Danke!
Und ja, war mir gar nicht aufgefallen mit dem Dateinamen Hatte nur nach templates geschaut, ne Sicherheitskopie angelegt und loseditiert Die Videos für die neue Playlist sind auch allesamt ohne Probleme auf YouTube angekommen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke!
Und ja, war mir gar nicht aufgefallen mit dem Dateinamen Hatte nur nach templates geschaut, ne Sicherheitskopie angelegt und loseditiert Die Videos für die neue Playlist sind auch allesamt ohne Probleme auf YouTube angekommen
Version 1.2.1.0 ist online: https://1drv.ms/u/s!AlNGd4g1Vh9rmHAvaCyZ5nvtOkDF?e=5vhucP
Folgendes hat sich geändert:
Neue Features:
Bugfixes
Mir geht es hart auf den Sack, dass Nachts beim 24h Disconnect immer ein Upload abbricht, da muss ich auch bald mal dran...
Eine Version mit Tracing und ohne HTTP KeepAlive folgt morgen...
Ich hab auch nochmal eine VidUp.1.2.1.0.Release.x64.Trace-NoHttpKeepAlive.zip Version abgelegt. Wenn noch jemand das 99% Problem verfolgen möchte.
Was mir gestern so aufgefallen ist. Es wäre sinnvoll wenn VidUp einen Warnhinweis ausgeben könnte wenn das Thumbnail die 2 MB überschreitet. Ich hab das nicht immer auf dem Schirm, und in dem Fall das es zu groß ist, wird das Thumbnail einfach nicht mit hochgeladen.
Ohne Hinweis, ohne alles. So das man schnell übersieht das da nur ein von YT generiertes verwendet wird. Was ja bekanntlich nicht soooo toll ist.
Edit: Außerdem würde ich mir, wie schon beim tollen Toll von strohi , wünschen das man einfach zwischen zwei Channel switchen kann. So wie das z.b. bei Batch von VincentLP möglich war. Das hat mir richtig gut gefallen. Generell war Batch klasse, bis zu dem Zeitpunkt an dem YT da dicht gemacht macht...
Ja guter Hinweis, ist auch nicht schwer umzusetzen. Ich nehme das mal ebenso wie die Überprüfung der Tag Länge auf die ToDo Liste mit auf, dass zumindest eine Warnmeldung angezeigt wird, wenns nicht passt.
Geht dass denn auch bei der Zeichenbegrenzung im Titel? Hatte es einmal dass es fertigen Upload auf Youtube abgehackt wurde am ende weil ich nicht auf die Zeichenbegrenzung geachtet hatte.
Mit Sicherheit. =)
Dann weißt du ja jetzt mein Wunsch
Ja hab ich oben schon in die Todo Liste eingetragen. Ich weiß nur noch wann ich wieder an ein Update rangehe, dafür muss ich einen ausreichenden Last of Us 2 und Xenoblade Vorrat haben.
Version 1.2.2.0 ist online: https://1drv.ms/u/s!AlNGd4g1Vh9rmHAvaCyZ5nvtOkDF?e=5vhucP
Folgendes hat sich geändert:
Neue Features:
Der Playlistzugriff braucht übrigens erweiterte Rechte, wenn Ihr den Nutzen wollt, müsst Ihr einmal die Datei uploadrefreshtoken unter Dokumente\VidUp löschen und Euch neu anmelden... Bisher hatte ich nur Uplaodberechtigungen erfragt, jetzt muss ich den Youtube Account managen können. Ist mir schleierhaft, warum sie Video Upload als Extra Berechtigung anbieten, aber sowas sie Playlist Editing nicht...
Als Vorbereitung auf den nächsten größeren Release habe ich die Uploadliste sortierbar gemacht. Aktuell kann damit die Uploadreihenfolge beeinflusst werden. Im nächsten Release soll eine automatische Berechnung des Publish At Zeitpunkts erfolgen, dafür ist die Reihenfolge dann auch wichtig.Zum Umsortieren einfach einen Upload auf einen anderen ziehen und droppen. Der gezogen wird dann vor den auf den gedropt wurde platziert. Einmal hat das bei mir irgendwie rumgebugt, wenn das irgendwo Probleme machen sollte sagt bitte Bescheid.
Auf Wunsch eines einzelnen Herrens ( TuberPlays ;)) habe auch einen rudimentären Playlist Support eingefügt. Man kann im Template eine Playlist ID eintragen, die dann in die Uploads übernommen wird. Natürlich kann man die auch im Upload überschreiben oder erst setzen. Zukünftig soll das noch verbessert werden, dass man Playlists mit Titel anlegen kann und die dann aus einen Drop Down auswählt, fürs erste ging das jetzt so am schnellsten. Denkt dran, wenn Ihr Uploads zu Playlists hinzufügt, sind sie in der Playlist auch direkt sichtbar, auch wenn sie nicht gelistet oder privat sind (bei privat ist es nur ein Fehlerbild).
Fürs nächste große Update habe ich auf dem Schirm:
Von den Problemfällen habe ich jetzt nichts mehr gehört und deswegen keine Version mit Tracing etc. gebaut, wenn das Problem noch besteht und Interesse besteht, das weiter zu verfolgen, bitte melden.
Sehr geil, auf die automatische Datumsberechnung freue ich mich sehr, dass man Playlists angeben kann finde ich super, dann brauche ich eigentlich nur noch für die Endcards, die ich nicht überall nutze, mal ins Studio. Danke für die ganze Arbeit! 🥰
Sehr cool gemacht, dennoch empfehle ich lieber das automatisierte hinzufügen in Playlists bei Veröffentlichung. Glaube das lässt sich in extern Programmen nicht einstellen oder?
Weil Private/geplante Videos sollen bei mir nicht in der Playlist angezeigt werden, finde ich persönlich doof.
Aber sehr cool, das man jetzt die Reihenfolge verschieben kann
Sehr cool gemacht, dennoch empfehle ich lieber das automatisierte hinzufügen in Playlists bei Veröffentlichung. Glaube das lässt sich in extern Programmen nicht einstellen oder?
Weil Private/geplante Videos sollen bei mir nicht in der Playlist angezeigt werden, finde ich persönlich doof.
Aber sehr cool, das man jetzt die Reihenfolge verschieben kann
Dem schließe ich mich an. Wenn man sowas im externen Programm einstellen könnte, wäre das echt gut. Die Playlisten sind zur Zeit bei YouTube echt umständlich und braucht viele Klicks.
Auf das automatische Uploaddatum freue ich mich auch. Ich muss sagen, ich nutze das Programm echt gerne. So einfach und angenehm war es bisher in keinem anderen Programm [dass ich getestet habe] Videos hochzuladen
Endcards werden über die API nicht supportet und die erweiterten Einstellunden der Playlists auch nicht, man kann Sachen hinzufügen, löschen, die Playlistvisibility einstellen und das wars auch im Groben, so wie ich das gerade auf einen schnellen Blick gesehen habe.
Und das Tool soll wie gesagt ein Upload Helper sein, nicht das ganze Youtube Studio überflüssig machen. Eine Regel einstellen für ne Playlist und generell die Playlist erstellen muss man einmal machen, das wäre den Aufwand kaum wert, da was zu programmieren... Was man nach jedem Upload machen muss, Playlist generell einstellen, wenn man es schon beim Upload haben möchte, Veröffentlichung planen, Default Texte eingeben, da lohnt es sich, weil man da halt immer wieder Zeit verbrät...
Hallo zusammen, hier mal eine kleine Wasserstandsmeldung: Ich habe jetzt die GUI für automatisierte Veröffentlichungsplanung zusammengeklöppelt, das war ne Heidenarbeit und deutlich aufwendiger als ich gedacht habe. Jetzt muss ich ja "nur" noch die Kalkultion der eigentlichen Daten schreiben.
Hier sind mal ein paar Screenshots von der GUI
Aktivierung der Zeitplanung
Tägliche Planung:
Wöchentliche Planung:
Monatliche Planung mit festen Daten:
Monatliche Planung mit relativen Tagen:
Es ist immer so gedacht, dass man einen einfachen Plan haben kann, mit einer Veröffentlichungsuhrzeit an den gewählten Tagen oder mit alternierenden Uhrzeiten und bis zu 3 Videos pro Tag.
Eigentlich wollte ich das und einen etwas verbesserten Playlist Support noch vor meinem Urlaub in 2,5 Wochen veröffentlichen, da das aber relativ aufwendig alle ist, weiß ich nicht, ob das noch hin haut... Aber ich hoffe Euch gefällts.
Wow, das sieht super aus. Ich hätte nicht gedacht, dass du da so viele Möglichkeiten einbaust. Respekt.
Wenn dann richtig. Erstens bin ich so, ich könnte nachts nicht schlafen, wenn ich was halbgares mache. Und zweitens kenn ich doch meine Pappenheimer mittlerweile, irgendwer meckert immer, wenn was fehlt.
Muss jetzt an dieser Stelle echt mal meckern. Ich finde, du solltest dir auch mal ein paar Tage Ruhe gönnen Sieht gut aus mit der Planung, bin gespannt darauf es auszuprobieren Aber ob das jetzt oder in vier Wochen kommt, ist nicht so wichtig. Nur weil du dir Zeit lässt, muss es ja nichts halbgares werden Aber insgesamt schon krass, wie sich VidUp in den letzten Monaten gemacht hat, sieht von außen immer so einfach aus - ich wünschte ich hätte programmieren noch in der Schule etwas näher gebracht bekommen, und heute die Lust und vor allem Zeit dazu, mich selber mal an sowas zu setzen. Insofern nach wie vor, riesen Respekt (wie auch für alle anderen), und Dankeschön!
Ja, aber wenn ich einmal was angefangen habe, muss ich es auch zu Ende bringen, sonst lässt es mir keine Ruhe... Sowas die wie GUI. Und wenn ich das ein paar Tage oder Wochen liegen lasse, muss ich mich wieder neu reindenken, das nervt dann auch. Ja wenn man bedenkt, dass es nur damit angefangen hat, 3 Textfelder beim Upload vorzubefüllen ist es ganz schön gewachsen. xD Aber ich denke was den Uplaodprozess angeht, ist es dann zu 90% Feature complete, viel mehr geht da eigentlich nicht. Und ich denke nicht, dass ich es weiter ausbauen werde, so ne Studio Ablösung wär dann doch too much und zu viel Wartung...
Programmieren hab ich immer so ein bißchen aus Spaß an der Freud gemacht, seit ich in der Ausbildung den ersten JavaScript Code geschrieben und verstanden habe, habe ich da manchmal Spaß dran. Ne zeitlang hab ichs auch beruflich gemacht, da habe ich dann irgendwann ein bißchen den Spaßdran verloren. Außerdem hats mir gezeigt, dass es da einfach Leute gibt, die das viel krasser drauf haben als ich. Als Hobby ist es deutlich entspannter... Es ist nie zu spät. Könntest Dir ja sogar den Code von VidUp runterladen und Dich daran abarbeiten...
Okay, ich hab ein wenig mit dem Tool herumgewerkelt und experimentiert, und es ist einfach absolut phänomenal. Große Klasse! Ich kann schon sehen, dass mir das die Upload- und Organisationsarbeit um Längen vereinfachen wird. Ich werd's auch direkt ab sofort einsetzen. Spende ist schon raus.
Wärst du gewillt, Pull Requests für das Teil anzunehmen? Ich bin ebenfalls .NET-Entwickler von Beruf, und hätte hauptsächlich die Idee, die Placeholder für Titel und Beschreibung in eine Textdatei auszugliedern, die dann ebenfalls den Dateinamen des Videos und Thumbnails teilen kann, um vom Programm automatisch eingelesen zu werden. Ich finde die Möglichkeit, überhaupt Placeholder einzusetzen, einfach nur genial; die Dateinamen der Videos und Thumbnails werden mir persönlich allerdings ein bisschen zu chaotisch, besonders, wenn man gleich zwei oder drei Placeholder einbaut, und nicht nur Zahlen verwendet. Wenn du nichts dagegen hast, würde ich mir eine solche Funktionalität implementieren - auch großen Dank für die Open-Source-Natur des Programms, die so etwas überhaupt erst möglich macht - und dann einen Pull Request einreichen.
Vielen Dank!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!