21:9 Monitor - gut oder schlecht für Aufnahmen?

  • Ich überlege mir, als neuen Hauptmonitor einen 21:9 Widescreen Monitor zu kaufen. Die Frage die ich jetzt habe ist, wie läuft das mit Aufnahmen? Viele AAA-Titel unterstützen die Auflösung zwar (soweit ich weiß), aber wenn ich es so aufnehme, muss ich dann schon so skalieren im Schnitt, dass es normales 16:9 wird, richtig? Bzw hängen sich da ein paar Aufnahmeprogramme dran auf?
    Und auch wichtig: Wenn ich es von 21:9 auf 16:9 ändere im Schnitt - geht dann irgendwas essentielles für die Zuschauer verloren, oder ist es, als würde ich normal 16:9 spielen?


    Mich würde so ein Monitor ziemlich reizen, ich weiß aber leider nicht ob es sich so lohnt bzw. ob nicht zu viele Probleme dabei auftreten...
    Danke im Voraus für jede Antwort :)


    Edit: Ich weiß schon, dass ich auch auf so 'nem Monitor in 16:9 spielen kann (für Aufnahmen z.B.), aber das wär dann nicht wirklich der Sinn der Sache schlussendlich. (Nur falls so 'ne Antwort kommt)

  • muss ich dann schon so skalieren im Schnitt, dass es normales 16:9 wird, richtig?

    Du musst gar nichts skalieren. Du nimmst 21:9 auf, verarbeitest in 21:9 und lädst 21:9 hoch.
    Das gibt dann für die allermeisten zwar schwarze Balken oben und unten im Player, ist aber definitiv die bessere Wahl, als das 21:9 Material auf 16:9 zu strecken oder gar an den Seiten etwas wegzuschneiden um das 16:9 Format zu erreichen.

  • Schwarze Balken auf YouTube ?
    Ist jetzt ehrlich gesagt nicht so mein Fall. Würde mich so vielen als ob es wieder 2010 wäre und jeder Schwarze Balken hat :D


    Also ich würde von den Schwarzen Balken abraten.

  • Hmm... Mit schwarzen Balken muss ich sagen würde ich weder als Konsument, noch als Produzent haben wollen. Dann wär - sofern ich wirklich so einen Monitor kaufe - die beste Lösung privat auf Vollformat zu spielen und für Aufnahmen auf "normale" Auflösung zu stellen. Auch nicht optimal. Ich muss mir das alles nochmal überdenken. Ich hab nur oft gelesen/gehört, dass solche Monitore ziemlich angenehm sind, wenn man sich an sie gewöhnt hat.


    Hat irgendjemand hier einen 21:9 Monitor und kann mir sagen wie er/sie es macht? :)


    Edit: Das größte Problem ist logischerweise die GUI, weil die ja in den Ecken liegt, deshalb wäre schneiden blöd. Auch dürfte man auf nichts an den Seiten eingehen, weil das niemand sieht, deshalb ist Schneiden eh keine Lösung. Strecken wär schrecklich und Balken auch...
    Entweder für Aufnahmen die Auflösung ändern oder auf diese Monitore verzichten sind die einzigen Lösungen, soweit ich sehe momentan :(

  • Und auch wichtig: Wenn ich es von 21:9 auf 16:9 ändere im Schnitt - geht dann irgendwas essentielles für die Zuschauer verloren, oder ist es, als würde ich normal 16:9 spielen?

    Kommt etwas auf's Spiel an. Manche Spiele nutzen den dazugewonnenen Platz tatsächlich für nichts essentielles, manche Spiele werden dort mindestens das Interface positionieren, was für den Zuschauer wohl nicht allzu unbedeutend wäre. Und manch andere Spiele nutzen den Platz wieder anders. Da mich diese Krüppelauflösung nicht interessiert, kann ich nichts im Detail sagen, aber Ich würde wohl vermuten, dass in den meisten Fällen etwas essentielles verloren gehen wird.

    Bzw hängen sich da ein paar Aufnahmeprogramme dran auf?

    Bestimmte inkompatible Konstellationen sind denkbar, die meisten Aufnahmeprogramme werden damit aber keine Probleme haben.

    Hmm... Mit schwarzen Balken muss ich sagen würde ich weder als Konsument, noch als Produzent haben wollen.

    Möchte noch was anmerken: Wenn du das Seitenverhältnis beibehältst - also in 21:9 aufnimmst und in 21:9 hochlädst, dann werden alle 21:9 - Nutzer auf Youtube dein Video ohne schwarze Balken im Vollbild sehen können. Nur der Vollständigkeit halber - sind halt kaum welche. Ich halte das für keine gute Idee ... sind dann ziemlich große Balken für den Rest. Auch wenn diese .. "Kinobalken" auch einen ... nunja, eigenen Charme haben :D:D

    Ich hab nur oft gelesen/gehört, dass solche Monitore ziemlich angenehm sind, wenn man sich an sie gewöhnt hat.

    Ich hab eher gelesen, dass der Support für diese Auflösung derzeit noch etwas stiefmütterlich gehandhabt wird und würde selbst eher zwei normale 16:9 - Monitore bevorzugen, aber das ist meine eigene Vorliebe. Zu 21:9 mag vielleicht @Painschkes was sagen - soweit ich weiß hat er so ein Ding und ich hab ihn bisher selten Motzen hören.

  • PS. Ich besitze auch ein 21:9 Monitor. Den benutzte ich aber halt meist für meine Arbeit spielen bzw aufnehmen tu ich nie dadrauf.


    Ich hatte es mal ausprobiert aber bei manchen spielen finde ich es ehr schlechter als besser als bei einem 16:9 Monitor.


    Für Multimedia Sachen sind 21:9 wirklich sehr angenehm.

  • 21:9 wird in der Praxis an sich scheiße angewendet ^^


    Weil 2560x1080 ist an sich kein 21:9, sondern 64:27 (Einfach 4/3 mehr als 16:9)
    Und 1680x720 ist an sich wieder eine 7:3 Auflösung und somit auch automatisch 21:9


    Das sind beides Werte für 21:9 die Praxisbezogen angewandt werden.


    Daher variieren diese 21:9 Monitore von den Auflösungen zwischen 64:27 und 7:3.


    Weil 21:9 passt halt nur in bestimmten nativen Auflösungen und die sind recht Rar bzw. sehr wenig vergeben.


    Hier eine Liste von nativen 21:9 Auflösungen:
    630x270
    840x360
    1050x450
    1470x630
    1680x720
    1890x810
    2100x900
    2310x990
    2520x1080
    2730x1170
    usw...


    Seltsam das bei 1080p beim 21:9 Monitoren lieber 64:27 angewandt wird. Aber ok. ^^


    Und bei 64:27 hat man folgende Auflösungen:
    640x270
    1280x540
    1920x810
    2560x1080
    3200x1350


    Das wird etwas zusammengemischt mit den nativen 21:9 Auflösungen und hat am Ende das typische 21:9 Format was in der Praxis angewandt wird.


    Die Folgen:
    21:9 ist etwas höher als 64:27. Kann man hier im Bild besser sehen: Bild



    Zur eigentlichen Frage des TE.
    Wenn man dieses 21:9 Format aufnehmen sollte, dann bitte bitte biiiitttttte nicht in ein 16:9 Format zerren. Wenn du dir das Bild anschaust was ich gepostet habe, dann werden alle Figuren und Inhalte in die Länge gezerrt und das sieht für das Auge und Allgemein nicht nur Unschön aus, sondern grenzt schon an eine Vergewaltigung als wenn jemand jetzt 16:9 <-> 16:10 umskaliert. Bei 16:9 <-> 16:10 hält sich das noch in Grenzen. Aber nicht bei 21:9 <-> 16:9. Das wird ne Katastrophe ^^


    Wie gesagt, 21:9 aufnehmen, 21:9 bearbeiten und 21:9 auch hochladen dann.


    Dann hast du für dich mit deinem 21:9 Monitor wenn du das Video auf YT in Vollbild schaust keine Balken.
    Und die 16:9 Heinis meckern ohnehin immer das sie das Scheiße finden, weil die haben dann Balken.
    An sich keine Balken, weil wo nix ist, ist halt nix ^^


    Balken kann man bewusst rein machen in Form von Letterboxen zum Beispiel. Macht man in der Regel aber nicht. ^^


    Wenn du deine Aufnahmen weitesgehend in 16:9 aufnehmen möchtest, würde ich a) die Grafikkarte entsprechend darauf einstellen und b) nicht im Fenstermodus starten.


    Denn im Fenstermodus Spiele zu spielen wo kaum was einwirken kann wie Double Buffering, kann das gut und gerne mal für Tearing sorgen in den Aufnahmen und dann hat man solche schönen Muster:


    Und das sieht dann auch nicht toll aus ^^


    Die Entscheidung liegt also bei dir wie und was du nimmst.
    Die 16:9 Leute werden sich eh dagegen entscheiden. Genauso wie sie 16:10 Auflösungen oder 4:3 Auflösungen vermeiden wollen, nur weil der eingebettete Player als 16:9 eingebettet ist. Im Vollbild interessiert das dem Player nicht mehr. ^^


    Und viele 16:9 User strechen halt Auflösungen wie 4:3, 5:4, 16:10 oder gar 21:9 knallhart auf 16:9, nur damit der eingebettete YT Player ausgefüllt ist. Und das ist an sich Fail. ^^ Macht man einfach nicht.

  • Hm, ok, also scheints "muss" ich dann wohl auf so einen Monitor verzichten. Ich persönlich möchte nämlich nicht was uploaden wo dann ein Drittel vom Bildschirm schwarze Balken ist/sind (?).

    Denn im Fenstermodus Spiele zu spielen wo kaum was einwirken kann wie Double Buffering, kann das gut und gerne mal für Tearing sorgen in den Aufnahmen und dann hat man solche schönen Muster:

    Ist das generell nur der Fall bei 21:9 Monitor auf 16:9 Fenstermodus oder generell bei allen Fenstermodi von Spielen? Hatte das so noch nie und möchts vermeiden, falls das bei "normalen" 16:9 Monitoren auch so ist beim Fenstermodus.
    Außerdem vielen Dank für die äußerst ausführliche Antwort :)
    Hat viel weitergeholfen :)

  • Das kann generell bei jedem Spiel auftreten an jedem Rechner. Nur Spiele im Fenstermodus sind dieser Gefahr höher ausgesetzt, da sie im Fenstermodus nicht in der Lage sind effektiv VSync und somit auch Double Buffering zu nutzen (was nur im Vollbild geht).


    Kurz: Die Gefahr ist einfach höher das es auftreten kann im Fenstermodus.


    Das hat nix mit dem Verhältnis des Monitors zu tun.


    Ich persönlich möchte nämlich nicht was uploaden wo dann ein Drittel vom Bildschirm schwarze Balken ist/sind (?)

    Hast du doch persönlich gar nicht. xD Ich glaube das ist das was nie verstanden wird. xD


    Wenn du ein 21:9 Video hast und es auf YT lädst, dann hat das YT Video auch 21:9. Da du selbst ein 21:9 Monitor hast, wird das auf deinem Rechner, deinem Monitor ohne schwarze Balken angezeigt im Vollbild. Fakt.


    Ein 16:9 User oder 4:3, oder was weiß ich der dann dein 21:9 Video auf YT anschaut, wird bei einer Vollbild-Umschaltung schwarze Balken haben. Einfach weil die Höhe oder Breite nicht mehr stimmt.


    Der eingebettete YT Player den Google eingebunden hat da ist in 16:9 eingebettet. Den hätten sie auch in 4:3 oder 16:10 oder 21:9 einbetten können. Das ist vollkommen irrelevant wie das Ding eingebettet ist. Fakt ist das das Video kein 16:9 sein muss. Das ist ein Irrglaube.


    Ihr lasst euch zu sehr von diesen eingebetteten Player irritieren.

  • Wenn du ein 21:9 Video hast und es auf YT lädst, dann hat das YT Video auch 21:9. Da du selbst ein 21:9 Monitor hast, wird das auf deinem Rechner, deinem Monitor ohne schwarze Balken angezeigt im Vollbild. Fakt.

    Das ist mir schon klar, mein Freund. Ich denk aber an die Zuschauer und die haben in der Regel schwarze Balken, weil 21:9 einfach nicht so weit verbreitet ist. Wäre mir vollkommen egal, ob ich schwarze Balken sehen würde, ich schau mir meine eigenen Videos ja nicht noch 10 mal an.
    Dass ich keine Balken habe verstehe ich schon, keine Sorge. Wär ja auch unlogisch, dass ich ein Video in dem Format aufnehme und dann am selben Bildschirm sich durch YT das Format ändert.
    Ganz so langsam bin ich noch nicht ;)
    Das war von mir falsch formuliert, aber ich habe in dem Moment nicht vom .mp4-File geredet, sondern von der Enddarstellung für den Großteil der Viewer.

  • Ihr lasst euch zu sehr von diesen eingebetteten Player irritieren.

    Und auch wird er zu ernst genommen.^^

    Der eingebettete YT Player den Google eingebunden hat da ist in 16:9 eingebettet. Den hätten sie auch in 4:3 oder 16:10 oder 21:9 einbetten können

    Den hätten sie auch dynamisch an das Seitenverhältnis des Videos anpassen lassen können. Warum muss das erst Magic Actions machen? Warum geht sowas nicht ab werk?

    Das ist mir schon klar, mein Freund. Ich denk aber an die Zuschauer und die haben in der Regel schwarze Balken, weil 21:9 einfach nicht so weit verbreitet ist

    Naja ich lad 16:10 hoch. Ist evtl noch verbreiteter als 21:9 bisher, aber dennoch weicht es vom Mainstream 16:9 ab. Bei der Umstellung hab ich aber immerhin keine viewabsenkung, beschwerden oder Deabos bemerken können.
    Meine 16:10 Balken an den seiten bei 16:9 Leuten dürften aber etwas weniger Probleme machen als 21:9, ich glaub bei 21:9 waren die Balken ja recht dick auf 16:9 oder? Zumindest isses bei Filmen ja immer so (und bei Filmen find ichs wiederum schon bisschen schade das die kein 16:9 haben. An einem Fernseher oder 16:9 Gerät wären Filme sonst ja ränderfrei gewesen.

  • Ja ich habs mir jetzt auch so gedacht. Ich schau mir mal - wenn ich dann Zeit habe - in 'nem Laden mal an, wie die sind, bzw. ob ich überhaupt wirklich so einen möchte (ist bisher erst Theorie) und, wenn ja kann ich den ja zum Arbeiten und evtl. privat Spielen verwenden und zum Aufnehmen den, den ich jetzt habe.
    Dann wär alles ideal gelöst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!