"Hey, spiel doch mal..." - Wenn Zuschauer Wünsche äußern

  • Irgendwann kommen sie immer: Zuschauerwünsche


    "Spiel doch mal Spiel XYZ"
    "Kann ich mal mit dir spielen? Mein PSN-Account ist FrankMustermann"
    "Das Spiel ist langweilig. Mach lieber mehr Minecraft"


    Die Fragen sind vielfältig, ebenso die Formulierungen. Manche geben sie einen eher als beiläufigen Hinweis auf eine Mod, die zu einem passen könnte, andere Kommentare klingen, als würden sie sonst den Kanal verlassen. Und dann hat man selbst womöglich noch eine eigene, lange Liste voll Spiele, die man gerne mal auf seinem Kanal bringen würde.


    Wie reagiert ihr? (Fragen nur als Beispiele, müssen nicht alle direkt beantwortet werden)

    • Geht ihr oft auf Zuschauerwünsche ein? Und wenn ja, auf welche Art von Zuschauerwünschen?
    • Macht ihr selbst Umfragen, über die Zuschauer auf den Content Einfluss haben?
    • Baut ihr Zuschauercontent in eure Videos ein? (beispielsweise über Steam Workshop, bei Spielen wo es möglich ist)
    • Wie macht ihr Zuschauern klar, dass ihr selbst schon eigene Pläne habt und die Wünsche da einfach nicht reinpassen?


    Ich bin schon gespannt, wie ihr mit diesem gerade in der Anfangsphase schwierigen (weil man jeden aktiven Zuschauer unbedingt gerne halten möchte) umgeht und freue mich auf eine spannende Diskussion.

  • Also ich spiele generell nur das,worauf ich Bock habe.Aber wenn mir jetzt ein Zuschauer ein Spiel vorschlagen würde,das mir richtig gut gefällt,überlege ich mir ob und wann ich ein Let's Play dazu mache.Wenn ganz viele Zuschauer ein bestimmtes Spiel sehen/nicht sehen wollen,dann denke ich zumindest darüber nach.

  • Ich sag nö, weil ich nur das spiele worauf ich lust habe. Viele schlagen mir halt Apps vor, die ich Anspielen soll - das nehm ich alles an, wenns kein genre is was ich von vornherein ausschließe.


    Anfangs hat mich das allerdings keiner gefragt, dass ich Spiel X spielen soll

  • Bei meinen kleinen Let's Plays kommen solche Anfragen eher selten, bei den Lore Videos allerdings sehr regelmäßig.
    Hier kann ich allerdings etwas offener für Vorschläge sein.


    Umfragen mache ich keine, auf Zuschauerwünsche reagiere ich allerdings immer.
    Entweder habe ich schon alles zu dem Thema gesagt oder es kommt auf die Wunschliste. Die Wünsche auf dieser Liste müssen allerdings manchmal lange auf ihre Erfüllung warten, denn meine eigenen Pläne gehen da doch vor.
    Es kommt aber immer super an, wenn man das Thema dann doch noch behandelt :)

  • In einem gewissen maße sollte man darauf eingehen. Wenn viele nach Spiel XY fragen, dann ist auf jeden Fall das interesse da. Man sollte dann natürlich schauen, ob es geklickt wird. Ich würde einfach mal einen Test-Part raushauen und schauen: Wird es geklickt. Wenn nicht: Dann würde ich mir ernsthaft überlegen, ob ich es weitermache. Weil ein man mit seinem Kanal erfolgreich sein will, sollte man auch die Spiele machen, die bei seinem eigenen Kanal geklickt werden.


    Wenn als z.b. FNAF bei dir geklickt wird: Mach mehr FNAF oder FNAF ähnliche Spiele. Kommen Point-and-Click Adventures an: Mach mehr von dem Genre. Und so weiter... und so weiter!


    Wenn man dann so eine Community aufgebaut hat, dann sind auch sehr viele Leute da, die wegen genau diesen Spielen dort sind. Man ist dann auf den guten Weg, langsam aber sicher sich einen guten und erfolgreichen Kanal aufzubauen. Viel Glück :)

  • Bei mir sind solche Anfragen auch unüblich, aber wenn sie mal kommen schaue ich mir den Spielvorschlag immer an und antworte auf Kommentare die mich danach fragen.
    Da man als Let's Player normalerweise ein Gefühl dafür hat, welche Spiele man auf seinem Kanal spielen möchte kann man dann abwegen, ob das vorgeschlagene Spiel auf die "Spielliste" gehört. Manchmal ist das so und manchmal nicht.
    Oft hat man aber selbst noch Spiele im Hinterkopf die man sich bereits auf die Liste gesetzt hat und denen man Vorrang einräumt, weil einem die noch besser gefallen.


    Man sollte nur Spiele spielen, die man auch wirklich möchte.
    Sonst ist es für einen nur langweilig und dass merken die Zuschauer dann auch im Let's Play.


    Den Zuschauern sage ich auch dann offen in den Let's Plays, dass ich eine bestimmte Atmosphäre auf dem Kanal suche, wo nicht alle Spiele reinpassen und dass wird im Allgemeinen dann auch so aktzeptiert. :)



    Zuschauercontent habe ich noch nie so bekommen, aber solange die Qualität nicht zu schäbig ist würde ich es auf dem Kanal immer zeigen, um den Zuschauern das Gefühl zu vermitteln, dass man sich auch um sie kümmert und ihre Kreationen sieht.

  • Ich sage freundlich ob es was für mich ist oder auch nicht. Aber lege mich nicht fest ob oder wann ich es Let´s Playen werde.
    Ich habe aber auch schon öfter Umfragen gemacht wo meine Zuschauer entscheiden konnten, zwischen 5 Titeln was Sie als nächstes von mir sehen wollen.
    Das kam immer gut an. Ich nutze da dann natürlich 5 Spiele wo ich eh Lust drauf habe. ;)
    Bei Rollenspielen konnten die Zuschauer auch schon entscheiden wie die Charaktere heißen wenn es eine größere Party war.
    Ich selber nutze das auch bei Youtubern die ich schaue. Da spielt jemand dann meinen Charakter und ich schau gespannt mit ob ich dann sterbe oder sonstiges mit mir passiert.

  • Bei mir ist das ganz einfach.


    Wenn mir das Spiel, was ich spielen soll, gefällt und ich Lust auf ein Projekt habe, sage ich folgendes: "Ein Projekt zu diesem Spiel kann man in Erwägung ziehen. Bedenke allerdings, dass ich vorerst die anderen Projekte spielen werde, die geplant sind." ~oder so. Wenn der Kommentar zu auffordernd ist, hänge ich noch an: "Bedenke, dass es allein meine Entscheidung ist, ob ich ein Spiel spiele oder nicht. Es wäre angebracht, wenn du deinen Wunsch daher weniger auffordernd formulieren könntest." ~oder so.


    Wenn ich ein anderes Spiel mehr spielen soll, sage ich folgendes: "Ich habe einen festen Uploadplan und werde mich daran halten. Aufgrund der verschiedenen Interessen der verschiedenen Zuschauer kann ich nicht die eines einzelnen bevorzugen. Auf solche Wünsche kann und möchte ich daher nicht eingehen." ~oder so.


    Wenn jemand mit mir spielen möchte, antworte ich: "Ich kann leider nicht mit jedem Zuschauer spielen. Da ich niemanden bevorzugen möchte, kann ich solche Anfragen leider nicht annehmen." ~oder so.


    • Geht ihr oft auf Zuschauerwünsche ein? Und wenn ja, auf welche Art von Zuschauerwünschen?

    Ich gehe auf die Wünsche ein, die mir selbst gefallen. Es muss mir ja schließlich Spaß machen.

    • Macht ihr selbst Umfragen, über die Zuschauer auf den Content Einfluss haben?

    Umfragen nicht direkt, allerdings frage ich schon ab und zu nach, ob die Zuschauer dieses oder jenes öfter sehen wollen, ob sie Ideen haben usw. Wenn zu viele Zuschauer sagen, dass sie jenes nicht öfter sehen wollen, dann frage ich mich selbst, ob ich darauf verzichten kann, oder nicht. Wenn ich nicht darauf verzichten kann, erkläre ich das meinen Zuschauern.

    • Baut ihr Zuschauercontent in eure Videos ein? (beispielsweise über Steam Workshop, bei Spielen wo es möglich ist)

    Bisher habe ich das nicht gemacht, wenn mir jemand etwas zuschicken würde, würde ich es mir anschauen und wenn es mir gefällt, baue ich es ein.

    • Wie macht ihr Zuschauern klar, dass ihr selbst schon eigene Pläne habt und die Wünsche da einfach nicht reinpassen?

    Ich sage es ihnen direkt, wie oben beschrieben. Entweder sie verstehen es oder sie tun es nicht.




    Alle Angaben beziehen sich auf die Zeit, als ich YouTube gemacht habe. Momentan mache ich kein YouTube, es ist aber geplant, wieder damit anzufangen.


    LG

  • Ich empfinde es als extrem positiv, wenn sich die Zuschauer ein anderes Spiel wünschen. Wieso? Weil sie damit den Wunsch äußern, gerne bei dir als Person bleiben zu wollen! Auch wenn ihnen mal ein Spiel nicht zusagen sollte. Und das ist doch eigentlich das größte Kompliment, das man als Let's Player oder allgemein YouTuber bekommen kann.

  • Ich empfinde es als extrem positiv, wenn sich die Zuschauer ein anderes Spiel wünschen. Wieso? Weil sie damit den Wunsch äußern, gerne bei dir als Person bleiben zu wollen! Auch wenn ihnen mal ein Spiel nicht zusagen sollte. Und das ist doch eigentlich das größte Kompliment, das man als Let's Player oder allgemein YouTuber bekommen kann.

    Das ist unglaublich schön formuliert, weil sehr optimistisch.


    An sich gebe ich dir Recht, allerdings empfinde ich: "Spiel mehr Minecraft" weniger als Wunsch, weiter zuzuschauen, sondern eher als Drohung: "Mach gefälligst genau was ich von dir verlange, sonst deabonniere ich dich!" Und ich bin schließlich keine Sexpuppe. Mit mir kann man nicht alles machen, ich bin individuell und nehme mir das Recht zu spielen, worauf ICH Lust habe, und nicht, worauf der User Lust hat.

  • Ich empfinde es als extrem positiv, wenn sich die Zuschauer ein anderes Spiel wünschen. Wieso? Weil sie damit den Wunsch äußern, gerne bei dir als Person bleiben zu wollen! Auch wenn ihnen mal ein Spiel nicht zusagen sollte. Und das ist doch eigentlich das größte Kompliment, das man als Let's Player oder allgemein YouTuber bekommen kann.

    Das fasst es schon sehr gut zusammen, weshalb ich mich der Aussage gerne anschließen möchte. Zu deinen Fragen:

    Geht ihr oft auf Zuschauerwünsche ein? Und wenn ja, auf welche Art von Zuschauerwünschen?


    Also darauf eingehen würde ich auf jeden Fall, einfach um einem solchen Wunsch die angemessene Wertschätzung entgegenzubringen (siehe Kommentar von @Julien). Was du aber wohl auch meinst, ist, ob man diese Wünsche auch umsetzt. Das kommt bei mir darauf an, ob der Wunsch/Vorschlag zu mir passt. Wenn sich nun bspw. ein Zuschauer LoL wünschen würde, wäre meine Reaktion wohl, dass ich freundlich darauf hinweise, dass ich mit dem Spiel einfach nichts anfangen kann, was die Leute, welche meinen Kanal verfolgen, auch wissen und verstehen dürften. Das ist aber nun ein Extrembeispiel. Für nahezu alle anderen Games/Genres wäre ich offen und würde sie mir einmal auf die Liste setzen. Konkret ist das bei mir aktuell "FarSky" und "Weed Shop 2". Ersteres hatte sich mal ein Zuschauer gewünscht und Letzteres wird immer wieder mal freundlich "gefordert".

    Macht ihr selbst Umfragen, über die Zuschauer auf den Content Einfluss haben?

    Noch nicht, aber ich habe bereits darüber nachgedacht. Ich denke allerdings, dass das erst ab einer gewissen Anzahl an aktiven (sprich, auch mal kommentierenden) Zuschauern Sinn macht...ansonsten kann solch eine Umfrage auch einfach mal ohne Reaktion zuende gehen, was...naja, nicht so motivierend wäre;)

    Baut ihr Zuschauercontent in eure Videos ein? (beispielsweise über Steam Workshop, bei Spielen wo es möglich ist)

    Das ist auf jeden Fall eine Option, die ich auch aktiv angehen würde. Beispiele wären Ben & Ed - Blood Party oder TTT, wo eben solche Inhalte demnächst auch auf meinem Kanal auftauchen werden.

    Wie macht ihr Zuschauern klar, dass ihr selbst schon eigene Pläne habt und die Wünsche da einfach nicht reinpassen?


    Am besten freundlich und ehrlich;)

  • Ich selbst bin vielleicht zu klein, und mache wahrscheinlich das Falsche Format, aber ich habe es bereits auf anderen kleineren Kanälen mitbekommen. Wie würde ich persönlich auf solche Anfragen reagieren ?


    Wenn ein Zuschauer sich von mir ein bestimmtes Spiel wünschen würde, würde ich mich erst einmal freuen, weil dann weis ich das meine Videos oder allgemein meine Videos geschaut werden, und das diese mehr von mir, aber jedoch andere Spiele sehen wollen. Wenn es mir möglich wäre würde ich vielleicht das eine oder andere Spiel als Nebenprojekt mit Produzieren. Jedoch kommt es dabei auf die Anfrage oder Formulierung der Anfrage drauf an. Freundliche Anfragen würde ich mir ans Herz legen, unfreundliche und Drohungen wie (Sonnst schaue ich nicht mehr oder sonstiges) würde ich Ignorieren... Und so würde ich mit allen Anfragen umgehen und natürlich auch selbst schauen ob es mir Spaß macht, ob es mich Interessiert und ob es bei mir Zeitlich reinpasst...

  • Ich schreibe dann immer sowas wie "Vielen Dank für deinen Vorschlag, ich werde es mir mal anschauen".
    Und das war es dann meistens auch schon, manchmal schaue ich nach und guck mir die Games kurz an, gezeigt habe ich aber bis jetzt erst sehr wenige Vorschläge ( von 100 max. 5 ).

  • Ich schreibe dann immer sowas wie "Vielen Dank für deinen Vorschlag, ich werde es mir mal anschauen".
    Und das war es dann meistens auch schon, manchmal schaue ich nach und guck mir die Games kurz an, gezeigt habe ich aber bis jetzt erst sehr wenige Vorschläge ( von 100 max. 5 ).

    Das ist aber erst einmal Egal... Du hast aber immerhin auf die Vorschläge Reagiert ob du diese dann auch zeigst ist ja dann wieder ein anderer Schuh, aber so haben erst einmal die Zuschauer das Gefühl das du denn ihre Kommentare liest und drauf eingehst und das bindet ja auch schon an einem...

  • Ich habe tatsächlich auch schon solche fragen bekommen. Ich schaue mir die Vorschläge an und antworte dann auch darauf. Bisher war der Feedback danach Positiv gewesen, auch wenn ich mal abgelehnt habe.


    Kommentare wie "Spielst du noch eine Runde XYZ" oder "Lass uns eine Community Runde machen" lese ich bei ein Spiel relativ häufiger, aber hab dennoch alle kommentare dazu in einem freundlichen ton abgelehnt und mehrfach in Informations Videos erwähnt.


    Ich denke, solange es nur Vorschläge sind und man selber freundlich darauf eingeht, dass die Zuschauer sich auch (evtl. trotz ablehnung) eingebunden fühlen.

  • Geht ihr oft auf Zuschauerwünsche ein? Und wenn ja, auf welche Art von Zuschauerwünschen?

    Zuschauerwünsche sind für mich in verschiedene Kategorien zu unterscheiden - a) Hinweise zum Spiel/Video und b) Projektwünsche


    In Fall a) versuche ich immer mir die Informationen irgendwie abzuspeichern/zu notieren, um sie bei einer Aufnahme zur Hand zu haben und darauf eingehen zu können, damit die Zuschauer sehen, dass ich auf sie eingehe - auch dann, wenn ich vielleicht zu manchen Dingen eine andere Meinung habe als sie.
    Bei der anderen Variante bin ich immer offen für Vorschläge, ich schaue mir gern die Spiele an und habe auch eine Liste, in der die ganzen Vorschläge erfasst werden. Gleichzeitig dient diese Liste aber eher der reinen Inspiration, es gibt keine Garantie dafür, dass ich diese Spiele wirklich eines Tages zeigen werde. Trotzdem findet jeder Vorschlag dort Platz, so können auch die Zuschauer selbst stöbern, ob man mir ihren Spielewunsch schon einmal ans Herz gelegt hat oder ob sie vielleicht sogar selbst ein interessantes Spiel entdecken, das sie zuvor nicht kannten.


    Macht ihr selbst Umfragen, über die Zuschauer auf den Content Einfluss haben?

    Selten bis gar nicht. Es gab mal eine Projektabstimmung, aber das ist nur bedingt mein Fall. Innerhalb eines Projekts kommt es aber durchaus vor, dass ich nach der Meinung frage, wie ich gewisse Dinge handhaben soll - bspw., ob sie bei Farming-Sessions dabei sein möchten oder ob ich zuerst Mission A oder doch lieber B angehen soll.


    Baut ihr Zuschauercontent in eure Videos ein? (beispielsweise über Steam Workshop, bei Spielen wo es möglich ist)

    Das kam bisher noch nicht vor, allerdings sind die Projekte, die ich so gezeigt habe und auch derzeit zeige, dafür eher ungeeignet. Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren würde, möglicherweise mal ausprobieren und so rausfinden, ob es meinen Vorstellungen entspricht.


    Wie macht ihr Zuschauern klar, dass ihr selbst schon eigene Pläne habt und die Wünsche da einfach nicht reinpassen?

    Mittlerweile wissen die meisten Leute, dass ich mein Ding durchziehe - trotzdem sage ich es einfach, zwar versuche ich hierbei sachlich und freundlich zu bleiben, aber ein kleines Risiko, dass man ihnen dabei ein wenig auf den Schlips tritt, bleibt trotzdem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!