Allgemeines Hilfeersuchen zur Videooptimierung (Vegas Pro 14 und Bandicam)

  • Dann frage ich mich, wieso das überall als Standard hinterlegt ist. Werdens halt 30

    Die 29,97 oder 59,94 oder 23,976 usw. sind alles solche NTSC Frequenzen die noch aus dem analogen Bereich stammen. Um genau zu sein von Röhren Monitoren.
    Das hat noch was mit Wechsel- und Gleichspannung zu tun mit den einige Länder die Trägerfrequenz zu ihren Geräten angepasst haben.


    Das ist noch Standard und wird es auch weiterhin bleiben. Nur einige junge Leute (darunter auch viele User im LPF und Entwickler wie die von OBS) meinen das es ein Standard sein muss, weil USA is the best. ;D Nein, ohne Scheiß, es ist in der USA ein Standard der sich eingebürgert hat und auch heute noch Geräte so funktionieren. Von Kameras, etc. mal ganz zu schweigen. Und es kommt ohnehin jeder Scheiß entweder aus China, Japan oder USA. Und die haben alle diese 29,97 NTSC Standard.
    Aber das ist ein analoger Wert und für den digitalen Bereich irrelevant.


    Die AMI PS4 oder PS3 über Component oder SCART und ihr könnt trotzdem 30 oder 60 FPS nutzen. Weil ein Spannungswandler schon drin ist. Genauso wie wir in Deutschland auch AMI Kram nutzen können ohne das es flöten geht. ^^


    Für Youtube, PC, Smartphones, etc. pp. sind diese Krummen Dinge völlig uninteressant. Kann man nutzen, muss man aber nicht. Und sollte man auch lieber nicht, da gerade Anfänger bei sowas sehr leicht Mist bauen können und ihre Videos asynchron raus kodieren, weil sie vllt. von 29,97 FPS auf 30 FPS kodieren. Die Audiopart aber unberührt bleibt davon.
    Häufige Fehler passieren aber bei Schnittsoftwares, wenn man z.B. ein 30 FPS Video aus versehen als 29,97 FPS Video raus haut.


    Fazit: Es ist ein Fehlergrund, den man gleich am Anfang vermeiden könnte.

  • Was für Einstellungen müsste ich denn vornehmen um mit NVEnc die gleiche Quali fürs weitere verarbeiten (schneiden usw) mit Sony Vegas-Frameserver-Megui-x264 zu bekommen, wie wenn ich MagicYUV RGB verwenden würde?Bis jetzt hatte ich eig nie Leistungsprobleme oder FPS Einbrüche, das einzige Bottleneck war früher meine HDD, das wurde mit nem RAID-0 gelöst.

    Ich würde ja alles nur noch mit NVEnc machen ;)
    Meine GTX 1080 kriegt ein 2560x1600 Quellvideo mit Upscale auf 2800x1750 in H.265 mit 100fps codiert! :D
    Das ist so schnell, das ich einfach die größere Dateigröße als mit x264 vernachlässigen kann, da ich so trotzdem enorm Zeit einspare, eben weil der Encode so schnell ist. Und mit meinen 50 Mbit Upload die ich seit kurzem habe statt 25mbit, ist es natürlich erstrecht so. Also je nach dem wie stark dein Upload ist, würd ich überlegen auch die Codierung via NVEnc zu machen. Und bei dir mit der Ti Karte wird das ja sogar noch schneller gehen.


    Für die Aufnahme hab ich das im Angebot:
    http://www.abload.de/img/unbenannt560p9sml.png
    Da die Dateien von OBS nicht in spulbarkeitspeed glänzen ggf die keyframe sekunden auf 1 stellen. Wird es dann etwas optimieren.
    Willst du besser als CQP16 kannst ja was anderes wählen. Verlustfrei ist aber eig. nicht nötig, 16 überlebt alle Re-encodes mit Bravur.
    _
    Naja CPU Leistung hat der lossless codec aber logischerweise sich gegönnt :P
    Das fällt mit NVEnc halt weg. Aufnehmen ohne Leistungsverlust bei Aufnahme (ganz wie bei Shadowplay ;) nur in gut statt scheiße)



    Aber Ich kann 30 FPS in Vegas leider nicht auswählen

    Sei ein fieser Hacker und tippe die 30 einfach ganz dreist ins Feld ein :)

  • Normalerweise sollte es das nicht tun.
    Kann es vllt an einem Framerateänderung durch Quelle zulassen Haken liegen?
    Guck da mal durch. Normalerweise kann vegas ben.def. fps auf diese eintippweise.

  • Ne, keine Chance ?(


    Ist der Rest denn soweit ok, oder passt das mit den Bitraten so auch nicht. Ich bin verwirrt :S
    https://img2.picload.org/image/dlaggwwa/settings_vegas.png


    EDIT: hab die BItrate mal auf 50K gesetzt, nachdem mir Vegas für ein 30 Minuten Video eine Dateigröße von 27 GB prognostiziert hat :D


    EDIT2: Have you tried turning it off and on again? - Neustart von Vegas hat geholfen, jetzt bleibt die 30 stehen.

  • Das Bild ist extrem komisch.
    Du kannst konstanten QP Modus einstellen, aber den QP Wert nicht, sondern weiterhin nur bitraten?


    Erkenne den Fehler 8|8|8|


    Warum steht oben eig. 23,976 fps? Vllt projekteinstellungen verkehrt? Oder war das die originalvorlage? Projekteinstellungen kann man natürlich auch nochmal gucken ob da alles passt.

  • Wo das an den fps hängt ist mir gerad unklar. Ich weiß nur das Vegas das eig. kann :S
    Ich weiß aber nicht wo dann das Problem liegt gerad ...


    Ich würde aber dennoch zumindest in 41fps aufnehmen / aufblasen. Du hastn bitratenvorteil seitens youtube dann der nicht ohne ist :)


    Aber das mit dem CQP ist echt wow. Unprofessionell programmiert. Als würde Magix nichtmal andere Encodingmechanismen als Bitraten kennen.


    Wäre mal interessant was der Magix Support sagen würde, wenn man mal fragt, wo man denn beim CQP Modus den CQP Wert denn einstellen kann


    ... und vllt auch warum die Bitratenfelder nicht ausgegraut sind, oder wie man die Bitratenfelder deaktivieren kann..

  • Unprofessionell programmiert. Als würde Magix nichtmal andere Encodingmechanismen als Bitraten kennen.

    Ich wunder mich bei Vegas auch immer mehr darüber woher das "PRO" im Namen kommen soll... Nichtmal .mkv kann man öffnen... Ich liebäugel immer mehr mit TMPGEnc, damit würde auch der Weg über den Frameserver und MeGUI wegfallen.



    Danke Dir, ich teste das mal :)

  • Es bietet mir 23,976, 24, 25, 29,970, 50 und 59,94 FPS an.

    Jo, alles analoge Werte für NTSC, PAL und sonstige Länderstandard Geräte. Weil deine Schnittsoftware für Kameras und andere Geräte eigentlich gedacht ist vorwiegend. ^^ Darum sind das auch feste Werte die dann angeboten werden. Also an sich kein Fehler von der Software.
    De-M-oN würde jetzt vermutlich sagen das die Entwickler keine Ahnung haben und blöd sind. ^^ Aber die denken sich dabei schon was.


    Du kannst konstanten QP Modus einstellen, aber den QP Wert nicht, sondern weiterhin nur bitraten?

    In der Regel müsste die Bitratenangabe ignoriert werden. Vllt. richtet das sich nach dem Preset. Das wenn man schnelle Presets verwendet, ein deutlich qualitativer QP Wert verwendet wird und bei langsamen Presets ein etwas gering qualitativer QP Wert. Halt um das Geschehen im Bild auszugleichen.


    Oder es richtet sich tatsächlich nach den Bitraten. Würde ja für QP auch gehen. Weil bei CQP kannst du eine max. Bitrate angeben die er nicht überschreiten darf. Fungiert halt als Limiter. Und die Durchschnittbitrate ist nur ein Grober Wert aus dem dann der Faktor für QP bestimmt wird. Weil du kannst ja das Video analysieren, damit man die Werte hat und dann kodieren lassen. Vegas kann das ja auch. ^^ In dem Sinne werden die 100Mbit angesteuert, aber mit dem Faktor den die Durschnittbitrate ergibt passend zum Video.


    Wenn das der Fall ist, gibt es eigentlich keine Lösung dafür, weil dieser Faktor Wert komplett für jedes andere Video Variable wäre.


    Und ja, wäre dann ineffizient, weil das ja dann darauf beruht die Bitrate via Wahrsagerglaskugel raten zu müssen, damit man den passenden QP Wert hat. xD


    Müsste jemand aber ausprobieren von was das ganze abhängig ist. Ihr macht ja da eh mehr Videos in der Hinsicht. ^^

  • In der Regel müsste die Bitratenangabe ignoriert werden. Vllt. richtet das sich nach dem Preset. Das wenn man schnelle Presets verwendet, ein deutlich qualitativer QP Wert verwendet wird und bei langsamen Presets ein etwas gering qualitativer QP Wert. Halt um das Geschehen im Bild auszugleichen.

    Die Presets bestimmen weder bei x264 noch bei NVEnc den CQP.


    Weißte was ich glaube? Der NVEnc wurde eingebaut und geguckt was es so kann und einfach mal reingehauen was gibt ABER den Rest der Standard-GUI (Bitratenfeld, fps usw usf) wurden nirgends auf die jeweiligen settings angepasst.


    Ergebnis: Ein auswählbarer CQP Modus der wahrscheinlich dann mit dem Standardwert von 23 läuft, weil man ja nichts bestimmen kann und dem zusätzlichen bitratenlimit ergänzt. Recht fail das ganze :D

  • Ab 2048x1152 wird bei vielen Kanälen die nächste Qualitätsstufe 1440p freigeschaltet, manche müssen allerdings direkt auf 2560x1440 gehen. Bei 3200x1800 wäre schon die 4K-Stufe drin, was noch mal einen großen Sprung in Sachen Bildqualität bringt. Wie lang das bei dir dauert, hängt von Vegas und deiner CPU ab – müsstest du also testen. Und die Dateien werden auch eine Ecke größer, also mehr Uploadzeit einplanen.

    Noch eine Frage dazu... Wie genau sehe ich denn, welche Stufe ich habe? In den "Statistiken für Nerds"?

  • Noch eine Frage dazu... Wie genau sehe ich denn, welche Stufe ich habe? In den "Statistiken für Nerds"?

    http://www.h3xed.com/blogmedia/youtube-info.php


    Mach die URL da rein und du siehst alles aufgelistet. Dateigröße (clen), Bitrate (mit 'nem zu hohen Wert, ka welche Einheit da drin steht, ID Nummern und auf welchem Quality Label was jeweils läuft :)



    Drückst du das nach wie vor durch TMPGEnc, oder gehst du da mittlerweile nen anderen Weg?

    TMPGEnc, ja.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!