MeGUI [2015] -- x264 - bester Encoder, beste Videoqualität auf Youtube ;-)

  • Ja, dann ging es.. Ich dachte, audio=true bedeutet, das Audio des Videos wird gleich mitencodiert und ist in der mkv drinne, aber so war es wohl nicht, also ist der Eintrag ja total unnötig und ich kanns auch auf false lassen.

  • Ja, dann ging es.. Ich dachte, audio=true bedeutet, das Audio des Videos wird gleich mitencodiert und ist in der mkv drinne, aber so war es wohl nicht, also ist der Eintrag ja total unnötig und ich kanns auch auf false lassen.

    Falls (Audio=True), wird das Audiomaterial ja auch encodiert, nur eben nicht automatisch mit dem encodierten Videomaterial gemuxt.
    Wenn (Audio=False), hast du insofern mehr Aufwand, weil du den Audiostream erst aus dem Video extrahieren musst, bevor du das Video- und das Audiomaterial wieder [lexicon]muxen[/lexicon] kannst, aber letztendlich durch [lexicon]PCM[/lexicon] Wave auch einen lossless [lexicon]Codec[/lexicon]. Inwiefern sich die Qualität von diesem und die Qualität eines gut eingestellten und somit zum Inputmaterial Transparenz erzeugenden Encoders (z.B. Nero [lexicon]AAC[/lexicon] mit VBR=0.8) unterscheiden, ist jetzt Ansichtssache. Ich bin der Meinung, dass Effizienz wichtiger als überschüssige Qualität ist.

  • Hallo Ich wollt mal fragen ob jemand ein avisynth scrypt von sich posten kann das ne geile qualli hat wer echt net :)


    Der Skript hat ja an sich nix mit Qualität zu tun. Das macht man doch eher an der Einstellung vom [lexicon]Codec[/lexicon].
    Im Skript kannst du aber wie bei jedem Videobearbeitungsprogramm dein Video anpassen. Entweder mit Rändern versehen, mit Effekte, Untertitel einbrennen lassen, Schneiden, etc. Und natürlich kann man per Skript auch Nachbesserungen machen die unter die Rubrik Filter und Restoration fallen. Sowas wie Nachschärfen oder Farben invertieren etc.


    Frage ist jetzt was du willst genau ^^

  • Beispiele und Möglichkeiten gibt es viele. Ganz zu schweigen von den Filtern.


    Aber eine englische Suche nach dem was du mit AVISynth vorhast sollte zum Lösen deiner Wünsche hilfreicher sein.


    Ansonsten einfach mal bei External Filters oder internal Filters auf AVISynth Wiki nachschauen und sich ein bisschen anlesen.


    Die internal Filters hast du standartmäßig schon drauf bei dir. Da hätte ich vllt mal zuerst gesucht. Mit den External Filters kann man allerdings schon viel mehr mit machen.

  • Gibt es eine Möglichkeit, gleichzeitig einen Crop und einen Resize durchzuführen, damit der gecroppte Inhalt wieder die Größe des ursprünglichen Materials hat? Ich wollte ein Fenster aufnehmen und dieses dann über das gesamte Bild strecken, also aus kleinem Inhalt 1080p machen. Weiterhin bräuchte ich aber absolut neutrale Vergrößerung, damit das Bild nicht unscharf wird, sondern nur sehr grobpixelig. Außerdem sollte der Inhalt nicht verzerrt werden, also wahrscheinlich rechts und links ein schwarzer Balken bleiben.

  • Ausprobiert habe ich es nicht, aber ja ich denke man kann es, du musst nur zuerst im script sagen das er Cropen soll und dann erst Resizen.. das macht man recht einfach, was zuerst kommt wird zuerst geschrieben..

  • klar geht croppen und resizen gleichzeitig.


    Was meinst du mit unschärfe? Den besten skalierungsfilter den ich kenne, ist spline64 -> spline64resize (gewünschte höhe, gewünschte breite)


    einfach ans ende des skriptes (bzw nach dem croppen) reinbringen und dann wird gecroppt und resized ^^

  • Ich will, dass die Pixel auseinandergezogen bzw. vergrößert werden, ohne dass der eine Kantenglättung oder so reinhaut. Die großen Pixel sollen nicht matschig, sondern kanckscharf sein. Saubere Kanten.

  • Welchen Resizefilter verwendest du denn?


    Der schärfste ist Lanczos4, hat aber mehr Ringing Artefakte als [lexicon]Spline64[/lexicon].


    Beides aber sehr hochwertige Resizer.


    Zitat

    Ich will, dass die Pixel auseinandergezogen bzw. vergrößert werden, ohne dass der eine Kantenglättung oder so reinhaut. Die großen Pixel sollen nicht matschig, sondern kanckscharf sein. Saubere Kanten.


    Wenn dir Lanczos4 von der Schärfe immer noch nicht reicht bleibt dir nur PointResize (benachbarte Pixel Skalierung) Dies jedoch bedeutet naturgemäß arges aliasing. Aber das möchtest du anscheinend so.



    Und ja es geht.


    Erst Croppen dann resize anwenden.


    @sazoga:


    Wenn du ein automatisches [lexicon]muxen[/lexicon] willst, dann mache audio=true und nachher statt auf die beiden Queue buttons drückst du auf den Auto Encode button und wählst: [lexicon]MKV[/lexicon], no splitting, no target size und drückst queue. Dann ist der mux job automatisch mit in der queue. (du kannst in den options auch den AutoEncode die Einstellungen zum Standard machen, dann brauchste das nicht ständig immer wieder einstellen.)
    audio=true/false bestimmt lediglich ob AVISource auch Audio einlesen soll. (Dies ermöglicht das man das AVS Script auch für den Audio Input nehmen kann. Könnte man sonst nicht. Außerdem kann die AVS Datei dann auch in einem Mediaplayer mit Audio abgespielt werden. Die Video Preview von [lexicon]MeGUI[/lexicon] unterstützt leider kein Abspielen von Audio. Sonst würde die es mit audio=true nämlich auch können.


    @GoodGamerDe:


    Guck dir LimitedSharpen und Tweak mal an.

  • Mein Kollege hat bereits mehrmals [lexicon]MeGUI[/lexicon] ausprobiert, aber irgendwie immer Probleme damit gehabt. Dabei habe ich selbst alle Abläufe genauso über Teamviewer gemacht, wie ich sie bei mir auch habe..
    Wurden schon verschiedene Settings versucht, hat aber nie ordentlich funktioniert. Mal hatte er einen doofen Rippleeffekt auf den verschiedenen Konturen (Sowas wie der Windeffekt in Photoshop), mal hatten das Testvideo einen komischen anderen effekt.. Keine Ahnung, als wäre das Video auf eine andere Ebene kopiert, auf eine andere Position verschoben worden und dann wurde auch noch ein merkwürdiger Farbfilter raufgelegt, das Video war da nämlich auch noch rosa-grün.. Hatte beide Videos bei mir auch geschaut und sie sahen genauso auf meinem PC aus.
    Verwendet wurden die Avisynth Profile von Demon, encoding mode war Const. Quality, [lexicon]CRF[/lexicon] 25 und Preset slow. Sonst wurde nichts verändert.
    Aufgenommen wurde mit [lexicon]Lagarith[/lexicon] Lossles: Multithreading an und auf YV12 gestellt.
    Encodiert wurde ein mal über den [lexicon]Frameserver[/lexicon] mit Vegas und ein mal wurde gleich die Rohaufnahme vom Video genommen.
    Und in den Rohaufnahmen war davon natürlich nichts zu sehen..


    Was könnten wir da falsch gemacht haben? O_o

  • Wie gesagt, wenn das [lexicon]Rohmaterial[/lexicon] gleich in [lexicon]MeGUI[/lexicon] kommt, entsteht dieser komische Farbeffekt. Und Vegas wegzulassen wäre äußerst ungünstig, weil wir unsere Videos nachbearbeiten.. Und das ist ohne Timeline ein "kleines Bisschen" zu kompliziert/umständlich für uns.. ^^

  • Das ist mir gerad aber völlig egal.


    Ich muss doch einen ersten Ansatz haben wo wir suchen müssen.



    Aber so wie ich es lese geht es auch ohne Vegas nicht. Richtig? Das muss ich eben wissen.



    Dann hast du nun ein paar Aufgaben :)


    [lexicon]Mediainfo[/lexicon] der Rohdatei posten.
    Das Avisynth Script posten.


    Dann diese Datei laden : http://xhmikosr.1f0.de/tools/g…phstudio-0.3.2-VS2010.zip (ist ohne setup)


    Das Programm öffnen


    STRG+R drücken. Deine Videodatei öffnen.


    Nun STRG+T drücken, auf Refresh drücken, dann den Text per Copy kopieren und hier einfügen.


    Dazu gleich noch einen Graph Construction Report (view -> graph construction report).


    Und das hier:


    http://www.nirsoft.net/utils/installedcodec.zip


    starten - view - html report all items und posten.



    _____


    Kann es sein das du DivX installiert hast?


    --> Video Farbfehler?

  • Ich musste vor kurzem mein System neu aufsetzten und habe seitdem das Problem das [lexicon]MeGUI[/lexicon] sehr lange zum encodieren braucht. Die Einstellungen sind die gleichen wie vorher (slower, [lexicon]CRF[/lexicon] 23) und das Videomaterial ist vergleichbar komplex. Vorher brauchte ich 30-45 Minuten für ein 15 Minuten Video. Nun brauche ich 2,5 - 3 Stunden.
    Woran liegt das?

  • Guck mal, ob beim [lexicon]Encodieren[/lexicon] auch wirklich ca. 100% [lexicon]CPU[/lexicon] Auslastung stattfindet.
    Sicher, dass du wirklich diesselben Einstellungen hast? Lass mal sehen.


    Preset kann locker auf Medium. Ich benutze gerne auch Fast, auch wenn es da nicht wirklich erkennbare Nachteile geben mag. ^^


    "Vergleichbar komplex"? Also dasselbe Spiel? Ansonsten welche?

  • Ich hab beim encodieren 95-99% CPU-Auslastung.
    Wenn ich das preset auf medium stelle wird doch aber meine Datei größer oder? Ich hab jetzt 800-1000MB pro Video und möchte mit meiner Leitung nicht wirklich höher gehen. Deswegen auch [lexicon]CRF[/lexicon] 23. ^^
    Ja das gleiche Spiel (Mirror's Edge). Nur andere Szenen.
    Die Einstellungen sind aufjedenfall genauso wie vorher. Hab alles nach Demons Tut eingestellt. Das einzigste was bei mir anders ist als im Tut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!