Ein weiterer soziophober Österreicher? Und nen Scharfschützen kenne ich auch. Wenn du aus Graz bist kann dir der vielleicht was vermitteln Aber deinem Dialekt zufolge wohl eher OÖ oder wiener Gegend?

Kennst du deine Nachbarn?
-
-
Naja ich lebe in der Stadt und da hab ich eher weniger Kontakt mit den Nachbarn, ich meine: "Hallo sagen" kann man ja mal machen.
Aber befreundet bin ich mit dennen sicher nicht. -
Bist du mit deinen Nachbarn (...) befreundet?
Nein. Aber wir helfen einander und quatschen mal Sporadisch wenn man sich auf dem Flur trifft. Da es meine ältere Nachbarin ebenso sehr wie mich nervt das ständig die Mülltonnen von uns voll sind, weil aus anderen Häusern Leute meinen ihren Krams bei uns noch mit reinzuschmeißen anstatt sich ne zusätzliche Tonne zu bestellen, haben wir uns 2 Tonnen abgeschlossen. Schmeiße jedoch hin und wieder meinen Müll mit in die anderen Tonnen der Bewohner aus unserem Haus, sehe das als Tribut an den es an mich zu Zahlen gilt dafür dass meine Nachbarin und ich uns um das hin und zurückstellen der Mülltonnen bei Abfuhrtagen kümmern.
Kann man Assozial finden, ist es auch irgendwie. Aber meine Nachbarn haben mich zudem gemacht, ich wollte ein reibungsloses miteinander, aber manche wollen lieber abgetrennte Pferdeköpfe in der Waschmaschine, und Scheiße im Briefkasten.
-
Naja ich lebe in der Stadt und da hab ich eher weniger Kontakt mit den Nachbarn, ich meine: "Hallo sagen" kann man ja mal machen.
Aber befreundet bin ich mit dennen sicher nicht.Ditto!
Ich kenne die auch nicht, also da ist auch im Flur wenig los.
Und ist mir auch ganz recht so, weil die Wände hier aus Pappe sind und ich "gelegentlich" schon mal bisschen mehr zu sagen hab im Voice Chat oder eben mit den LPs.
You know what I mean?
You know what I mean!
-
Das tue ich nicht. Wir treffen uns auf dem Flur mit nicht mehr als einem respektvollen Kopfnicken. Was die Namen oder den Zeitplan betrifft, so hat mich das nicht sonderlich interessiert. Ich sehe sie wegen unserer Arbeit nur mindestens zweimal pro Woche.
-
Mein Nachbar (von mir liebevoll "Pascal Zucker" genannt.) ausm Haus nebenan ist heute auch wieder sehr gut drauf. Wird von seinem Kumpel zu sich nach Hause gefahren, sieht mich und brüllt "Geh mal arbeiten Cyka bljad", hab darauf erwidert "Ey sowas sagt man nicht". Weil witziger Kanalinsider.
Manche Leute können halt nicht mit Alkohol und anderen Drogen, und erst recht nicht wenn es um Rücksicht nach 22 Uhr geht, in der Woche ... Hat aber auch nur dann ne große Klappe wenn er unter Drogeneinfluss steht.
-
Wohne hier seit einem Jahr und habe noch keinen Wort mit denen gewechselt
-
Man bricht sich doch nichts dabei ab, nimmt man sich mal etwas Zeit, um sich bei der Omi von unten, von der man rein gar nichts weiß, sie noch nicht einmal wahr nimmt, mal eben kurz vorzustellen und ihr eventuell gar Hilfe anzubieten.
Ich denke da isses wiederum in der Stadt schon anders als auf dem Lande. Meine Erfahrung ist da schon, dass man sich in der größeren Stadt schon eher weniger untereinander kennt. Denke man möchte da auch weniger auf den Sack gegangen werden, in solch größeren Mehrfamilienhäusern, und das wiederum kann ich ein Stück weit schon verstehen. Dennoch kann man dagegen gern was tun, das denke ich auch.
Ich in meinem Ort, der mal gerade auf 130 Einwohnern insgesamt kommt, wohne Tür an Tür mit einer sehr lieben aber alten Frau, die gleichzeitig damals meine Physiklehrerin war. Ihr Mann ist vor einigen Jahren leider verstorben und sie fragte mich vor kurzem erst, ob ich noch möglichst lange hier wohnen bleibe, denn das würde sie sich wünschen. Ich denke, dies kommt nicht allein daher, eben da sie mich irgendwie gern hat. Ich glaube sie wünscht sich das auch weil sie in ihrem hohen Alter sicher auch richtig Bammel vor fremden Leuten hat, die dann hier einziehen könnten.
Sonst aber kennt man sich hier untereinander auch, obwohl ich mit dem großen Rest des Ortes eher weniger zu tun habe. Hier gehe ich auch gern auf den Flur und warte nicht hinter meiner Tür, wenn ich draußen Stimmen oder Schritte höre. Auch ein Ding, dass ich von vielen aus der Stadt kenne.
-
Auf dem Land braucht man auch hin und wieder mal Hilfe, da ruft man gerne die Nachbarn dazu, so lernt man
sich auch schneller kennen.
Ich lebe hier nun schon 2 Jahre in der Stadt und sage unseren Nachbarn nur Hallo, mehr haben wir gar nicht gewechselt.
-
Also ich wohne in einer Wohngemeinschaft in einem Mehrparteienhaus.
Die meisten Hausbewohner kenne ich nur flüchtig, vom Pakete abholen oder gelegentlichem Grüßen im Flur. Mit einer anderen WG im Erdgeschoss sind wir einigermaßen gut verknüpft und haben schon die ein oder andere Jam-Session veranstaltet. Kommt aber auch eher selten vor, trotzdem eine sehr coole Sache!
-
In meinem Heimatort kannte jeder jeden mit Vorname mittlerweile kenne ich nur noch meine Nachbarn, deren Wohnungen genau neben meiner sind. Man grüßt sich und das wars. Aber ehrlich gesagt reicht mir das auch
-
Wie das Vranni? Du wohnst scheinbar in nem größeren Haus in ner Großstadt oder? Von dort her kenne ich das auch so, also das man da möglichst wenig aufm Sack gegangen werden möchte. Aber sonst?
-
Bei uns im Haus kennt man sich und grüsst. Mit einem Nachbarn haben wir schon mehrfach zusammen gesessen und gegrillt. Ansonsten hält man mit den meisten Smalltalk und nimmt Pakete füreinander an. Wir hams hier gut getroffen.
-
Bist du mit deinen Nachbarn bekannt oder sogar befreundet? Leihst du dir gelegentlich mal Zucker oder Milch oder einen Schraubenzieher?
Bist du so jemand, der neue Nachbarn mit einem Kuchen willkommen heißt oder guckst du lieber schnell zu Boden, wenn du ihnen vor dem Haus begegnest?
Oder hast du sogar öfter mal Ärger mit Nachbar Zorngiebel?
Gott sei Danke sind wir ganz nett zueinander und manchmal halten wir auch smalltalk. Also keine Quälgeister. Das ist sehr gut. Da muss man ja immer aufpassen, dass man toleriert und auch toleriert wird.
-
[..]Da muss man ja immer aufpassen, dass man toleriert und auch toleriert wird.
Hey Peter! =)
Das oben verstehe ich leider nicht ganz, ist es so schwer zu tolerieren?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!