Handy als Webcam-Ersatz benutzen?

  • Hallo Leute. ^^
    Ich habe mal eine Frage an euch.


    Und zwar möchte ich bei einem meiner Projekte gerne mit einer Facecam arbeiten.
    Allerdings besitze ich gar keine Webcam und wollte mir jetzt aus finanziellen Gründen auch nicht mal eben eine kaufen.
    Deshalb bin ich auf die Idee gekommen, einfach mein Handy als Webcam-Ersatz zu benutzen.
    Mittlerweile haben die Kameras ja auch eine sehr gute Qualität, ich müsste nicht extra Geld ausgeben und ich hätte keine Probleme damit,
    dass mein Aufnahmeprogramm oder mein PC irgendwelche Macken diesbezüglich an den Tag legen würden.


    Meint ihr das könnte man nutzen? Oder seid ihr der Meinung die Qualität würde darunter leiden?

  • Ohne zu wissen um welches Handy es sich handelt, kann man schwer pauschale Aussagen treffen.
    Von einem Nokia3310 würde ich abraten.


    Ansonsten ausprobieren, ob die Qualität gefällt. Stativ wird unumgänglich sein.


    Die Webcam Logitech C920 ist wohl am verbreitesten unter Let's Playern und habe ich letzt für 50€ erstanden - runtergesetzt von 100€.

  • Du kannst dich natürlich mit einem Smartphone Aufnehmen und das Video als Facecam im Schnitt hinzufügen. Du musst das ganze dann halt nur noch synchronisieren damit dein richtiges Mic und nicht das vom Handy benutzt wird.


    Das Smartphone als Webcam anschließen ist dagegen etwas schwieriger.
    Du kann "ApowerMirror" benutzen, damit streamst du dein Smartphone, per USB oder Wlan (USB ist besser) direkt auf deinen PC. Das Programm will zwar etwas Geld, damit Wasserzeichen und so verschwinden, aber OBS kann das Bild in sehr guter Qualität abgreifen und auch ohne Wasserzeichen. Ist sogar eine bessere Qualität als das Programm dir anzeigt.


    Das Problem bei der Lösung ist leider das auch das Kamera Interface vom Smartphone angezeigt wird. Man bräuchte also eine Kamera APP bei der man das Interface ausblenden kann, kenne aber keine.

  • Also ich besitze ein Samsung Galaxy S6 Edge+ und bin der Meinung, dass die Kamera von der Qualität wohl geeignet wäre.
    Ein Stativ habe ich schon, welches ich dann verwenden könnte.
    Hatte mir überlegt, wie @Dragobee schon vorgeschlagen hatte, meine Handykamera als Facecam-Aufnahme zu nutzen,
    und später dann mithilfe meines Schnittprogramms passend einzufügen.

  • Du kannst tatsächlich z.b. mit einer Capture Card das Bild übertragen aber da du wahrscheinlich keine besitzt ist das dann wohl auch keine Möglichkeit.
    Das einzige wie oben gesagt wäre das Handy dann einfach als Webcam zu benutzten indem man sich dann normal aufnimmt und dann später die Daten auf den Computer schmeißt und Synchronisiert.


    Problem wird wahrscheinlich sein das dein Handy nur 29:59min aufnehmen wird, da man sonst Film Lizenzen braucht bzw. die Hersteller. Kann natürlich sein das apple, Samsung etc die haben aber z.b. richtige Kameras wie von Nikon, canon oder Panasonic etc. gehen auch nur bis 29:59 weil sie sonst eine Lizenz für die EU brauchen, erst bei teuren Kameras ist die Limitierung aufgehoben bzw. wurde die Lizenzen dafür gekauft.

  • Hi @Yukara


    du kannst mit einer Android App wie z.B. "IP Cam" dein Handy über WLAN auf deinen PC Streamen. Somit musst du auf dem Handy gar nix aufnehmen (die Limitierung von KarmaLP entfällt) und kannst die Kamera mit einem Programm (z.B. OBS) direkt vom PC Bildschirm abgreifen und Life in die Aufnahme einfügen oder später reinschneiden.


    Du könntest damit sogar über deine Handy-Cam am PC skypen.


    Gruß
    KellerNerd


  • Die gleiche Frage hatte ich mir vor ein paar Tagen auch gestellt, kurz meinen Handwerker im Hirn konsultiert und tadaaa.


    Qualität ist um längen besser als alle Webcams die ich bisher hatte (C270, C920).


    Sieht zwar nicht sonderlich hübsch aus aber erfüllt seinen Zweck und ich spare zusätzlich noch Prozessorleistung.

  • @HATE regelt
    Interessante Konstruktion die du da auf die Beine gestellt hast. :D
    Wie gesagt, ich hätte dann ein richtiges Stativ bzw. eine Halterung zur Verfügung, in die ich das Handy dann reinpacken kann.


    Hatte die Idee hauptsächlich, weil ich halt keine Webcam oder dergleichen habe.
    Aber wie du auch erwähnt hast, spart man sich damit zusätzliche CPU-Leistung.
    Ich weiß nämlich gar nicht, inwiefern sich die Nutzung einer Webcam auf meinen PC auswirken würde
    und ob sich das dann nicht vielleicht sogar negativ auf die Aufnahme auswirkt.


    Oder bei meinem Glück funktioniert dann wieder irgendwas nicht so wie es soll und ich muss mich ewig damit rumquälen.
    Ich denke da ist die Nutzung eines Handys unkomplizierter. ^^

  • Vollkommen okay und machbar. Kann bissl mehr Arbeit bedeuten, je nach dem wie man es macht. Kannst es ja auch mit ner Software direkt an den PC übertragen und dann per OBS evtl. direkt einbauen. Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!