Ich hab ne [lexicon]PS3[/lexicon] Aufnahme gemacht mit der Elgato Capture HD. Und da kam das dabei raus. Ich weis nicht ob und wo man das umstellen könnte

MeGUI [2015] -- x264 - bester Encoder, beste Videoqualität auf Youtube ;-)
-
-
59 FPS klingt nach Interlaced Material. Darauf solltest du entsprechend einen Deinterlacer anwenden und dann sollte die FPS Zahl zumindest rechnerisch bei 29.97 Vollbildern pro Sekunde sein.
-
Mah seh gerade, dass mein Problem mit der zusammengeschobenen Soundspur am [lexicon]Rendern[/lexicon] lag... Oh man..
Phu Deinterlacer? Ich steh auf dem Schlauch... Da kenn ich mich null aus
So sieht mein [lexicon]MeGUI[/lexicon] Skript normal aus:
ZitatAVISource("C:\Users\Trinity\Videos\Let's Play\Frapsdateiendd\javaw 2013-04-22 20-39-39-51.avi", audio=false).AssumeFPS(30,1)
#deinterlace
#crop
Spline64Resize(2048,1152)
#denoise -
Deinterlacing ist das verfahren um halbbilder zu ganzen bildern umzuwandeln(? ka wie der begriff eventuell richtig heißt :D)
Halbbilder werden meist bei Konsolenspielen produziert und müssen entweder in echtzeit oder im nachhinein deinterlaced werden (deshalb die Auflösungsbezeichnung z.b. 1080i - dann gäbe es noch 1080p - progressiv)
Im nachhinein ist natürlich besser, weils Programme machen können, dies auch wirklich könnendie meisten caputuresoftwares machen das wohl nur drittklassig. [lexicon]MeGUI[/lexicon] kann auch deinterlacen .. demon hat auch hierfür irgendwo n Tutorial.
-
Na das ist mal supi.... Danke für die Info! Dann werd ich mich da mal erkundigen, neu aufnehmen (Rohmaterial hab ich schon verworfen ich Depp) und das ganze nochmal von vorn versuchen
-
Yadif ist in dem Fall ein recht guter filter, allerdings musst du dabei unbedingt auf die Einstellungen achten.
Am besten wäre es aber sowieso, gleich progressiv aufzunehmen und mit einem guten filter hoch zu skalieren.Gesendet per Tapatalk
-
Für mich sind das gerade lauter Bömische Dörfer.. Ist halt wirklich Neuland. Hättest du denn ein Tutorial oder ähnliches für mich? Ich kann noch nicht mal mit den Begriffen "progressiv aufnehmen" was anfangen
-
Du nimmst am PC IMMER progressiv auf - also Vollbilder.
Konsolen sind halt, wie gesagt, meinst nur halbbilder (interlaced). Es ist aber auch bei einigen (vlt sogar auch bei allen Konsole) möglich progressiv aufzunehmen. Das kann man irgendwo einstellen wie aufgenommen werden soll - bei der Gamecube ist es z.b. 576p. Müsste dann halt noch hochskaliert werden.
-
Hmm kennst du dich mit der Elgato aus?
Ich hab mit 720p aufgenommen. 1080i und 1080p ginge auch aber nicht bei meinem Spiel
-
Du nimmst grundsätzlich das höchste mit p am Ende.
-
Da die [lexicon]PS3[/lexicon] bei dem Spiel nicht mehr ausgibt hatte ich 720p gewählt. Gut könnte das nächste mal auch 1080p wählen. Das ist aber mit Sicherheit nicht das Problem an sich. Das Problem sind die FPS denk ich mal oder? Ach keine Ahnung... Ich weis nur, dass sich meine SOundspur angehört hat wie mit x-facher Geschwindigkeit vorgespult. Das Video hat eigentlich gepasst (glaube aber, dass es leicht geruckelt hat)
-
Ne kenn mich mit der Elegato nich aus - nehm keine externen Boxen^^ ich nehm halt das, was mir am wenigstens Qualitätsverlust beschert - ne Interne Karte wie die Avermedia Caputer HD727 oder so.
Wie ET schon sagte, nimm das höchste was P am ende hat. Wenns nur 720p ist, auch gut. Kannst du im nachhinein hochskalieren.
Du kannst dort sicherlich auch 30FPS einstellen - hat die Soundspur denn die gleiche Länge wie das Video? Welche Settings haste denn für das Audio genommen?
-
Danke für eure Hilfe
Leider hab ich bei der Elgato nichts gefunden wo ich die FPS einstellen kann. Vielleicht kann man das in der [lexicon]PS3[/lexicon] einstellen? Muss ich nochmal gucken. Aber ich glaube, dass der Fehler vielleicht sogar wo anders lag. Demon vermutet, dass es daran lag, dass ich Directshow benutzt habe statt File Indexer. Ich werd das mit der nächsten Aufnahme nochmal so versuchen und hoffe, dass es dann geht.
Echt lieb von euch, dass ihr mir geholfen habt
Edit: Settings in der Elgato? Da kann man nicht so viel einstellen. Da das ganze dann nur eine einzige Videodatei ist, hab ich mir auch nicht die Soundspur im Vergleich zur Videospur angeschaut. Ich hab einfach die Rohdatei wie immer in [lexicon]MeGUI[/lexicon] eingelesen, mein Script auf Audio=true geändert und wie gewohlt gerendert. Anschließend gemuxt und fertig. Dass ich bei der Datei nicht DirectShow nehmen sollte wusste ich nicht
-
Wieso muxt du denn, wenn audio auf true ist?
-
Na weil ich am Ende nach dem [lexicon]Encodieren[/lexicon] ne Audio und ne Videodatei hab und die wieder zusammensetzen muss.
-
Hmm eventuell wäre es hilfreich wie die Elegato den Sound aufnimmt
einfach ma dann in die [lexicon]Mediainfo[/lexicon] der Datei schauen
-
Allgemein
Vollständiger Name : C:\Users\Trinity\Videos\Mein großartiges Spiel - Meine großartige Aufnahme - 2013-04-23 09-14-12.mp4
Format : MPEG-4
Codec-ID : M4V
Dateigröße : 25,5 MiB
Dauer : 7s 891ms
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 27,1 Mbps
Filmname : Meine großartige Aufnahme
Aufnahmedatum : 2013-04-23
Kodierungs-Datum : UTC 2013-04-23 18:14:23
Tagging-Datum : UTC 2013-04-23 18:14:23
desc : Beschreibung hier hin.Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : [email protected]
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames
Format_Settings_GOP : M=3, N=15
Codec-ID : avc1
Codec-ID/Info : Advanced Video Coding
Dauer : 7s 891ms
Source_Duration/String : 7s 891ms
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 26,9 Mbps
maximale Bitrate : 30,0 Mbps
Breite : 1 280 Pixel
Höhe : 720 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 59,940 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.487
Stream-Größe : 25,3 MiB (99%)
Source_StreamSize/String : 25,3 MiB (99%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2013-04-23 18:14:23
Tagging-Datum : UTC 2013-04-23 18:14:23
colour_primaries : BT.709
transfer_characteristics : BT.709
matrix_coefficients : BT.709
mdhd_Duration : 7891Audio
ID : 2
Format : AAC
Format/Info : Advanced Audio Codec
Format-Profil : LC
Codec-ID : 40
Dauer : 7s 873ms
Source_Duration/String : 7s 893ms
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 216 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L R
Samplingrate : 48,0 KHz
Video Verzögerung : 18ms
Stream-Größe : 213 KiB (1%)
Source_StreamSize/String : 213 KiB (1%)
Sprache : Englisch
Kodierungs-Datum : UTC 2013-04-23 18:14:23
Tagging-Datum : UTC 2013-04-23 18:14:23
mdhd_Duration : 7891 -
Kein DirectShow bei Verlustformate. Aber das haste mit mir ja nun bereits eh festgestellt
-
Zum Thema Encodierzeit nochmal:
Mein Intelquadcore (i7-2630QM) mit 8Gb Ram rendert leider auch nur mit 3 FPS, aktuell gerade 5h an einen 30min Video (present slow, crf 20), upscaling von 720p 60FPS auf "Original" YT 30FPS
Im Taskmanager teilen sich Vega und x264.exe zu je 50% die [lexicon]CPU[/lexicon]. Speicher benutzen beide von den 8GB angeblich nur knappe 750MB.
Manchmal wünsch ich mir es wäre schneller aber muss man wohl mit leben
mfg
-
Ist doch normal .. von 1280x720 und 60fps auf 2048x1152 30fps - das dauert seine Zeit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!