Das kann ich mal machen. Ich hab heute früh zum [lexicon]Rendern[/lexicon] AVI -> benutzerdefiniert "ohne Komprimierung" aus Vegas rausgeholt (kamen 230GB raus)
Und da wo momentan "ohne Komprimierung" steht, wählst du dann entsprechend den [lexicon]Lagarith[/lexicon] [lexicon]Codec[/lexicon]. Daneben sollte auch dann ein konfigurieren button sein. Da kannst du dann YV12 als Mode einstellen und MT anhaken.
Vorteil: Dein Material wird nicht zu RGB24 konvertiert. Du hast nämlich sicherlich nicht in RGB aufgenommen. Und eine Konvertierung von YUV nach RGB ist nicht verlustfrei aufgrund von Rundungsfehlern.
Außerdem geht die Speicherung von [lexicon]Lagarith[/lexicon] erheblich! schneller als unkomprimiert und die Dateigröße bewegt sich mehr im Rahmen deines Aufnahmematerials, als die 3 bis 4-fache größe.
Denn auch aufnehmen tust du ja nicht unkomprimiert, sondern ebenfalls in verlustfreier Kompression. Sonst würde eine einzelne Platte das auch bei entsprechenden Auflösungen gar nicht stemmen können diese Datenmenge schnell genug zu schreiben.
Ach da fällt mir ein: Kann [lexicon]Handbrake[/lexicon] überhaupt mittlerweile Lagarith??
Vllt sonst mal erstmal nur eine kurze Testdatei nehmen. Bin da jetzt gar nicht sicher. Damals konnte [lexicon]Handbrake[/lexicon] mit [lexicon]Lagarith[/lexicon] nicht umgehen.