Ideale Rendereinstellung für Sony Vegas Pro 14

  • Hallo,


    ich würde gerne wissen, welches die idealen Rendereinstellungen in Sony Vegas Pro 14 sind. Ich habe im Netz und hier im Forum schon ein wenig gestöbert, konnte mir aber noch keinen rechten Reim daraus machen. Aktuell render ich mit diesen Einstellungen (klick) und die Bitrate gefällt mir nicht so gut, das ist schon recht verwaschen in YT.
    Aufgenommen wird btw. mit DxTory, als Codec habe ich UtVideo YUV422 BT.709 VCM gewählt. Früher habe ich mit MAGIX gerendert und dann mit MeGUI ?gemuxt/enkodiert?
    Das habe ich aber aktuell mit Vegas noch nicht hinbekommen.


    Danke für Antworten.


    Wenn noch Infos fehlen bitte melden.

  • Lustiger Thread. :) Ideale Rendersettings für Vegas gibt es nicht, viele die Vegas dennoch benutzen wollen (die Oberfläche ist echt gut), rendern über einen Frameserver mit einem anderen Programm. Für ein Profi Programm ist die Renderqualität von Vegas echt gruselig, ich wollte es anfangs auch nicht glauben, und die Parameter die man setzen kann sind teilweise unlogisch.


    Was wichtig war, war die Zwischenbildberechnung auszustellen, wenn Render FPS und Rohmaterial FPS nicht überein stimmen, da sonst ganz seltsame Zwischenbildberechnung berechnet werden...


    Oder einfach auf ein Programm umsteigen, was Deine Arbeitsanforderungen besser erfüllt und das Rendern einfach besser kann...

  • Wenn du wirklich über Vegas rendern willst ohne 3. Programm
    Lad dir den runter "x264vfw" runter. Was mein Vordermann dann auch noch geschrieben hat ist das sogenannte Resampling. Ein Graus von Vegas. Gibt n echt häßliches Ghosting. Material in die Timeline ziehen Rechtsklick drauf Resampling deaktivieren.
    Meine Empfehlung liegt aber da ganz klar bei Vegas+ Frameserver + MeGUI
    Ist zwar anfangs einarbeitung bis es im Schlaf fluppt aber es läuft runder.



    Hab zwar Vegas 16 (du bräuchtest BTW mind. 15 damit du über deine Grafikkarte rendern kannst, wenn du keine externen Tools nutzen kannst/willst), aber das sollte trotzdem hinkommen:
    bilder-upload.eu/bild-a7a67a-1551892505.png.html

    Bitraten basiert? 3mal schwarzer Kater Pfui pfui pfui

  • Finde gerade den Thread nicht mehr, aber ich hatte mal Screenshots vom Vegas NVEnc Ergebnis gepostet, das war auch weit weg von optimal. Viele empfehlen TMPGEnc Video Mastering Works, das benutze ich auch, oder zB Davinci Resolve habe ich auch schon öfters gelesen. @BanzaiChuck benutzt auch ein kostenloses welches ich nicht kannte und die Videos sehen auch ganz ordentlich aus.

  • und die Bitrate gefällt mir nicht so gut


    Dann nimm doch einfach eine höhere. ;) :P Nein Scherz, aber...



    das ist schon recht verwaschen in YT.


    ... genau das ist der Punkt, nehme ich an? Dass es auf YouTube schlecht aussieht? Das wirst du leider bei einer Auflösung von 1920x1080 kaum anders hinbekommen, selbst wenn du unkomprimiertes Rohmaterial hochlädst. Die Bitrate, mit der YouTube dein Video kodiert, ist einfach viel zu niedrig. Um die zu erhöhen, müsstest du mit höherer Auflösung hochladen, bei 2560x1440 gibt es deutlich mehr Bitrate und bei 3200x1800 noch mal mehr.

  • Screenshot und Text beachten

    Naja die Breite müsste 3200 statt 3800 sein
    die fps wird bei ihm denke ich mal volle 60 sein und nicht 59,94
    Max Bitrate auf maximum. Die max bitrate hat kein einfluss auf die dateigröße, beschränkt jedoch künstlich den encoder.
    und CQP geht ja bei vegas eh nicht, wenn man keinen CQP Faktor angeben kann

  • Gut, also Screenshot haste angesehen, jetzt fehlt nur noch der Text. Dann bekommst du es zusammen, ich glaub an dich. Ansonsten helft ihm halt einfach bei seiner Frage statt jetzt wieder über Vegas abzuhaten. Ist doch ersichtlich das es meine Settings sind, die kann er ohnehin nicht 1:1 übernehmen (da Vegas 14 mit ner RTX), aber alleine mit meinen würde er auf YouTube wohl schon deutlich bessere Videos zustande bekommen. Bitrate auf Maximum kannste ja mal machen, hoffe die Festplatte ist groß genug. Den Tipp habe ich von dir schon mal befolgt, bei Vegas führt das dann dazu das aus 4 GB Rohmaterial am Ende fast 50 GB Video werden.

  • Bitrate auf Maximum kannste ja mal machen, hoffe die Festplatte ist groß genug

    Max bitrate, nicht die Schnittbitrate, und nein wenn du den peak nur auf max machst, erhöht sich gar nichts auf der Festplatte.
    Max = Peak und Schnitt = schnitt.


    Durchschnitt = Die Bitrate hat das Video im Durchschnitt - darum ja schnittbitrate. Und nur diese definiert die Enddateigröße
    Da kann auch mittendrin mal Frames 150 mbit drin haben, solang dann am ende ein schnitt von 40 raus kommt.
    Daher ist es absolut unsinnig den Peak zu limitieren. Das ist lediglich bei manchen Hardware Playern von Relevanz.
    Wenn die Datei größer werden würde durch den max, dann würde die Schnittbitrate nicht eingehalten worden sein (weil sie dann ja keine 40 mbit mehr ist dann^^) Logische Mathematik. Und das klappt sogar bei dem ollen Vegas.

  • Ok, dann ist mein Vegas halt kaputt ;) Übrigens lassen sich die Bitraten da auch nur in gewisser Abhängigkeit einstellen, du kannst zwar als Maximum 700.000.000 wählen, aber bei einem Durchschnitt von sagen wir 50.000.000 wird sie wieder zurückgesetzt auf max. 240.000.000.


    Anyway, helft lieber @BlackLion768, ich bin mit meinen Videos absolut perfekt zufrieden.

  • Ok, dann ist mein Vegas halt kaputt

    Bezweifel ich. Obwohl das Ding an allen Ecken und Kanten kaputt ist, aber das muss eigentlich 'nen Fehler von dir gewesen sein.


    Schnittbitrate sagt ja schon der Name. Und Peak ist eben das maximum was der peak halt haben darf. Wenn die Datei am Ende 10x größer ist, wurde die Schnittbitrate ja ignoriert. Oder es bugt, wenn du auf CQP einstellst. Aber das ist ja eh komplett obsolet, wenn du keinen Faktor definieren kannst.
    Die max einstellbare Rate richtet sich nach dem H.264 Level. Stell das einfach auf 5 oder höher ^^
    _
    Naja wie soll man ihn noch weiter helfen? Auflösung wurde gesagt, und wenn er bei Vegas bleiben will, gibts ja nicht mehr viel Optionen.

  • So, ich habe mir nun mal DebugMode heruntergeladen. Habe es aber noch nicht geschafft, dass mir der in den Rendereinstellungen von Vegas angezeigt wird. Den soll man doch einfach in das Verzeichnis von Vegas installieren.


    Ein anderes Problem ist, dass man doch nicht mehr ohne Weiteres an den Sagaras Scriptmaker rankommt oder?

  • Doch, einige sogar. Du müsstest nur mal ein bisschen die Suchfunktion bemühen. ;) Der Debugmode Frameserver hat schon bei vielen Leuten Probleme gemacht, aber es gibt diverse Threads hier mit Lösungsvorschlägen. Und der Scriptmaker ist beispielsweise über @RealLiVe zu bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!