Und UT Video Codec = Verlustfreier Codec. Klar das hier die Bildqualität 1:1 erhalten bleibt, im Gegensatz zu WMV welches Lossy Codierung ist. Was haste denn erwartet?^^ Ist doch klar das bei WMV die Qualität schlechter wird. Zumal der Codec sowieso nicht gerade gut ist
Dazu Zitiere ich mich mal selbst, und natürlich hatte ich genau das erwartet bei einem verlustfreien Codec
UT-Videocodec installiert, ausprobiert, für gut befunden (Bildqualität= höher als bei meinem WMV (war klar^^)
Dann der berechtigte Einwand von dir:
Standardmäßig auf decoding speed eingestellt. Komprimierung könntest du in config also erhöhen. Wird dann aber vllt etwas länger zum Encodieren brauchen.
Da der UT Videocodec meinen Prozessor gerade mal zur Hälfte auslastet müsste die bessere Komprimierung eigentlich mehr CPU-Power verbrauchen und trotzdem in der selben Zeit fertig sein, wie immer werd ich das natürlich ausprobieren
falls es wirklich länger dauert, kann ich dann auch darauf verzichten, schließlich ist genug Speicherplatz vorhanden... wenns aber so klappt wie ich mir das denke, dann wäre Platzersparnis natürlich toll.
funktioniert gar nicht, der Rendervorgang dauert länger, die CPU wird nur zu 10% ausgelastet anstelle von ca 45%, und die Dateigröße ist exakt gleich... also sinnlos, da bleib ich lieber bei der schnellen Rendereinstellung
Und dann kommts natürlich drauf an welchen Farbraum du in Lagarith und welchen bei UT Video genommen hast.
da ich, wie immer, erst im letzten Renderschritt von RGB auf YUV wechsle (zwangsweise durch Handbrake) bin ich auch diesmal wieder in allen vorherigen Schritten bei RGB (mein PC erlaubts und ich bilde mir noch immer ein, das das Ergebnis besser ist)
Was sagst du dazu, das Lagarith schon bald wirklich unterstützt wird (bzw eigentlich schon funktionieren müsste) und das es endlich das lang erwartete Update gab ?