MeGUI [2015] -- x264 - bester Encoder, beste Videoqualität auf Youtube ;-)

  • Resize mit 1280x720: Langes Encoding


    Spielen mit 1280x720: Balken oben und unten


    Bildschirmauflösung auf 1280x720: Gestrecktes Bild


    Also ich lasse den Bildschirm einfach auf 1440x900 und spiele mit 1280x720, die paar Balken =)


    Das mit den Testvideos ist ne gute Idee, gucke mir die Videos nämlich meistens auf dem 1440x900 Monitor an und dort siehts eigentlich ganz gut aus, am 1920x1080 von nem Kumpel -> Oh mein Gott :/

  • Äh ja, da hab ich nicht nachgedacht mit der Auflösung^^


    Zitat

    Das mit den Testvideos ist ne gute Idee, gucke mir die Videos nämlich meistens auf dem 1440x900 Monitor an und dort siehts eigentlich ganz gut aus, am 1920x1080 von nem Kumpel -> Oh mein Gott :/


    Dann guck dir die Testvideos eben bei deinem Kumpel an? :D
    Und wenns da gut aussieht, dann lässt dus so :P

  • Was ich mich gerade Frage:
    Was würde Youtube machen, wenn ich ein Video mit Auflösung: 1600 * 900 hochlade? (Für Youtube muss es ja 16:9 sein oder?)


    MFG,
    L1FeMaKeR.

  • Zitat von L1FeMaKeR

    __film = last
    __t0 = __film.trim(0, 53885)
    __t1 = __film.trim(53886, 109217)
    __t2 = __film.trim(109218, 162857)
    __t3 = __film.trim(162858, 212382)
    __t0 ++ __t1 ++ __t2 ++ __t3


    Kann ja so auch schlecht gehen. Ist doch klar, wenn du angibst, das du all diese Bereiche behalten willst, diese auch behalten werden ^^


    Die CLT Datei bitte NUR DANN benutzen, wenn du NICHT die AVS Datei als Audio Input benutzt. Das tust du nämlich mit audio=true.


    Oder hast du nachträglich externen Audio Input eingesetzt.


    Wenn die AVS Datei der Audio Input ist. Dann NICHT die CLT Datei benutzen. Der Trim Filter berücksichtigt auch Audio und es wäre dann doppelt gemoppelt und kann sogar zu Encodingfehlern kommen dadurch.


    Zitat

    Die 60 Frames kommen von der [lexicon]FRAPS[/lexicon] aufnahme


    Nächstes Mal in 30fps aufnehmen.


    Zitat

    Statt AssumeFPS(60.000) dann ChangeFPS(30.000)


    Nein das AssumeFPS kann bleiben. ChangeFPS(30) als neue Zeile weiter unten ergänzen.

    Zitat


    Müsste der dann nicht bedeutent schneller bei der Arbeit sein?
    der gurkt bei 7,2 FPS Processing Rate rum und brauch 2 Stunden zu rendern.


    Preset auf Medium statt slow stellen, falls du slow benutzt.


    Zitat

    Klar Quali geht dann runter aber so ein Qualiverrückt bin ich dann auch nicht ;)


    Nö geht sie nicht beim [lexicon]CRF[/lexicon] Encodingmodus. Lies dazu den Lexikon Artikel.


    Zitat

    Könnte die langsame Geschwindigkeit auch daran liegen, dass ich bei diesem Test die Rohdatei auf einer Externen gespeichert habe? Der Altbekannte Flaschenhals?


    Eher weniger. Das Verarbeiten geht sehr viel langsamer als die [lexicon]HDD[/lexicon] Schreibrate.


    Zitat

    Resize frisst extrem! Da ist es auch egal, ob du Fast, Medium oder Slow eingestellt hast. Der Resizer zieht einfach extrem Leistung.


    Das stimmt nicht. Klar Lanczos4 braucht [lexicon]CPU[/lexicon], aber das es egal ist ob medium, slow oder fast ist kompletter Schwachsinn. Hat man eine einigermaßen dezente [lexicon]CPU[/lexicon] fällt die Absenkung durch Lanczos4 auch entsprechend geringer aus.


    Zitat

    Ohne Resize komm ich auf 11,5 FPS Processing Rate und auf ein bischen mehr als 1 Stunde. Wäre dem Ziel schon näher.


    Das liegt aber nicht nur am Wegfall des Filters, sondern auch, weil [lexicon]x264[/lexicon] ja nun kleinere Frames encodieren muss. Das macht verdammt viel aus und ist der Hauptflaschenhals, statt der eigentliche Resizefilter. Ich glaube manche verwechseln das ziemlich krass.


    Zitat

    Was mich wirklich wundert, dass die Anzeige "Current/TotalFrames" in diesem Beispiel immer um 12,5 Frames pro Sekunde weiterläuft. Hab ich ihm aber nicht gesagt, dass aus den 60 Frames die er von der Rohdatei zur Verfügung bekommen hat nur die Hälfte in der Ausgabe zu sehen ist? Diese ist ja dann 30 Frames. Für mich klingt das ziemlich bescheuert, etwas zu rendern, was nicht in der fertigen Datei angezeigt wird, aber ich kenne mich nicht wirklich mit der Arbeitsweise von so etwas aus.


    Meinst du die Anzeige der Processing Rate? Das ist natürlich die Angabe wie viele Frames / sek encodiert werden. Das hat nix mit der FPS Rate des Videos zu tun.


    Zitat

    Was auch seltsam ist, ist dass er von den Vorhandenen Systemressourcen des PC's Gerademal <45% CPU-Last und nur knapp 1/8 Arbeitsspeicher nutzt. Kann ich dem Programm nicht noch mehr Ressourcen zur Verfügung stellen? (Priorität ist schon auf "Hoch"). Da der PC dann eh Nachts durchlaufen soll kann das Programm alles haben was es kriegen kann.


    Resizefilter und FPS Change Filter. Es laufen 2 Filter auf die [lexicon]x264[/lexicon] warten muss. Eventuell hilft dir ein schnellerer Resizefilter, zb BicubicResize oder BilinearResize. Diese sind deutlich schneller, aber auch etwas gemindertere Qualität (nicht zu ernst nehmen, es ist kein Weltuntergang).


    Zitat

    Also ich spiele meine Spiele normalerweise in meiner Monitorauflösung 1440x900 (16:10), also nicht grade die Beste.. Mit [lexicon]DXTory[/lexicon] nehme ich Percent 100%, also 1:1 in dieser Auflösung auf, dannach resize ich es in [lexicon]MeGUI[/lexicon] mit Lanczos4 zu 1280x720 (16:9), also HD. Kann ich nicht auch in 1280x720 (16:9) auf meinem 1440x900 (16:10) Bildschirm spielen und mit [lexicon]DXTory[/lexicon] immer noch mit 1:1 aufnehmen, also nimmt [lexicon]DXTory[/lexicon] ja gleich 1280x720 (16:10) auf, was bedeuet, ich brauche keinen resize mehr..


    1280x720 ist 16:9. Und wenn du in 1280x720 aufnimmst, wird auch 1280x720 im Video sein. Ob 16:9 nun von deinem 16:10 Monitor gestreckt wird interessiert ja nur deinem Monitor.


    Zitat

    Demon, schlag mich wenn ich falsch liegen sollte, aber beim RUNTERskalieren kannst du getrost linear skalieren, das Ergebnis ist das gleiche. Nur beim HOCHskalieren macht das einen Unterschied.


    Falsch.


    Zitat

    Was würde Youtube machen, wenn ich ein Video mit Auflösung: 1600 * 900 hochlade? (Für Youtube muss es ja 16:9 sein oder?)


    Dann wird der 720p Encode in 1600x900 encodiert.


  • Falsch.


    Wow, diese Erklärung hat mir wahrlich die Augen geöffnet! Sofort fällt mir wie Schuppen von den Augen, warum du Recht haben musst. Jetzt mal ehrlich - kannst du mir das bitte wenigstens erklären?

  • Es ist halt genauso ein Skalierungsprozess. Ob nun hoch oder runter.


    Beim [lexicon]Hochskalieren[/lexicon] müssen die neuen Pixel berechnet werden, beim Runterskalieren müssen Pixel entfernt werden. Und das muss nunmal auch berechnet werden und sieht mit Lanczos4 besser aus, als wenn einfach benachbarte Pixel entfernt werden.


    Am verlustfreiesten bleibt ein Resize im Übrigen, wenn man die doppelte Auflösungsbreite und Höhe benutzt (oder eben die Hälfte beim Downscale).

  • Kann ja so auch schlecht gehen. Ist doch klar, wenn du angibst, das du all diese Bereiche behalten willst, diese auch behalten werden ^^
    Die CLT Datei bitte NUR DANN benutzen, wenn du NICHT die AVS Datei als Audio Input benutzt. Das tust du nämlich mit audio=true.
    Oder hast du nachträglich externen Audio Input eingesetzt.




    Wenn die AVS Datei der Audio Input ist. Dann NICHT die CLT Datei benutzen. Der Trim Filter berücksichtigt auch Audio und es wäre dann doppelt gemoppelt und kann sogar zu Encodingfehlern kommen dadurch.


    Mach ich auch nur für die 2.te Audiospur: Meine Stimme die über [lexicon]Audacity[/lexicon] läuft ;)


    Nächstes Mal in 30fps aufnehmen.


    Vielen Dank xD Mache ich am besten nächstes mal!
    Damit müsste doch auch die bearbeitungszeit geringer werden? Vorallem weil das Renderprog nicht mehr an den FPS rumschrauben muss.


    Preset auf Medium statt slow stellen, falls du slow benutzt.

    Das is ja schon auf Ultra Fast xD Obwohl ich das nur zum testen drin hab. Aber da ich gerade lese dass das die Dateigröße noch mehr in die Höhe treibt lass ichs mal auf Medium ;)


    Nö geht sie nicht beim [lexicon]CRF[/lexicon] Encodingmodus. Lies dazu den Lexikon Artikel.

    Im Lexikon Steht was von 1-Pass Encoding. In den Einstellungen gibts nur: "2pass - 1st pass" und "3pass - 1st pass".
    Oder ist diese Einstellung das "Constant Quality" was du im Tut beschrieben hast?


    Meinst du die Anzeige der Processing Rate? Das ist natürlich die Angabe wie viele Frames / sek encodiert werden. Das hat nix mit der FPS Rate des Videos zu tun.

    Ja und nein xD Beispiel:
    Processing Rate: 10 FPS => Es werden 10 Bilder in der Sekunde encodiert.
    Die Anzeige bei welcher Frame er sich gerade befindet steigt aber auch um 10 Frames die Sekunde.
    Da er aber wenn er aus 60 FPS Aufnahme 30 FPS Endvideo machen soll
    Müsste er dann nicht pro Sekunde die Anzeige um 20 Frames pro Sekunde steigen, da er ja eigentlich für das Endvideo nur die Hälft [lexicon]Rendern[/lexicon] braucht, sprich
    Anstatt
    Frame 1 encodieren-> Frame 2 encodieren-> Frame 3 encodieren-> Frame 4 encodieren-> Frame 5 encodieren-> Frame 6 encodieren etc.
    Müsste das:
    Frame 1 encodieren -> Frame 3 encodieren -> Frame 5 encodieren etc.
    sein oder verstehe ich da was falsch?


    Resizefilter und FPS Change Filter. Es laufen 2 Filter auf die [lexicon]x264[/lexicon] warten muss. Eventuell hilft dir ein schnellerer Resizefilter, zb BicubicResize oder BilinearResize. Diese sind deutlich schneller, aber auch etwas gemindertere Qualität (nicht zu ernst nehmen, es ist kein Weltuntergang).


    Sprich in der .avs Datei anstatt
    "Lanczos4Resize(1920,1080)"
    z.B.
    "BicubicResize(1920,1080)"


    Und ist Cubic oder Linear besser? (In Bezug auf Quali und Encodierzeit)

  • Zitat

    Das is ja schon auf Ultra Fast xD Obwohl ich das nur zum testen drin hab. Aber da ich gerade lese dass das die Dateigröße noch mehr in die Höhe treibt lass ichs mal auf Medium ;)


    Mit ultrafast isses kein Wunder das du auf keine [lexicon]CPU[/lexicon] Last kommst. Damit sind ja auch sämtliche Encodingmechanismen die gut komprimieren abgeschaltet^^.
    Und Encoding ist schwer parallelisierbar. [lexicon]x264[/lexicon] kriegts excellent hin trotzdem vieles zu parallelisieren. Aber bestimmte Aufgaben wie das konstruieren von b-frames usw geht einfach nicht zu parallelisieren. Musst dir wie ein Koch vorstellen, der auf die Speise des Beikochs warten muss, bis er weiter machen kann. B-Frames bremsen am meisten aus, da diese nicht parallelisierbar sind.


    Zitat

    Damit müsste doch auch die bearbeitungszeit geringer werden? Vorallem weil das Renderprog nicht mehr an den FPS rumschrauben muss.


    :thumbup:



    Die Gesamtanzahl der Frames ist beim Verabeitungsfenster schon umgerechnet.


    Zitat

    Sprich in der .avs Datei anstatt
    "Lanczos4Resize(1920,1080)"
    z.B.
    "BicubicResize(1920,1080)"


    Und ist Cubic oder Linear besser? (In Bezug auf Quali und Encodierzeit)


    Bicubic ist hübscher.


    Wie die Resizer arbeiten kannste gut hier nachsehen:


    http://hermidownloads.craqstar…oresizefiltercomparasion/


    Gab da nochn Link mit normalen Bildern, aber geht irgendwie gerad nicht zu laden leider.

  • Hab mal auf 30 Frames aufgenommen. Testweise bei Dishonored.
    Geruckelt hats zwar beim spielen nicht aber mir kams so unsauber vor. Alles Matschig xD
    Als ich dann die Framesanzeige von [lexicon]FRAPS[/lexicon] angestellt hab ist mir aufgefallen das das Spiel immer wieder auf 45 Frames hoch ist und dann wieder runtergeregelt wurde. Während dieser "Framejumps" kam mir das Spiel irgendwie leicht laggy vor.


    Kann nur einbildung sein xD

  • Mal kucken ob diese instabilen Framezahlen auch im Endprodukt so schlimm aussehen.


    Ich merke gerade das ich keinen Haken bei "Lock framerate while recording" drinne hab.
    Sollte das vllt noch an sein? xD


    [lexicon]DXTory[/lexicon] kann ich die Tage auch mal ausprobieren. ;)
    Hab im Moment eine LP Pause, weil's alte Mikro im Eimer ist und das Neue noch LIeferverzögerung bis 05.11 hat! Yeah xD
    Die Zeit will ich dafür nutzen mich mal in andere Programme einzuarbeiten und alles andere mal zu überarbeiten ;)


    MFG,
    L1FeMaKeR.

  • [lexicon]DXTory[/lexicon] ist einfach sehr viel besser in allen Belangen. Den einzigen Vorteil den ich bei [lexicon]FRAPS[/lexicon] noch sehe ist die Desktopaufnahme ^^


    Zitat

    Ich merke gerade das ich keinen Haken bei "Lock framerate while recording" drinne hab.


    Wenn du das anhakst wird deine ingame FPS auf die Aufnahme FPS gesperrt. In deinem Fall also 30.
    Dann fallen die Sprünge weg, aber 30 fps könnten dir zum Spielen zu wenig sein.


    Daher lass den Haken lieber weg und nimm in 25fps auf.


    Dann haste mehr IngameFPS und vllt auch keine Sprünge mehr.

  • Ich bin kein Professor aber ist 25 nicht kleiner als 30?
    Oder ist das eine magische Zahl? xD

  • Ich glaube es wäre vllt Sinnvoller das ich einfach bei allen LP's 15 Minuten Aufnahme mit Abmoderation und dann [lexicon]FRAPS[/lexicon] ausknipse und wieder anmache.
    Dann Spar ich mir später das schnibbeln und abmoderation und anmoderation ist doch was feines :3


    Aber ich glaube das wird langsam offtopic xD


    Vielen Danke aber nochmal für deine Hilfe ;)

  • Ist bei euch auch beim Muxen mit mkvmergeGUI schon mal etwas schiefgelaufen? Ich hab ganz normal ne .mp4 und .flac reingeworfen und ohne weitere Einstellungen direkt laufen lassen und das .mkv dann auch nicht überprüft. Als es dann aber endlich auf YT stand, war das Video plötzlich nur noch etwas über eine Minute lang (statt ~30 Min.) und da hab ich mir das .mkv mal im MPC angeguckt... und tatsächlich fängt er auch im Player an dieser Stelle an zu spinnen. Sowohl das Quellmaterial wie auch das gerenderte .mp4 sind aber in Ordnung.


    Habs dann nochmal gemergt und zumindest in MPC scheints nun zu passen, YT dauert noch...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!