Streaming mit mieser Leitung möglich?

  • Hallo zusammen,


    heute ist es mal an mir, eine potentiell im Anfängerbereich angesiedelte Frage zu stellen, die mir schon eine Weile lang auf der Seele brennt. Im Augenblick verfüge ich über eine relativ schmalbrüstige Internetleitung (16k, Upstream ~2,4mbit), liebäugle aber dennoch schon sehr lange mit dem Streaming. Lust darauf hätte ich nämlich schon, vor allem habe ich eine Menge Games, die ich lieber im Stream als im LP zocken würde.


    Da ich selbst ein ziemlicher Technoob bin und was das Streamen angeht, nicht wirklich viel Erfahrung habe, hier die Frage an euch: ist mit so einer Leitung ein Streaming (idealerweise gleichzeitig YT/Twitch) überhaupt möglich, und wenn ja, welche OBS Einstellungen würdet ihr mir dafür empfehlen? Welche Spiele kann man damit überhaupt sinnvoll streamen, ohne krasse Bewegungsartefakte hinnehmen zu müssen?


    Ideen & Hilfen sind sehr gern genommen :)
    Liebe Grüße!

  • Miese Leitung bedeutet beim Streamen leider automatisch schlechte Qualität, über 720p mit 30 FPS wird das nur noch matschig. Langsame Point&Click-Spiele oder andere ruhige Sachen ohne viel Bewegung sind eventuell noch machbar, aber sobald viel Bewegung oder viele Feindetails vorkommen, wird man nichts mehr erkennen können.


    Die genauen OBS-Einstellungen kann dir bestimmt jemand anderes sagen, ich habe mich damit zu wenig befasst. :saint:

  • Naja dir muss klar sein das die Bildqualität extrem niedrig sein wird, zumal du ja auch nich die vollen 2mbit durchhauen kannst wegen Schwankungen.
    1,5 mbit wirds wahrscheinlich dann letztendlich sein. vllt noch 1,8. Wird dann in etwa aufm qualiniveau von youtube's h.264 480p sein.

  • Okay ... ich gebe zu, ich bin jetzt ein wenig ernüchtert :) aber danke für das Feedback. Ruhige Point&Click-Spiele wollte ich weniger streamen, das heißt, entweder ich spiele was langsames, oder aber das, was ich streamen will, in mieser Qualität ... na, das ist ja wie die Entscheidung zwischen Pest und Cholera.

  • Ich würde mich jetzt nich zu sehr um Bildqualität beim streamen sorgen, da sind andere Faktoren für die Zuschauer wichtiger.


    Mit 2,4 mbit wird 540p und 30fps wahrscheinlich auch eher das max. bei dir sein (etwas overhead muss man einrechnen). Ich würde es daher jedenfalls mal auf twitch versuchen, gerade weil es den meisten Zuschauern dann haüfig egal ist ob die Qualität bei dir stimmt. Da geht es viel mehr (fast einzig) um die Interaktion zwischen dir und den Zuschauern! Bildqualität ist im streaming, für die Zuschauer!, eher nebensache.


    Du solltest aber auch überlegen was du machen willst: Spiele primär für dich spielen und gute Quali? Da sind Aufnehmen sinnvoll. Spiele live "gefühlt" mit anderen spielen ohne dabei Wert auf die archivierung legen ? Dann macht streamen sinn.

  • Primär möchte ich gerne MIT den Zuschauern spielen. Das Problem ist, ich habe an Games wie Subnautica oder andere Survival-Sachen gedacht, die bei der Interaktion mit Zuschauern sehr gewinnen - ich merke das schon beim Feedback auf meine LPs. Und bei Survival hat man immer eine Actionkomponente mit an Bord, sowie bei moderneren Games auch aufwendige Grafik. Das heisst, wenn der Stream dann verpixelt ist ohne Ende, glaube ich nicht, dass da die Zuschauer viel Spaß dran haben :)

  • Ich zB. scheitere mit einer 5Mbit Leitung an Overwatch in 1080p, weil ich nicht zuverlässig eine Bitrate von knapp 4500+ halten kann. Ein League of Legends widerum "kann" ich sogar auf 1440p mit dieser Leitung flüssig streamen. Gefühlt ist beim Streaming auch viel Game- und Hardwareabhängig.


    Aber ja, generell wird es mit 2MB Upload sehr schwer etwas in hoher Qualität anzubieten. Kannst mit der Community natürlich auch sowas wie Geoguessing spielen, wenn die darauf Lust haben, oder Golf with your Friends - Das "könnte/sollte/müsste" gehen.


    Keine Option, da Besseres Internet zu bekommen?

  • Digitales Entwicklungsland, sozusagen ... ein Dorf am AdW in Niederbayern. Ein Teil des Dorfs hat eine 25k Leitung - wenigstens das! - aber nicht der Teil, in dem unser Haus steht. Vielleicht bauen sie irgendwann einen zweiten Verteilerkasten, aber wer weiss schon, wann das der Fall sein wird :/

  • Das Problem ist hier in der Ecke die Formulierung 'bis zu' soundsoviel Upload. So eine 'bis zu' Lösung hatten wir schonmal und der nicht unbedingt dolle Maximalwert wurde vielleicht morgens gegen sechs erreicht, aber eben nicht zur Primetime, wenn es nötig gewesen wäre. Für ein paar ömmelige Mbit mehr gleich deutlich sehr viel mehr zu zahlen ist halt auch keine Rechnung ...

  • Nope :) Leider nicht. Das Traurigste daran ist, dass in 100 Meter Wurfweite eine Fabrikniederlassung eines internationalen Konzerns steht, die Glasfaserkabel haben. Aber um hier mal einen Verteilerkasten in die Siedlung zu stellen hat es der Telekom nicht gereicht ...

  • Aber um hier mal einen Verteilerkasten in die Siedlung zu stellen hat es der Telekom nicht gereicht ...

    TCom rechnet da ganz einfach ob sich das in den nächsten 10 Jahren rentiert oder nicht... und bei nur 3-4 Teilnehmern wird das nix solange sich da kein Investor findet (Gemeinde oder so) die das Finanziert...


    Hab mal irgendwo gehört das jeder Kilometer Glasfaser auf rund 10'000 Euro kommt...

  • Naja ... es sind hier nicht nur 3,4 Häuser, sondern eine ganze Siedlung, die nichtmal eine 25k Leitung bekommt ... ^^ eine Neubausiedlung, die stetig erweitert wird, obendrein. Ich hoffe einfach drauf, dass sie es früher oder später raffen, dass hier immer mehr potentielle Kunden herziehen...

  • Primär möchte ich gerne MIT den Zuschauern spielen. Das Problem ist, ich habe an Games wie Subnautica oder andere Survival-Sachen gedacht, die bei der Interaktion mit Zuschauern sehr gewinnen - ich merke das schon beim Feedback auf meine LPs. Und bei Survival hat man immer eine Actionkomponente mit an Bord, sowie bei moderneren Games auch aufwendige Grafik. Das heisst, wenn der Stream dann verpixelt ist ohne Ende, glaube ich nicht, dass da die Zuschauer viel Spaß dran haben :)

    Habe gerade gesehen das poroxqueen auf Twitch fast immer mit 2.500 Kbps streamt, heute auch mal Subnautica in 720p60fps. Bei der Bitrate würde ich dann eher 540p60fps oder 720p45fps spielen, das sollte dann bei dir mit etwa 2.000 Kbps funktionieren. (Bei poroxqueen sieht Subnautica jetzt nicht schlimmer aus als andere Spiele auf Twtich).


    Bedenke vieleicht das bei Twitch die Zuschauer das Fenster entweder minimiert haben, dir mit einem pop-out fenster zuschauen oder im theatermode zuschauen... Vollbild machen wirklich die wenisten Zuschauer an.


    Wie schon gesagt: Sag deinen Zuschauern bescheid das du jetzt mal auf Twitch streamen willst und probier ob es dir Spaß macht :D

  • Und LTE ist keine Option? Die Dinger haben nämlich teilweise eine durchaus beachtliche Uploadrate.

    Meine Eltern haben auch so einen LTE-Hybrid-Zugang. Der ist bei dem 500-Einwohner-Dorf leider unglaublich instabil. Mit der 2000er-Leitung von der Telekom gab es wenigstens stabile 250 kb/sec Download. Jetzt schwankt der Download zwischen 400 und 80 kb/sec, nachts geht er immerhin mal auf 1000-800 kb/sec hoch.


    Mir wäre der Upload viel zu wenig, um damit zu streamen. Allerdings scheint es tatsächlich so zu sein, dass die Bildqualität den Zuschauern relativ egal ist. Viele lassen den Stream eh nur im Hintergrund laufen oder schauen auf dem Handy. Von daher probiere es mal aus und schau, wie es so ankommt.

  • Meine Eltern haben auch so einen LTE-Hybrid-Zugang. Der ist bei dem 500-Einwohner-Dorf leider unglaublich instabil. Mit der 2000er-Leitung von der Telekom gab es wenigstens stabile 250 kb/sec Download. Jetzt schwankt der Download zwischen 400 und 80 kb/sec, nachts geht er immerhin mal auf 1000-800 kb/sec hoch.

    Desgleichen hier. Nachbarn haben LTE und sind damit nicht sonderlich glücklich - ich denke einfach nicht, dass das hier eine gute Alternative ist. Also, ausprobieren und hoffen, dass die Leute nicht schreiend wegrennen ...^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!