor Release Let´s Plays veröffentlicht...

  • Was mir gefällt, das schaue ich. Sollte ein Let's Player, dem ich gerne zuschaue xxx Abonnenten überschreiten, wird er deabonniert :P Mir ist es schnurzpiepegal wie groß oder klein ein Kanal ist, solange ich mich unterhalten fühle.

  • Okay bei diesem Thema gehen die Meinungen außeinander... Und ich finde das sehr Interessant wie ihr darüber denkt beziehungsweise wie ihr das macht...

  • Ich selbst schaue mir lieber die Let´s Play Videos von kleineren Youtubern an, da ich da das Gefühl habe das diese sich mehr freuen wenn die Zuschauer bekommen als die Großen und desweiteren habe ich das Gefühl das kleinere Youtuber es mehr Schätzen neue Zuschauer dazu zu bekommen.


    Das sollte man auf jeden Fall so machen, denn gute, kleine Youtuber benötigen jeden Support im Gegensatz zu den großen. Das einzige Problem ist, dass die meisten kleineren Youtuber nicht einmal das Zeug der anderen anschauen, sondern sich nur um ihren Dreck kümmern.


    Ich persönlich mache einen Mix aus beidem. Ich shcaue mir die großen und die kleinen, wobei die "großen" sind jetzt kein Honkh, ungewollt oder DagiNull, sondern eher GameTube oder RBTV, sprich Leute die es tatsächlich verdienen und Niveau bieten. Wobei RBTV nur noch wenig guten Content liefert.


    Kleinere Youtuber schaue ich mir relativ selten an. Wenn ich mal aus den Massen ein paar ganz gute finde, dann spielen sie meistens Titel die mich nicht interessieren oder es gibt so K.O. Kriterien die mich stören die leider viele machen. Bsp. Über Technik sprechen (Weil einem sonst nichts einfällt) oder Langweilige Szenen drinnen lassen wie Farmen oder sowas.

  • ist schwer zu beantworten denn das ist zum teil geschmackssache klein oder groß ist nicht unbedingt gut oder schlecht, ich schaue große youtuber (zb gronkh) gerne wenn die sehr unterhaltsam sind und authentisch rüber kommen, ich schaue aber auch kleine youtuber gerne weil man mit denen besser kommunizieren bzw sich austauschen kann, wobei das auch kein großes kriterium ist wenn das projekt gut ist dann schaue ich es, das spiel muss mich aber grundsätzlich interessieren und die kommentierweise muss für mich angenehm sein, ich hasse es zb wenn youtuber total hyperaktiv sind und wegen jedem scheiß rumschreiein, finde sowas penetrant und nervig und kanns mir keine 2min anschauen (zb PewDiePie) *würg*

  • Aktuell wenig bis gar nicht, einfach aus Zeitmangel. Wenn ich dazu komme, verfolge ich im deutschen Bereich ausschließlich kleine Youtuber (zB die Tinnue und Kayten).... und diverse englische Youtuber zwischen 5000 und 500000 Abonnenten. Witzigerweise habe ich dabei das Gefühl, dass große (größere) englische Youtuber noch sehr viel mehr auf Kommentare und Wünsche der Community eingehen, als das hierzulande bei den Großen üblich ist.

  • Wir schauen hier im Deutschsparigen Raum immer kleine Kanäle an, da die größeren Youtube einfach nicht Community gebunden sind, irgendwie geben die kaum Rückmeldungen und Reagieren nicht. Englische schauen wir alle zu die uns gefallen da auch dort die größeren Youtuber das gegenteil von unseren sind. Die Reagieren und unterhalten sich auch mal öfters (Schreibform) mit Fans, was wir schon paar mal mit erlebt haben auf Youtube...Schade das es hier nicht so ist...

  • Die Sache ist die, das einem eher große YTer vorgeschlagen werden.
    Ich schaue aber beides gleich viel. Kleine Youtuber sowie auch große, mir ist es egal Hauptsache ich werde unterhalten und mir werden nicht meine Gehör-Organe weggesprengt.


    Leider gibt es den nachteil das viele kleine Youtuber schneller aufhören.

  • Ach guck, das Thema ist ja schon ein wenig her :rolleyes:

    Ich persönlich mache einen Mix aus beidem. Ich shcaue mir die großen und die kleinen, wobei die "großen" sind jetzt kein Honkh, ungewollt oder DagiNull, sondern eher GameTube oder RBTV, sprich Leute die es tatsächlich verdienen und Niveau bieten.

    Witzig geschrieben und gute Beispiele genannt. Wichtiger Punkt, das mit dem Niveau.



    Ich gucke seitdem ich selbst produziere tatsächlich nur noch sehr wenig LPs an. Finde das selbst schade, liegt wohl an der Zeit und weil man so im Thema drin ist, dass man es
    a) nicht mehr so viel konsumieren möchte,
    b) man sich mit vielem befasst und vielleicht sogar das ein oder andere mehr selbst spielen/lpen möchte und
    c) weil's wehtut zu sehen, wie die Konkurrenz abräumt und ich nie in deren Liga spielen werde ;(


    Aber wenn ich was suche dann extra weiter hinten, um solidarisch die Kleinen zu supporten.
    Da muss man sich aber leider auch durch eine Reihe Müll durchwühlen.
    Und wenn da einer nicht auf Kommentare reagiert, hat er auch direkt wieder verspielt bei mir :P

  • Ich schaue seit Jahren schon keine Videos mehr von größeren Youtubern.
    Die haben ihre Fankiddies die ihre videos klicken, selbst wenns nur n blackscreen ist .. die freuen sich über meinen Klick nicht mehr, achten darauf halt nicht wirklich weil er in der Masse untergeht.


    Ich such explizit nach kleineren Youtubern. Blende größere Youtuber sogar mittels eines Skripts in der Suchlistung auf Youtube aus

    Schließe ich mich an! Einzige Ausnahme ist bei mir wohl HandOfBlood^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!