Wie wichtig sind euch lokale Multiplayer (Couch Coop) Spiele ?

  • Hallo Leute :)


    Aktuell arbeite ich an einen neuen Video. in einen Teil des Videos geht es auch um die Frage wie sehr lokale Multiplayer-Games (Couch Coop Spiele) heute noch wichtig sind.


    Ich bin nämlich der Meinung, dass dieser Markt nach wie vor nicht tot ist und sich hier ein großer Markt anbietet. Allein wenn ich überlege wieviel damals solche Sachen wie das PS2 Multipad hatten, damit man mehrere Controller anschließen konnte. Spiele wie Worms, Tekken und Gears wurden damals einfach sehr oft so gezockt.


    Nur weiß ich nicht, ob es tatsächlich noch eine Nachfrage gibt oder ich da eher einer Nische angehöre.
    Es wäre ganz nett eure Meinung zu dem Thema zu hören, um mit euch zu diskutieren.


    Optional könnt ihr auch diese Umfrage ausfüllen: http://www.survio.com/survey/d/Q2A8X5Y8X4Q4Y3T6Q

  • ehrlich gesagt vermisse ich solche Spiele ein wenig und der Modus ist mir sehr wichtig. Deshalb liebe ich Nintendo, da sie noch am meisten davon haben. Aber Coop über das Internet find ich ...fast... genau so gut. aber nur fast! :3

  • Also so viel ich auch online oder solo zocke, ich hatte schon immer eine feste Vorliebe...


    Lokaler Multiplayer über ALLES!
    Aber ich betone hier, dass es mir nicht um lokalen Coop geht, sondern um VS.
    Ich liebe nichts mehr als offline Kampspiele, Rennspiele und Partyspiele mit Freunden zu spielen! (btw, bin großer Tekken-Fan)
    *hust* außer Crash, Spyro, Gex, usw. *hust* ^^



    Aber mehr auf das Thema Nachfrage bezogen: Ich hab mir auch schon Spiele nicht gekauft (oder war extrem enttäuscht), weil sie vom Standard Local Multiplayer zum Online only Multiplayer geswitched sind (z.B. Burnout Paradise)


    Ich gewöhne mich zwar langsam an diesen Umstand, aber ich würde grundsätzlich jedes Spiel 10 % schlechter bewerten, wenn es keinen lokalen Multiplayer hat. Zumindest sofern dies vorher der Fall war oder es für das Genre typisch ist (Rennspiele, Kampfspiele)

  • Ich schließ mich hier mal an. Spiele generell relativ viele Coop Spiele mit Freunden gemeinsam online und wir quatschen via Skype.
    Aber diese ewiglangen Couchabende vermiss ich irrsinnig. Es gibt echt kaum noch Alternativen und das ist richtig schade. :(

  • Coop übers Internet gibt mir gar nichts. Ich spiele eigentlich sowieso hauptsächlich nur Single Player Spiele. ^^ Aber wenn doch mal Multiplayer, dann sowas wie Mario Kart, SSB oder so und das definitiv über den "Couch Coop"-Modus ;)
    Liegt aber wohl auch daran, dass es in meinem Freundeskreis keine Leute mit denselben Konsolen, die ich habe, gibt. Würde das lokale Zusammenspiel aber trotzdem immer bevorzugen.


    Noch nachträglich: Allerdings spiele ich auch hauptsächlich nur Retro Spiele, weswegen der online Multiplayer sowieso wegfällt :P

  • Wirklich schön mal andere Meinungen zu dem Thema zu hören :)


    Bin nämlich der festen Meinung , dass Nintendo hier mit der Switch ein riesen Potential hat diese Spiele wieder zurück zu holen. Das Konzept der Konsole bietet sich dafür einfach an.

  • Ich bin ja der Meinung, dass nichts dagegen sprechen sollte es allen Recht zu machen, wenn es um Multiplayer geht ^^


    Zum einen verstehe ich Leute die gerne mit anderen auf der Couch sitzen und zusammen zocken. Hab ich früher auch gerne gemacht und war wahnsinnig froh, dass die Konsolen einem da oft genug die Möglichkeit geboten haben.


    Heute steh ich vor dem Problem, dass die Leute mit denen ich gerne spielen würde nicht gerade um die Ecke wohnen und mir ein lokaler Multiplayer eigentlich gar nichts bringt. Dennoch gönne ich ihn jedem, der das Glück hat jemanden zum gemeinsamen zocken in seiner Nähe zu haben ^.^


    Beides wäre aber einfach ideal :3 Denn auch wenn es natürlich lustiger ist sich mit Freunden zu treffen und einen Abend zusammen zu verbringen, geht das nunmal nicht immer und inzwischen sollten ja längst alle technischen Möglichkeiten gegeben sein um relativ problemlos beides zu realisieren, oder? Man entschuldige, wenn ich mir das alles zu einfach vorstelle ^^"

  • Eine schöne Runde Couch CooP haben wir früher auch immer gerne gemacht gerade damals bei der 360 mit Kinect sind einige legendäre Abende bei rum gekommen ;) und es ist auch einiges dabei zu Bruch gegangen :D


    Mittlerweile hat es sich bei uns aber leider auch zu einem fast ausschließlichen online CooP gezocke entwickelt.
    Aber wir machen das beste daraus vielleicht wird es aber irgendwann mal wieder zu einer schönen Runde Couch CooP kommen wenn auch mal wieder ein schönes Spiel dabei ist.

  • Finde Couch-Multiplayer grundsätzlich besser. Auch wenn ich leider weder Leute für das eine, noch für das andere habe.


    Aber irgendwie das gemeinsame Sitzen vor der Kiste ist einfach cooler. Wenn man dann auch auf die Gestik und Mimik des Mitspielers eingehen kann, also ein bisschen psychologische Kriegsführung dazu kommt.
    Auch ist das alles einfach viel geselliger... und ein Zockerabend schließt ja nicht nur das pure Zocken an sich mit ein. Gibt einem also einfach viel mehr.


    Daher ist mir dieser Wegfall solcher Modi in den vergangenen Jahren echt unbegreiflich... das die Entwickler die Meinung vertreten, dass da jeder nur noch alleine in seinem dunklen Keller sitzen soll ohne realen Kontakt zu anderen Menschen und das ganze nur noch steriles "miteinander Zocken" sein soll.. ohne Chips, Getränke etc. und ohne wirklich Zeit miteinander zu bringen abseits der Kiste.

  • Das ist für mich einer der WICHTIGSTEN Punkte bei Konsolenspielen. CouchCoop MUSS enthalten sein.

    Same here. Online-Koop ist mir nicht wirklich wichtig, ich spiele, wenn ich allein zu Hause bin, tatsächlich meistens ohnehin am liebsten alleine. Es sei denn, ich will tatsächlich mit Freunden zocken. Dann aber wirklich mit ihnen im selben Zimmer. Leider bieten viel zu wenige (PS4)Spiele diese Option.

  • @Deepstar


    Du sprichst mir aus der Seele...was habe ich mit meinen Buddys für grandiose Abende mit Diablo 2, AOE 2 und Command and Conquer gehabt. :D


    Man hat dann ja nicht nur gezockt, sondern auch das eine oder andere Bier vernichtet, gemeinsam gegessen usw. Leider haben diese Abende auch bei mir inzwischen Seltenheitswert. Familie,Arbeit und inzwischen zum teil auch die räumliche Entfernung sprechen mittlerweile leider dagegen...

  • Das wäre wohl tatsächlich einfach die beste Möglichkeit und soviel Aufwand kann das doch nicht sein. In Gears of War 4 gab es z.B. auch einen Spiltscreen Ko-Op Modus und zusätzlich den Online Multiplayer. Was mir Hoffnung macht ist, dass einige Publisher zurückrudern und den Splitscreen bzw. lokalen Koop wieder einbauen, weil sich die Fans beschweren ^^


    So wird das neue Halo wohl auch wieder einen lokalen Ko-Op Modus haben und zusätzlich den Online Multiplayer, den man dann auch vor dem Bildschirm zu zweit zocken kann :)


    Also vielleicht besteht noch Hoffnung

  • Ich muss erstmal sagen, dass ich keine der neueren Konsolen besitze (nur meine PS1 :D ) und deshalb nur als PC-Spieler schreiben kann.


    Für mich gibts die folgenden Stadien
    -Singleplayer
    -lokaler Multiplayer
    -LAN Multiplayer
    -WAN/Online Multiplayer


    Ich habe früher (wie gesagt PS1) sehr gerne lokalen Multiplayer gespielt. Sowohl Fifa (ja, ich weiß ^^) aber vor allem Crash Team Racing, Muppet Race Mania, Tom and Jerry oder Beat em ups wie Tekken. Ich fand es immer großartig, da man Freunde einladen konnte, ein Spiel rausgekramt hat und mit max 4 Spielern gespielt hat. Bin deshalb sehr froh, dass ich auch heutzutage immer noch Spiele finde, die das erlauben, bsp. Injustice oder Broforce. Wir haben uns letztens noch bei nem Kumpel getroffen und einen Abend mit Injustice und Fifa verbracht.
    Der große Vorteil für mich ist, dass wir uns zusammen in einem Raum befinden und man deshalb die Reaktionen der anderen Spieler sieht wenn gerade die halbe Map explodiert ^^.


    Ich spiele allerdings auch immer noch gerne Diablo 2 im LAN bei mir im Keller, momentan zu dritt. Die anderen benötigen war ein eigenes Notebook aber das Feeling bleibt erhalten. Wir veranstalten auch immer noch "LAN-Partys".


    Ich denke dass sich der Mutliplayer deshalb so stark wandelt, weil es heutzutage viel einfacher geworden ist. Bei LAN muss man ein Netzwerk aufbauen und bei SplitScreen muss man sich treffen, was ich allerdings nicht schlimm finde. Ich treffe mich ja gerne mit meinen Freunden, nur Online ist ja auch langweilig.
    Durch die Spielbibliotheken wie Steam, Origin, Uplay und Battle.Net ist das Zusammenspielen so einfach wie noch nie. Spiel eröffnen, kurz bei den jeweiligen Spielern einmal klicken und schon sind alle dabei. Ich denke dass der Wandel von SplitScreen und LAN zu Online daduch deutlich beschleunigt wurde, dass es fast kein Aufwand mehr ist.


    Lange Rede kurzer Sinn:
    SplitScreen oder lokaler Multiplayer ist für mich kein Muss, aber ich freue mich jedesmal, quasi ein Nice to have. Ich habe auch mit nem Kumpel (und ein paar Bierchen ^^) Broforce an zwei-drei Abenden durchgespielt, das war echt klasse.Ich würde mir wünschen dass es mehr Spiele gibt, damit man diese als Party-Spiele verwenden kann. Also drei Freunde einladen, gemeinsam auf die Couch und ab geht die Post. Kommt aber natürlich auf das Genre an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!