Lets Plays Schneiden?

  • Je weniger Schnitte, umso besser finde ich das und das sage ich auch als Zuschauer. Wenn man siebenmal an einer Stelle scheitert, dann gehört das für mich einfach dazu und mit dem Kommentar kann auch solche Phasen überbrücken. Wenn es schöne Ecken im virtuellen Abenteuer gibt, dann kann man auch mal zwei Minuten damit verbringen, sich nur die Gegend anzuschauen. Ich unterscheide nicht mehr zwischen "so spiele ich, wenn ich mit und so spiele ich, wenn ich ohne Aufnahme spiele". Das liegt auch daran, dass ich praktisch nicht mehr ohne Aufnahme spiele. Ich schränke mich während der Aufnahme aber auch nicht ein, nur weil die Aufnahme läuft.


    Wer etwas nicht sehen will, der kann selbst vorspulen. Wenn ich etwas rausschneide, was jemanden interessieren könnte, nehme ich ihm die Möglichkeit genau das zu sehen und das möchte ich nicht.

    Das ist total interessant, das wäre noch vor ein paar Monaten original ein Zitat von mir gewesen! :)

    Vielleicht nervt es mich inzwischen selbst, wenn ich nicht vorankomme, aber wie gesagt, mein Empfinden ändert sich da gerade. Dabei ist mein Grundsatz immer noch, dass ich mich für potentielle Zuschauer, die es anders haben wollen, nicht verbiege. Aber vielleicht biegt es sich gerade von selbst in diese Richtung. Naja, bin ja auch schon lange mein größter (und fast einziger) Fan und will's jetzt endlich auch mal anders haben :D

  • Das ist total interessant, das wäre noch vor ein paar Monaten original ein Zitat von mir gewesen! :)

    Vielleicht nervt es mich inzwischen selbst, wenn ich nicht vorankomme, aber wie gesagt, mein Empfinden ändert sich da gerade.

    Was toll ist und was nicht, das ist einfach Geschmackssache, jeder hat seinen eigenen Geschmack und dieser kann sich mit der Zeit einfach verändern. Vor zehn Jahren habe ich noch sehr viel Zeit mit den Fußballspielen PES oder dem Manager von EA verbracht. Heute habe ich auf diese Spiele keine große Lust mehr, was wohl auch an der Entwicklung Fußball liegt.


    Am Ende muss man einfach mit sich selbst und dem, was man tut, zufrieden sein :) Welcher Weg der Richtige für einen ist, geht oft übers Ausprobieren.

  • Genau das ist der springende Punkt, der die Watchtime für einen dann herunter zieht. Eigentlich möchte man ja niemanden langweilen.

    Natürlich, aber was der eine langweilig findet, findet der andere interessant. Bei Fallout 76 hatte ich das bei einer Folge, wo ich lange nach einem Questitem gesucht hatte und dann genervt das meiste im Nachhinein rausgeschnitten hatte, als ich es endlich gefunden habe. Allerdings hatten auch viele andere das Problem und nachdem die Folge viele Aufrufe gekriegt hat, haben sich auch einige beschwert, dass man jetzt nicht mehr gut nachvollziehen kann, wo sich das Item befindet. Oder dass Leute bei Bosskämpfen ect. gerne die Lernkurve mitverfolgen möchten. Wenn ich das damals bei Dark Souls alles drin gelassen hätte, wären die Folgen teilweise drei bis fünf Stunden lang gewesen.


    Wie geht ihr mit Spielen um, die neben einer recht geradlinigen Geschichte noch jede Menge freischaltbares bzw. Sammelzeug haben, womit man auch tonnenweises Folgen befüllen könnte, das aber mitunter ja nun wirklich nicht zwingend interessant zum zuschauen sein muss?

    Das schneide ich meist wirklich zusammen. Ich zeige am Anfang auf der Karte, wo ich mich befinde, sammel dann in der Aufnahme das Item ein und starte die Aufnahme dann erst vor dem nächsten Item wieder. Gerade, weil das meist auch backtracking ist und man die Gebiete vorher schon mal erkundet hat. Hatte ich bei Borderlands 3 so gemacht, da man da die Fähigkeit, die eridianischen Schriften zu lesen, erst am Ende des Spiels bekommt und wieder in die schon bekannten Gebiete zurück muss.


    Zwar nimmt mir das teilweise die Überraschung während der Aufnahme, ich kann aber Wege planen und Quest vorher Sortieren und mir somit einen unsichbaren roten Faden zurechtlegen, der die Dynamik des gesamten Videos mega erhöht hat - es gab keine Fragen, kein "Stottern", keine Wegfindungsstörungen, sondern man konnte ziemlich flüssig dem Game folgen.

    Ist bei mir mittlerweile aber auch so. Gerade, weil ich in einem Rutsch möglichst viel zeigen und mitnehmen möchte und durch die Jahre mein Geduldsfaden, wenn ich in einem Spiel mal nicht weiterkomme, auch quasi auf dem Nullpunkt angekommen ist. Ich habe dann auch kein Problem, den Schwierigkeitsgrad auf "Einfach" zu stellen. Aber ja, ich habe mittlerweile auch meistens auf dem Tablet eine Komplettlösung oder Achievement-Guide offen, dass ich mit möglichst wenig Aufwand so viel wie möglich mitnehmen kann aus dem Spiel. Ich spiele die Spiele auch nur noch, um die Story zu erleben und daher ist das Projekt für mich nach Beenden der Hauptstory meist auch abgeschlossen.

  • Also um ehrlich zu sein finde ich, dass man mit geschnittenen Videos seine Seele verkauft.
    Ich meine, wenn man es nicht schafft, die komplette Aufnahme über unterhaltend zu sein, ist man einfach nicht für Let's Plays geeignet.

    Ich verstehe den Punk mit lanweiligen Passage, die sich wiederholen aber die Lösung dafür sollte doch offensichtlich sein:
    Skill und gutes Commentary.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!