Beiträge von Peacemaker zockt

    Ja, ich hatte auch immer feste Veröffentlichungszeiten für meine Projekte. Je nach Menge (und früher mit den Livestreamaufnahmen) gab's mal mehr oder weniger, aber jetzt habe ich das folgendermaßen strukturiert:
    12 Uhr Spielereihe (Da spiele ich dann eine Serie von vorne bis hinten durch mit allen Teilen, die zumindest im Moment erschienen sind)

    15 Uhr Rollenspiel oder Open World (Mit 30 Minuten-Folgen, dass man in den Folgen auch ein bisschen was sieht)

    18 Uhr sonstige Projekte (ohne festen Zusammenhang, worauf ich gerade Lust habe)

    Ach du je, ich sehe grade, dass ich vor nem Monat mein zehnjähriges LPF-Jubiläum hatte!

    Ich vor einer guten Woche. Am 24. Februar.


    Shorts und der Algorithmus dahinter sind mir einfach ein Mysterium 😄

    Ja. Hatte ja damals auch einer das Upload-Tool für missbraucht, weil er damit Abonnenten für seinen Kanal farmen wollte.


    Das sind ja richtig beknackte Aussichten auf Kuchen :/

    Man muss halt kuchen, wo man bleibt!

    Interessante Idee. :)


    Dark Souls II: Zu viele Fehlversuche bei diversen Bossen, Geduld war dann bei mir irgendwann aufgebraucht


    DSA Blackguards II: War ich auch irgendwann zu frustriert von, da immer häufiger mehrere Wellen an Gegnern in den Kampf kamen und ich damit nicht gerechnet hatte. Die Ressourcen und Fähigkeiten waren dann meist schon aufgebraucht und so die Kämpfe nicht mehr schaffbar. War im ersten Teil nicht so der Fall und hat mir dann den Spielspaß genommen.


    Grand Theft Auto IV: Ein kaputter Speicherstand bei ca. 2/3 des Spiels und ich wollte das nicht nochmal von vorne anfangen.


    Grand Theft Auto - Vice City: Schwierigkeit der letzten Mission zu hoch und irgendwann die Geduld verloren.


    Battleborn: Fehlende Speichermöglichkeiten in den Missionen haben mich auch zu viel nachspielen lassen. Hatte ich keine Lust mehr drauf.


    Dragon Age: Inquisition: Zu viel Grinding und Sammelquests um in der Story weiter zu kommen.


    S.T.A.L.K.E.R. - Clear Sky: Man konnte in einer Mission (bzw. Gebiet) nicht mehr speichern und ohne war es für mich nach einigen Versuchen nicht mehr machbar.


    Vampire: The Masquerade - Coteries of New York: Visual Novel und daher fast nur Text vorzulesen. Fand ich dann nicht so spaßig für mich als Let's Play/Livestream.


    Umbrella Corps: Gab irgendwann auch eine Mission, bei der ich nicht mehr weiter gekommen bin und hatte da dann keine Lust mehr.


    PC Building Simulator: Nach einigen Streams hatte ich wieder Lust auf etwas anderes, da es langsam repetitiv wurde.


    Nehrim: Häufige Abstürze nach einem Windows- oder OBS-Update. War mir dann für den Stream zu nervig.


    StarCraft: Mass Recall: Bei den letzten Missionen wurde kein Audio mehr abgespielt.


    Phasmophobia: Auch erst mal die Luft raus damals, da es noch nicht so viele Neuerungen gab.


    Drakensang: Bugs bei der letzten Mission, dass immer wieder neue Gegner kamen und ich so nur stark geschwächt oder überhaupt nicht beim Boss ankam.


    Die Sims 4: Auch wieder Lust auf was anderes gehabt, da ich auch nur das Hauptspiel besitze und keine der DLCs.


    Return of the Tentacle: Bisher ist nur der Prolog erschienen. Noch kein neuer Content veröffentlicht.


    Trouble in Terrorist Town: Damalige Gruppe hat sich mittlerweile auseinander gelebt und ich hatte seitdem auch kein Interesse mehr dran, das weiter zu spielen.


    Need for Speed 2015: Bugs im Spiel haben die Level teilweise nicht fertig geladen und man ist durch die Map gefallen während der Rennen. In der letzten Mission war das aber so spät im Rennen, dass dadurch das Rennen nicht mehr schaffbar war.


    The Elder Scrolls Online: Auch relativ bald das Interesse verloren.


    Grand Theft Auto Online: Wie bei Trouble in Terrorist Town.


    Counter Strike: Global Offensive und Rocket League: Siehe oben.


    Diablo II: Auch da hatte sich die Gruppe nach längerer Phase einigermaßen verlaufen, dass wir den letzten Akt nicht mehr aufgenommen haben.


    DSA: Die Schicksalsklinge: Wurde mir zu langweilig, zu wenig Fortschritt selbst mit Guides.


    Battlefield 3 Multiplayer: Auch da hat irgendwann das Interesse nachgelassen.

    Ich bringe die auch zu Ende. Ich hatte es jetzt schon bei ein paar Projekten, die keine bis wenig Aufrufe bekamen, als sie aktuell liefen. Aber (teilweise Jahre) später dann gefunden und ausgiebig angeschaut wurden. Am deutlichsten war das bei Jack Orlando, das hatte damals 3 bis 5 Aufrufe pro Folge, mittlerweile ist Folge 1 bei über 2000 Aufrufen und die anderen alle zwischen 1000 und 500. Soldier of Fortune Payback hat ebenfalls erst einige Zeit nach Beendigung des Projekts Fahrt aufgenommen und da hat die erste Folge rund 5000 Aufrufe, der Rest vom Projekt aber nur ein paar Hundert.


    Aber das ist ja der Vorteil von Youtube, dass die Videos da dauerhaft gespeichert werden und manchmal dann erst nach einigen Jahren entdeckt und geschaut werden. Ich habe es jetzt ja immer noch, dass die aktuellen Projekte meist Aufrufe im einstelligen oder niedrigen zweistelligen Bereich haben.

    Ich habe das mal getestet, bei mir funktioniert das problemlos, allerdings werden nur die letzten 1000 Videos angezeigt. Ich habe aber auch nur den einen Hauptkanal und keine Unterkanäle. Erhoffst du dir denn durch das Teilen der Videos entsprechende Reichweite, dass sich dafür das Neuanlegen des Kanals lohnen würde? Oder lad die Videos, die du zusätzlich auf Steam teilen möchtest, nochmal auf dem Hauptkanal hoch, wenn du nur eine Auswahl an Videos präsentieren möchtest. Vielleicht geht das ja. Es würde mich wundern, wenn sich Leute komplette Let's Play-Projekte über Steam anschauen. Tutorials und Guides gehen da wahrscheinlich besser.

    Dass ich für mich die Motivation habe, das Spiel durchzuspielen. Und die Freundschaften, die ich in der Zeit geschlossen habe.

    Dass ich mit dem Kanal erfolgreich werden würde habe ich eh nie geglaubt. Mir war immer klar, dass ich nur einer in der Masse bin, und das hat mir immer gereicht. Es ist ein Hobby, dafür muss ich mich nicht noch bezahlen lassen. Die zehn Jahre Let's Plays werde ich auf jeden Fall noch voll machen und sollte ich irgendwann mal keine Lust mehr haben, kann ich einfach aufhören, ohne irgendwelche finanziellen Einbußen oder Abhängigkeiten zu haben.

    Ich würde dir auch zu der Lösung mit einer Capture-Card raten und das Gameplay dann über den Haupt-PC aufnehmen lassen. Abgesehen von der Suche nach Aufnahmeprogrammen, die überhaupt noch unter Windows XP ausführbar sind, hat der Rechner ja schon mit den Spielen meist genug zu tun. Daher kommen wahrscheinlich auch die ruckelnden Aufnahmen in Bandicam, dem PC fehlt einfach die Leistung, um neben den Spielen noch (vernünftig) aufnehmen zu können. Selbst wenn du eine externe Festplatte nimmst (wahrscheinlich auch maximal USB 2.0), braucht das Encodieren der Videos ja auch noch Leistung.

    Wie fügt ihr eine Tabelle ein? Bei mir scheint es wie auch schon im letzten Jahr nicht zu funktionieren außer durch Copy Paste von meiner aus 2020. Dann fehlen aber Spalten...

    Ich habe den alten Beitrag vom letzten Jahr mit der Tabelle bearbeitet, dann die Ansicht auf Quellcode gestellt und den Teil mit der Tabelle rauskopiert. Dann hier einen neuen Beitrag erstellt und auch in der Quellcode-Ansicht die neue Spalte in die Tabelle eingefügt.

    Auch 2022 gab es Youtube. Hier der Thread vom letzten Jahr.



    Jahr 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022
    Wiedergabezeit (Minuten) 17.707 120.500 (+580,52%) 126.269 (+4,79%) 147.367 (+16,71%) 428.711 (+190,91%) 275.759 (-35,68%) 381.808 (+38,48%) 431.334 (+12,41%) 306.144 (-29,02%) 281.574 (-8,26%)
    Durchschnittliche Wiedergabedauer 04:24 04:40 (+6,06%) 03:37 (-22,50%) 03:50 (+5,99%) 06:07 (+59,57%) 05:53 (-3,81%) 06:52 (+16,71%) 05:24 (-21,17%) 05:48 (+7,41%) 04:48 (-17,24%)
    Aufrufe 4.019 25.773 (+541,28%) 34.871 (+35.30%) 38.408 (+10,14%) 69.938 (+82,09%) 46.828 (-33,04%) 55.595 (+18,72%) 79.739 (+42,51%) 52.683 (-33,93%) 58.559 (+10,81%)
    Positive Bewertungen 94 378 (+302,13%) 682 (+80.42%) 1.101 (+61,44%) 3.506 (+218,44%) 2.479 (-29,29%) 1.709 (-31,06%) 2.489 (+44,96%) 1.900 (-23,66%) 940 (-50,55%)
    Negative Bewertungen 15 156 (+940%) 31 (-80.13%) 35 (+12,90%) 72 (+105,71%) 81 (+12,50%) 55 (-32,10%) 73 (+32,73%) 32 (-56,16%) 42 (+31,25%)
    Kommentare 366 2.020 (+451,91%) 1.710 (-15,35%) 1.878 (+9,82%) 37.698 (+1907,35%) 11.379 (-69,82%) 233 (-97,95%) 467 (+99,57%) 412 (-11,76%) 157 (-61,89%)
    Abonnenten 30 89 (+196,67%) 110 (+23,60%) 80 (-27,27%) 448 (+460%) 42 (-90,63%) 81 (+92,86%) 95 (+17,26%) 45 (-52,63%) 86 (+91,11%)
    Hochgeladene Videos 469 1.134 (+141,79%) 1.157 (+2,03%) 1.677 (+44,94%) 1.573 (-6,20%) 1.465 (-6,87%) 1.593 (+8,74%) 1.784 (+11,99%) 1.277 (-28,42%) 1.103 (-13,63%)


    Wie auch letztes Jahr habe ich keine Ziele (mehr) mit dem Youtube-Kanal. Ich mache es so lange noch weiter, wie ich Spaß daran habe. Habe auf jeden Fall noch einige Projekte, die ich gerne machen würde und die zehn Jahre Youtube werde ich auf jeden Fall noch vollmachen. Die Videomenge hat durch den Wegfall der Livestreams und zwei Krankheitsphasen von ein paar Wochen auch etwas abgenommen, aber immerhin bin ich weiterhin bei über 1000 Videos pro Jahr. ^^


    Etwas schade, dass die Kommentare so sehr zurückgegangen sind, aber ich denke, ich setze dann auch eher auf durchgehenden Videofluss und produziere lieber vor, als aufgrund von Zeitdruck Videos ausfallen zu lassen. Dafür sind die Abonnenten wieder gut angestiegen im Vergleich zum Vorjahr, aber ich schätze, ohne die Rennspielprojekte die letzte Zeit würde das allgemein noch deutlich schlechter aussehen. ;)


    Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Jahresanfang und bin dann auch mal auf eure Statistiken gespannt, wenn ihr sie dann veröffentlichen wollt. Ihr findet einige der Werte bei den erweiterten Analytics unter "Weitere Messwerte" links oben zum Auswählen.

    Allerdings bin ich auch nicht auf der allerletzten OBS Version, falls das an der Stelle eine Unterschied gemacht hätte (aufgrund von Inkompatibilität mit StreamFX).

    Ah, ich dachte grad schon, ich hab ja irgendwann mal die Meldung gekriegt, dass StreamFX nicht mehr kompatibel ist. Aber ich benutze OBS ja auch nur noch für die wöchentlichen Pen & Paper-Runden und wenn ich mal Let's Plays mit anderen Leuten aufnehme aufgrund der verschiedenen Tonspuren.