Bessere Videoqualität (HILFE!)

  • Hallo zusammen :)
    Ich habe nun schon öfter Kommentare unter meinen Videos gefunden, dass meine Videos an sich gar nicht so schlecht wären, meine Qualität das ganze aber ganz schön runter zieht, deswegen möchte ich daran natürlich was ändern. (Wollte ich sowieso, aber diese Kommentare machen mir da noch mehr Druck xD)
    Das Problem: Ich kenne mich null mit Technik aus, deswegen habe ich keine Ahnung was ich da machen könnte.


    Erst mal zu meinem normalen Ablauf: Ich nehme die Videos mit der Elgato Game Capture HD auf und den Kommentar mit Audacity. Das füge ich dann mit dem Windows Movie Maker zusammen und im Anschluss entferne ich noch die hässlichen schwarzen Ränder und mache daraus eine MP4-Datei mit dem VSDC Video Editor. Ich habe auch noch dieses Magic YUV, nur habe ich keine Ahnung was ich damit genau anfangen soll xD


    Das Problem fängt eigentlich schon damit an, dass ich keine Ahnung habe, was ich denn am besten so für Einstellungen bei der Elgato als auch beim VSDC verwenden soll. Ich habe gar keine Ahnung von diesen ganzen Technikbegriffen die in den anderen Threads rumgeworfen werden, deswegen brauche ich nun doch eine individuelle Beratung. Wenn ihr mehr Infos braucht, sagt einfach bescheid (und am besten auch wo ich diese Infos finden kann^^), ich brauche da wirklich Hilfe.
    Danke schon mal im voraus :)

  • Also ich hab jetzt mal bei 3-4 Videos rein geschaut. Die sind alle 480p
    Keine Ahnung von Elgato bzw. ob du die auf einem N64 oder so aufnimmst, aber 480p zu 720 bzw 1080p ist halt schon ein sehr großer Unterschied. Den erkennt sogar ein eigentlich recht blindes Huhn wie ich.


    Aber ich denke du wirst hier sehr bald sehr gute Hilfe bekommen, gibt da einige Leute die super nett sind und sich super auskennen :)


    Edit: Ich quäle einige auch schon seit einem Monat oder so mit meinem absoluten Unwissen ;):D

  • 480 ist okay für das n64 bedenke das n64 eine auflösung von ca 480 mit expansion pak evtl dann auch 720 hier macht HD oder Full HD kein sinn.


    Edit: generell ist aber die billd ausgabe beim n64 nicht pralle lösung wäre hier RGB Mode Problem da sind nur die Franz. erstauflage des N64 in der lage. Ansonsten soll ein S video kabel besseres Bild geben. Problem hier ist überhaupt das deine Box solche anschlüsse nicht hat. daher ich weis nicht wie das signal nach RGB/S video to HDMI danach aussieht.

  • Erst mal zu meinem normalen Ablauf: Ich nehme die Videos mit der Elgato Game Capture HD auf und den Kommentar mit Audacity. Das füge ich dann mit dem Windows Movie Maker zusammen und im Anschluss entferne ich noch die hässlichen schwarzen Ränder und mache daraus eine MP4-Datei mit dem VSDC Video Editor. Ich habe auch noch dieses Magic YUV, nur habe ich keine Ahnung was ich damit genau anfangen soll xD


    Mein Vorschlag, ohne zu sehr ins Detail zu gehen: Nimm weiterhin mit der Elgato auf, achte darauf dass deine Bitrate so hoch wie möglich ist. Dann schmeißt du den WMM und auch den VSDC über Bord und besorgst dir ein ordentliches Kodierungsprogramm, mit dem du erstens dieses üble Ghosting vermeiden kannst und zweitens sauber hochskalieren kannst. Wenn du nämlich die Auflösung erhöhst, bekommst du automatisch deutlich mehr Bitrate auf YouTube - und somit eine viel bessere Bildqualität. ^^
    Sei dir aber bewusst, dass du beim N64 keine großen Sprünge erwarten können wirst. Da wärst du vielleicht mit einem Emulator sogar besser dran.



    hier macht HD oder Full HD kein sinn.


    Allein schon wegen der höheren Bitrate macht das sogar extrem viel Sinn. ;)

  • Soweit ich weis war das es doch damals das man automatisch auf HD uppen sollte weil die quali auf 480p mist war aber viele sagten mir das sei nicht mehr so ?


    edit: aber wo wäre sonst noch der sinn bei HD ? Da die n64 von haus kein HD nicht fähig ist wird doch die auflösung interpoliert.

  • Die Elgato einfach auf volle Leistung drehen; da gibts jetzt nicht wirklich viele Einstellungsmöglichkeiten



    Soweit ich weis war das es doch damals das man automatisch auf HD uppen sollte weil die quali auf 480p mist war aber viele sagten mir das sei nicht mehr so ?

    höhere Auflösung -> höhere Bitrate -> bessere Qualität

  • Soweit ich weis war das es doch damals das man automatisch auf HD uppen sollte weil die quali auf 480p mist war aber viele sagten mir das sei nicht mehr so ?


    Ganz im Gegenteil, es ist sogar noch extremer geworden. ;) Leute laden SNES-Spiele in 4K hoch, weil auf der Stufe kein Bitratenlimit mehr existiert - so sieht das Video exakt (!) so aus wie auf dem Rechner.



    edit: aber wo wäre sonst noch der sinn bei HD ? Da die n64 von haus kein HD nicht fähig ist wird doch die auflösung interpoliert.


    Richtig, aber man kann zumindest exakt die Ursprungsqualität bekommen anstatt sich mit der ultraschlechten YouTube-480p-Stufe rumzuschlagen. ^^

  • Ganz im Gegenteil, es ist sogar noch extremer geworden. ;) Leute laden SNES-Spiele in 4K hoch, weil auf der Stufe kein Bitratenlimit mehr existiert - so sieht das Video exakt (!) so aus wie auf dem Rechner. Fast noch besser.

    Merci das wusste ich wiederum nicht :3

  • Mein Vorschlag, ohne zu sehr ins Detail zu gehen: Nimm weiterhin mit der Elgato auf, achte darauf dass deine Bitrate so hoch wie möglich ist. Dann schmeißt du den WMM und auch den VSDC über Bord und besorgst dir ein ordentliches Kodierungsprogramm, mit dem du erstens dieses üble Ghosting vermeiden kannst und zweitens sauber hochskalieren kannst. Wenn du nämlich die Auflösung erhöhst, bekommst du automatisch deutlich mehr Bitrate auf YouTube - und somit eine viel bessere Bildqualität. ^^
    Sei dir aber bewusst, dass du beim N64 keine großen Sprünge erwarten können wirst. Da wärst du vielleicht mit einem Emulator sogar besser dran.

    Ok vielen Dank. Könnt ihr mir dann vielleicht auch ein "ordenltiches Kodierungsprogramm" empfehlen? :D Am besten etwas kostenloses oder wenigsten günstig ^^

  • Ja enorm umständlich bei SSM ein Video via Drag&Drop reinzuziehen und bei MeGUI auf start zu drücken. Das macht eine heiden arbeit. Kann ich schon nachvollziehen :D :D


    Guck mein Sagaras Scriptmaker Tutorial und danach mein MeGUI Tutorial an. Findest du hier im Tutorialbereich.


    Und guck dir das Texttutorial zu MSI Afterburner mal an. Findest du auch hier. Falls du weiterhin mit Elgato + Konsole aufnehmen willst, bringt dir Afterburner natürlich nichts. Aber sofern das Spiel über einen Emulator fehlerfrei läuft, würd ich einen solchen vorziehen und dann eben via MSI Afterburner zb lossless aufnehmen. Der Emulator bietet auch Möglichkeiten der besseren grafischen Darstellung.


    Die Ränder würd ich nicht "entfernen". Nicht jeder hat ein 16:9 Monitor und alle die kein 16:9 haben, haben sonst eine rundumberandung (falls du da irgendwie Randbilder reinknallst)
    Falls du streckst - musste schauen wie das aussieht. Manche mögens gestreckt nicht. Bei mir hängts von der Ausartung und vom Spiel ab ob es mich stört oder nicht bezüglich Streckung.

  • Danke für die vielen Tipps, Leute! Ich werde das alles (also nicht alles, nur die mir sinnvoll erscheinenden) versuchen umzusetzen und falls ich damit Probleme habe oder es danach noch nicht besser ist melde ich mich nochmal :) Aber ich denke das hat mir jetzt alles schon ziemlich geholfen. Danke!


    PS: Und ja, das Banjo-Kazooie LP ist aufm N64 aufgenommen ^^

  • also nicht alles, nur die mir sinnvoll erscheinenden

    was scheint dir denn nicht sinnvoll?
    Beispielsweise das erhöhen der Auflösung vermag dem Laien nicht sinnvoll erscheinen wie auch in diesem Thread ja geschehen, aber ihr vergesst dabei immer total die Codierung seitens youtube. Und die ist auf 480p nunmal extrem low.

  • Ich wollte einfach nur mal versuchen mit diesen Programmen zurecht zu kommen, aber jetzt scheiterts bei mir schon daran, dass ich MeGUI nicht öffnen kann. Da kommt die Meldung:


    MeGUI encountered a fatal error and may not be able to proceed.
    Reason: Die Datei oder Assembly "ICSharpCode.SharpZipLib,
    Version=0.85.5.452, Culture=neutral,
    PublicKeyToken=1b03e6acf1164f73" oder eine Abhängigkeit davon
    wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.


    Hab jetzt auf die schnelle nichts im Forum gefunden, vielleicht wisst ihr ja, was da jetzt das Problem, oder besser: die Lösung ist? ^^

  • Ich wollte einfach nur mal versuchen mit diesen Programmen zurecht zu kommen, aber jetzt scheiterts bei mir schon daran, dass ich MeGUI nicht öffnen kann.


    Genau das meinte ich unter anderem mit "umständlich". Wenn mal was nicht funktioniert (was ja recht gerne mal der Fall ist), dann ist man direkt komplett aufgeschmissen, wenn man nicht gerade Softwareentwickler ist. :/ Ich kann dir da leider nicht helfen, insofern musst du wohl warten, bis jemand hier reinschaut, der es kann.

  • Genau das meinte ich unter anderem mit "umständlich". Wenn mal was nicht funktioniert (was ja recht gerne mal der Fall ist), dann ist man direkt komplett aufgeschmissen, wenn man nicht gerade Softwareentwickler ist. Ich

    Naja sorry das Zathor nicht berücksichtigt hat, das User nicht in der Lage sind eine Desktopverknüpfung zu erstellen. Echt bedauerlich dieser Zathor, das er nichtmal sowas berücksichtigt ! :rolleyes:
    TMPGEnc 6 würde auch nicht starten, wenn du versuchst die exe des Programms alleinig zu starten, weil du die Datei woandershin verschoben hast.
    ___
    @Tanda : Eine Verknüpfung erstellt man nicht indem man die MeGUI.exe auf den Desktop verschiebt, so das der MeGUI Ordner keine MeGUI.exe mehr hat und du nun verlangst ausm Desktopordner MeGUI.exe alleinig arbeiten zu können - Logischerweise geht das dann nicht 8o


    Eine Verknüpfung erstellt man beispielsweise via Rechtsklick auf die MeGUI.exe - Senden an -> Desktop


    Drag&drop jedoch ist ein bloßes Datei verschieben.

  • @De-M-oN Ich darf dich korrigieren: User sind nicht zu blöd um Desktopverknüpfungen zu erstellen, sie sind nur zu blöd um Zip-Dateien zu entpacken ...
    Aber jetzt funktionierts ^^
    Danke für die schnelle Hilfe Leute :)

  • Wäre ja auch zu schön gewesen ^^ Ich habe gerade diese Video-Tutorials von @De-M-oN angesehen, jetzt gibts aber natürlich gleich das nächste Problem: Ich kann in SSM keine Audiodateien einfügen? Ich verstehe nicht ganz wie ich das machen soll. Wenn ich auf diese Audio einfügen Funktion gehe, werden einfach gar keine Dateien angezeigt.
    Überhaupt verstehe ich in den Videos nur Bahnhof. Da geb ich dem @Julien wirklich recht. Das ist verdammt kompliziert.


    Gibt es da nicht irgendwas einfacheres? So wie mir das aussieht, bleib ich da sonst lieber erst mal bei meiner WMM + VSDC Variante. Da weiß ich wenigstens was ich mache :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!