Alles rund um Dark Souls

  • Da ihr euch ziemlich gut auskennen zu scheint was Dark Souls angeht, wollte ich mal fragen:
    Spielt man es so in etwa (von der Steuerung her) wie in Diablo 3?
    Überlege nämlich es mal auszuprobieren, komme aber mit Diablo nicht ganz klar... (bin Runden basierende RPGs gewohnt)
    Das es sehr fordernd sein soll und man sehr schnell stirbt, ist mir ziemlich egal, ich mag solche Arten von Herausforderungen =)
    Mir geht es halt wirklich nur um die Steuerung^^"""

  • Da ihr euch ziemlich gut auskennen zu scheint was Dark Souls angeht, wollte ich mal fragen:
    Spielt man es so in etwa (von der Steuerung her) wie in Diablo 3?
    Überlege nämlich es mal auszuprobieren, komme aber mit Diablo nicht ganz klar... (bin Runden basierende RPGs gewohnt)
    Das es sehr fordernd sein soll und man sehr schnell stirbt, ist mir ziemlich egal, ich mag solche Arten von Herausforderungen =)
    Mir geht es halt wirklich nur um die Steuerung^^"""

    Was? Nein, total anders ^^


    Bei Diablo hast du ja eine Maus und deine Tastatur. Und du klickst und klickst und klickst und nutzt deine Fähigkeiten, die auf den Zahlen liegen.


    Bei Dark Souls würd ich raten, unbedingt einen Controller zu nehmen.


    Ich geh jetzt mal von einem XBox Controller aus, den ich auch nutze. Auf den rechten Schultertasten hast du deine Angriffe, RB für leichten Angriff, RT für schweren Angriff. Auf den linken Schultertasten ist deine Abwehr. Mit LB hebt man den Schild, mit LT kann man einen Parry Move ausführen.


    Die A-Taste ist deine Taste zum Bestätigen von Zeug. Die B-Taste wird genutzt zum Sprinten und zum Rollen und um einen Backstep zu machen. Mit X benutzt du Items. Mit Y kannst du deine Waffe zweihändig führen.


    Ist eigentlich leicht gelernt, aber schwer zu meistern.


    Ich würd dir raten, es einfach mal auszuprobieren. Mir hat das Spiel einfach einen Riesenspaß gemacht und es gehört inzwischen zu meinen All Time Favourites.

  • Also ich spiel kein Darksouls & im Rahmen von Gameplayvideos/Let's Plays/Longplays tu ich mich schwer mit dem Verstehen der Story, aaaaber ich finde das Setting sehr ansprechend und schaue mir gern Lore-Videos zu Demon/Dark Souls an :)

  • Hey Akashiri, hmm da weiß ich nicht, ob man dies wirklich miteinander vergleichen kann. Weil so sehr stecke ich in Diablo leider nicht drin. Was dir womöglich sofort auffallen wird, ist dass sich die Steuerung schwerfälliger anfühlen wird. Dies soll auf keinen Fall heißen, dass dies zugleich auch unpräzise sei. Ich hab's wirklich lieben gelernt, dass sich From Software so viel Mühe mit der Steuerbarkeit gibt. Man ist in Diablo wahrscheinlich mehr am Spammen von Schlägen, wo hingegen es hier angebrachter ist, sich Bewegungs- und Angriffsmuster der Widersacher einzuprägen und sie somit dann eben auszukontern, die Schwachstellen halt zu nutzen. Prepare To Die steht hinter Dark Souls 1 auf Steam, das ist auch wirklich ernst zu nehmen. Für Neulinge kann dies bedeuten, sich anfangs echt extremst durchbeißen zu müssen, ehe sich die wahre Schönheit der Games zeigt. Und somit verspürt man auch ein Erfolgserlebnis beim endgültigen Besiegen eines niederschmetternden Bosses, das ich in keinem anderen Game so erlebt habe muss ich sagen. Man sollte auch mit dem ersten Teil anfangen, da es für den ein oder anderen schon als einfachstes Dark Souls zählt. Sie nehmen sich aber alle nicht viel. Es kommen von Game zu Game mehr und mehr Features hinzu. (welche wiederum für viele eben auch gern aus dem dritten Teil den einfachsten von allen machen) Für mich ist aber das erste auch gleichzeitig das schönste Dark Souls. Oder bist du im Besitz einer PS4, kann ich dort auch Bloodborne extremst empfehlen, welches ebenfalls aus der From Software - Schmiede stammt. ;)

  • Also ich spiel kein Darksouls & im Rahmen von Gameplayvideos/Let's Plays/Longplays tu ich mich schwer mit dem Verstehen der Story, aaaaber ich finde das Setting sehr ansprechend und schaue mir gern Lore-Videos zu Demon/Dark Souls an :)


    Da die Story non-linear und über versch. Items, die man nicht unbedingt alle findet, ist es auch unglaublich schwer die beim reinen Gucken eines Playthroughs zu verstehen. Ich steig bis heute noch nicht komplett durch, obwohl ich se alle zumindest gespielt habe.


    @Steuerung:


    Um es ganz kurz zu halten: Diablo und Dark Souls haben nichts gemein, außer dass es Rollenspiele sind. Eine vergleichbare Steuerung findet man in Action RPGs, wie The Witcher II und III. Nur das Dark Souls das Ganze erweitert mit versch. Styles der Waffen, Schildschlag, versch. Behäbigkeit je nach Rüstung etc.

  • Also ich spiel kein Darksouls & im Rahmen von Gameplayvideos/Let's Plays/Longplays tu ich mich schwer mit dem Verstehen der Story, aaaaber ich finde das Setting sehr ansprechend und schaue mir gern Lore-Videos zu Demon/Dark Souls an

    Die Story ist auch bewusst vage gehalten. Deswegen ist ein Großteil des Fandoms auch dazu übergegangen, die Lücken mit sogenannten Headcanons zu schließen. Das führt glücklicherweise zu jeder Menge Content, den man sich reinziehen kann.


    @ Steuerung nochmal:


    Es ist noch erwähnenswert, dass es wirklich viele viele verschiedene Waffengattungen gibt, die sich auch wirklich anders anfühlen! Man sollte wirklich die Waffe ausrüsten, ein wenig mit ihr rumprobieren und überlegen, ob man sich damit wohl fühlt. Ich hab z.,B. im ersten Teil fast durchgängig ein Katana verwendet und bin manchmal auf einen Speer umgestiegen für gewisse Gegnertypen.


    In Teil 2 arbeite ich gerade mit einem Streitkolben, liebäugle aber mit dem Großschwert.


    Man muss sich wirklich merken, wie lange man braucht, um die Waffe zu schwingen und was für eine Reichweite sie hat. Es geht auch stark um das Predicten von gegnerischen Attacken und dann einen Konter auszuführen.

  • Vielen Dank an alle für die ganzen Antworten und Erklärungen!
    Beruhigend zu wissen, dass die Steuerung wohl ganz anders ist als gedacht =D


    @MrsLittletall
    Für Diablo 3 braucht man nicht unbedingt Maus und Tastatur, es kam nämlich auch für diverse Konsolen raus (ich hatte es auf PS3 probiert), daher habe ich DS damit verglichen ^^


    @Tobey
    Denke dann werde ich wohl am besten auch mit DS1 anfangen =)
    Ja, ich bin stolze Besitzerin von einer PS4, daher werde ich mir Bloodborne demnächst ansehen, danke für die Empfehlung ^^


    @LOOTBuerger
    Das klingt ziemlich komplex =O

  • Vielen Dank an alle für die ganzen Antworten und Erklärungen!
    Beruhigend zu wissen, dass die Steuerung wohl ganz anders ist als gedacht =D


    @LOOTBuerger
    Das klingt ziemlich komplex =O

    Sehr gerne!


    Ja, klingt es und generell braucht man seine Zeit um sich in Dark Souls einzufuchsen, aber kaum ein Spiel entlohnt einen dafür so gut. Es fühlt sich einfach herausragend an, wenn man merkt wie man mit Waffe X gerade deutlich besser wird und auf einmal Gegner besiegt, die mit einem sonst den Boden aufgewischt haben. :)

  • Denke dann werde ich wohl am besten auch mit DS1 anfangen =)
    Ja, ich bin stolze Besitzerin von einer PS4, daher werde ich mir Bloodborne demnächst ansehen, danke für die Empfehlung ^^

    Warte bitte bis die Remastered Edition heraus kommt, in dieser werden (hoffentlich) einige Technische dinge verbessert wie die FPS und die Frame drops in Schandstadt. Davon ab wird es sicherlich Grafisch noch einmal etwas aufgehübscht. Man kann die normale Version auch spielen, aber gerade wegen der 30 FPS ist diese manchmal etwas anstrengend gerade in Schandstadt. Man kommt damit klar wenn man sich darauf einlässt. Aber 60+ FPS sind einfach so viel angenehmer zum Spielen. Als ich vom ersten auf den zweiten Teil umgestiegen bin haben mich die erhöhten FPS echt umgehauen, alles lief viel flüssiger und schneller was teils zu mehr Adrenalin ähnlichen Stoffen führte.

    Ja, klingt es und generell braucht man seine Zeit um sich in Dark Souls einzufuchsen

    Bin ich eigentlich der einzige der um die 20 Stunden brauchte um die Untoten-Stadt durchzuspielen und in die Tiefen zu kommen? Der obere Teil ging nach einiger Zeit voll in ordnung, auch die sache mit dem Drachen hab ich irgendwann hinbekommen, sowie die Gargoyles. Aber der Ziegendämon, ei ei ei, der hat mich echt am Fortschritt gehindert.

    Die Story ist auch bewusst vage gehalten.

    Gerade das ist so eine Sache die mir sehr gut an Dark Souls gefällt, das führt dazu das man entweder die Lore aus Puzzelteilen zusammensetzt, oder seinen eigenen kram hineininterpretiert. Dark Souls hat meine Fantasie so sehr angeregt wie lange kein anderes Spiel mehr.

    Man ist in Diablo wahrscheinlich mehr am Spammen von Schlägen, wo hingegen es hier angebrachter ist, sich Bewegungs- und Angriffsmuster der Widersacher einzuprägen und sie somit dann eben auszukontern,

    Achja ... Das timen der Angriffe in Dark Souls, einer der Gründe warum ich so lange in der Untoten-Stadt fest hing. Ich war so stur und dachte Angriff sei die beste Lösung. Irgendwann war ich dann so depremiert, das ich von selbst defensiver spielte weil ich keine lust hatte nochmal zu sterben. Natürlich bin ich nach dieser Erkenntnis noch unzählige male gestorben, aber alles in allem ging es etwas besser. Und irgendwann ist man so gut, das man bei ungefährlicheren Gegnern, oder Gegnern deren Moveset man rein intuitiv schon kennt, wie der krasseste Overlord durchspaziert und alle niedermetzelt. Nur um dann bei neuen Gegnern und Bossen auf den Boden der tatsache zurück geholt zu werden :D

  • Bin ich eigentlich der einzige der um die 20 Stunden brauchte um die Untoten-Stadt durchzuspielen und in die Tiefen zu kommen? Der obere Teil ging nach einiger Zeit voll in ordnung, auch die sache mit dem Drachen hab ich irgendwann hinbekommen, sowie die Gargoyles. Aber der Ziegendämon, ei ei ei, der hat mich echt am Fortschritt gehindert.

    Ach was, mir ging es ähnlich! Ich hatte so meine liebe Probleme mit dem Taurus Demon und bin ja so oft durch die Stadt gerannt. Das war, bevor ich die Kunst des "An Gegnern vorbeirennen" beherrschte und so hab ich das sicher 30mal gemacht, bis ich es endlich geschafft habe, Taurus Demon zu legen. Jetzt frage ich mich, wie ich jemals gegen das Vieh verlieren konnte! Seine Schläge sind sowas von leicht zu sehen und auszuweichen!

    Gerade das ist so eine Sache die mir sehr gut an Dark Souls gefällt, das führt dazu das man entweder die Lore aus Puzzelteilen zusammensetzt, oder seinen eigenen kram hineininterpretiert. Dark Souls hat meine Fantasie so sehr angeregt wie lange kein anderes Spiel mehr.

    Eben ^^ Manchmal fängt man einfach nur an, dazustehen und Item-Beschreibungen zu lesen. Oder man sieht bestimmte Dinge in der Spielwelt und fängt an, 2 + 2 zusammenzusetzen. Oder man denkt über bestimmte Bosse nach und fängt an, sich Geschichten und Szenarios zusammenzureimen, um ihnen etwas mehr Charakter zu verpassen.

  • Bin ich eigentlich der einzige der um die 20 Stunden brauchte um die Untoten-Stadt durchzuspielen und in die Tiefen zu kommen? Der obere Teil ging nach einiger Zeit voll in ordnung, auch die sache mit dem Drachen hab ich irgendwann hinbekommen, sowie die Gargoyles. Aber der Ziegendämon, ei ei ei, der hat mich echt am Fortschritt gehindert.

    Ach quatsch. Hab nur keine Stoppuhr dabei gehabt, aber da sind bestimmt ne Menge Stunden ins Land geflossen bis ich da mal durch war. Eigentlich ein Wunder, das mein Pad das damals überlebt hat.

  • Um es ganz kurz zu halten: Diablo und Dark Souls haben nichts gemein, außer dass es Rollenspiele sind. Eine vergleichbare Steuerung findet man in Action RPGs, wie The Witcher II und III. Nur das Dark Souls das Ganze erweitert mit versch. Styles der Waffen, Schildschlag, versch. Behäbigkeit je nach Rüstung etc.

    Es ist noch erwähnenswert, dass es wirklich viele viele verschiedene Waffengattungen gibt, die sich auch wirklich anders anfühlen! Man sollte wirklich die Waffe ausrüsten, ein wenig mit ihr rumprobieren und überlegen, ob man sich damit wohl fühlt. Ich hab z.,B. im ersten Teil fast durchgängig ein Katana verwendet und bin manchmal auf einen Speer umgestiegen für gewisse Gegnertypen.


    In Teil 2 arbeite ich gerade mit einem Streitkolben, liebäugle aber mit dem Großschwert.


    Man muss sich wirklich merken, wie lange man braucht, um die Waffe zu schwingen und was für eine Reichweite sie hat. Es geht auch stark um das Predicten von gegnerischen Attacken und dann einen Konter auszuführen.


    Zum Thema Steuerung hab ich während meiner ausgiebigen LetsPlay-Studie gelernt, dass:


    sämtliche Waffen ein eigenes Angriffstempo besitzen und je größer/schwerer desto träger sind.
    Ob sich das auch auf getragene Rüstungen auswirkt weiß ich nicht.


    Dennoch würde ich Dark/Demon's Souls nicht unbedingt spielen, weil ich nicht sehr frustresistent bin, was mehrere Fehlschläge an selben/fast selben Stellen angeht. Wenn man aber weiß, wie bestimmte Mechaniken im Spiel funktionieren, seien es Ausweichrollen oder bestimmte Angriffsanimationen von (End-)Gegnern, kann man da vielleicht ganz gut "kontern".
    Mythos Of Playing/Gaming/Streaming hat da mal relativ viel drüber geredet, ansonsten hätte ich mich von mir aus auch nicht so viel damit beschäftigt.


    Aber diese düster-hoffnungslose Atmosphäre ist der Hammer.

  • sämtliche Waffen ein eigenes Angriffstempo besitzen und je größer/schwerer desto träger sind.
    Ob sich das auch auf getragene Rüstungen auswirkt weiß ich nicht.

    Nun, Rüstungen haben alle ein Gewicht. Je schwerer der Charakter ist, desto langsamer bewegt er sich fort. Im ersten Teil war es so, dass man unter 25 % Equip Load sein musste, um am schnellsten zu sein. Unter 75 % Equip Load ist man noch mittelschnell unterwegs. Über 75 % ist man lahm und auch die Ausweichrolle ist kacke, wird Fat Roll genannt. Solltest du über 100 % Equip Load haben, kannst du dich nur schrittweise vorwärts bewegen und die Rolle vergessen.

    Aber diese düster-hoffnungslose Atmosphäre ist der Hammer.


    Düster, hoffnunglos? Wo denn? Ist doch nur eine Welt voller Untoten, die zu Hollows geworden sind... mit einer Stadt, die nur noch eine Illusion vortäuscht... und einem Sumpf, der von einer gütigen Seele von Gift gereinigt werden muss, was diese fast umbringt... und einem König, der das ultimative Opfer vollbracht hat...

  • Ja, ich bin stolze Besitzerin von einer PS4, daher werde ich mir Bloodborne demnächst ansehen, danke für die Empfehlung

    :) Mach dies aber bitte nicht zu früh, Akashiri. Bitte erst wenn du dir wirklich sicher bist, dass diese Spiele etwas für dich sind. Da eben Konsolengames in der Regel auch teurer sind, als Spiele für den PC. Und ich bin eventuell der letzte der möchte, dass du irgendwelches Geld in den Sand setzt. xD ;)


    Diablo und Dark Souls haben nichts gemein, außer dass es Rollenspiele sind.

    Jep, stimmt. Diablo ist doch eher ein Hack 'n' Slay-RPG aus der Isoperspektive, jetzt kommen so langsam die Erinnerungen daran hoch. xD

  • :) Mach dies aber bitte nicht zu früh, Akashiri. Bitte erst wenn du dir wirklich sicher bist, dass diese Spiele etwas für dich sind. Da eben Konsolengames in der Regel auch teurer sind, als Spiele für den PC. Und ich bin eventuell der letzte der möchte, dass du irgendwelches Geld in den Sand setzt. xD ;)

    Jep, stimmt. Diablo ist doch eher ein Hack 'n' Slay-RPG aus der Isoperspektive, jetzt kommen so langsam die Erinnerungen daran hoch. xD

    Gerade den Rat mit dem Warten finde ich hier sehr wichtig. Probier vllt. mal ein paar Demos aus dem PSN aus. Falls es da NIOH gibt, dann kannste dir das schon mal geben. Es ist zwar etwas schneller als Dark Souls, aber vom "skill"- und Frustrationsanspruch sind die beiden sich sehr ähnlich.


    Diablo, zumindest III, ist halt im Vergleich zu Dark Souls auch einfach ein Zuckerschlecken - vor allem wenn man mal ne gute Itemkombination hat.

  • Ich hab seinerzeit die ersten beiden Dark Souls-Teile mit Tank-Build und Großschwertern durchgespielt.
    Im ersten Teil war es das Black Knight Sword und im zweiten Teil das Claymore.
    Die hatten für mich einfach die perfekte Balance zwischen Stärke und Geschwindigkeit.
    Die Ultra Greatsword waren mir immer einen Tacken zu langsam.
    Leider sind die Greatswords im dritten Teil nicht mehr so toll. Da musste ich wohl oder übel auf die Straight Swords ausweichen. :thumbdown:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!