Beiträge von Blackfury


    Und da ist eben dein Problem. Das muss auch beim erneuten Muxen fehlerfrei bleiben.


    Das Problem hatte Meduselchen auch schonmal, aber leider weiß ich nicht mehr worans liegt, oder ob es überhaupt eine Lösung dafür gab. Leider komplett vergessen.
    Ich meine mich aber ganz dunkel zu erinnern das es an einer externen [lexicon]Festplatte[/lexicon] lag. Versuch mal auf eine interne zu encodieren, falls du zurzeit auf eine externe encodierst.


    Ich arbeite tatsächlich mit einer externen, dann wirds wohl das sein. Jo, dann werd ich das mal mit einer internen versuchen und die [lexicon]MKV[/lexicon] auch nochmal testen vor dem Hochladen. Danke fürs Helfen beim Fehlereruieren :)


    Wieso sollte sich der Container des Audios ändern, wenn du nur den Container des Videos änderst?


    Ob du nun MP4 oder [lexicon]MKV[/lexicon] als Container nimmst, das ändert doch nichts am Audio Container.


    Entweder versteh ich dich falsch oder wir reden aneinander vorbei. Das gerenderte Video ist im MP4 (ohne Ton), das und das Flac werf ich in den Merger und raus kommt das fertige [lexicon]MKV[/lexicon]. Wenn nun sämtliche Files in einem Ordner sind, weiss ich halt direkt was die Video.mp4 und was Video.mkv ist und ich muss nicht einer der beiden Dateien einen anderen Namen geben.





    Auch wenn du es erneut muxt? Also die gemuxte [lexicon]MKV[/lexicon] nochmal [lexicon]muxen[/lexicon]. Geht das dann noch immer glatt?


    Nope, da hat er was zu beanstanden:


    mkvmerge v5.8.0 ('No Sleep / Pillow') gebaut am Sep 2 2012 15:37:04
    'F:\Aufnahmen\Test.mkv': Der Demultiplexer für das folgende Format wird benutzt: 'Matroska'.
    'F:\Aufnahmen\Test.mkv' Track 0: Das Ausgabemodul für das folgende Format wird benutzt: 'AVC/h.264'.
    'F:\Aufnahmen\Test.mkv' Track 1: Das Ausgabemodul für das folgende Format wird benutzt: 'FLAC'.
    Die Datei 'F:\Aufnahmen\Test (1).mkv' wurde zum Schreiben geöffnet.
    F:\Aufnahmen\Test.mkv: Fehler in der Matroska-Dateistruktur an Position 126529792. Versuche, das nächste Level-1-Element zu finden.
    Die Suche war an Position 144111868 erfolgreich.
    Die Cueeinträge (der Index) werden geschrieben...
    Das Muxen dauerte 1 Minute 3 Sekunden.


    :S

    Nachteil nicht, da du ja ummuxt in [lexicon]MKV[/lexicon], aber es macht halt auch nicht wirklich Sinn, wenn du eh auf [lexicon]MKV[/lexicon] gehst.


    Wenn du die Dateien unterscheiden willst, dann gucke auf die Dateiendungen, dafür sind sie nunmal da. Das 1. was man nach Windows Installation tut ist diese unsinnige Option auszuschalten das Dateiendungen nicht angezeigt werden.


    Um die Endung gehts mir ja grad ;)
    Bei MP4 seh ich direkt, dass es das encodierte Video ohne Ton ist und bei [lexicon]MKV[/lexicon], dass es das fertig gemergte Video ist. Wenn beide [lexicon]MKV[/lexicon] als Endung hätten, müsste ich ja eins der beiden anders benennen.



    Gibt MKVMerge einen Fehler/Warnung aus?


    Nein, hat gemeldet, dass alles glatt gelaufen sei.

    Den Haken in den Optionen gesetzt?



    Ja, den hab ich gesetzt.



    Und warum MP4? Kannst doch gleich auch schon in [lexicon]MKV[/lexicon] encoden :whistling:


    Wurde in irgendeinem Guide gesagt, den ich als letztes angeschaut hab, glaub hier und ich finds ganz praktisch um die Dateien zu unterscheiden. Hats denn einen Nachteil mit MP4?

    Ist bei euch auch beim Muxen mit mkvmergeGUI schon mal etwas schiefgelaufen? Ich hab ganz normal ne .mp4 und .flac reingeworfen und ohne weitere Einstellungen direkt laufen lassen und das .mkv dann auch nicht überprüft. Als es dann aber endlich auf YT stand, war das Video plötzlich nur noch etwas über eine Minute lang (statt ~30 Min.) und da hab ich mir das .mkv mal im MPC angeguckt... und tatsächlich fängt er auch im Player an dieser Stelle an zu spinnen. Sowohl das Quellmaterial wie auch das gerenderte .mp4 sind aber in Ordnung.


    Habs dann nochmal gemergt und zumindest in MPC scheints nun zu passen, YT dauert noch...