Hat man überhaupt ne Chance ohne Clickbait?

  • Hey Leute,


    Ich wollte mal fragen, was ihr von der oben genannten Frage haltet. Ist es überhaupt noch möglich mit klassischen Let's Plays eine nennenswerte Zahl von Klicks zu generieren (nennenswert = sagen wir mal so 30 klicks in einer woche) ohne mit Clickbait um die Ecke zu kommen? Also ohne Pfeile, Kreise, weibliche Geschlechtsmerkmale etc?


    Bei mir ists so das meine Videos inder Regel maximal 25-30 Klicks über mehrere Wochen machen. Klar hängt das auch mit meiner Auswahl an Games zusammen, gar keine Frage. Aber ich will nicht der Versuchung erlegen und bilder mit drölf kreisen, pfeilen, hupen und als name "IHR GLAUBT NICHT WAS BEI 5:35 PASSIERT!!!!11einself!" machen. Und ja ich weiß: um sich von der Masse abzuheben muss man eine Nische bedienen, die derzeit nicht so überlaufen sind.


    Aber um die Frage zu präzisieren: Ihr macht einen Kanal auf, Macht Spiele die euch gefallen. Darunter aktuelle neue Spiele die auch gern gehyped werden, aber auch alte Spiele Schinken mit denen ihr groß geworden seid. Ihr versucht das ganze ohne Sub4Sub, Clickbait, etc. Einfach nur mit ein bisschen Werbung, kontinuierlicher Qualitätssteigerung und nem einigermaßen hohen Output von 1-3 Videos am Tag. Seht ihr da überhaupt ne Möglichkeit einigermaßen erfolgreich zu werden? Das ich (surprise, das beschriebene ist das was ich aktuell mache :D) damit nicht mal annäherungsweise in die Nähe von Gronkh etc. komme und der Markt überlaufen ist, ist mir auch klar. Aber meint ihr so ein sehr simples Konzept ohne attention-whoring hat überhaupt ne Chance mal auf ne Abozahl von 500+ und entsprechende Klicks zu kommen? Mich würde mal die Meinung von Leuten interessieren, die länger in dem Thema drin sind als ich. :)


    Danke vorab!
    Viele Grüße
    Kopfgeburt

  • Andere Frage:
    Hat man selbst mit Clickbait noch Chancen?


    Ich glaube nicht.. In meinen Augen ist dass alles nur Sache von Glueck, vorrausgesetzt dein Content ist ordentlich und recht unterhaltsam..
    Bei den Massen an erfolgreichen Gamingkanälen ist die "Findungschance" sehr gering in meinen Augen.
    Deswegen denk' ich momentan nur noch:
    "Ich mach mein Ding, wenn was kommt, dann kommt's."


    Auf biegen und brechen Erfolg zu erzwingen ist nicht so das wahre finde ich. Klar wünscht man sich gern 'ne größere Community, ich auch, welche aktiv ist.
    Aber mittlerweile spiele ich schon lieber, wenn die aufnahme an ist und ich daher daddel, als alleine für mich. Von daher mach ich das eigentlich des Spaßes Willen. :)


    (Hoffe ich bin nicht all zu abgedriftet xD)

  • Aber um die Frage zu präzisieren: Ihr macht einen Kanal auf, Macht Spiele die euch gefallen. Darunter aktuelle neue Spiele die auch gern gehyped werden, aber auch alte Spiele Schinken mit denen ihr groß geworden seid. Ihr versucht das ganze ohne Sub4Sub, Clickbait, etc. Einfach nur mit ein bisschen Werbung, kontinuierlicher Qualitätssteigerung und nem einigermaßen hohen Output von 1-3 Videos am Tag.


    Warum machst du nicht einfach, was Leute sehen wollen (könnten)? Das ist die logischste Herangehensweise wenn man will, dass man geklickt wird. Ansonsten fällt das Ergebnis natürlich geringer aus, fällt auf die Leute mit gleichem Interesse und wird vermindert durch einen überfüllten Markt. Klar gibt es mittelwege. Und klar kannst du tausende von Abos ohne diese Strategien bekommen.
    Clickbait ist im Übrigen nicht nur "Brüste, Pfeile und Kreise" ;-)
    Sich findbar und klickbar zu machen ist nur Arbeit drumherum.


    Alles isoliert voneinander zu betrachten bringt auch null. Ohne SEO nützt dir im Gaming Clickbait weniger, mit Clickbait wird dein SEO angekurbelt, ohne einen gut funktionierenden Inhalt bringt dir SEO nix und der Bait ist auch für den Hintern.


    "aktuelle Spiele die auch gern gehyped werden" - Du solltest dir ein anderes Verständnis von "hype" zulegen. Wenn du in stetiger Konkurrenz zu den Großen trittst, verlierst du on the long run. Es gibt aber durchaus einen großen Markt, den diese Youtuber nicht bedienen.



    In meinen Augen ist dass alles nur Sache von Glueck


    Ich freu mich immer, wenn Leute das so sehen -> weniger strategische Konkurrenz ^_^

  • Warum machst du nicht einfach, was Leute sehen wollen (könnten)? Das ist die logischste Herangehensweise wenn man will, dass man geklickt wird. Ansonsten fällt das Ergebnis natürlich geringer aus, fällt auf die Leute mit gleichem Interesse und wird vermindert durch einen überfüllten Markt. Klar gibt es mittelwege. Und klar kannst du tausende von Abos ohne diese Strategien bekommen.
    Sich findbar und klickbar zu machen ist nur Arbeit drumherum.

    Klar, da hast du voll und ganz Recht. Aber es wird ein Problem, wenn du auf den "Hype-Train" aufsteigst, dieser dir aber nicht gefällt.
    Also, wenn du das machst, was die breite Masse sehen will, du aber selbst keinen Spaß dran hast.
    Das sind alles so Vor- und Nachteile..

  • Diesen Beitrag habe ich in Nach der Masse gehen oder Spiele spielen die ihr interessant findet? gestern veröffentlicht und sollte hier genauso gut reinpassen.


    No Man's Sky oder allgemein Triple A Title zu Let's Playen, um Zuschauer abzugreifen hat einfach keinen Sinn.
    Die Konkurrenz ist riesig und es gibt auch genug kleine Fische die das Spielen, damit man da von der Menge hervorhebt grenzt fast ein Wunder!



    Anders ist es bei neuen kleineren Spielen die weniger gespielt werden, allerdings gibts es Leute die sich dafür interessieren. Zu einer Zeit in der die meisten großen und auch kleineren Youtuber die angesagten Titel spielen, kann das sogar von Vorteil sein!








    Ich habe die letzte Zeit 8- Bit Hordes aufgenommen und hochgeladen.



    Sucht man nach:
    8 Bit Hordes deutsch
    8 Bit Hordes german
    findet man wie auch verlinkt einen sogenanten ReviewGameX - mich findet man auf Seite 4 und 5



    Sucht man allerdings nach:
    let's play 8 bit hordes deutsch
    let's play 8 bit hordes german
    findet man mich an vierter und siebter Stelle auf der ersten Seite. Dazu noch als einziger Deutscher, da es anscheinend momentan nur mich als "Let's Player" und ReviewGameX als "Gameplayer" gibt.





    Hier noch eben die Zugriffsquellen auf Teil 1 des Videos:




    Zugriffe vonWiedergabezeitAufrufe
    Youtube Kanäle38 (21%)7 (14%)
    Direkt oder unbekannt37 (21%8 (16%)
    Youtube Suche37 (21%)6 (12%)
    Videovorschläge23 (13%)6 (12%)
    Weitere Youtube FUnktionen17 (9,6%)7 (14%)
    Playlist Seite14 (7,7%)5 (10%)
    Funktionen zur Auswahl von Inhalten13 (7,1%)7 (14%)
    Extern1 (0,4%)4 (8,0%)


    Lg Thomas E.

  • Zum Thema Clickbait möchte ich noch ergänzen:


    Wen soll deine Videos anlocke wenn sie gar nicht gefunden werden? Als kleiner Let's Player ist man darauf angewiesen, mit Scharm, Charackter, Ausstrahlung, Authentizität und was sonst noch eine Rolle spielt bei seinen jetztigen Zuschauer zu Punkten und hin und wieder mal neue zu bekommen.


    Youtube muss deine Videos als interessant einstufen, dann wird Clickbait interessant


    Lg Thomas E.

  • Also, wenn du das machst, was die breite Masse sehen will, du aber selbst keinen Spaß dran hast.

    Ist relativ egal. Kommt drauf an was dir wichtig ist. Ich hab Spaß am Output, so ergänzt sich das.
    Deshalb muss das halt jeder selber wissen und entscheiden. Was man tun muss um bestimmtes Wachstum zu erreichen (was ja die Ausgangsfrage war) kann man an allen Ecken und Enden auch hier im Forum lesen


    Als kleiner Let's Player ist man darauf angewiesen, mit Scharm, Charackter, Ausstrahlung, Authentizität und was sonst noch eine Rolle spielt bei seinen jetztigen Zuschauer zu Punkten und hin und wieder mal neue zu bekommen.

    Das sieht man aber nicht bevor man nicht draufklickt. Darum geht es ja.

  • ich war mal kurz auf deinem Kanal... Jedenfalls meine Meinung kurzgefasst: die thumbnail sind nichtssagend. Man muss nicht unbedingt kreise und Pfeile reinklatschen. Aber einfach nur der name des Spiels, die Folgenummer und im Hintergrund ein in-game-Screenshot finde z.B. ich langweilig bzw. sehe ich keinen Grund auf dieses Video zu klicken, da es SEHR viele von solchen thumbnails gibt. deine Tonqualität finde ich super genauso wie deine Videoqualität.


    Tipp: versuch mal neben deinen namen dieses Häkchen zu bekommen. Viele meinen zwar, das es nichts bring, aber es lock doch ein klein wenig mehr zuschauer auf einen Kanal. Und wenn du bei anderen kommentierst findet man dein Kanal auch noch ein klein wenig besser(aber nicht nach Abos Beteln ;-))

  • Ja man kann. Ich halte von den nervigen Clickbaits so gar nichts. Bei mir gibt es keinen davon und die einzige Optimierung, die ich mache ist sinnvolles setzen von Keywords. Ich gebe nicht mal besondere Namen für Thumbs und Videos raus, was hier ja auch schon als potentielle Optimierung genannt wurde.
    Bei mir läuft seit geraumer Zeit eine Tran Fever Serie. Die erste Season lief 122 Folgen lang und mittlerweile ist Season 2 bei Folge 24 angekommen. Auch jetzt noch macht die Serie in der ersten Woche im Schnitt zwischen 50 und 80 Treffer. Einige Folgen haben es sogar geschafft meinen alten Minecraftfolgen Parolie (Blightfall Modpack mit 1k - 5K Hits je Folge) zu bieten und sich unter die beliebtesten Videos zu mischen.
    Wie ich das sehe gibt es zwei Kundschaften die man ansprechen kann (die relativ klar umrissen sind ... es gibt noch mehr, aber die sind zu amorph aus meiner Sicht):


    1. Das Konsumvolk
    Hier heist es Clickbaiten wie es geht, Stückelkram usw. also alles das was in den Trends hoch und runter läuft. Ich stelle das jetzt mal überspitzt dar, aber so ist es halt. Dann noch schön Overwatch, Rocket League beliebige Shooter (oder welche Sau man gerade durchs Dorf treibt) und fertig ist der Cocktail. Dann noch penetrante Werbung auf diversen Plattformen und die Sache ist gelaufen. Irgendwann hat man sich das nötige Hintergrundrauschen zusammengeschnorrt und die Sache rollt (wie gesagt ... ich überspitze).


    2. Die Fans
    Du suchst dir Games (oder ein Genre), die (das) eine stabile und vor allem tief involvierte (sprich leidenschaftliche) Fangemeinde haben. Das sind in erster Linie dann auch Leute, die älter sind (ist zumindest mein Eindruck). Diese braucht man weniger mit Klickibunti und Hyperactivekommentar zu unterhalten, denn sie wissen einerseits wie man einen Player bedient und machen auch andererseits davon Gebrauch. Außerdem kommen sie in erster Linie wegen des Spiels und erst in zweiter Linie deinetwegen. Wenn du dir hier andere Youtuber und Plattformen suchst, die mit diesen Videos eine Schnittstelle haben, und dann vielleicht noch ein kleines Extra zu bieten hast, dann kann man da, je nachdem wie sehr man reinhaut, was wuppen.


    Ich habe da wie gesagt mit Games wie Train Fever gute Erfahrungen gemacht, aber auch Spin Tires und ETS2 bzw. ATS sind da durchaus, wenn richtig vernetzt (was mir in weiten Teilen zu aufwändig ist, weil ich keine Zeit habe in X Plattformen gleichzeitig aktiv zu sein), gute Quotenbringer. Ein Titel, an den ich mich bisher nicht rangemacht habe wäre auch OMSI 2. Wenn ich teilweise sehe wie die Leute danach gieren, ist mir das eigentlich ein Versuch wert und ich habe es hier auf der Platte, aber bisher ist noch anderes für mich wichtiger gewesen.


    Aber mir hat sich halt auch gezeigt, dass hier nicht unbedingt der Hase im Pfeffer liegt. Ich habe einen starken Fokus auf Warhammer, Warhammer 40K und Vintage Gaming. Und auch wenn diese drei im Vergleich zu Train Fever dann weniger Treffer pro Video landen (im Schnitt um den Fakto 5 - 10), ist die Interaktion dort wesentlich intensiver. Ich könnte jetzt beikommen und mein Train Fever Engagement weiter verstärken und da vielleicht sogar noch mehr rausholen, aber dadurch würden die interaktionsstärksten Serien leiden und das ist das was ich nicht aufgeben möchte.


    Erreiche ich damit letztenendes (Trotz der erstmal als nennenswert definierten hits) jemals 500 Abonenten ... vielleicht, vielleicht auch nicht (im Moment wohl eher nich, sind gerade wieder zwei flöten gegangen, die kürzlich dazu kamen). Aber ich glaube auch, und damit bin ich mit so einigen nicht unbedingt einer Meinung, dass das Streben nach Zahlen nicht der einzig "richtige" Weg für Youtube ist (mal abgesehen davon, dass ich einen generell "richtigen" Weg eh für einen Irrglauben halte). Wenn man anfängt zu monetarisieren ist die Sache vielleicht anders, verstehe ich vollkommen, aber wenn man sich erstmal davon löst und andere Ziele definiert (in meinem Fall die Präsentation der kompletten Wing Commander Reihe, ebenso wie eine möglichst komplette Auswahl an GW Titeln und ein tiefer Blick in die 8 und 16 Bit Ära), geht man auf einmal anders mit seinem Kanal um und spielt viel befreiter auf.


    TL:DR Ja beides ist möglich (Hits und Abos), aber die Bedeutung der Zahlen ist relativ, und manchmal hilft es seine Pflöcke mal bewusst anders als die Mehrheit in den Boden zu hauen.

  • Habe gerade mal nachgeschaut, du bist ja schon fast bei 10.000 Abonnenten :thumbsup: . Da ist das wieder ein anderes Thema als bei mir oder anderen die extrem Mini sind :D


    Ich denk bei dir sind es dann die Feinheiten, allerdings kann ich dir da nicht viel erzählen, da du vermutlich alles schon weißt.


    Und wie kann man am besten Dinge verbessern? Genau, in dem man Kritik bekommt und die bekommst du jetzt von mir :D (Aber bitte nicht schlagen oder so :rolleyes: )




    Ich spreche nicht aus Erfahrung, das sind alles Dinge die ich von diversen Youtubern zusammengesammelt habe.




    Titel:
    Im Titel sollte am besten das Spiel als erstes genannt werden um das Video höher zu Ranken


    Dateiname:
    Der Dateiname sollte ebenfalls die wichtigsten Keywords enthalten z.B. "Minecraft FTB Infinity Evolved deutsch lets play #522"


    Keywords:
    Deine Keywords bei *SCHNURR SCHNURR* | Lets Play CASE ANIMATRONICS #04 (Deutsch/German) Horror Game sind


    Case Animatronics,Case Animatronics deutsch,Case Animatronics german,lets play Case Animatronics,lets play Case Animatronics deutsch,lets play Case Animatronics german,Case Animatronics game,Case Animatronics game deutsch,Case Animatronics game german,Case Animatronics Horror game deutsch,Case Animatronics horror game german,Case Animatronics gameplay,Case Animatronics gameplay deutsch,Case Animatronics gameplay german,case animatronics lets, deutsch,german,sev


    Könnten man kürzer halten, da die meisten ( da spreche ich nun aus Erfahrung, da ich Freunde gefragt habe ) "Lets play -Gamename- deutsch" "-gamename- deutsch" suchen. Was für eine Genre das ist, gehört da, meiner Meinung nach, nicht rein.


    Charckter (DUUUU)
    Ich habe mir deine Videos einbisschen angeschaut und hier und da mal durchgeklickt. Du bist sehr authentisch, lustig, hast eine super Ausstrahlung, gute Stimme, ebenso die Aussprache ist top!!... Es macht wirklich Spaß dir zuzuschauen.


    Thumbnails:
    Allerdings finde ich deine Thumbnail überhaupt nicht ansprechend, mehr noch find ich sie abstoßend. Blut, Monster, Angst, gruslige Kuscheltiere etc. find ich nicht so passend. Vorallem wenn man ausschließlich diese Thumbnails sieht
    Es sind zwar Horrorspiele allerdings finde ich man sollte eher deine Reaktionen, ein Auschnitt aus dem Spiel und wenn möglich noch den Titel mit reinpacken.


    Das sind die Dinge die mir eignefallen ist, auch wenn ich viel "negatives" geschrieben habe, find ich deine Video's dennoch Spitze! :thumbup:


    Ich hoffe du kannst damit was anfangen, wenn nicht, schmeiß einfach mit Steinen nach mir.


    Lg Thomas E.

  • Titel:


    Im Titel sollte am besten das Spiel als erstes genannt werden um das Video höher zu Ranken

    Sehe ich nicht so.
    Alle Gaming Kanäle, die ich abonniert habe oder schaue, haben den Gamenamen hinten dran stehen.
    Zu erst ca. drei Neugierig machende Wörter, damit es direkt interessant wirkt.
    Also das ist das, was ich auf Youtube größenteils sehe. Dass der Gaming Name zuerst genannt wird, sehe ich schon lange nicht mehr.

  • Sehe ich nicht so.Alle Gaming Kanäle, die ich abonniert habe oder schaue, haben den Gamenamen hinten dran stehen.
    Zu erst ca. drei Neugierig machende Wörter, damit es direkt interessant wirkt.
    Also das ist das, was ich auf Youtube größenteils sehe. Dass der Gaming Name zuerst genannt wird, sehe ich schon lange nicht mehr.

    Wie ich in kursiv darüber geschrieben habe:


    Ich spreche nicht aus Erfahrung, das sind alles Dinge die ich von diversen Youtubern zusammengesammelt habe.


    Große Youtube können das machen, da sie sowieso oben erscheinen und so ein Titel als "Clickbait" benutzen können. Es geht darum, was Google bzw. Youtube als relevant einstuft und was nicht.

  • arum machst du nicht einfach, was Leute sehen wollen (könnten)? Das ist die logischste Herangehensweise wenn man will, dass man geklickt wird.

    Erstmal danke für den Input. Hab aber n bisschen den Eindruck das die Intention n bisschen falsch rüberkam. Mir gings nicht um "mimimi was mach ich falsch?" sondern ich wollte wirklich nur mal ne diskussion anstoßen. :) Und um auf deine Frage einzugehen: Ich mach ungern Dinge die mir keinen Spaß machen. Und LPs mit spielen die ich für mich mag machen mir nunmal Spaß. :) Auch wenn ich schon den ein oder anderen Durchhänger hatte.


    ich war mal kurz auf deinem Kanal... Jedenfalls meine Meinung kurzgefasst: die thumbnail sind nichtssagend. Man muss nicht unbedingt kreise und Pfeile reinklatschen. Aber einfach nur der name des Spiels, die Folgenummer und im Hintergrund ein in-game-Screenshot finde z.B. ich langweilig bzw. sehe ich keinen Grund auf dieses Video zu klicken, da es SEHR viele von solchen thumbnails gibt. deine Tonqualität finde ich super genauso wie deine Videoqualität.


    Tipp: versuch mal neben deinen namen dieses Häkchen zu bekommen. Viele meinen zwar, das es nichts bring, aber es lock doch ein klein wenig mehr zuschauer auf einen Kanal. Und wenn du bei anderen kommentierst findet man dein Kanal auch noch ein klein wenig besser(aber nicht nach Abos Beteln ;-))

    Danke für den Hinweis mit den Thumbnails. Hab mir das ehrlich gesagt schon gedacht. Nur ganz offen und ehrlich gesagt: ich bin was das angeht echt unkreativ und weiß nicht so recht wie ich das besser machen kann... :-/ Könnte natürlich den 08/15 tip mit "Screenshot - Foto von mir mit starker Emotion - Text wie "was zur hölle passiert hier?" mit roten buchstaben" machen... genau das möchte ich aber nicht. Mir fällt aber auch kein mittelweg ein offen gesagt... :(


    Was meinst du mit dem Häkchen? Das check ich gerade nicht ganz...

  • Das hat nix mit baiten zu tun. Wenn du wirkich ernsthaft cliks und ne Fan base generieren willst musst du halt leider
    Spiele machen die die meisten sehen oder meinst du es machen so viele Youtube Minecraft weil es kacke ist ?


    Dann kommt dazu noch SEO und werbung. Wenn dein content gut ist empfehle ich dir einfach mal nen Best of zu schneiden und dann
    mit Adwords werbung drauf hauen. Hat mir vor 2 jahren extrem geholfen. Leider haben mich nach 2 jahren inaktivität ca 400 leute wieder deabonniert xD


    An erste Stelle würde ich Qualität, wie gut du kommentierst und SEO + Werbung setzen.
    Und dann einfach Geduld haben. Desto mehr Videos du hast desto öfter wirst du gefunden.
    Desto mehr Videos geguckt werden je öfter wirst du gefunden.
    Soll heißen solange deine Video Anzahl wächst und du nicht unterirdischen mist Produzierst wirst du immer langsam weiter wachsen.
    Wenn du dann noch das gewisse etwas hast schießt du dann über den Rest hinaus das ist dann auch keine Sache von Glück sondern einfach ob du bei den Leuten ankommst oder nicht. Es gibt da keinen Trick oder ähnliches. Einfach können , qualität und ein kleines Quäntchen Glück...


    //EDIT: @Kopfgeburt, deine Videos generieren doch weitaus mehr wie 30 klicks die Woche... oder wolltest du 300 schreiben ? :D
    und zum thema Thumbs: bei einem Mehr folgigen LP ist es einfach doof jedes mal nen Thumbnail komplett neu zu gestalten. Wie bei MC z.b. oder No man's Sky. Sollte man jetzt indie horror machen , ja dann muss jedes thumb knallig wirken damit kommt man am besten rüber. meiner meinung nach jedenfalls.

  • @ThomasEberwein


    ääääääääääääähhhhhhhhhhhhhhhh.


    Danke für deine Mühe :-D Aber ich hab gar nicht nach Feedback gefragt, um mich gings ja hier gar nicht XD


    Wie gesagt: Danke für die Mühe, die Zeit und das Lob. Trotzdem will ich einige Dinge nicht ganz so stehen lassen:



    Titel:
    Im Titel sollte am besten das Spiel als erstes genannt werden um das Video höher zu Ranken

    Ist mir bewusst.
    Ich Clickbaite aber lieber mit dem Titel.


    Watchtime hab ich in den Meisten Fällen genug um hoch gerankt zu werden, da ist das Baiting Sinnvoller, vorallem wenn die Sachen später an Suchwert verlieren.
    So schlage ich 2 Fliegen mit einer Klappe.


    Charckter (DUUUU)
    Ich habe mir deine Videos einbisschen angeschaut und hier und da mal durchgeklickt. Du bist sehr authentisch, lustig, hast eine super Ausstrahlung, gute Stimme, ebenso die Aussprache ist top!!... Es macht wirklich Spaß dir zuzuschauen.

    Danke :)


    Keywords:
    Deine Keywords bei *SCHNURR SCHNURR* | Lets Play CASE ANIMATRONICS #04 (Deutsch/German) Horror Game sind


    Case Animatronics,Case Animatronics deutsch,Case Animatronics german,lets play Case Animatronics,lets play Case Animatronics deutsch,lets play Case Animatronics german,Case Animatronics game,Case Animatronics game deutsch,Case Animatronics game german,Case Animatronics Horror game deutsch,Case Animatronics horror game german,Case Animatronics gameplay,Case Animatronics gameplay deutsch,Case Animatronics gameplay german,case animatronics lets, deutsch,german,sev


    Könnten man kürzer halten, da die meisten ( da spreche ich nun aus Erfahrung, da ich Freunde gefragt habe ) "Lets play -Gamename- deutsch" "-gamename- deutsch" suchen. Was für eine Genre das ist, gehört da, meiner Meinung nach, nicht rein.


    Sorry, aber es ist egal was du denkst, was da reingehört :) sondern was YT damit machen kann. Ich bin mit dem ersten Video dieser Reihe mit 15 Keywords auf den ersten paar Plätzen der Suche.


    Ich lege die Keywords in Titel, Tags, Beschreibung so aus, dass nicht nur die direkten Keywords berücksichtigt werden, sondern auch die Genrezusammenhänge für die Video-Vorschläge. YouTube soll genau wissen, WAS der Inhalt des Videos ist, weil es das ja nicht anschauen kann.


    Genau die von dir vorgeschlagenen Tags hab ich für die Suche drin :) Da hast du auch recht, aber es geht wie gesagt nicht nur um die Suche.


    Ich kriege laut Analytics sehr viele Klicks über die "Game"-Keywords, vorallem bei uneindeutigen Spieltiteln.


    Da gibt es kein Rezept. Es kommt halt voll aufs Video, auf die Zeit/Suchwert und das Game an, was für Keywords sinnvoll sind. Deswegen ändere ich das Konzept meist ab (in letzter Zeit weniger) Und genau wegen dieser Feinheiten lohnt sich eine Beschäftigung damit.



    Thumbnails:
    Allerdings finde ich deine Thumbnail überhaupt nicht ansprechend, mehr noch find ich sie abstoßend. Blut, Monster, Angst, gruslige Kuscheltiere etc. find ich nicht so passend. Vorallem wenn man ausschließlich diese Thumbnails sieht
    Es sind zwar Horrorspiele allerdings finde ich man sollte eher deine Reaktionen, ein Auschnitt aus dem Spiel und wenn möglich noch den Titel mit reinpacken.


    Das sind die Dinge die mir eignefallen ist, auch wenn ich viel "negatives" geschrieben habe, find ich deine Video's dennoch Spitze!


    Also ich finde gerade das ist doch bei HorrorGames der Punkt. Das Abstoßende ist das Aufmerksamkeit-Erzeugende. Große Gesichter sind immer ein Blickpunkt für die Augen, egal ob Monster oder Mensch, deswegen find ich es super, dass du es abstoßend findest :-D GENAU deshalb klicken viele drauf. Das ist reines Clickbaiting, ohne die verteufelten Kreise und Pfeile. Thumbnails mache ich nicht zum Sortieren.
    In sehr vielen meiner Thumbs ist auch mein Gesicht mit entsprechnenden Reaktionen dabei ;)


    Spieltitel brauch ich nicht im Thumb, dafür gibts Titel, außerdem schmälert dass den Clickbait. Ausschnitt aus dem Game find ich mega langweilig und bringt nicht im Entferntesten die Aufmerksamkeit. Wie gesagt: Clickbait. Wenn ich für ein Game einen Hype bekommen könnte, nehme ich auch ab-und-zu den Spieltitel mit rein, ansonsten nicht. Wenn das Game kein Suchwert hat, nehme ich ihn nicht mal mit in den Titel. Das ist alles schon so durchdacht :-)



    Zudem sind Spiele für mich nur Plattform, ich brauche sie, ich benutze sie für Videos, nothing else in sagen wir 95% der Fälle.
    Aber dass ist ja wieder ein ganz anderer Punkt.

  • Meine 2 Cent: Jeder der Clickbaits machen will der soll doch ... Es wird immer die Leute geben die drauf klicken und die es ansprechend finden und genauso auch immer welche die Clickbaits nicht leiden können und erst recht nicht drauf klicken.


    Ich gehöre selber zur 2. Kategorie und würde nur über meine Leiche einem Video von mir einen Pfeil oder Möpse drauf klatschen. Aber beides hat seine Existenzberechtigung weil es für beide ein Publikum gibt.


    Schlussendlich muss das einfach jeder für sich entscheiden wie man es machen will. Und Sev hat ja auch schon sehr richtig gesagt: Es kommt eben drauf an was dein eigenes Ziel ist. Meines ist nicht 10.000 Abonnenten zu bekommen. Meines ist Videos bzw. einen Kanal zu machen auf den ich stolz bin. Und das bin ich mit meinen 11 Abonnenten jetzt schon. Wäre da nur 1 Clickbait Thumbnail würde ich mich nicht ausstehen können. ;)

  • Das hat nix mit baiten zu tun. Wenn du wirkich ernsthaft cliks und ne Fan base generieren willst musst du halt leider
    Spiele machen die die meisten sehen oder meinst du es machen so viele Youtube Minecraft weil es kacke ist ?

    Aber was hat es für einen Sinn wenn man wie du und ich, unter 1000, ich sogar unter 100 Abonnenten dieses Spiel spielen. Ich wär dann einer von 1000 deutschen die z.B. No Man's Sky (weils gerade aktuell ist) Lets Playen. Und die 100 deutschen die "groß" sind oder sogar Gronkh, Dner oder wie sie sonst heißen, teilen sich, die ersten 10 Seiten auf denen sogar Leute mit 5000- 20000 Abonnenten nur 200 Klicks bekommen.


    Wie ich scho vorher geschrieben habe:




    An erste Stelle würde ich Qualität, wie gut du kommentierst und SEO + Werbung setzen.

    Die SEO ist so eine Sache und darf man nicht mit zu viel scheiße vollhauen.
    Gezielte Keywords wie (wieder am Beispiel von No Man's Sky)

    No Man's Sky; No Man's Sky german; No Man's Sky deutsch; Lets Play No Man's Sky deutsch; Lets Play No Man's Sky german


    anstatt (Hab mir mal bei dir die Keywords gemobst :P ):

    Let's Play No Man's Sky Deutsch,No Man's Sky Gameplay Deutsch PC,No Man's Sky Gameplay German,No Man's Sky Tutorial German,Raumschiff,Planet,Hyperantrieb,Aliens,Universum,Deutsch,German,HD,
    Grafik,Problem,Bug,Gegenstände verdoppeln,umbenennen,Raumstation,Warpantrieb,Anti Materie,Scannen,Tiere,Monster,Kampf,Blaster,Waffe,bauen,Rezept, no man's sky

    Rot: Hat nichts mit den Suchanfragen zu tun und macht das Video unnötig schwer zu finden

    Grün: Ist das, was in die Youtube- Suche eingegeben wird

    Blau: Ist halt einfach mit dabei :D




    Und dann einfach Geduld haben. Desto mehr Videos du hast desto öfter wirst du gefunden.


    Desto mehr Videos geguckt werden je öfter wirst du gefunden.
    Soll heißen solange deine Video Anzahl wächst und du nicht unterirdischen mist Produzierst wirst du immer langsam weiter wachsen.


    Die Anzahl der Klicks ist nichts ausschlaggebendes, es zählt "Wie lange bleiben sie auf dem Video", das lässt ein Video interessant wirken und wird in den Suchergebnissen hochgestuft. Ebenso die Interaktion, Likes und Disslikes, ebenso die Kommentare spielen sogar eine sehr wichtige Rolle ob ein Video aufgewertet wird oder nicht. Interaktion und lange Watchzeit lassen dein Video enorm Populär werden.



    Lg Thomas E.



  • @Sev


    Hab mir schon fast gedacht, dass du viele meiner Worte "vernichten" wirst :D


    Wie oben geschrieben du hast fast 10.000 Abo's, da denkt man anders. In meiner größe muss ich eben drauf achten, dass ich jede noch so kleine Möglichkeit nutze, um an Reichweite zu kommen. 33 Abo's FTW.
    Aber schön zu wissen, wie einer "großer" denkt und was für Probleme er hat :thumbsup:


    Und was deine Thumbnails angeht:


    Das es sich um Horrorspiele handelt und sie eben so aussehen sollen ist mir bewusst, allerdings find ich es zu krass und nicht aussagekräfitg.


    z.B. ACHTUNG!) VOLLE WINDELN! | Lets Play CASE ANIMATRONICS (Deutsch/German) Horror Gam, das Thumbnail ist geil, weil man da deine reaktion sieht und es wirkt ansprechender, weil ich als Zuschauer weiß: Das könnte lustig werden :D




    Lg Thomas E.


    ps: Das es gar nicht um dich ging, hab ich dann auch gemerkt, allerdings war dann schon alles fertig :-D

  • Achja, und pack die Folgenzahl nicht dahin wo es mit der Videolänge überlappt, und das Logo von 8 Bit Hordes hättes du etwas größer machen können.

    Ist mir gar nicht aufgefallen. Gleich mal abändern :thumbsup:


    Dankeschööööön :thumbup:


    Lg Thomas E.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!