State of the Art beim Aufnehmen

  • Hallo zusammen,


    Was ist den aktuell state of the art zum Aufnehmen hab jetzt endlich ne 6900xt und kann wieder zocken aber Afterburner noch zeitgemäß oder was enpfehlt ihr? Will die Webcam mit einbinden und ansonsten gute Qualität erzeugen.


    LG Mirdaso

  • Warum denn eine AMD? :(

    Ideal wäre mit OBS und dem NVEnc Encoder von Nvidia. AMD hat zwar auch einen Encoder, aber der ist bei weitem nicht so gut wie der von Nvidia.

    In allen Belangen ist Nvidia eig. besser

  • Naja liegt hauptsächlich daran das die Nvidia mal eben schlappe 450 € mehr kostet. Beim Kauf lag der Fokus noch ned darauf sich mal wieder an Aufnahmen zu wagen. Wo kann ich den gute Settings finden für OBS des ist für mich noch Neuland. Aktuell kann ich die AMD ja noch zurückgeben und wenn ich wirklich mehr ausgebe tendier ich zur 3090 wenn ich schon mehr hinlege. Aber ist die Nvidia jetzt nur wichtig wegen Aufnahmen und dem NVEnc Encoder?

  • Nvidia sind alle Features halt besser. Encoder, DLSS, Raytracing usw.

    Treiber sind besser

    Kompatibilität zu älteren Spielen sehr viel besser. Trotz dgvoodoo2 hat da AMD gerne mal Probleme gemacht. Auch heute noch.

    Nicht alle VR Brillen funktionieren mit AMD.


    Wegen OBS müsste man mal gucken was da mit dem AMD Encoder einstellbar ist. Das weiß ich so nicht.

  • Dass man den Encoder für streamen nicht so gut findet, geschenkt, da ist der von NV mit begrenzter Bandbreite in der Tat besser, aber bei CQP aufnahmen die dann erst später bei YT landen gibt es in der Qualität nicht viele Unterschiede. Bin auch Nutzer einer 6800XT, meine Aufnahmen für YT empfinde ich jetzt nicht als schlechter im Vergleich zur 2070s vorher?


    Die anderen NV Features erkauft man sich halt momentan meistens mit einem weniger an VRAM oder deutlich höherem Preis. Das VR Headsets nicht (alle?) auf AMD laufen ist mir auch neu, meine G2 funktioniert wunderbar. Frag mich was das dann für sonderbare Hardware sein muss?

    Bei den Treiber hab ich sowohl hier wie dort schon Gutes wie Schlechtes erlebt. Bei NV Probleme mit Freesync Nutzung, VR Miniruckler ab bestimmten Treiberversion (das war mega ärgerlich, weil das ewig nicht gefixt wurde obwohl bei NV bekannt) sowie starten von Games gehabt, bei AMD funktioniert die neue DX11 Optimierung leider auch noch nicht fehlerfrei und das OpenXR Protokoll im VR erfordert manuell festgelegte Taktraten im Treiber, damit es nicht runtertaktet und zu Rucklern kommt.


    Die einzigen Argumente die man stehen lassen kann sind NVEnc zum streamen auf Twitch, wenn man da nicht ohnehin die CPU lieber nutzt sowie Support bei älteren (DX9/DX10 und älter) Games. Rest liest sich leider nach ziemlichen NVidia Fanboy Bias um ehrlich zu sein.

  • Naja Raytracing reißt schon nochmal gut was raus bin ja selber noch hin und hergerissen alle Kollegen sagen behalt die 3090 nur einer meint die 6900XT reicht doch auch vollkommen. Spulenfiepen ist bei der 3090 vorhanden aber viel geringer als bei der 6900XT. Twitch weiß ich ned ob ich streame komme ja meist nur abends dazu wenn die Kids im Bett sind. De-M-oN lässt den Fanboy schon erkennen aber bin echt noch hin und her gerissen.

  • Es steht jedem frei zu nutzen was einem besser passt - wenn Raytracing, DLSS und der Encoder ausschlaggebende Argumente sind, ist das absolut legitim. Bei einer 3090 ist ja auch die Menge des VRAMs kein Problem.


    Wollte hier nur mal eine Gegenmeinung einbringen, weil ich es immer wieder lese und es auch sachlich einfach nicht korrekt ist zu sagen "Nvidia Gott, AMD Teufel". Es gibt heute und gab auch in der Vergangenheit mehr als genug Gründe die auch gegen Nvidia sprechen - oder eben für AMD (gleiches gilt natürlich auch umgekehrt).

    Hatte erst jüngst in den letzten paar Jahren eben beides abwechselnd im Rechner und beide haben ihre Arbeit erledigt bekommen. Die Wechsel fanden irgendwann nur aufgrund von Mehrbedarf an Performance für den jeweiligen Einsatzzweck (Simracing in VR) statt.

  • Ok ja das ist doch auch wie mit Intel und AMD habe meinen I7 2600K geliebt aber als er in die Jahre kam war der Sprung zum 5800X einfach die beste Entscheidung und ein würdiger Nachfolger. Ich hatte auch früher schon AMD Grakas und auch in meinem Office Rechner läuft noch eine.

    Aber ich würde gerne wieder auf das Thema Settings und Encoding zurückkommen da ich seit Jahren nicht mehr am Ball war so seit 2016 als meine Tochter kam wars vorbei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!