Ideale Rendereinstellung für Sony Vegas Pro 14

  • Der Frameserver ist generell in der aktuellsten Version mit Vegas 14 kompatibel. Ich tippe mal, dass du den Frameserver ins falsche Verzeichnis installiert hast. Der wird nämlich eine Konfigurationsdatei schreiben müssen, damit Vegas die Erweiterung lädt. In welches Verzeichnis hast du ihn installiert?

    Und der Scriptmaker ist beispielsweise über @RealLiVe zu bekommen.

    Ja, ich hab ihn noch und gebe ihn auf Nachfrage per PM raus. Sagaras bietet ihn nicht mehr öffentlich an und will den, wenn ich mich richtig erinnere, auch nicht mehr öffentlich verlinkt sehen.

  • Ui, der Frameserver. Der ist doch übelst lahm. Ich nutze zwar selber Vegas 15, aber Magix alles andere als eine gute Firma. Alleine schon, weil sie ältere Versionen nicht mit verbesserten Encodern nachpatchen.


    Wenn der TE sowieso UtVideo zum aufnehmen nutzt, exportiere die fertigen Videos wieder damit und pack das Video dann in den Encoder deiner Wahl. Braucht natürlich enorm Speicherplatz und etwas Zeit zum exportieren, aber wenn du mehrere Videos encoden willst, spart dir das am Ende Zeit, weil du dann 'besser' Batch Encoden kannst.


    Außerdem wird der Frameserver seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Liegt vermutlich auch mit daran, dass Magix das dafür notwendige SDK nicht rausrücken will. (sie wollen neuere Codecs lieber mit neuen Vegas Versionen verkaufen, da würde ein Encoder wie Voukoder dazwischen grätschen, wirtschaftlich ein Unding)


    Mit dem Sony / Mainconcept / Magix Encoder wirst du nicht weit kommen, weil die Qualitativ einfach nix taugen. Der Mainconcept/Magix ab Vegas 15 mag gute Bildqualität raushauen, dafür sind die Dateien unverhältnismäßig groß - zu groß für die Bildqualität im Vergleich zu x264.

  • Davinci Resolve (gratis), export mit DNxHD (bis zu einer Auflösung von 4K in der gratis Version), dann via MeGUI, Staxrip, Hybrid, Handbrake oder sogar Blender mit x.264/5 encoden/resizen und auf YT schaufeln.
    Ich hab seit Movie Studio Platinum 8 (ca 2007) bis Vegas Pro 15 mit dem gleichen Programm gearbeitet und bereue es sehr, dass ich nicht eher auf Davinci Resolve umgestiegen bin.

  • Wenn VEGAS eher ungeeignet ist würde ich mir die kostenlose Version von Davinci Resolve zulegen oder eben TMPGEnc Video Mastering Works 6 (ist hier eigentlich demnächst mit Version 7 zu rechnen? Konnte im Netz nicht den Release von Version 6 ausfindig machen.)


    Lohnt sich dann eher Davinci Resolve oder TMPGEnc?

  • In Sachen Kodierung wäre TMPGEnc besser, dann ist nur noch die Frage, mit welchem Programm du persönlich besser arbeiten kannst. ;) Resolve ist ja eh kostenlos, TMPGEnc VMW 6 hat eine kostenlose Testversion – probier ruhig beides mal aus und entscheide dann nach dem Bauchgefühl.

  • Teste gerade TMPGEnc VMW 6. Gibt es die Möglichkeit die Audiospuren zu bearbeiten? Lautstärke, Filter usw.


    Wenn nicht, womit könnte man die sonst gut bearbeiten? Am besten kostenfrei.

    Jupp, gibt es: Clip markieren, im Menü rechte Maustaste "Clip bearbeiten", dann auf des "i" rechts oben klicken: Dort kannst du die Audiospur auswählen.


    Links oben siehst du dann auch den Reiter "Filter". :)


    Edit: Zu langsam ...

  • Evtl. kannst Du so die Zeit bis Version 7 überbrücken ...

    Würde mir das eig. jetzt schon gerne holen, aber da Version 7 ja in Sicht ist warte ich noch. Womit kann ich nun besser enkodieren mit MAGIX Video Deluxe 2016 Premium oder Sony Vegas Pro 14. Ist ja eh beides von Magix, aber ist das eine in der Hinsicht besser?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!