Automatisch Videos hochladen mit Strohis Toolset Für Uploads v0.7.0 [BETA]

  • Ok,


    dann müsste es mit folgendem Text im Thumbnail-Pfad funktionieren:

    D:\Lets-Play\Aktuelle Projekte\Together\7DTD - Sinnlos im Wasteland\Thumbnail\<<< FindNumber(filename, 2) >>>.jpg


    Das würde dir für den Dateinamen

    7 Days to Die │ Sinnlos im Wasteland #001 - Home Sweet Zombieland.mkv

    die Datei 001.jpg im Ordner Thumbnail

    (Pfad: D:\Lets-Play\Aktuelle Projekte\Together\7DTD - Sinnlos im Wasteland\Thumbnail)

    finden und hochladen, also in diesem Fall beispielsweise

    D:\Lets-Play\Aktuelle Projekte\Together\7DTD - Sinnlos im Wasteland\Thumbnail\001.jpg.


    ---


    Bitte beachte, dass die Thumbnails maximal 2 MB groß sein dürfen, sonst werden sie vom Uploader gar nichts erst hochgeladen, weil sie von Youtube eh abgelehnt werden würden.


    Zwiebelpeter

  • dann müsste es mit folgendem Text im Thumbnail-Pfad funktionieren:

    DANKE!

    Tausend mal DANKE!
    Funktioniert perfekt und ist so echt nochmal eine große Erleichterung.

    Bitte beachte, dass die Thumbnails maximal 2 MB groß sein dürfen, sonst werden sie vom Uploader gar nichts erst hochgeladen, weil sie von Youtube eh abgelehnt werden würden.

    Alles gut, sind maximal 1,2 MB große und hatte damit auch noch nie Probleme. ;)

    Zum Thema Datendurchsatz:

    Jetzt läuft es besser und stabiler und die geschätzte Dauer passt auch: ca, 70 Minuten bei 50 Mbit/s

  • Funktioniert perfekt und ist so echt nochmal eine große Erleichterung.

    Jetzt läuft es besser und stabiler und die geschätzte Dauer passt auch: ca, 70 Minuten bei 50 Mbit/s

    Beides freut mich sehr. Falls du noch Fragen / Anregungen / Probleme hast, kannst du sie jederzeit posten. :)


    Alles gut, sind maximal 1,2 MB große und hatte damit auch noch nie Probleme. ;)

    Perfekt.

    Mein Tool weist da aktuell noch nicht drauf hin, deswegen wollte ich es lieber noch mal schreiben. ;)


    Super das es sich Community Mitglieder solche Mühen machen. Allein wegen der tollen Namensgebung ist das Tool sehr sympatisch.

    Freut mich! :)

    Ja, der Name ist wohl das Highlight am ganzen Programm. :D

  • Aktuell muss ich immer erst die Verbindung vom ersten lösen, den anderen verbinden, den Code eingeben, und dann beim erneuten Wechsel zum ersten Account das Prozedere wiederholen.

    Hallöchen, ich weiß, der verlinkte Beitrag ist schon einen Monat her, allerdings wird der Accountwechsel noch etwas auf sich warten lassen. :(


    Ich kann dir aber eine Methode nennen, wie du es zumindest etwas schneller wechseln kannst. Dazu mussst du erst mal eine Vorbereitung einmalig durchführen:

    • Schließe den STFU, falls er grade läuft. Merk dir aber, welcher Account gerade eingeloggt ist.
    • Geh in den Ordner vom STFU. Dort findest du einen Unterordner "settings".
    • In diesem Unterordner gibt es eine Datei "accounts.json". Darin ist gespeichert, mit welchem Kanal du gerade eingeloggt bist. Benenne die Datei um, z. B. in accounts-KANALNAME.json. Den Namen kannst du frei wählen, am besten aber sprechend und so, dass du gleich weißt, welcher Kanal damit verknüpft ist.
    • Wenn du jetzt den STFU startest, bist du wieder ausgeloggt, da der STFU den eingeloggten Account in der accounts.json speichert und diese ja jetzt weg (umbenannt) ist.
    • Logge dich mit dem anderen Account ein, den du nutzen willst.


    Wenn du jetzt den Account wechseln möchtest, kannst du das wie folgt tun:

    • STFU schließen
    • in den Unterordner settings gehen
    • accounts.json umbenennen in einen beliebigen Dateinamen, z. B. accounts-KANALNAME.json
    • die andere accounts-Datei, die du noch in dem Ordner hast, zu "accounts.json" zurück-umbenennen.
    • STFU starten -> du bist mit dem anderen Account eingeloggt.


    So kannst du beliebig viele eingeloggte Accounts haben. Du musst halt dann immer die Account-Datei von dem Account, den du gerade eingeloggt haben willst, in accounts.json umbenennen und allen anderen einen beliebigen Namen geben. Am besten natürlich einen, der dir gleich sagt, was das für ein Kanal ist, zu dem die Datei gehört. ;)


    Wenn du dir eine Verknüpfung zum Settings-Ordner anlegst, könnte dieses Vorgehen zumindest etwas schneller gehen, als dich erst lange über Google wieder neu einzuloggen.


    ---


    Peacemaker zockt

    ich arbeite grade wieder daran, dass die Videos über das Programmende heraus gespeichert werden. Aktuell sieht es gut aus und ich muss nur noch das "Archiv" hinzufügen, wo man dann alle bereits hochgeladenen Videos managen kann. Ich denke, dass ich in den nächsten Tagen eine Preview für dich zum Anschauen bereit habe. Passt dir das?

  • Hey strohi, der Mailversand funktioniert bei mir nicht.


    Hier der Error aus der Log Datei "C:\Users\Florian\Desktop\STFU\STFU-v0.3.9-BETA\errors\mail\2020-03-08.txt":



    =======================




    Fehler aufgetreten. Zeitpunkt: 08.03.2020 17:14:49


    Die Mail konnte nicht ordnungsgemäß versandt werden.


    Fehler: {


    "error": {


    "errors": [


    {


    "domain": "global",


    "reason": "failedPrecondition",


    "message": "Bad Request"


    }


    ],


    "code": 400,


    "message": "Bad Request"


    }


    }




    =======================



    (Die Version ist v.0.3.12 der Ordnername ist nur alt)


    Hier noch der Log aus der Datei "C:\Users\Florian\Desktop\STFU\STFU-v0.3.9-BETA\errors\autouploader\0.3.12 - 2020-03-08.log"


    ============================================


    Begin Log - Exception Time: 2020-03-08 17:14


    ============================================



    Typ der Exception: WebException


    Message: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (400) Ungültige Anforderung.


    Data: System.Collections.ListDictionaryInternal


    Source: System


    TargetSite: System.Net.WebResponse GetResponse()


    Stacktrace:


    bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()


    Exception als ToString():


    System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (400) Ungültige Anforderung.


    bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()






    ============================================


    Begin Log - Exception Time: 2020-03-08 17:14


    ============================================



    Typ der Exception: WebException


    Message: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (400) Ungültige Anforderung.


    Data: System.Collections.ListDictionaryInternal


    Source: System


    TargetSite: System.Net.WebResponse GetResponse()


    Stacktrace:


    bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()


    Exception als ToString():


    System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (400) Ungültige Anforderung.


    bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()






    ============================================


    Begin Log - Exception Time: 2020-03-08 17:14


    ============================================



    Typ der Exception: WebException


    Message: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (400) Ungültige Anforderung.


    Data: System.Collections.ListDictionaryInternal


    Source: System


    TargetSite: System.Net.WebResponse GetResponse()


    Stacktrace:


    bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()


    Exception als ToString():


    System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (400) Ungültige Anforderung.


    bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()






    ============================================


    Begin Log - Exception Time: 2020-03-08 17:14


    ============================================



    Typ der Exception: WebException


    Message: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (400) Ungültige Anforderung.


    Data: System.Collections.ListDictionaryInternal


    Source: System


    TargetSite: System.Net.WebResponse GetResponse()


    Stacktrace:


    bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()


    Exception als ToString():


    System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (400) Ungültige Anforderung.


    bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()




    Die E-mail Adresse habe ich überprüft und es ist die Richtige.


    Ich hoffe du kannst mir helfen. Danke im Voraus!



    Mit Freundlichen Grüßen,


    FlorianSpieltSpiele

  • Peacemaker zockt

    ich arbeite grade wieder daran, dass die Videos über das Programmende heraus gespeichert werden. Aktuell sieht es gut aus und ich muss nur noch das "Archiv" hinzufügen, wo man dann alle bereits hochgeladenen Videos managen kann. Ich denke, dass ich in den nächsten Tagen eine Preview für dich zum Anschauen bereit habe. Passt dir das?

    Ja, kein Stress. Die letzte Zeit hat es sogar meistens gepasst, dass ich den Rechner dann erst nach Abarbeiten der Liste runtergefahren habe oder hab automatisch runterfahren lassen. Aber so kann ich ihn dann nachts vielleicht mal früher ausschalten lassen, wenn die Encodiervorgänge fertig sind und dann weiter hochladen, wenn ich eh was am Rechner mache. Spart auch wieder ein bisschen Strom.

  • Hey strohi, der Mailversand funktioniert bei mir nicht.

    Hi, das ist seltsam.

    Ich hab jetzt mal aus dem Drive die neuste Version runtergeladen und hab mich mit Mailversand verbunden. Bei mir kamen die Mails an. Hast du mal probiert, deinen Account neu zu verbinden? Möglicherweise ist da irgendwo auf dem Weg was kaputt gegangen?


    Falls es dann immer noch nicht klappt, kannst du mir per privater Nachricht hier im Forum die Mailadresse senden, an die du schickst, vielleicht kann ich mit dieser das Problem nachvollziehen? Bzw: ist die Empfänger-Adresse eine Gmail-Adresse oder bist du bei einem anderen Anbieter?


    Werd ich dann morgen gleich mal nutzen

    Ok. Ich hoffe mal, dass es dir dann auch eine Zeitersparnis bringt. :3

    Sobald die Warteschlange für Peacy über mehrere Programmstarts gespeichert wird und die Version raus ist, setze ich mich an die Multi-Account-Fähigkeit. :)

  • strohi Nein, habe mich noch nicht neu eingeloggt, werde ich aber mal versuchen. Es ist eine Gmail-Adresse. Falls es dann nicht funktioniert, lade ich die Datei neu herunter. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, schreibe ich dir eine Private Nachricht.


    Vielen Dank für die Hilfe


    Mit Freundlichen Grüßen,


    FlorianSpieltSpiele

  • Ok. Ich hoffe mal, dass es dir dann auch eine Zeitersparnis bringt. :3

    Sobald die Warteschlange für Peacy über mehrere Programmstarts gespeichert wird und die Version raus ist, setze ich mich an die Multi-Account-Fähigkeit. :)

    Klar, das ist definitiv ne Erleichterung. Wegen dem Multiaccount-Ding mach dir mal keinen Stress. Für gute Tools nehme ich gern auch mal was auf mich. :)

  • Hey strohi,
    dein uploader wurde mir von einem kumpel aus dem LPF erwähnt.
    hab mir grad dein video angeschaut und bin fast überzeugt aber ich hab da mal noch 2 Fragen:

    1. Kann ich auch die Partnummer ohne textdatei in den titel bekommen? einfach aufsteigend? meine beschreibung ist immer die gleiche und titel meist auch (ich weiß ist nicht gut weil seo aber zu faul)


    2. diese veröffentlichungsfunktion hab ich nicht 100% verstanden. wenn ich 10 videos planen möchte für jeden 2 tag eine folge.
    lädt er diese dann jeden 2 tag hoch ODER lädt er alle 10 auf einmal hoch und setzt aber das veröffentlichungsdatum auf jeden 2 tag?


    Dabei fällt mir auf, das datum der veröffentlichung bezieht sich immer auf den aktuellen tag und dann fortlaufend tage/wochentag aus der liste. es gibt keine kalender funktion?
    sprich ich hab jetzt schon 2 projekte bis juni/juli vorgeplant und hochgeladen. wenn ich jetzt mit deinem tool weitermachen würde. dann würde das tool nicht wissen das er folge 50 erst ab 8.7 veröffentlichen soll (jeden 2. tag) statt heute die 50 und übermorgen die 51....


    danke und Gruß Shoninya

  • Hi! :)


    1. Kann ich auch die Partnummer ohne textdatei in den titel bekommen? einfach aufsteigend? meine beschreibung ist immer die gleiche und titel meist auch (ich weiß ist nicht gut weil seo aber zu faul)

    Yes, das ist schon seit vielen Versionen möglich. :)

    Wenn du mir sagst, wie die Titel normalerweise aufgebaut sind und wie deine Dateinamen normalerweise sind, dann kann ich dir zeigen, was ins Titelfeld reinmuss, damit es passt. ;)


    Wenn dein Video bspw. einfach 001.mp4 heißt, dann kannst du dort, wo du die Partnummer im Titel haben willst, einfach <<< filename >>> schreiben.


    2. diese veröffentlichungsfunktion hab ich nicht 100% verstanden. wenn ich 10 videos planen möchte für jeden 2 tag eine folge.
    lädt er diese dann jeden 2 tag hoch ODER lädt er alle 10 auf einmal hoch und setzt aber das veröffentlichungsdatum auf jeden 2 tag?

    Letzteres.

    Er lädt alle Videos, die er findet, sofort hoch und stellt für sie dann je nach eingestelltem Plan das Veröffentlichungsdatum ein.


    sprich ich hab jetzt schon 2 projekte bis juni/juli vorgeplant und hochgeladen. wenn ich jetzt mit deinem tool weitermachen würde. dann würde das tool nicht wissen das er folge 50 erst ab 8.7 veröffentlichen soll (jeden 2. tag) statt heute die 50 und übermorgen die 51....

    Das kannst du im Programm an zwei Stellen anpassen:

    Entweder direkt im Template bei der Veröffentlichungsplanung:


    Oder aber beim Starten des Uploaders, wenn du beim Button auf den kleinen Pfeil klickst und dann dort für den entsprechenden Pfad das passende Datum angibst:

    Der Uploader selbst merkt sich auch das Veröffentlichungsdatum des letzten mit ihm hochgeladenen Videos und schlägt in diesen beiden Feldern das nächste vor, das dann dran käme.

    Wenn dieses Datum in der Vergangenheit liegt, geht er den Veröffentlichungsplan durch, bis er zum nächstmöglichen Veröffentlichungszeitpunkt kommt, der in der Zukunft liegt.


    ---


    Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen! :)

  • Hab mir mal den ganzen Thread durchgelesen, um zu schauen, ob das, was ich haben möchte, schon angesprochen wurde :D


    1. ist es möglich, die Videos in einen Unterordner im Verzeichnis verschieben zu lassen, statt dass der Dateiname um ein "_" vorne ergänzt wird? €dit: der Titel wird nicht um ein "_" vorne ergänzt, das Programm überschreibt damit den ersten Buchstaben >.<

    2. kannst du an den Monetarisierungs-Optionen etwas einstellen? Dabei ist mir aufgefallen, dass das Tool das gar nicht behandelt. Gerade mal nachgeschaut, es wird gar nicht monetarisiert. Die neue Richtlinie von Youtube, dass man die Werbeeignung angeben muss, wird auch noch nicht berücksichtigt :(

    Erst muss die Rechteverwaltung ausgefüllt werden (mit dem Fragebogen, ob ein Video bestimmte Themen beinhaltet): http://puu.sh/Fx7Jc/d10a4afc89.png

    und dann müsste im Reiter http://puu.sh/Fx7K0/69b24623f8.png noch die Option "nach dem Video" angehakt werden. Das mache ich derzeit für alle Videos noch per Hand, da YT auch keine voreinstellung zu der Option zulässt.

    3. funktionieren die Platzhalter auch in Beschreibung und Tags? Das der Videotitel auch in einem bestimmten Teil der Videobeschreibung und in den Tags auftaucht? Für meine Angespielt Reihe hab ich in der Beschreibung am Anfang immer "Ein neues Let's Test von " und in den Tags kommt mind. der Spieletitel in die Tags, aber der ändert sich halt von Video zu Video.

    4. ist es möglich, den Text mittels Befehl zu formatieren?

    Der Titel auf Youtube soll lauten: IDLE TAP AIRPORT || Angespielt | Deutsch | German

    Die Videodatei an sich heißt aber Idle Tap Airport. Der Name, so geschrieben, soll sowohl in die Videobeschreibung und Tags (Pkt. Nr. 3) und der Name in Großbuchstaben, mit Anhang "|| Angespielt | Deutsch | German" soll als Titel erscheinen.


    Das mit der Monetarisierung ist derzeit aber meine wichtigste Frage ^^ sonst muss ich an jedes Video nochmal per Hand ran


    €dit: mir ist noch etwas aufgefallen. Habe einige Parts aus der Liste entfernt, weil ich erstmal etwas testen wollte. Dummerweise hat STFU schon den "Counter" für das Uploaddatum hochgezählt.

    Wäre super, wenn das erst passiert, wenn der Upload auch wirklich stattgefunden hat - und stattdessen das Datum des zuletzt hochgeladenen Videos genommen wird. Muss man sonst erstmal händisch wieder einstellen, wenn man denn daran denkt.


    Tut mir leid, für die vielen Dinge auf einmal Strohi :D

  • 1. ist es möglich, die Videos in einen Unterordner im Verzeichnis verschieben zu lassen, statt dass der Dateiname um ein "_" vorne ergänzt wird? €dit: der Titel wird nicht um ein "_" vorne ergänzt, das Programm überschreibt damit den ersten Buchstaben >.<

    Japp, das wäre möglich - allerdings ohne den Unterstrich erst in der nächsten Version, an der ich gerade arbeite.

    Zumindest das Verschieben geht aber theoretisch schon.


    Wäre das für dich ok? Dann würde ich dir heute abend schreiben, wie es geht. :)


    2. kannst du an den Monetarisierungs-Optionen etwas einstellen? Dabei ist mir aufgefallen, dass das Tool das gar nicht behandelt. Gerade mal nachgeschaut, es wird gar nicht monetarisiert. Die neue Richtlinie von Youtube, dass man die Werbeeignung angeben muss, wird auch noch nicht berücksichtigt :(

    Youtube gibt Drittprogrammen keinen Zugriff auf die Monetarisierung. :(

    Also nein, leider kann mein Programm dir da nicht helfen.


    3. funktionieren die Platzhalter auch in Beschreibung und Tags? Das der Videotitel auch in einem bestimmten Teil der Videobeschreibung und in den Tags auftaucht? Für meine Angespielt Reihe hab ich in der Beschreibung am Anfang immer "Ein neues Let's Test von " und in den Tags kommt mind. der Spieletitel in die Tags, aber der ändert sich halt von Video zu Video.

    Yes.

    Platzhalter funktionieren in Titel, Beschreibung, Tags und im Thumbnail-Pfad.


    4. ist es möglich, den Text mittels Befehl zu formatieren?

    Der Titel auf Youtube soll lauten: IDLE TAP AIRPORT || Angespielt | Deutsch | German

    Die Videodatei an sich heißt aber Idle Tap Airport. Der Name, so geschrieben, soll sowohl in die Videobeschreibung und Tags (Pkt. Nr. 3) und der Name in Großbuchstaben, mit Anhang "|| Angespielt | Deutsch | German" soll als Titel erscheinen.

    Japp. Um den Dateinamen in Großbuchstaben einzufügen, nutzt du <<< filename.ToUpper() >>>. Um den Dateinamen einfach so einzufügen, nutzt du <<< filename >>>


    In deinem Titel müsste also <<< filename.ToUpper() >>> || Angespielt | Deutsch | German geschrieben werden, wenn ich dich richtig verstanden habe.


    €dit: mir ist noch etwas aufgefallen. Habe einige Parts aus der Liste entfernt, weil ich erstmal etwas testen wollte. Dummerweise hat STFU schon den "Counter" für das Uploaddatum hochgezählt.

    Wäre super, wenn das erst passiert, wenn der Upload auch wirklich stattgefunden hat - und stattdessen das Datum des zuletzt hochgeladenen Videos genommen wird. Muss man sonst erstmal händisch wieder einstellen, wenn man denn daran denkt.

    Danke für das Feedback, ich schaue mal, ob ich das irgendwie umsetzen kann.


    Tut mir leid, für die vielen Dinge auf einmal Strohi

    Kein Thema.

    Du hilfst damit, das Programm zu verbessern, also kanns doch gar nicht besser laufen. :3

  • Japp, das wäre möglich - allerdings ohne den Unterstrich erst in der nächsten Version, an der ich gerade arbeite.

    Zumindest das Verschieben geht aber theoretisch schon.


    Wäre das für dich ok? Dann würde ich dir heute abend schreiben, wie es geht.

    Wenns extra zu erklären ist, ists zu umständlich :P für zukünftige Versionen fänd ich das ganz cool.

    Kann ich es denn irgendwie verhindern, dass STFU meinen Filename ändert?

    Aus "3 Stars of Destiny" wurde "_ Stars of Destiny"

    Youtube gibt Drittprogrammen keinen Zugriff auf die Monetarisierung. :(

    Also nein, leider kann mein Programm dir da nicht helfen.

    Mist :( und daran gibts nix zu rütteln?

    Yes.

    Platzhalter funktionieren in Titel, Beschreibung, Tags und im Thumbnail-Pfad.

    Gestern hatte das irgendwie nicht funktioniert, jetzt gehts ^^ danke

    Japp. Um den Dateinamen in Großbuchstaben einzufügen, nutzt du <<< filename.ToUpper() >>>. Um den Dateinamen einfach so einzufügen, nutzt du <<< filename >>>


    In deinem Titel müsste also <<< filename.ToUpper() >> || Angespielt | Deutsch | German geschrieben werden, wenn ich dich richtig verstanden habe.

    Mir ist STFU die ganze Zeit gecrasht, hab dann gesehen, dass bei deinem Code, den ich kopiert habe, ein ">" gefehlt hat ^^.

    Gefällt mir gut, dass das vieles automatisiert. Bin gespannt, ob ich das für viele Projekte nutzen kann.


    Wenn ich zwei Videos pro Tag planen möchte, trage ich hier einfach noch die zweite Zeit am Tag ein? Gibts dort eine Reihenfolge zu beachten? http://puu.sh/Fxw5B/eb6b7e300d.png

  • Kann ich es denn irgendwie verhindern, dass STFU meinen Filename ändert?

    Aus "3 Stars of Destiny" wurde "_ Stars of Destiny"

    Ich habe einfach den ersten Buchstaben doppelt gesetzt. Statt Borderlands_01 dann eben BBorderlands_01. Bei der aktuellen Beta-Version, die strohi mir geschickt hat, ist das Feature nämlich deaktiviert. Und ich muss mittlerweile sagen, dass das mit der Hochgeladen-Liste, wie es in der Beta ist, gar nicht mal so rund läuft. Gerade, wenn ich nach dem Hochladen der Dateien noch was ändern will, tut der Uploader danach dann so, als wäre die Datei noch nicht hochgeladen und startet die wieder von vorne. Und damit ist dann auch direkt die Reihenfolge für die automatische Veröffentlichung hinüber.


    Hab dann aber auch entdeckt, dass man nachher immerhin in den Templates auch den nächsten Veröffentlichungs-Zeitpunkt angeben kann und nicht erst im Fenster, wo die Verzeichnisse ausgewählt werden, die zum Hochladen gescannt werden sollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!