Nein, YouTube. Der beste Ort für Gaming-YouTuber ist natürlich der LIDL nebenan
![]()
http://fs1.directupload.net/images/180909/sf4bpvzv.jpg
Es würde zumindest reichen, wenn sie es mich nur einmal fragen würden, statt schon zum 5. Mal
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNein, YouTube. Der beste Ort für Gaming-YouTuber ist natürlich der LIDL nebenan
![]()
http://fs1.directupload.net/images/180909/sf4bpvzv.jpg
Es würde zumindest reichen, wenn sie es mich nur einmal fragen würden, statt schon zum 5. Mal
Doppelt doppelt plus eins hält besser!
So, ich hatte gerade das Vergnügen das meine Burnout Folge weltweit gesperrt wurde, weil irgendein Copyrightblabla etwas dagegen hat wenn man das Lied seiner Band benutzt. Ich wusst zwar das dies passieren kann, das Lied war mir aber am wichtigsten im Video. Naja, ist halt so. -.-
(Tipp: Twisted Sister - Live to Ride, Ride to Live führt zur weltweiten Sperrung. Hmpf, als würden soooo viele sich für das Lied interessieren und es nun illegal runterladen. Sollen froh sein wenn man es verwendet.)
Frage: Kann ich irgendwo prüfen ob YouTube nach dem Upload mein Video sperren wird wegen einem Lied?
Ich würde dann einfach mal meine Lieder durchgehen, die ich in meine Burnout Playliste reinpacke. Oder muss ich echt ein Schwarzbildvideo machen mit den Liedern, es privat hochladen und sehen welche Lieder verboten sind?
So, ich hatte gerade das Vergnügen das meine Burnout Folge weltweit gesperrt wurde, weil irgendein Copyrightblabla etwas dagegen hat wenn man das Lied seiner Band benutzt. Ich wusst zwar das dies passieren kann, das Lied war mir aber am wichtigsten im Video. Naja, ist halt so. -.-
(Tipp: Twisted Sister - Live to Ride, Ride to Live führt zur weltweiten Sperrung. Hmpf, als würden soooo viele sich für das Lied interessieren und es nun illegal runterladen. Sollen froh sein wenn man es verwendet.)
Frage: Kann ich irgendwo prüfen ob YouTube nach dem Upload mein Video sperren wird wegen einem Lied?
Ich würde dann einfach mal meine Lieder durchgehen, die ich in meine Burnout Playliste reinpacke. Oder muss ich echt ein Schwarzbildvideo machen mit den Liedern, es privat hochladen und sehen welche Lieder verboten sind?
Das würde ich lassen xD
Überprüfen kannst du es nicht aber bei Musik solltest du schon mit der erwartung rangehen, dass da zumindet ein Copyright Claim raufgepackt wird. Im schlimmsten Fall ist dein Kanal nach 3 strikes weg.
Überprüfen kannst du es nicht
Doch kann man
https://www.youtube.com/music_policies
Und nein da kommt kein Strike.
Mein Kanal früher wurde wegen Musik weggestrikt.
Solang der Content ID Filter es erkennt, kann das eig. nich passieren. Dafür ist er ja da.
Was aber blöd ist, wenn der Filter beschissen wird und sich das Label dann beschwert, was natürlich auch gerne unabsichtlich passieren kann bei all den spielsounds etc, das der ContentID auch mal was nicht erkennt.
Daher ist dieses Tool gerade für Gamerkanäle nun eig. ne gute absicherung.
Das würde ich lassen xD
Deswegen ja *privat*. Da soll meines Wissens nichts passieren. Aber vielleicht irre ich mich da auch. YouTube ist ja ein Irrgarten für Creators.^^
youtube.com/music_policies
Super, bin grad am rumwuseln!
Das mit dem Schneiden war übrigens der beste Tipp von allen. Erstens ist dadurch auch das in 1080p aufgenommene Video in VP9 umgewandelt worden und zweitens sieht man so endlich mal, wenn das neu gerenderte Video nach der Youtube Verbesserung wirklich zur Verfügung steht. Nämlich wenn beim Abspielen auch die neue Länge angezeigt wird, das ist noch lange nicht der Fall, wenn Youtube im Videomanager keine Bearbeitung mehr anzeigt...
Um das Thema mit dem Schnitt nochmal aufzugreifen, dass ist weiterhin eine sehr verlässliche Methode bei mir um VP9 zu bekommen. Hab die Tage mal das neue Youtube Studio (Beta) ausprobiert und muss sagen, dass ich es erstens generell übersichtlicher und besser zu benutzen finde, wenn man sich einmal umgewöhnt hat und zweitens, dass der Video Editor/Schneider 1000 mal besser ist, als der in der klassischen Version. Die Timeline lässt sich quasi genauso benutzen wie in Shotcut, die alte war da viel frickeliger, der Schnittpunkt sollte sich da eigentlich auch per Tastatur verschieben lassen, das hat bei mir aber nicht zuverlässig funktioniert. Den Schnittpunkt mit der Maus zu verschieben war nicht so genau, je länger das Video war, desto länger waren die Srpünge, ich konnte nur ca alle 6 Sekunden einen Schnittpunkt setzen. Im neuen Studio gibts eine Zoomfunktion, die Leiste geht übers ganze Browserfenster etc, da kann ich alle 0,2 Sek einen Schnitt setzen. Schon beeindruckend was sie da im Browser gebaut haben...
Ist egal ob ein Video Privat oder Öffentlich ist.
Bei Urheberrechtsverstöße ist das egal und alles wird (auf Druck der Industrie) automatisch gescannt.
Es KANN auch einen Strike geben - idr ist das aber eher bei Streams der Fall wie man oft im offiziellen YouTube Forum lesen kann also würde ich die Aussage von @De-M-oN nicht so leicht nehmen.
Das mag für Spiele Soundtracks vielleicht gelten aber bei normaler Musik kann es eben schnell zur weltweiten Sperrung oder eben Strike führen.
Die Liste zu den policies wurde schon verlinkt. Es sei gesagt dass Rechteinhaber das natürlich jederzeit ändern können, sprich heute monetarisieren sie noch, morgen sperren sie weltweit, übermorgen striken sie weg.
@Schneegans Du kannst jeden Song vorher in der YT-Bibliothek prüfen. Also Du mußt nach dem Song suchen, bevor Du ihn benutzt.
Da wird Dir dann gesagt, ob Du es "garnicht" oder "vom Besitzer monetarisiert" benutzten darfst.
Aber ein genereller Tipp: Schalte bei Videospielen immer das Radio im Auto aus
Besonders wichtig bei Rennspielen, GTA, Mafia usw.
Ist egal ob ein Video Privat oder Öffentlich ist.
Bei Urheberrechtsverstöße ist das egal und alles wird (auf Druck der Industrie) automatisch gescannt.
Nein ist nicht egal.
Es gibt nur einen Strike wenn Youtube angeschrieben wird und das Video per Hand gelöscht werden muss von Youtube.
Ist bei Privat wohl kaum der Fall.
Es KANN auch einen Strike geben
Nein kann es nicht solang youtube nicht selber hand anlegen muss.
Ich habe die Nacht ein privat geschaltetes Standbildvideo hochgeladen mit 8 Stunden Musik. Es waren 134 Lieder, die ich für meine private Burnout-Musik ausgesucht hatte. Davon waren aber nur 4 Songs gesperrt. Also 130 Lieder nur monetarisiert. Was für ein Klogriff dass ausgerechnet der erste Song meiner 2. Folge ein weltweit gesperrter Titel war. xD Aber ich habe inzwischen auch die Faustregel: Je bekannter, desto gesperrter. Sowas habe ich gar nicht erst in die Playliste gepackt. Obwohl auch ein Song aus Burnout 3 gesperrt war. Das geilste war bei den Policy: "Dieses Lied ist nur in 18 Ländern gesperrt." xDDD
Ich werde diese 130 Lieder nun benutzen zum zocken, weil die Originalmusik von Paradise einfach weniger Spaß macht und meine eigene Musik mich in den 7. Himmel fliegen lässt beim biken. Hoffe mal das sie nur monetarisiert bleiben.
Sonst nehm ich die Videos runter wenn shtf.
Danke, ich werde daran denken! @Katastrophenmann
Nein ist nicht egal.
Es gibt nur einen Strike wenn Youtube angeschrieben wird und das Video per Hand gelöscht werden muss von Youtube.
Ist bei Privat wohl kaum der Fall.
Dann geht mal bitte ins YouTube Forum dort wirst du sehen, dass Rechteinhaber auch durch contentId benachrichtig werden, wenn ihr werk in einem privaten video vorhanden sind und dann einen strike vergeben können - sie können das private video einsehen.
Außerdem gibt es zwei Arten von Strikes: Urheberrecht und Community.
Community Strikes werden durch YouTube vergeben aber Urheber NUR durch Urheber und nicht durch YouTube selber.
Würde ich mich nicht drauf verlassen, umso mehr Content ID treffer das Video bekommt umso ungenauer wird es zumindest so meine Erfahrung.
Wenn du das selbe Video nochmal hochlädst bin ich mir ziemlich sicher das welche dazu kommen und welche einfach verschwinden.
Dann geht mal bitte ins YouTube Forum dort wirst du sehen, dass Rechteinhaber auch durch contentId benachrichtig werden, wenn ihr werk in einem privaten video vorhanden sind und dann einen strike vergeben können - sie können das private video einsehen.
Was innem userforum steht (und nichts weiter ist das^^) und was in real passiert, sind immer noch 2 verschiedene Schuhe.
Content ID greift natürlich nach wie vor.
Nein sie können das nicht angucken. Würde auch den Sinn von privat sprengen.
Mal abgesehen davon wurde Dirt 4 gestriked bei mir weil ich vorsätzlich den Filter mit Audioedit beschissen hab. Da hat das Label sich dann bei youtube ausgeheult und youtube musste es manuell löschen.
Das Striken hat sofort aufgehört als ich die Videos privat gemacht habe.
Mal abgesehen davon das das Musikrichtlinien Tool mal null Sinn machen würde, wenn der Kanalbetreiber einen Strike befürchten müsste. Außerdem steht bei jedem Song nicht "strike" da, sondern höchstens "weltweit gesperrt". In dem Fall würde youtube dann ja sogar lügen.
Ich gucke zudem Song Reaction Kanäle. Die haben jeden Tag damit zu tun. Und entsprechend Erfahrung haben die auch damit.
Alles anzeigenWas innem userforum steht (und nichts weiter ist das^^) und was in real passiert, sind immer noch 2 verschiedene Schuhe.
Content ID greift natürlich nach wie vor.
Nein sie können das nicht angucken. Würde auch den Sinn von privat sprengen.
Mal abgesehen davon wurde Dirt 4 gestriked bei mir weil ich vorsätzlich den Filter mit Audioedit beschissen hab. Da hat das Label sich dann bei youtube ausgeheult und youtube musste es manuell löschen.
Das Striken hat sofort aufgehört als ich die Videos privat gemacht habe.
Mal abgesehen davon das das Musikrichtlinien Tool mal null Sinn machen würde, wenn der Kanalbetreiber einen Strike befürchten müsste. Außerdem steht bei jedem Song nicht "strike" da, sondern höchstens "weltweit gesperrt". In dem Fall würde youtube dann ja sogar lügen.
Ich gucke zudem Song Reaction Kanäle. Die haben jeden Tag damit zu tun. Und entsprechend Erfahrung haben die auch damit.
Es ist einfach sinnlos mit dir zu diskutieren.
Einige User haben direkten Kontakt zu YouTube aber was wissen die schon? Fragen Sie doch einfach Demon.
Ja macht nur laded Musik auf Privat hoch, dann wird euch nix passieren weil das keiner sehen kann weil is ja privat. logisch oder? voll der trick damit haben wir's denen aber gezeigt.
Hier übrigens mal nen Thread, zwar von 2016 aber der erste den ich finden konnte.
Kann sich ja jeder selber überlegen, wessen Aussage man Glaube schenken will
Ja ist in diesem Forum wirklich sinnlos
Und ja Privat passiert dir nichts. Da kannst du rumdiskutieren wieviel du willst.
Und dein tolles userforum ist einfach mist. Ich war da auch mal und da wird so viel müll verbreitet, das ist schlimm.
Aber hat eh kein Zweck hier weiter zu diskutieren. Sinnlos.
Bei meinen Quest-Videos (purer Song, keine Nebengeräusche) spiele ich auch immer Musik ein und bisher hat er nichts gesperrt. Ich hatte also den Eindruck dass man recht viel Musik nutzen kann. Na mal sehen was Folge 3 sagt... Privat hochladen und zur Not Audiospur auswechseln.
Edit: Wir macht ihr das denn bei Rennspielen sonst? Da läuft ja zwangsweise Musik und wenn man sie ausmacht ist doch irgendwie ein Stück Spiel einfach weg? Rennen ohne Musik? Und die integrierte Musik ist ja auch lizensiert...
Alles anzeigenJa ist in diesem Forum wirklich sinnlos
Und ja Privat passiert dir nichts. Da kannst du rumdiskutieren wieviel du willst.
Und dein tolles userforum ist einfach mist. Ich war da auch mal und da wird so viel müll verbreitet, das ist schlimm.
Aber hat eh kein Zweck hier weiter zu diskutieren. Sinnlos.
https://productforums.google.c…/Ey9KQsOlYq4/IcZUh3VyBgAJ
jo passiert nix absolut sicher
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!