ASUS RTX 2070 zu wenig Leistung?

  • Hallo,


    ich habe vor wenigen Tagen eine ASUS GeForce RTX 2070 ROG Strix OC erworben und bin mir nicht sicher, ob die Karte ihre volle Leistung bringt.
    Hier erst einmal Infos zu meinem System:


    Mainboard: ASUS Z97-Pro Gamer
    RAM: Corsair Vengeance LP 16GB
    Prozessor: Intel i7-4790K
    Grafikkarte: ASUS RTX 2070


    Ich habe folgende Spiele auf maximalen Einstellungen und mit einer Auflösung von 1920x1080 getestet: GTA V, Total War: Attila und War Thunder
    Während ich Attila gespielt habe wurde auch noch eine Aufnahme in 1080p und 60FPS mit DxTory aufgenommen.


    Mir ist bekannt, dass Attila bzw. generell die Total War Reihe sehr CPU-lastig ist. Allerdings ist die CPU, wenn ich das dem Screenshot richtig entnehme, nicht komplett ausgelastet und ist noch nicht am Limit oder? Also dürfte die Grafikkarte doch nicht gebremst werden. Ich habe natürlich bereits andere Internetseiten aufgerufen, welche diese "Problematik" behandeln, dort war allerdings die GPU-Auslastung auch immer bei ca. 98% und die CPU war am Limit. Bei mir ist die GPU-Auslastung nur bei 59% (zumindest im Screenshot). Das Maximum während des Spielens waren glaube ich mal 89%. Bei GTA V sah das schon anders aus, da war die CPU-Auslastung auch mal bei 90% und die GPU bei 95%. Leider hat das Aufnahmeprogramm die Werte nicht aufgezeichnet, wenn ich das noch nachreichen soll bitte Bescheid geben. Jedenfalls musste ich bei GTA V oft um die 30-40 FPS kämpfen. Bei War Thunder wurden die Werte auch nicht angezeigt, allerdings hatte ich hier teilweise auch manchmal unter 60FPS.


    In den Nvidia Systemeinstellungen habe ich die Grafikkarte auf optimale Leistung eingestellt, muss man sonst noch was einstellen? Ich bin in dieser Thematik nicht ganz so tief drin.


    Zuvor hatte ich eine GTX 770 und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man die eigentlich vorhandene Mehrleistung nicht richtig spürt.



    Wenn noch etwas fehlt oder Infos benötigt werden gerne melden, ansonsten bedanke ich mich jetzt schon mal für Antworten :)



    Sorry das der Text ein wenig wirr ist, aber bei diesem Thema einen roten Faden zu finden ist schwer.

  • Nur weil die CPU nicht ausgelastet ist bedeutet das nicht automatisch das da Luft nach oben ist. In der Regel sind die Anwendungen dann nicht richtig optimiert wenn kein anderer Flaschenhals vorliegt. Um die GPU zu testen nimm einen gängigen Benchmark und vergleiche dein System bzw. die GPU mit den anderen Systemen die identisch sind.

  • Allerdings ist die CPU, wenn ich das dem Screenshot richtig entnehme, nicht komplett ausgelastet und ist noch nicht am Limit oder?

    Schafft man mit einem Spiel auch nicht. Vieles kann nicht multithreaded in einem Spiel berechnet werden. Daher wird ein Spiel leider nie 100% CPU erreichen.

  • Battlefield kanns.

    hmm dann lass mich raten: Viele haben sich beschwert, das Spiel sei schlecht optimiert, frisst zu viel CPU? ^^
    Weil das ist ja leider so oft der Irrglaube, das viele denken - ohje 100% CPU, meine cpu ist zu schlecht / spiel schlecht optimiert. Kann sein, muss aber nicht. Nur anhand der Prozent siehste weder das eine, noch das andere.

  • Battlefield 5 läfut besser je mehr Kerne du hast, ich würde also sagen es ist ziemlich gut optimiert, also ja. Weiß nicht ob es mittlerweile eine bessere Referenz im Gaming-Bereich gibt, aber Battlefield 5 wird immer so als Maßstab genommen für Multicore-Optimierte Spiele. Sprich daran ließe sich vermutlich ganz gut feststellen was eine neue Grafikkarte bringt in einem "alten" Umfeld.

  • Danke schon mal für die Antworten.


    3DMark kostet ja leider und die Basic-Version gibt es auf Steam wohl nicht mehr. Daher habe ich mal den Superposition-Benchmark gemacht und habe beim "Game" in 4K im Schnitt um die 60FPS. Doch das hilft mir jetzt ehrlich gesagt nicht sonderlich viel ;)


    *Edit: Ich habe eben mal eine Aufnahme vom ETS2 gemacht. Hier die Werte in der Stadt:


    Irgendwas scheint hier doch nicht zu stimmen, laut Tests hat die Grafikkarte doch selbst im QHD-Bereich wenige Probleme weniger als 60 FPS zu liefern. Vielleicht ein Defekt? Schlecht optimierter Treiber?

  • Ist das zwingend nötig?

    Nein.



    Doch das hilft mir jetzt ehrlich gesagt nicht sonderlich viel

    Doch, mit den Vergleichswerten zu anderen Tests weißt du, ob deine Grafikkarte in etwa das bringt was draufsteht oder nicht ;) Kannst ja auch den Valley-Benchmark nehmen, davon gibts dutzende Testergebnisse zu der 2070 über die Google Suche. Dann hat man schonmal einen Anhaltspunkt ob mit der Grafikkarte was nicht stimmt. Gab es da nicht bei den RTX Karten Probleme das die Karten bzw. der GPU-Takt "einfror" und man dadurch massiv Leistung verlor?

  • Zwingend neu aufsetzen ist theoretisch nicht nötig, in der Praxis kann es aber schonmal helfen. ;) Ich machs immer, wenn ich größere Hardware Änderungen haben um sicher allen Problemen aus dem Weg zu gehen, die veraltete Konfigs etc. mal mit sich bringen können.


    Mir kommen Deine Werte auch niedrig vor, leider spiele ich keins von den hier genannten Spielen, aber mit ner GTX1070 in 1440p habe ich z.B. auch in Titeln wie PUBG bessere Werte. Und 1080p ist eine lächerliche Auflösung für ne RTX2070...


    Aber Benchmakrs vergleichen ist schonmal ein guter Ansatz um sicher zu sein. 3DMakr sollte es doch noch kostenlos geben. Was ist denn mit: https://store.steampowered.com…045-1961886643.1551184045 Wenn man rechts auf anmelden oder Demo runterladen klickt?

  • Ich mache gleich dann auch mal einen Benchmark mit 3DMark. Beim Superposition Benchmark hat die Karte 5625 Punkte erzielt. Ein paar andere haben auch solche Werte, manche aber auch über 6000 Punkte.


    Beim Valley Benchmark sieht man jetzt nicht mehr die Punkte, aber der sah so aus: klick


    Bei beiden Benchmarks war die Graka ab und zu auch mal zu 99% ausgelastet.


    Valley Benchmark


    *Edit: Mir fällt gerade noch auf, dass die CPU auch ständig zwischen Idle und Turbo-Takt wechselt, obwohl ich gerade eigentlich nichts mache. Windows Einstellung ist auf ausbalanciert.


    Hier jetzt noch das Ergebnis vom 3DMark-Benchmark: klick

  • In benchmarks werden dir die 30Mhz etwas bringen, in Spielen wird dich nach wie vor dein CPU zuerst abwürgen.


    Ich hatte den selben für 1-2 Jahre bzw. habe ihn auch immer noch, aber selbst als ich noch meine 780er und 980er Ti Karten hatte wurde er mir manchmal zum Flaschenhals.


    Und wie ich sehe spielst du irgendwie auch wirklich nur Spiele die richtig bock haben auf einen Prozessor mit ordentlich rums bums haben, obwohl ich deine 40 FPS in GTA doch schon merkwürdig finde.


    Sehe ich das eigentlich richtig das du 1600er RAM verwendest? CPU Limit + langsamen RAM dazu ist schon mies.


    Macht dein Board 2400er mit? Vielleicht kannst du ja irgendwo günstig welche ergattern mit sahnigen timings (CL9 war glaube ich bei 2400 noch drin oder? Lange her).

  • Habe jetzt erst einmal keinen 2400er mit CL9 entdeckt, aber der Unterschied von 1600 zu 2400 ist in der Realität ja dann eh nicht so enorm. Das die CPU so "schlecht" sein soll kann ich mir bei Leibe nicht vorstellen. Die wird doch sogar heute noch als ziemlich gute Gaming-CPU beworben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!