Hier ist die Anleitung: https://www.zoom.co.jp/sites/d…/downloads/pdfs/D_L-8.pdf
Schau mal ab Seite 36 folgend, ob du da passende Einstellungen treffen kannst. Kenne das Mischpult sonst auch nicht, deine Verkabelung liest sich aber schon etwas wild
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHier ist die Anleitung: https://www.zoom.co.jp/sites/d…/downloads/pdfs/D_L-8.pdf
Schau mal ab Seite 36 folgend, ob du da passende Einstellungen treffen kannst. Kenne das Mischpult sonst auch nicht, deine Verkabelung liest sich aber schon etwas wild
Läuft die Musik über Lautsprecher? Und was ist als Aufnahmequelle in Audacity eingestellt? Der Master-Ausgang vom Mischpult? Wenn ja, ist das auch richtig mit der Musik, du musst als Quelle dann das Mikro einzeln auswählen.
hab ich so weit jetzt eingestellt, Nur das proplem ist aktuell, wenn ich am PC musik höre, und nebenbei das Mic an habe, habe ich die Musik in der Aufnahme mit drin. Woran könnte das liegen?
Ander Zuweisung der Spuren von OBS, oder passiert das auch so? Oder hast du keine Kopfhörer auf? Dann ist es ja klar, dass das Mikrofon die Musik aufnimmt
Ein paar mehr Infos wären schon interessant. Vor allem was man da spielen soll, damit steht und fällt bei vielen vermutlich die Motivation.
Idealerweise nimmst du zum Monitoring einen Ausgang, der alle Signale abbildet, dann weißt du ob deine Stimme und das Spiel im Verhältnis zur Musik passen Da müsste es einen Master-Ausgang für geben.
Zig mal durchgelesen. Steht nichts von das es wegen alte Hardware ist. Es steht im ersten Post generell keine Begründung warum. War ja auch noch kein Anlass zu.
Und die Antwort auf meinen ersten Post:
Die Software läuft nicht.
Dann helfe ich dir jetzt ein letztes Mal:
ZitatHey Leute,
ich bin auf der Suche nach einem guten Aufnahmeprogramm für meinen Retro XP-PC. [...] Und Windows XP und all die Games möchte ich eig. nur ungerne neu installieren
Beitrag auf deine erste Antwort:
Zitat
Ich habe mich durchaus bewusst dazu entschieden mir einen XP-PC zusammenzubauen
Was schließt man nun daraus? Richtig. Akzeptiere es, und komm doch nicht immer so verbohrt daher, keiner will dir deine Expertise bei Emulatoren und Co. absprechen, aber es ist echt anstrengend mit dir, wenn etwas nicht so ist wie es deiner Meinung nach sein sollte, ganz egal ob derjenige das überhaupt möchte oder eben nicht. Mehr möchte ich dazu auch nicht mehr schreiben, alles was ich sagen wollte habe ich gesagt. Zwecks Aufnahmesoftware für XP bin ich leider auch raus, eine Capture-Card wäre aber vielleicht eine Variante, die wurde ja bereits ins Spiel gebracht.
Nein war es nicht. Da war rein nur zu lesen weil er die Software auf dem modernen PC nicht zum laufen bekommt.
Sehr wohl stand nur das da. Und da hätte man ihm helfen können das es geht. Aber er sagt ja stur - Läuft nicht / Läuft scheiße!
Ich glaube du solltest dir den ersten Beitrag vielleicht nochmal durchlesen. Und nochmal: Er will nicht das es auf einem Win10 PC läuft, er will das es auf seinem XP-PC läuft, und da mein Lieber, bist du leider sehr stur das einfach nicht zu akzeptieren - das solltest du aber nun mal machen.
Das hat er aber erst jetzt gesagt.
Vorher war nur zu lesen er hat den PC weil die Software nicht läuft oder schlecht läuft. Und das wiederum stimmt halt nicht. Wenn man sich bisschen beschäftigt läuft wie gesagt sogar NFS 1 SE auf Win10, inklusive Multiplayer!
Das war meiner Meinung nach aus dem ersten Post schon rauszulesen, als er von seinem Retro-XP-PC sprach. Da stand jetzt auch nicht das er den PC nur hat, weil irgendeine Software nicht läuft. Einfach mal ruhiger werden, und nicht immer versuchen mit der Brechstange vorzugehen. Und wie gesagt, er will gar nicht das die Sachen auf Windows 10 laufen, er will das es mit seinem XP-PC läuft, alles andere ist ihm offensichtlich egal, und das musst auch du einfach lernen zu akzeptieren. Wenn du dafür dann keine Lösung hast, ist das halt einfach so und letztlich ja auch nicht dein Problem. Der Hiwneis auf andere Möglichkeiten ist ja völlig ok, aber vielleicht sollte man das dann einfach mal netter und weniger vorwurfsvoll formulieren, von wegen man hat ja keine Ahnung. Vielleicht hat er die auch nicht, aber es wird Bereiche geben in denen du genau so wenig hast, und da willst du wahrscheinlich auch nicht so begrüßt werden, oder?
Was für eine sinnlose Diskussion mal wieder. Es soll Leute geben, die einfach den Nostalgie-Faktor haben wollen, und sich gerade deshalb alte Hardware anschaffen - ist gar nicht mal so selten. Wenn er das doch möchte, so lasst ihn doch. Ich habe auch noch Kisten mit XP und 3.11 hier rumstehen, ist einfach cool sowas noch zu haben, und das gleiche Feeling wie früher zu bekommen. Wir holen ja selbst noch unseren alten Atari raus, obwohl man alle Spiele auch emulieren kann, aber das ist halt nicht das gleiche. Der eine mag es so, der andere so - versucht doch nicht auf Krampf eure Vorliebe als einzig richtige und beste durchzudrücken...
Also, unter OBS kannst du bei Einstellungen -> Audio die verschiedenen Geräte einer Spur zuweisen. Damit kannst du dann auch direkt steuern wie laut etwas im Verhältnis aufgezeichnet wird. Die einzelnen Spuren kannst du dann in deinem Videobearbeitungsprogramm, sofern es das kann, einzeln pegeln/bearbeiten.
Das Brummen was du hörst ist recht typisch für analoge Verbindungen bei PC Soundkarten, oft kommt auch noch ein Fiepen dazu wenn z. B. die Grafikkarte Last hat. Ich hatte das zu Beginn auch, als ich noch mit den internen Soundkarten gearbeitet habe, und mit solchen Filtern das Problem zu 99% beheben können:
https://www.amazon.de/FeinTech…gt-schwarz/dp/B076JGVJGP/
Ist allerdings auch nur eher eine Bastellösung, erfüllte bei mir aber seinen Zweck.
Das Mikrofon kannst du doch als Eingabegerät in OBS einstellen, ebenfalls bei der Spurenzuweisung.
Und ja, wenn du am Mischpult die Lautstärke änderst kommt das auch in OBS an, du stärkst oder schwächst ja einfach nur das Eingangssignal ab. Stell es dir wie beim Smartphone und Kopfhörern vor, dein Smartphone ist das Mischpult, deine Ohren "dein PC", wenn du jetzt am Smartphone leiser machst, hörst du deine Musik logischerweise auf den Kopfhörern leiser, egal ob diese noch eine separate Lautstärkeeinstellung haben oder nicht.
Das kommt auf dein Mischpult an. Ich kenne das Zoom jetzt nicht im Detail. Bei meinem GoXLR geht das, weil jede Spur am PC quasi eine eigene Soundkarte ist, sprich ich kann in OBS die einzelnen Kanäle auswählen und getrennt aufnehmen. Geht aber nur, wenn dein Mischpult per USB am PC hängt und eine entsprechende Software bietet, kommt das Signal analog rein, geht es nicht, dann muss die finale Abmischung auf dem Mischpult passieren.
Welche Art von Kabel/Stecker du brauchst, ist ja immer abhängig davon, wie die Gegebenheiten sind. Auch bei den Klinken-Steckern gibt es Mono und Stereo Varianten
Klar geht das, ist ja nichts anderes als ein Eingang. Woher die Quelle kommt spielt erstmal keine Rolle Denke du meinst auch die Eingänge, und nicht die Ausgänge
Alles anzeigenBitte nur vernünftige und seriöse und ernsthafte antworten. auf den rest habe ich keine lust.
9 von 59 videos haben eine Urheberrechtsbeschwerde, ja. Der Rest ja nicht..
Was heisst hier "kein eigener content"? Nur weil ich mich nicht selber vor die Kamera setze und was erzähle? Von den best ofs habe ich im übrigen die Erlaubniss.
Ist ja nicht so das es millionen von meme oder best ofs or try not to laugh oder sonstige pannen video etc gibt... Die verdienen auch alle oder einige davon Geld damit... Oder ist das alles nur content klau?
Solltet ihr verbietert sein weil ihr nach 10 Jahren YouTube noch keine 2k abonnenten habt, last es bitte nicht an mir aus. Danke
Da ist aber jemand getriggert. Aber das ist ja im Prinzip nichts neues bei dir, alle die nicht deiner Meinung sind, sind ja schon immer dumm gewesen Du hast mehrere Claims wegen Nutzung von Fremdmaterial, YouTube wird dir das vermutlich einfach nicht durchgehen lassen mit der Monetarisierung. Die werden, wie immer, bei größeren Kanälen mit mehr Reichweite eher ein Auge zudrücken als bei kleinen, YouTube war noch nie gerecht.
Ansonsten: https://support.google.com/you…&ref_topic=9153832#zippy=
Die werden dir mehr sagen können als jeder hier, weil dir keienr genau sagen kann, warum YouTube dich ablehnt. Hier wird auch nur geraten.
PS: Vielleicht gefällt denen auch nur deine Vergangenheit nicht:
Also kurz gesagt: Du beschwerst dich jetzt, dass du kein Geld mit Videos verdienen kannst, die andere für sich geclaimt haben weil du deren Material benutzt?
Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. 3200x1800 wählt man doch, damit man möglichst viel Bitrate von YouTube, bekommt, also warum drunter bleiben? Die User juckt es doch sowieso nicht ob da 2k, 4k oder sonst was steht, wer das beste Gesamtpaket möchte stellt einfach auf das höchste was angeboten wird.
Die Anfänge hat er mit Thunderbolt gemacht, wie es jetzt bei seinem neuen Haus aussieht habe ich noch nicht gesehen. Habe die Idee aber damals auch umsetzen wollen, und mir war es schlichtweg zu teuer. Die Docks dafür sind nicht billig, die langen Kabel auch nicht.
Direkt hier im Forum. Wenn ich hier einfach die Youtube Links einfüge sind die Vorschaubilder so unheimlich groß.
Würde gerne den Player mittels Code (Auflösung etc.) einbetten in einem Forenbeitrag.
Das geht nicht, und das Forum skaliert ja auf die jeweilige Bildschirmgröße, das ist schon passend so.
Moin,
denke nicht das es so einfach geht. Anscheinend gehen wohl nur ein paar Settings, wie man hier liest: https://www.mnn.org/blog/trans…nci-resolve-color-grading
Also ist es jetzt besser wenn ich mir vier Filme mit rund zwei Stunden Laufzeit angucke, als ein YT Video mit 10 Stunden?