Lets Play in 3D

  • Moin, ich werde wohl die Tage eine Pilot Folge von einem Lets Play in 3D aufnehmen (3D Brille zum schauen erforderlich).


    Sicherlich weiß ich, dass nun kaum einer so eine Brille hat, jedoch würde mich interessieren wie Youtube auf diese art reagiert. Zudem wäre da die Kombination mit einer VR Brille interessant, da die zuschauer dann einen hauch dessen mitbekommen was ich sehe.


    Was haltet ihr von einem 3D Video? Es ist auch realisierbar das video einmal in 3D und normal zu veröffentlichen.


    Wäre das nicht sogar ein schritt in ein zukünftiges Youtube mit 3D inhalten?

  • Das klingt so hart abgefuckt, dass ich es wiederrum richtig hart feier :D
    Also ich kenne mich gar nicht mit 3D aus und habe mich nie mit der Technik dahinter befasst. Dennoch glaube ich, dass so ein Projekt schon echt nice werden könnte, gerade weil es sowas null bis gar nicht auf YouTube gibt.


    Wie haste dir denn vorgestellt deine Videos dann zu machen? Ein bisschen Grundahnung von Technik habe ich noch behalten :D

  • Das klingt so hart abgefuckt, dass ich es wiederrum richtig hart feier :D
    Also ich kenne mich gar nicht mit 3D aus und habe mich nie mit der Technik dahinter befasst. Dennoch glaube ich, dass so ein Projekt schon echt nice werden könnte, gerade weil es sowas null bis gar nicht auf YouTube gibt.


    Wie haste dir denn vorgestellt deine Videos dann zu machen? Ein bisschen Grundahnung von Technik habe ich noch behalten :D

    Durch meinen 3D Monitor kann ich Beispielsweise Fallout 4 in 3D spielen und aufnehmen, durch das streaming von Steam kann ich das Bild auf einen anderen rechner übertragen der das Bild nicht in 3D wieder gibt. Somit hätte ich 2 verschiedene Aufnamen mit und ohne 3D.

  • Zum einen sollte man mal zwischen 3D und VR (360°) unterscheiden. Ich denke aber mal es geht hier um das normale 3D. Dann ist die Frage welches 3D Format du anstrebst. Side-by-Side, Stereoscopic etc... denn das hat viel Einfluss darauf, was die Zuschauer für Technik/Software zum gucken benötigen. Mit den neuen VR Brillen für Handys würd eich zu Side-by-Side raten.


    Richtiges VR geht natürlich auch, verlangt aber auf deiner Seite entsprechend Hard- und Software. Auch das ist auf YouTube möglich. Es gibt auch schon einiges an Videos, nur halt in der Masse aller Videos jetzt auch nicht viel. Die Idee jedenfalls finde ich cool. Aber es sollte dann auch was bringen. Denn einfach nur ein Video, das ich mir auch gleich gut am Fernseher in 2D ansehen könnte, will ich auch nicht in 3D haben. Bin aber gespannt auf deine Versuche. (P.S. bin auch kein großer Freund von 3D im Kino, weil es für mich bei fast allen Filmen keinen Mehrwert hat)

  • Um ganz ehrlich zu sein: Mich spricht weder VR/360° noch 3D auch nur im Geringsten an. Ich mag meine Videos flach und ohne Brille anschaubar, die Immersion muss nicht von der Bildtechnik ausgehen. Von daher wäre mein Interesse daran gegen Null. :/

  • Ich dachte ja, dass 3D so gut wie tot sei.

    Das wäre sehr sehr sehr schade.

    (P.S. bin auch kein großer Freund von 3D im Kino, weil es für mich bei fast allen Filmen keinen Mehrwert hat)

    Dann guckst du entweder die falschen Filme oder hast schlechte Endgeräte/Brille - weil ansonsten ist das eig. kaum vorstellbar.



    Um ganz ehrlich zu sein: Mich spricht weder VR/360° noch 3D auch nur im Geringsten an. Ich mag meine Videos flach und ohne Brille anschaubar, die Immersion muss nicht von der Bildtechnik ausgehen. Von daher wäre mein Interesse daran gegen Null. :/

    Gerade bei dir würde ich gegenteiliges vermuten. Du spielst doch Rennspiele ohne Ende - gerade DA würde 3D doch Sinn machen??? Endlich mal realistisches Geschwindigkeitsgefühl, statt das 300 wie 80 km/h wirken?? Endlich mal den Fahrer neben dir sehen können, ohne das du dafür Tasten drücken musst??


    Ich bin eher ziemlich traurig das es noch so wenig VR Spiele gibt .. Bei Filmen gibts ja immerhin einige in 3D. Und der Mehrwert ist so enorm.. Natürlich sollte der Bildschirm auch nicht gerade klein sein... Recht geil kommt 3D auch an einem LED Beamer rüber mit so'ner Hi-Shock Brille. Im Wasser zb haste dann auch mal Wasser und keine blaue Wand...


    VR fänd ich mega, aber ich weiß nicht wie man damit aufnehmen kann. Das mit Steam, wo ich einen 2. PC bräuchte find ich jetzt unpraktisch. Geht das auch irgendwie mit nur einem PC das Leute mit 2D in 2D gucken können?
    Ich mein er scheint das ja irgendwie hinbekommen zu haben:


    Und ich würde mir einfach wünschen das es mal mehr Spiele dafür geben würde.. Leider kenn ich bisher nur Film 3D aber noch kein VR und ich würde ein VR Spiel extrem gerne mal erleben..

  • Ich vertrete nur meine Meinung und kann sagen, dass mich 3D/VR nicht im Geringsten interessiert. Ich bin auch froh, dass meine Kopfhörer leicht sind. Da brauche ich erst recht keine Brille, die mir auf die Nase drückt oder ein dickes Gerät vor dem Gesicht, was mich die ganze Zeit stört :P Die Immersion eines flachen Bildes stellt mich vollends zufrieden ^^

  • Kann ich echt nicht nachvollziehen. Vor allem bei VR. Eig. würde man sagen - das sagen nur Leute die VR noch nicht erlebt haben, aber andersrum hab ichs ja selbst noch nicht erlebt. Aber bei vollumschließend kann man sich erdenken wie gut das rüberkommen dürfte. Ab da dürfte es dann wirklich gerade bei einem Rennspiel endlich mal ein vernünftiges Feeling von Speed und co geben und man sich wirklich mal richtig mittendrin fühlen. Klappt ja bei Filmen mit den 3D Brillen nur bedingt, weil man da leider noch aus den Seiten rausgucken kann und somit das Gehirn nicht überlistet werden kann. Aber bei einer Vollumschließung dürfte das so ähnlich wie ein Rundkino werden. Und das wäre in einem Spiel doch mal absolut fantastisch! Gerade bei Rennspielen störts mich gewaltig das kein Speedgefühl da ist. Das sich 300 km/h wie 80 anfühlen. Da hilft auch Motion Blur nur arg bedingt.

  • VR fänd ich mega, aber ich weiß nicht wie man damit aufnehmen kann. Das mit Steam, wo ich einen 2. PC bräuchte find ich jetzt unpraktisch. Geht das auch irgendwie mit nur einem PC das Leute mit 2D in 2D gucken können?

    VR kannst du mit einem PC aufnehmen, du kannst das Spiel auf deinem Monitor sehen und gleichzeitig im VR Headset. Das geht sowohl für PS4 als auch für PC. Ich meine 3D wie im Kino, mit einer guten altmodischen Brille. Damit hätten die zuschauer auch einen 3D Effekt.


    Und mit den 2. Pc meinte ich nur, dass ich eine Aufnahem mit dem 3D Effekt habe und eine ohne, ohne Brille ist es sonst unmöglich das video zu schauen.

  • Und mit den 2. Pc meinte ich nur, dass ich eine Aufnahem mit dem 3D Effekt habe und eine ohne, ohne Brille ist es sonst unmöglich das video zu schauen.

    Ja aber irgendwo müsste das ja auch in 2D auch da sein, sonst kann das Video ja fast niemand gucken bisher.


    Aber der Monitor müsste ja eig. dann noch in 2D ausgeben, zumal der ja eh kein 3D kann hier. Ist die Frage wie das dann aufgenommen wird. Und wie nimmt man in 3D auf? :D Mit traditioneller Aufnahme wird das ja als 2D aufgenommen. Vor allem bei vfw, da wirds ja kaum ein 3D Ergebnis haben?^^

  • Kann ich echt nicht nachvollziehen. Vor allem bei VR. Eig. würde man sagen - das sagen nur Leute die VR noch nicht erlebt haben, aber andersrum hab ichs ja selbst noch nicht erlebt.

    Habs heute wieder erlebt und arbeite selbst grad an was für VR. Ich brauch VR ehrlich gesagt nicht um Spaß zu haben, bzw. es wertet für mich persönlich nichts auf. Es ist halt was eigenes, keine Ergänzung oder Verbesserung.


    Ich würde mir wahrscheinlich auch weiterhin lieber Filme im Kino ansehen (in 2D), anstatt mir die volle "ich bin mittendrin" Dröhnung zu geben. Bücher haben sich nicht weiterentwickelt, Zeitungen haben sich nicht weiterentwickelt, Filme haben sich nicht weiterentwickelt und Spiele werden das auch nicht. VR ist nichts, was man einfach so überstülpen kann, damit etwas besser wird. VR ist eine neue Form von Medium.

  • Ja aber irgendwo müsste das ja auch in 2D auch da sein, sonst kann das Video ja fast niemand gucken bisher.


    Aber der Monitor müsste ja eig. dann noch in 2D ausgeben, zumal der ja eh kein 3D kann hier. Ist die Frage wie das dann aufgenommen wird. Und wie nimmt man in 3D auf? Mit traditioneller Aufnahme wird das ja als 2D aufgenommen. Vor allem bei vfw, da wirds ja kaum ein 3D Ergebnis haben?^^

    Du warst doch mal im Kino, ja? xD Da bekommt man eine schicke Rot Blaue Brille, damit man kein verzerrtes Bild sieht. Mit der Aufnahme die ich vorhabe, braucht man so eine Brille.


    So nu kommt ja das Problem, das nicht jeder eine hat. Hier kommt der 2. Pc ins Spiel. Via Steam Streaming kann ich es auf einen anderen Pc Streamen, auf beiden kann der Bildschirm aufgenommen werden, nur das der eine ein Verzerrtes Bild hat für die RB Brille und der andere ein ganz normales für deine Augen. Dann einfach 2 Videos hochladen und jeder darf gucken was er will.

  • Da bekommt man eine schicke Rot Blaue Brille, damit man kein verzerrtes Bild sieht. Mit der Aufnahme die ich vorhabe, braucht man so eine Brille.

    Dann wirst du... 0 Zuschauer haben.


    Rot-Blau ist kein 3D. Das sind ekelhafte Schwarzweisbilder, die sich an den Augen orientieren.

    Das Kino hat echt noch die RB Brillen? Sind die nicht die schlechtesten?

    Nein. Kein Kino dieser Welt nutzt die mehr.


    3D funktioniert nur dann optimal, wenn man rotationspolarisierte Projektoren verwendet. Das funktioniert aber mit einem Bildschirm, weil Pixel nicht polarisiert werden.
    Wenn du echtes 3D erzeugen willst, dann musst du zwei komplett unabhängige Bilder bereitstellen mit denen der User was anstellen kann, dieses Rot-Blau-Zeugs war noch nicht mal dann wirkungsvoll, als es noch "modern" war.

  • Wenn du echtes 3D erzeugen willst, dann musst du zwei komplett unabhängige Bilder bereitstellen mit denen der User was anstellen kann, dieses Rot-Blau-Zeugs war noch nicht mal dann wirkungsvoll, als es noch "modern" war.

    Sehe ich auch so. Deswegen hab ich oben schon zu Side-by-Side geraten. Das kann man sich mit einer VR Brille und Handy ansehen und viele halbwegs aktuelle SmartTVs können das Bild in das polarisierte Bild umwandeln. Von den Rot-Grün Brillen würde ich auch abraten, da ich auch denke, dass das keiner schauen wird.

  • Deswegen hab ich oben schon zu Side-by-Side geraten. Das kann man sich mit einer VR Brille und Handy ansehen und viele halbwegs aktuelle SmartTVs können das Bild in das polarisierte Bild umwandeln.

    Ja, das scheint auch mir die richtigste Lösung zu sein.


    Allerdings haben wir dann noch drei Probleme:
    1. Wer tut sich das an? (Zuschaueranzahl)
    2. Wie will der TE das aufnehmen? (Aufnahmesoftware)
    3. Was, wenn ich den Kram nicht in 3D schauen will? (2D-Option)


    Fürs erste muss das glaub ich jeder für sich entscheiden, aber lass es mich mal so sagen: Ich gehe davon aus, dass das ganze recht bescheiden sein wird. Ist aber nur meine Prognose, ich will den TE nicht davon abhalten.


    Fürs zweite seh ich schon schlimmere Probleme. Um ein Bild aus einer virtuellen Welt in VR (oder von dir angestrebten 3D) nutzen zu können muss es stereoskopisch gerendert werden. Der Spieler muss also selbst schon in 3D spielen, damit er sicher sein kann, dass er echtes 3D hat auch dann, wenn er sich nur eines der beiden berechneten Bilder anschaut beim zocken. Das würde bedeuten, dass er das doppelte Rendern muss, also er auf zwei Viewports cropt, z-Buffert, Vertex und Pixelshader anwendet und Postpros in mehreren Passes hinterher klatscht. Das ist schon bei normalen VR aufwendig und diese Spiele sind dafür gemacht worden, dass die Welt gut gerendert werden kann. Überladene oder schlecht optimierte Spiele, fallen damit komplett flach und wenn ichs mir recht überlege, alles was 2D ist, auch. Damit schräkt sich die Auswahl an überhaupt nutzbaren Titeln wieder stark ein. Außerdem kann man Spiele nicht einfach nachrüsten, damit sie plötzlich alles 3D rendern.


    Zum dritten: Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll, bietet dir YouTube dann nur das eine Auge an? Oder wirst du das Video von vorneherein Side-By-Side rausrendern, sodass du immer beide Halbvideos zu sehen kriegst?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!