MeGUI [2015] -- x264 - bester Encoder, beste Videoqualität auf Youtube ;-)

  • Das sind teils ganz andere Einstellungen als in dem von dir im Startpost verlinkten Einstellungen :D. Welche sind denn jetzt besser?

  • Number of extra I-Frames ist besser auf 40.


    Ansonsten wird das Tutorial demnächst eh ein Update unterzogen, wo dann einiges einfacher verlaufen wird, da ich mehrere Presets dann zur Verfügung stelle, was euch mehr Variationsmöglichkeiten gibt zwischen Encodierzeit vs Dateigröße und durch den Presets werden manche Sachen auch einfacher verlaufen.

  • ich hab das Gefühl, das Youtube die B-Frames und die Pyramidal-P-Frames wieder nicht mehr mag.....


    Ich bin doof... hab die Namen verwechselt. ich habe in meinem Profil, das anscheinend mit Youtube funktioniert, die Weighted P-Frames und die Pyramidal B-Frames ausgeschaltet...
    sorry war eine Namensverwechslung, da die bei dir auf smart und normal stehen, weiß ich nicht ob die bei dir an oder aus sind und was deine Gui unter smart und normal versteht.

  • So hab jetzt mal alternativ das ganze mit dem Tutorial bezüglich Staxrip gemacht.


    Hier erhalte ich ein gutes Endergebnis.
    Länge 36 sek. -> 36 sek.
    Datei wird schön klein und Qualität stimmt.
    Keine Ahnung, aber ich bin immer noch der Überzeugung Megui hatte nen Einstellungsfehler.

  • Das RGb Zeug mal angestellt mal aus aber glaueb das macht keinen Unetrschied.


    Bei CoD 4 klappts. Wenn ich CoD4 und Gothic 4 zusammenschneide klappts nicht und beim Simpsonsfilmausschnitt klappts auch :/


    alels mit den selben Einstellungen oO

  • Habe ein Video gemacht dann in Premiere zu einem 1 minütigem Testvideo geschnitten und es auf Youtube geladen.


    Da hatte es dan "Orginal" Qualität.


    Dann habe ich das Video auf 15 Minuten geschnitten (alles gleich nichts verändert an Einstellungen oder sonst nochwas) und jetzt verarbeitet Youtube das Video nicht weietr als 480p.


    What the F.... ist das -.-
    Und dafür hab ich in MeGUI es 2 Stunden rendern lassen.


    Ich lass das am besten wenn das auch heißt nicht so gute Qualität, wenn Youtube da immer manchmal es macht und machmal auch nicht ...


  • Bei mir gabs da bisher nie Probleme, ist immer auf Original.

  • Hast du in MKVMergeGUI in dessen Optionen den Haken drin?



    Du musst deine Dateien in MKVMergeGUI nämlich neu muxen damit sie ohne Kopfdatenkompression sind.


    Weiß nicht ob ich es dir bereits gesagt hatte, sorry wenns der Fall ist, dafür hab ich einfach schon zu vielen erklärt um sich noch an jedem Fall zu erinnern ;)


    MKVMergeGUI gibt es hier http://www.bunkus.org/videotoo…x-unicode-4.8.0-setup.exe


    Nach dem der Haken in Optionen so gesetzt ist:
    Hinzufügen Button drücken, Quelldatei rein, Muxen starten drücken

  • So hab es jetzt genau so wie du gemacht habe jetzt 1 problem und zwei fragen


    Problem: Nachdem ich alles gmeacht habe ist die audio ca 1 sekunde asynchron.. Woran kann das liegen


    1 Frage: Nachdem ich das Video (Lagarith) mit dem avs scrypt creator öffne kommt eine Meldung : Soll ich dort One Klick Encoder, File Indexer oder Directshowsorce drücken?


    2. Frage. Wenn ich die Audio Datei coneg mache welche bitrate soll ich da genau auswählen?


    Danke für deinen spitzen guide wenn alles klappt bist du mein schatz :D


    Kleiner Nachtrag:


    Habe nach dem muxen die avs mit editor geöffnet dort stand das hier:


    LoadPlugin("C:\Users\Angel\Desktop\Megui\tools\ffms\ffms2.dll")
    FFVideoSource("C:\Users\Angel\Desktop\Erstellt\part43.avi").AssumeFPS(30000,1001)
    #deinterlace
    #crop
    #resize
    #denoise

  • Zitat

    Problem: Nachdem ich alles gmeacht habe ist die audio ca 1 sekunde asynchron.. Woran kann das liegen


    Nach wann denn genau? Die Lagarith? oder x264?


    Zitat

    1 Frage: Nachdem ich das Video (Lagarith) mit dem avs scrypt creator öffne kommt eine Meldung : Soll ich dort One Klick Encoder, File Indexer oder Directshowsorce drücken?


    Bei Lagarith in jedem Fall DirectShowSource.


    Zitat

    2. Frage. Wenn ich die Audio Datei coneg mache welche bitrate soll ich da genau auswählen?


    Nimm Vorbis und stell mind. q6.50 ein.


    Etwaige Haken entfernen wie im Tutorial gesagt.


    Zitat

    Kleiner Nachtrag:


    Habe nach dem muxen die avs mit editor geöffnet dort stand das hier:


    LoadPlugin("C:\Users\Angel\Desktop\Megui\tools\ffms\ffms2.dll")
    FFVideoSource("C:\Users\Angel\Desktop\Erstellt\part43.avi").AssumeFPS(30000,1001)


    Dann hattest den File Indexer angeklickt. FFVideoSource kannste mit Lagarith halt nicht machen.
    Muss schon AVISource sein.

  • Achso also ist das video a-syncro weil ich file index angeklickt habe?


    es ist a-syncron nachdem ich mit allem fertig bin also nach dem muxen


    edit: was ist avi source?

  • Achso also ist das video a-syncro weil ich file index angeklickt habe?


    Jap. Die FPS Rate wurde ja schon bereits falsch erkannt.


    Ich nehme an sie ist 30,00000 (also ohne irgendwelche kommas^^)


    Wie gesagt: Bei Lagarith unbedingt DirectShowSource (= AVISource) verwenden.


    Zitat

    edit: was ist avi source?


    AVISource ist Element von DirectShowSource.


    FFVideoSource und FFAudioSource sind Element von FFMpegSource.


    Bei DirectShowSource übernimmt DirectShow die Decodierung der Videos. ( Und somit wird auf den Decoder von dem Lagarith Codec auch zurückgegriffen (Also ein Codec Setup installiert ja einen Encoder und einen Decoder (Encoder zum erstellen eines Videos mit diesem Codec, und der Decoder sorgt für die Abspielbarkeit)
    Bei FFMpegSource macht es FFMpeg (quasi ffdshow). FFDShow hat aber bisher keinen Lagarith Decoder. Darum geht es damit eben auch nicht / fehlerhaft.


    Hättest du den Lagarith Codec nicht installiert, würde es natürlich auch über DirectShowSource nicht gehen, da dann ja hierfür der Decoder fehlen würde.

  • Ok danke


    Wenn ich das gemacht habe bin ich dann direkt bei deinem Tutorial bei Punkt


    -> Beim AVS Script Creator "Resize" anhaken falls ein Resize erwünscht ist


    Heißt also ich muss keinen Job machen?

  • Ja.
    Die Indexierung fällt hiermit flach.


    Der Index Job guckt in der Datei nach, wo die Keyframes liegen. Das sorgt für framegenauere decodierung, schneiden etc. Da aber verlustfreie Codecs eh aufgrund ihrer Natur verlustfrei zu sein keine b-frames oder p-frames verwenden, macht es eig. nichts aus, wenn man darauf verzichtet.
    Nur falls du irgendwelche ins DirectShow System eingreifende Filter am Laufen haben solltest, (deblocking Filter etc) wird das natürlich dann auch hierauf wirken. (ffdshow usw bietet ja z.B. DirectShow Filter an)


    Was avisource ist, hab ich im vorigen post reineditiert.

  • Ah danke dir du bist spitze :love:


    Werds morgen nochmal versuchen und mich melden obs funktioniert hat :^^:


    Edit: Kleine frage:


    Ich habe bemerkt nachdem ich dein Tutorial gemacht habe das Video also der Sound am etwas leise ist.


    Habe die Videos auch mal mit Handbrake encodet da ist der Sound viel deutlicher..


    Kann man ihn bei megui irgendwie lauter einstellen beim encoden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!