Worauf sollte man beim Start von einem LP Kanal achten?

  • Mutant Colossus From Outer Space als erstes Projekt! :thumbup:

    Was hast du denn ständig mit dem Spiel? Das driftet ja schon fast in den Fanatismus ab..


    Worauf du achten solltest ist recht einfach ... KLAU MIR NICHT MEINEN JOB!


    • Ein besseres Headset oder noch besser ein brauchbares Mikro (Die beste Stimme bringt wenig, wenn die Qualität nicht zu ertragen ist)
    • Etwas Zeit (zumindest wenn man wachsen will, sollte man schon häufiger als 1x die Woche was hochladen)
    • Durchhaltevermögen (vor allem bis zu den ersten 100 Abos kanns frustrierend anstrengend sein, überhaupt wen auf den Kanal zu bekommen. Let's Play dürfte ob seiner im Regelfall kreativen Anspruchslosigkeit das wohl überfüllteste Format sein)

    Ansonsten brauchste einfach Bock zu zocken und damit andere möglichst zu unterhalten. Zerbrich dir nicht zu sehr den Kopf, sondern mach einfach. Erst dann erkennt man was einen liegt und was nicht und bekommt dann auch nach und nach Routine.

  • Grüßle,
    also mir persönlich gefällt es sehr, wenn ein Let's Player mir sympatisch und neutral rüber kommt.
    Manche mögen es lustig, failig usw. und manche wiederum informativ und perfekt. Das ist aber allerdings auch Geschmackssache.


    + Die Grundvoraussetzung wäre für mich, ein Gescheites Mikro & Bildqualität.
    + Interesse & Spaß am Spiel, also nicht gelangweilt rüber kommen oder zu kindisch.
    + Einfach sich selbst sein und sich nicht verstellen. :)


    Lg. <3

  • Das kann ich soweit bestätigen jedoch würde ich noch ergänzen
    - Du brauchst etwas Zeit dich in die Programme reinzuarbeiten - denn auch schneiden oder sonstiges kann Anspruchsvoll für denn einen oder anderen sein - sofern man vielleicht aufwändigere Videos machen will.
    - Auf jeden Fall brauchst du genügend Spiele auf die du Bock hast.

  • Alles bei YouTube ist learning by doing. Ich kann dir mein Tutorial für neue Let's Play Kanäle auf meiner Website empfehlen, wenn du relativ wenig Vorahnung hast, was die Art des Let's Plays, Software, Design usw. angeht. Über SEO auf deinem Kanal bzw. in deinen Videos kannst du dir später Gedanken machen. Es gibt für Content Creator viel zu beachten, deswegen suche dir die Infos nach Bedarf. Bei jeder Problemstellung suchst du nach der Lösung und so wirst du immer besser. Ich betreibe meinen Kanal aktiv seit seit einem Jahr und habe noch lange nicht alles gelernt. Also geh es langsam an und vergiss den Spaß dabei nicht ;)


    Gruß
    Sautilus

  • Darf man flamen?


    Mein Motto ist, wenn man nicht flamet dann ist man nicht mit Herzblut dabei xD Hab mein erstes Lets Play in der Vorbereitung aber merke beim zocken immer wieder das ich je nach Form Mal gerne in Spiel vertieft bin mit Adrenalin und all dem was man im GoW MP haben kann :D Also sagen wir flamen in einen Gesunden Maße :)

  • Darf man flamen?


    Mein Motto ist, wenn man nicht flamet dann ist man nicht mit Herzblut dabei xD Hab mein erstes Lets Play in der Vorbereitung aber merke beim zocken immer wieder das ich je nach Form Mal gerne in Spiel vertieft bin mit Adrenalin und all dem was man im GoW MP haben kann :D Also sagen wir flamen in einen Gesunden Maße :)

    Na, wenn Flamen in deinem Naturell ist, dann wird es sicher Leute geben denen das gefällt. Ist ja nur authentisch, wenn man sich bei solchen Spielen etwas aufregt und mal die Zunge peitschen lässt.


    ... ich mag flotte Sprüche zum Beispiel. :P

  • Überlege dir gut was deine Nische sein wird ( z.B Shooter, Strategie, Rollenspiel, Nintendo, Minecraft usw.)

    Kommt drauf an. Es geht hier mehr darum, worauf man beim Start achten soll. Und gerade zu Anfang kann man ruhig noch ordentlich rumprobieren um die Nische zu finden oder um sich zu sagen "Ne Nische ist zwar besser für die Zuschauerbindung, aber ich habe einfach Bock das zu spielen, wozu ich Bock habe". Wichtig ist, sich mit der Zeit bewusst zu werden WO man Potential nach oben hat - ob man es nutzen will, steht dann auf einem ganz anderen Blatt.


    Zum Anfangen bleibe ich weiterhin bei den oben geschriebenen Faktoren: Zeit, Durchhaltevermögen und ein Mikro oder Headset das nicht völlig Banane ist (muss aber nicht gleich Unmengen kosten).


    Ergänzen würd ichs vielleicht noch um eine realistische Sichtweise: Ich sehe immer wieder neue Let's Player, die sich mit wenig Aufwand gleich erhoffen oben in der Suche zu stehen. Let's Play ist am Anfang ein brutales Genre und ohne eine Nische mit Potential für kleine Kanäle (da passt dein Hinweis natürlich wieder, @DominoDomi) oder erweitertes Angebot wie Livestreams, ist der Anfang einfach sehr zäh.
    Daraus ergibt sich aber eben auch eine Chance. Denn viele neue Kanäle werden schnell wieder eingemottet, wenn die Let's Player merken, dass es nicht so einfach ist, wie sie dachten. Es ist eine erste Auslese, ob es jemand ernst genug meint, diese erste Phase durchzustehen.


    Wenn man wirklich Bock darauf hat Let's Plays zu machen, sollte man aber einfach anfangen. Man kann sich vieles ausmalen, doch wie es tatsächlich ist, erfährt man nur in der Praxis ;)


    Bonustipp: Eine brauchbare Stimme und Ausdrucksweise oder auch einen soliden Humor sollte man am besten schon vorher mitbringen. Immer wieder stolper ich über Kanäle, bei denen man sich fragt, ob sich die Youtuber bewusst sind, wie grauenhaft sie sich was zusammenstammeln und nuscheln. Man kann sich entwickeln, aber eben auch nur bis zu einem gewissen Punkt. Manche werden nie eine angenehme Dynamik in der Stimme entwickeln, einige nie schaffen anständig unterhaltsam zu sein.
    Ich habe aber durchaus auch schon Kanäle erlebt, die ihre vielleicht nicht ganz optimale Stimme geschickt durch Kreativität und teils Selbstironie mit geschicktem Schnitt und diversen Einblendungen wettgemacht und sogar zum Markenzeichen gemacht haben.

  • -Nimm ein ordentliches Aufnahme-Programm (also weder mit kamera vom Bildschirm abfilmen, noch irgendwie die Testversion von bandicam mit Wasserzeichen benutzen)
    -Ein Großmembran-Mikrohpon ist mittlerweile Standard. Mit einem Headset wirst du kaum was reißen können
    -Überleg dir vor dem Start ein Konzept (z.B. Wie die Thumbnails gestaltet sein sollen, Welche Formate du bringst. mach intro oder Endcard schonmal vorher fertig. (Ich könnte auf meinem Kanal die Krise kriegen, weil die alten thumbnails ganz anders aussehen, als die neuen, oder dass in einigen projekten die endcard erst ab der Hälfte des projekts mit eingebunden wurde.))
    -Halte durch. Es kann sein, dass gerade zu Anfang sich niemand wirklich auf deinen Kanal verirren will. Das kommt alles mit der Zeit. Auch dein kommentarstil wird sich mit der Zeit verbessern, weil du dich ans Sprechen in ein Mikrofon gewöhnst.
    -Wenn du mal keinen Bock zum aufnehmen hast, dann lass es. Sich zum aufnehmen zu zwingen bringt gar nichts. Bei mir merke ich das an der Kommentation, wenn ich schlecht drauf war. Das ist es nicht wert.

  • Kommt drauf an. Es geht hier mehr darum, worauf man beim Start achten soll. Und gerade zu Anfang kann man ruhig noch ordentlich rumprobieren um die Nische zu finden oder um sich zu sagen "Ne Nische ist zwar besser für die Zuschauerbindung, aber ich habe einfach Bock das zu spielen, wozu ich Bock habe". Wichtig ist, sich mit der Zeit bewusst zu werden WO man Potential nach oben hat - ob man es nutzen will, steht dann auf einem ganz anderen Blatt.

    Ja stimmt. Deswegen sollte man am Anfang vielleicht erstmal einen "Testkanal" machen und dort herausfinden, was man dann auf dem späteren Kanal machen will. Es wäre ziemlich demotivierend, wenn man dann seine Nische gefunden hat und die Zuschauer des aktuellen Kanals lieber ein eines der anderen Themen auf dem Kanal sehen wollen.
    Wie bei den Let's Playern die einmal ein Minecraft Let's Play gemacht haben und dann dadurch inaktive Zuschauer bekommen und ihren Kanal dann schließen :D



    Der Kanal von der Person ist längst gelöscht.

    Macht nichts. Vielleicht gibt es andere Anfänger für die diese Tipps nützlich sein können. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!