Inwiefern lohnt sich der Umstieg von Windows 10 auf Linux?

  • Halle liebes LPF,
    ich hoffe das die Frage hier reinpasst.


    Schon seit längerem stell ich mir die Frage ob sich ein Umstieg von Windows 10 auf Linux lohnt... ich meine, ich höre immer wieder wie zufrieden manche Nutzer mit ihrem Linux-System sind. Da stellt man sich doch als Jahrelanger Windows Nutzer die Frage, ob sich vielleicht so ein Umstieg lohnen würde.


    Ich persönlich kenn mich null mit dem Linux Betriebssystem aus, muss ich ehrlich zugeben. Früher habe ich nur immer gehört, dass es nicht für "Gamer" geeignet sein soll, wegen Sachen wie DirctX usw. Doch ist das heute immer noch so? Kann ein Linux Betriebssystem vielleicht einen Windows PC komplett ersetzen?


    Klar spiele ich gerne mal auf meinen PC spiele wie League of Legends, CS:GO, bzw. allgemein Spiele aus meiner Steamliste.


    Meine Frage ist also nun:
    Kann man heute bedenkenlos von Windows 10 auf Linux wechseln, ohne irgendwelche "großen" Verluste zu machen, oder sollte man dann lieber sagen, sich einen zweit PC anzulegen (zum Beispiel ein Laptop) und dort Linux laufen lassen? Kann Linux Windwos heute schon komplett ersetzen?


    Vielleicht wäre es noch wichtig zu wissen, was ich überhaupt mach:
    Nun ja, wie schon gesagt Spiele gerne mal solche Spiele wie League of Legends, CS:GO usw., Surfe viel, mache hin und wieder mal Musik (FL Studio, Reaper) und arbeite halt auch nurmal am PC, zum Beispiel für die Schule.

  • Für Spiele ist Linux nach wie vor ziemlich ungeeignet, fürchte ich. Es gibt zwar ein paar Umsetzungen von Indie-Spielen für Linux (und auch Mac OS), aber Triple-A-Titel werden vermutlich nicht erscheinen. Hier nur mal eine kleine Liste: http://store.steampowered.com/linux


    Zum Programmieren, Entwickeln und anderweitigen Arbeiten hingegen ist Linux sicherlich gut geeignet, da man hier wirklich für alles ein eigenes Programm hat, das man zur Not auch selbst noch ein bisschen abändern kann, sofern man sich damit auskennt. Meine persönlichen Erfahrungen beschränken sich allerdings auf SuSE Linux 6.0 oder so, bei dem es erst mal eine Stunde gedauert hat, bis man die Eingabezeile mit dem passenden Befehl, das CD-Laufwerk zu mounten, bestückt hatte. X/ Und das hat mir gründlich die Lust darauf verdorben. Klar, mittlerweile geht es deutlich einfacher und schneller, aber ich wüsste nicht, warum man dafür Windows 10 abschießen sollte.


    Du kannst dir ja einfach mal eine zweite Festplatte besorgen, darauf ein Wunsch-Linux installieren und schauen, ob es dir einen Mehrwert gibt.

  • Kann Linux Windows ersetzen?
    Nein.


    Will es aber auch gar nicht. Linux ist anders. Es vertritt andere Konzepte, hat andere Zielgruppen und will (meistens) auch einfach kein Windows sein.


    Spiele gehen allerdings immer noch eher so lala.
    Wenn du aber Steam nutzt, kannst du bei jedem Spiel sehen, unter welchen Betriebssystemen es läuft. Bei meiner Bibliothek sind das im Moment ca. 30 %.



    Edit:
    Mittlerweile gibt es aber einige leicht zu bedienende Varianten.
    Linux ist nicht mehr zwingend das Frickelsystem, bei dem man alles über die Kommandozeile einstellen muss.
    Meine Familie bspw läuft mittlerweile komplett auf Linux.
    Andere Vorteile sind, dass man nicht ausspioniert wird, das OS keine Werbung einblendet und Updates in Sekundenschnelle installiert sind. Außerdem ist es umsonst, der "Store" hat sogar einen Sinn und man wird auch nicht gezwungen, Updates zu installieren, die dann das System grundlegend verändern und Funktionen hinzufügen oder entfernen.

  • Es gibt zwar ein paar Umsetzungen von Indie-Spielen für Linux (und auch Mac OS), aber Triple-A-Titel werden vermutlich nicht erscheinen.


    In letzter Zeit wird eigentlich schon so einiges auch auf Linux portiert (kürzlich erst Dawn of War 3), aber natürlich längst nicht alles.


    Einige Valve-Spiele wie CS:GO und Dota laufen nativ unter Linux und LoL sollte an sich mit Wine funktionieren. Wine ist für gerade für anspruchslose Spiele durchaus eine Alternative (ich selbst spiele z.B. World of Warships ausschließlich unter Linux). Ein paar anspruchsvollere Spiele laufen damit inzwischen zwar auch, meist bleibt da aber sehr viel Performance auf der Strecke, und vieles läuft auch einfach gar nicht oder nur mit viel Fummelei.


    Insofern - nein, ein Gaming-Rechner ohne Windows funktioniert nicht, aber je nachdem, was man spielt, muss man nicht mehr für jeden Mist Windows starten.

  • Das hört sich ein wenig danach an, als wüsstest du nicht so richtig, was dich erwartet bei diesem Umstieg ;)


    Stell dir das in etwa so vor: Es gibt "das" Windows (stimmt zwar so nicht ganz, aber wenn man es mal für Privat-User betrachtet, kommt das recht gut hin), und bei Linux existieren zig bzw. hunderte verschiedene sog. Distributionen. Je nach Anforderung, Geschmack und eigenem Kenntnisstand.


    Wenn man es auf alltägliche Dinge wie Textverarbeitung, surfen, etc. reduziert, können manche Linux-Distributionen (zB Ubuntu, Mint) Windows durchaus das Wasser reichen. Diese sind recht ein- bzw. umsteigersteigerfreundlich, haben eine ausgereifte graphische Benutzeroberfläche und kommen gleich mit vorinstallierten Sachen wie Firefox, LibreOffice, Gimp usw.
    Gaming ist, wie bereits erwähnt, eine andere Geschichte. Da hat sich zwar schon Einiges getan die letzten Jahre, aber von einer wirklichen Gleichwertigkeit sind wir leider noch recht weit entfernt.


    Mein Tip wäre derselbe wie Juliens: Einfach mal ausprobieren :)

  • Spieletechnisch hinkt Linux deutlich hinterher. Es gibt immer mehr, aber insgesamt wird es dich nicht befriedigen wenn du die Vielfalt der Spiele für Windows gewohnt bist. Den Rest musst du für dich selber entscheiden. In Punkto Office und surfen spielt das Betriebssystem keine Rolle, das können alle gleich gut.
    Unter Linux musst du dich an einige neue Programme gewöhnen, und es ist nach wie vor so das bei weitem nicht alels out of the box funktioniert, und du dich mit der Konsole rumschlagen musst. Das heißt du bringst entweder viel Geduld mit wenn es darum geht Dinge nachzulesen und zu lernen welche Befehle man braucht, oder du bist ein Naturtalent und lernst sowas einfach im Handumdrehen.


    Wir bieten einigen unserer Kunden an die einen PC nur für Office und zum Surfen brauchen statt eines neuen PCs zu kaufen, auf Linux zu wechseln. Das kam gerade in den zeiten super an wo das Supportende von XP kam. Wir haben dann immer ein Elementary OS installiert (https://elementary.io/de/) welches simpel zu bedienen ist und grafisch nett aussieht (nach wie vor mein größter Kritikpunkt bei Linux, das sieht einfach aus wie vorgestern größtenteils), und wo wir die wenigsten Probleme hatten Geräte wie Drucker oder Scanner zu betreiben. Das Feedback war positiv, da Sachen wie OpenOffice oder LibreOffice sowie die gängigen Browser alle verfügbar sind, haben die den Unterbau-Unterschied quasi kaum mitbekommen. Aber wie gesagt, wenns um Spiele geht ist es nach wie vor echt mau.


    Meine Empfehlung: Richte dir ein Multiboot mit beiden Systemen aus, und probier einfach mal rum was dir zusagt. Anleitungen dazu findest du tausende im Netz und auf YouTube :)

  • Ich persönlich kenn mich null mit dem Linux Betriebssystem aus, muss ich ehrlich zugeben. Früher habe ich nur immer gehört, dass es nicht für "Gamer" geeignet sein soll, wegen Sachen wie DirctX usw. Doch ist das heute immer noch so? Kann ein Linux Betriebssystem vielleicht einen Windows PC komplett ersetzen?

    Kommt drauf an was du machst, als Spieler führt aber derzeit kaum ein Weg an einem Windows-Rechner vorbei. Die Situation st zwar besser geworden und die Spiele, die du genannt hast, wird man zum Laufen bekommen, aber dabei wird es wohl nicht bleiben, oder?

    Ich persönlich kenn mich null mit dem Linux Betriebssystem aus, muss ich ehrlich zugeben.

    Dann wäre meine Empfehlung, dir erstmal eine virtuelle Maschine mit einem Linux deiner Wahl einzurichten. Daddeln kannst darauf zwar dann erstmal vergessen, aber für die ersten Schritte ist es denke ich nicht verkehrt.

  • ich habe linux als neben betriebssystem. (surfen, videoschauen, youtube)


    ubuntu 16.04, das bekommt noch bis 2019 updates :)


    ich hab damals mit red hat 6.0 angefangen, danach suse linux, debian 3.0 und so gut wie alle möglichen distributionen.


    hab ne ziemlich lange zeit mit debian 8.0 gearbeitet und jetzt bin ich auf ubuntu 16.04 umgestiegen.


    je älter ich werde, desto weniger will ich mich mit langwierigen befehlen auseinandersetzen. ubuntu ist halt doch ein klein wenig leichter als debian, wo man so gut wie alles selbst editieren muss :)



    besonders die live dvds von ubuntu oder knoppix/sidux usw. haben mir geholfen, weil sie rein im ram laufen und keine installation erfordern. da kann man toll testen wie gut linux auf dem system läuft, weil es können immer wieder mal probleme mit irgendeiner hardware auftreten.


    generell kann ich sagen das ich unter win 7 spiele und unter linux mache ich so gut wie alles andere.



    zum spielen würde ich linux aber nicht einsetzen da es um einiges lahmer ist als windows bei vielen spielen, eben weil die spiele nativ für directx ausgelegt sind und die umsetzung auf opengl performance kostet.


    als stand alone system würde ich dir linux also nicht empfehlen. kommt aber drauf an was du damit machst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!