Rechtliche Youtube-Fragen [Sammelthread]

  • Aber kann ich das denn Standardmäßig deaktivieren (die Monetarisierung) ?


    Video Manager -> Links in der Leiste auf die Kanaleinstellungen, dort auf Standardeinstellungen klicken und die drei Haken bei Monetarisierung und Anzeigenformate weg machen. ;)
    Künftig werden neue Videos nicht mehr monetarisiert (auch wenn du das beim Upload z. B. nochmal einstellen könntest), alte Videos musst du leider manuell anpassen, das sollte aber auch fix gehen:
    Du gehst in den Videomanager, klickst auf den Haken links neben dem Button "Aktionen" und direkt unter "Hochgeladene Videos", um alle auszuwählen und anschließend evtl. noch auf "Wähle alle deine Videos aus". Dann klickst du in der Leiste, die erscheint auf "Monetarisierung" und dort dann auf "Deaktiviert" und "Ausführen".

  • @GameJoe ich glaube, ein Teil deiner Aussagen stimmt so nicht wirklich.. 8|[/quote]
    Das wir dafür aktuell eh kein Geld bekommen ist mir klar ;)
    Aber kann ich das denn Standardmäßig deaktivieren (die Monetarisierung) ?[/quote]



    das kannst du, mit monetarisierung müsstest du halt die publisher anschreiben und die antwortmail aufheben/ausdrucken/aufDatenträger sichern. ich hab das bei Kalypso wegen Tropico so gemacht (zum spaß, nicht um geld zu verdienen) und die antwort kam binnen 24stunden vom support.
    Bei [lexicon]Hearthstone[/lexicon] musst du das nicht, da es free2play ist und einer der Haupthintergedanken eines jeden Free2play ist ja, das es VIEL gespielt wird! Manchmal wirds auch in den AGBs geregelt.

  • Bei [lexicon]Hearthstone[/lexicon] musst du das nicht, da es free2play ist und einer der Haupthintergedanken eines jeden Free2play ist ja, das es VIEL gespielt wird!


    "Spielen" und "Geld verdienen" sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Dass ein Spiel kostenlos ist bedeutet noch lange nicht, dass man es einfach so mit Werbung zur Einnahmequelle machen darf.
    Zwecks Erlaubnis sollte man sich IMMER erkundigen.


  • 1. bei jedem Partner sollte es eigentlich seit neustem in den analytics stehen
    2. du kannst jedes video ent-monetarisieren, von hand versteht sich :P
    3. Rechte werdet ihr eh nie bekommen. Maximal duldungserklärungen vom Publisher, die aber ehrlich gesagt nicht viel wert sind
    4. Content ID, Video wird gelöscht, Strike - der Rechteinhaber des Videos kann sich das aussuchen
    5. je nachdem wv ihr bekommt. Eigentlich ist ja alles beim Amt anzumelden, sei es auch nur ein cent. Die wollen halt alle nur dein bestes :P
    6. Adsense? Das musste ab 10$ dann - Kontoverifizierung, bis dahin kümmert sich google nicht um solche Eintagsfliegen. Wäre zuviel Aufwand. Erst wenn iwer 10$ drauf hat, wird gefragt da er ja doch schon etwas geld angesammelt hat


  • Super :)
    Schon ab 10€ ? dachte es wären 100 :D
    Ja klar wir Lpen ja nicht wegen dem geld :D


  • Dann würde ich dir raten, jegliche Monetarisierung sofort abzuschalten. Die Risiken, die sich dahinter verbergen, sind viel zu groß, als dass es sich lohnen würde, den Kanal dafür auf's Spiel zu setzen.


    Hallo
    Ja das habe ich schon gethaen :)
    evtl schließen wir mal ne Partnerschafft mit einem Keystore ab ... Da kann man den Link ja auch privat weitergeben und vorallem nervt man leute nicht mit Werbung vor/in den Videos sondern der link ist in der Beschreibung und kann freiwillig angeklickt werden ;)

  • Würde es ein Problem geben wenn ich meine [lexicon]Minecraft[/lexicon] Let's Plays monetarisieren würde. Ich mein zu wissen dass Mojang da keine Probleme mit hat und das erlaubt?

  • Würde es ein Problem geben wenn ich meine [lexicon]Minecraft[/lexicon] Let's Plays monetarisieren würde. Ich mein zu wissen dass Mojang da keine Probleme mit hat und das erlaubt?


    Kannst du ohne Probleme, Mojang erlaubt es allen [lexicon]Minecraft[/lexicon] zu monetarisieren. Du solltest nur darauf achten, dass du keine [lexicon]Gema[/lexicon] oder Content-ID würdige Musik mit reinschneidest.

  • Also man darf die Musik nutzen wenn man den ersteller in der Beschreibung verlinkt. Content Treffer usw hatte ich noch keine ^^ aber ich frag mich wie das nachm monetarisieren aussieht

  • Also man darf die Musik nutzen wenn man den ersteller in der Beschreibung verlinkt. Content Treffer usw hatte ich noch keine ^^ aber ich frag mich wie das nachm monetarisieren aussieht


    Bei Musik musst du halt einzeln gucken, jeder Musiker und jedes Lied kann verschiedene Regeln haben.
    Was soll sich nach den monetarisieren eines Content Treffer ändern? Entweder kannst du es dann monetraisieren oder eben nicht. Wenn du einen Treffer hast, kannst du es nach belieben anfechten. Solltest du gewinnen, kannst du monetarisieren und wenn nicht, hast du Fremdwerbung drauf. Es ändert sich also nicht, ob du nun Monetarisierungs-Partner bist oder nicht.

  • Da steht halt "Darf ich den Soundtrack der jeweiligen Videospiele ebenfalls verwenden?


    Nein. Unter die Duldungserklärung fällt jeweils nur das verwendete Videomaterial der jeweiligen Games (ohne Ton)."


    Glaub damit meinen die doch alles :( menno

  • Was ist denn eigentlich mit dem Soundtrack von Spielen. Bei EA heißt es, denn darf ich nicht in meinen Videos mit zeigen. Ist damit nur die Musik gemeint oder auch Geräusche?


    Damit ist Musik gemeint, wo EA keine Rechte dran hat. Viele Spielemusik wird nämlich von dritten produziert und wird nur für die Spiele "ausgeliehen".

  • Keiner wird dich belangen wegen einer Explosion oder eines Wagen Crashsounds xD


    Beim Soundtrack aber hingegen schon, da EA ja so gerne bei aktuellen titeln einfach 08/15 bands nimmt und keine eigenproduzierte Musik wie früher.


    Von daher liegen die Rechte halt bei dem Label bei dem die jeweilige Band ist. EA hat Lizenz gekauft, du als Privatnutzer halt nicht und können dir für fremden Content halt nix dulden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!