Abo+Like geile Kommentare

  • Würde dir ja prinzipiell unumwunden zustimmen. Aber dann einen modischen roten Clickbait Kreis in den eigenen Thumnail zu zeichnen, bei einem Video wo man sich über solche Methoden aufregt hat schon was von Realsatire.

  • Warum gibt man sowas so viel Aufmerksamkeit? Die Abos die er dadurch hat werden ihn sicher nicht viel bringen weil die ihn wohl eher haten werden bzw. seine anderen Videos nicht ansehen. Wenn ja heißt das wohl, dass es ihnen so passt und dann ist auch alles in Ordnung.



    Finde man sollte solch Sachen nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken, denn genau dieser "hate" darauf ist auch eine gute Möglichkeit deren Bekanntheitsgrad zu steigern. Mir Wäre sowas ohne das vid nie aufgefallen. Genau so wie ich von Justin Bieber, Liont, Apo Red und Tokio Hotel nie was gehört hätte, wenn nicht jeder so drüber Haten würde.


    Anders ist es wenn jemand ein relevantes oder halbwegs relevantes Kommentar abgibt in der Hoffnung, dass jemand auf den Kanal klickt und ein Abo da lässt. Das finde ich überhaupt nicht schlimm und sehr nachvollziehbar. Aber genau diese die ordenliche Kommentare abgeben (zugegeben mit Hintergedanken) kommen auch immer wieder Hate ab und das finde ich sinnlos. Youtube ist eine Community aber irgendwie Haten alle nur noch Jeden und keiner gönnt den Anderen was.

  • Einfach lassen. Soll er doch seine Zeit damit verschwenden und den Text unter tausend verschiedene Videos schreiben. Ist ja seine Zeit.
    Klar, es ist erbärmlich - aber am Ende wird's ihm sicher auch nicht ganz so viel bringen.

  • und warum hat er so viele Views? Weil Leute drüber sprechen und sich andere das auch mal ansehen wollen. Mit jedem Hate was man über so Personen Verbreitet steigert man ihre Reichweite und erziehlt genau den gegenteiligen Effekt

  • Der hat damit jetzt in 1 Monat 10k+ Abonennten gemacht - erbärmlich.


    Du solltest wissen wie Youtube funktioniert.
    Aufmerksamkeit ist Key, was er macht ist eine sehr gut funktionierende Methode hierzu. Mit deinem Video unterstützt du genau das und machst dich zum Bittsteller seines Plans. Siehe unten.

    Eure Meinung?


    Wenn ich mir die Kommentare bei ihm ansehe ist das fast ausschließlich Hate.
    Für kurzen Erfolg im Sinne von Klicks mag er seine gut funktionierenden Methoden haben, aber so wird er wohl keine Leute an sich binden, die ihm längerfristigen Communitywachstum, Austausch und monetären Erfolg durch die Bindung bieten. Der melkt halt YouTube momentan. In einem Jahr spricht über den aber keiner mehr.



    Ich "troll" die roten Kreise in vielen meiner Thumbnails.
    Der rote Kreis war in dem Video z.B. auf den Commentarypartner, aus Langeweile. xd

    Ist genau so ein Quatsch wie de Aktion von Gronkh bei dem Stadt-Land-Fluss Spiel (?) wo er mit einem Clickbaitthumbnail "nur verarschen" wollte. Clickmäßig funktionierte das gut, was ihm ja Recht gibt und so hat er das in jedem Video dieser Reihe gemacht. Nur sitzt ihr beide hier einem ganz schönen Fehlschluss auf: Durch das Trolling "verarschst" oder kritisierst du entsprechende Methodik nicht, die Leute, die das betreffen sollte, juckt das nicht im Entferntesten, sondern du bedienst dich einer Methodik, profitierst schön selber von ihr, nur um dich dann moralisch drüber stellen zu können mit der Aussage, dass das nicht ernst gemeint war. Nice try.


    Sag doch einfach dass du baiten willst und mach es so, dass es nicht irreführend und moralisch verwerflich ist -> Profit, ohne dieses komische moralische Verbiegen aka "trolling".


    Ähnlich wie das Kritikvideo. Ich habs mir jetzt nicht angeschaut, deswegen nur aus der Draufsicht: Es ist momentan Mode gegen Clickbait zu sein. Clickbait sind aber nicht nur rote Kreise und Spamcomments, sondern auch das Aufspringen auf Videothematiken, die gerade in Mode sind und du profitierst dann von der Polarisierung und begünstigst diese sogar noch: Videos gegen Tanzverbot, Apored, oder im ganz kleinen beispielsweise hat diese Nullnummer auf die du dich beziehst, eben auch Potenzial so ein Typ zu werden.


    Tanzverbot es hat vorgemacht. Man sollte meinen, die Leute haben gelernt und pushen sowas nicht noch extra. Scheinbar nicht. Aber dann muss dir klar sein, dass du dem Typen damit vollkommen Recht in seiner strategischen Auslegung gibst, genauso wie jeder, der ihm Hatecomments auf seine Videos oder Kommentare gibt.

  • Ich frage mich auch oft, wie man manchen Leuten zuschauen kann oder womit die solch hohe Abozahlen haben.
    Tanzverbot habe ich auch ne ganze Zeit, immer mal wieder rein geschaut.
    Aus dem selben Grund, warum die soviele Abos haben! Man will wissen was als nächstes kommt.
    Da war es noch so, dass er mit einigen aktuell Zoff hatte.
    Wenn ich aber jetzt mal schaue und sehe dass er nen Video hat, wo er die ganze Zeit ''Bibadi'' oder sowas sagt... naja.


    Leider leider gibt es auf Youtube viel zu viele Leute, die Kommentieren um werbung für sich selber zu machen.
    5 Sätze und 4 handeln von deren Kanal.


    Ich hatte mal den Kanal von den Capture Twins abonniert.
    Das waren 2 Jungs aus Holland. Die hatten viel GTA Online gespielt und das fand ich gut.
    Habe hier und da auf dem einen oder anderen Video nen Like gelassen (weil ich es wirklich gut fand).
    Die sind auch sehr schnell höher gegangen mit den Abos.
    Bei mir haben die auch mal 1-2 Kommentare gelassen.
    Irgendwann bei 16K Abos war der Kanal weg, nachdem länger kein Video kam.
    Von dem was im Netz gefunden werden konnte, wurden die von Youtube gekickt.
    Angeblich sollen sie mit einem Programm, bei etlichen Kanälen, Kommentare hinterlassen haben zum werben Ihres Kanals.
    Wer die Kommentare spamt, bekommt irgendwann die Strafe.


    Nerviger finde ich allerdings die Kanäle, die eigentlich nur um den reinen ''Shoutout'' gehen.
    Ich habe mal 2 beobachtet die mir Youtube in den Kommentaren bei mir geblockt hat.
    Man wird für einen Shoutout (Namentliche Nennung deines Kanals auf einem Kanal mit vielen Abos).
    Da heißt es dann: Wenn du deine Chancen auf einen Shoutout verbessern will, lass ein Abo und nen Like da und sei fleißig in den Kommentaren!
    Der Kanals ansich, besteht aber nur aus nen Shoutout und der Ankündigung zum nächsten Shoutout.
    Gameplay oder Vlog gibbet nicht.


    Ich finde es schade, dass Youtube derzeit so funktioniert.

  • Eure Meinung?

    Kinder, da kommt man nach gut 13 Monaten wieder aus der Versenkung um zu sehen, dass die LP-Szene sich nach wie vor mit trivialen Dingen aufhält, welche schon vor Jahren bis(s) zum bitteren Ende diskutiert bzw. besprochen wurden.


    Wieso befasst ihr euch mit solchen Leuten? Wieso konzentriert ihr euch auf solche Kommentare bzw. Youtuber? Habt ihr zuviel Freizeit? Habt ihr keine gute Beschäftigung? Dann sucht euch eine. Lernt etwas, verdient Geld, findet Menschen für's Leben oder geht in ein windisch-eskes Gebäude und betet zu Quetzalcoatl (ob irgendwer diese Anspielung versteht? Hmm...).


    Youtube ist inzwischen nunmal das, was leider tagtäglich auf die Startseite sowie in der Sidebar "empfohlen" wird. Die Methoden, um große Aufmerksamkeit effektiv auf Youtube zu generieren, sind inzwischen bekannt. Viele arbeiten danach. Viele kümmert es nicht, wie sie sich präsentieren. Es geht für viele nicht um Spaß oder das Aufbauen einer tollen Community. Diese Dinge waren mal an oberster Stelle, jedoch liegen diese Zeiten in der Vergangenheit. Man wird entdeckt und generiert damit Aufrufe, Bewertungen sowie Kommentare und füllt sich somit sein Porto. So einfach ist das. Muss einen ja auch nicht interessieren, wie man auf dieser "Spaß"plattform aufgefasst wird. Der Anteil an dadurch geldgebende Pfosten ist leider sehr stark angesteigen.


    Da sind diese aber auch selbst schuld, dass solche Content-Creator immer häufiger auftauchen. Es gibt einen Grund, warum solch "XYZ-geiles" Verhalten oder unsittliche Methoden wie Irreführung per Reduzierung von Frauen auf ihre Geschlechstmerkmale o.ä zu solchen Erfolg führen. Welcher das ist, wird ja wohl jeder selbst wissen.


    Zu meiner Meinung:
    Finde ich dumm, peinlich sowie verwerflich. Man verkauft sich selbst. Somit ist man nichts weiter als ein Objekt mit einem determiniertem Wert, welchen man konstant auffrischen muss, indem man seine Selbstachtung als auch Stolz verkauft. Überspitzt formuliert? Eventuell. Zutreffend? Wer weiß dies schon.


    Jedoch bekomme ich davon im Generellen nichts mit. Inzwischen sollte man wissen, wie man solchen Personen auf Youtube effektiv ausweichen kann. Und sei es alleine schon das Nicht-lesen von Kommentaren. Ich könnte mich dadurch täglich für unzählige Stunden auf Youtube stressfrei unterhalten lassen, jedoch ist mein Konsum nicht so groß. Man hat auch besseres zutun. Zwar traurig, dass man so aktiv dafür arbeiten muss, seine Ruhe vor den Deppen auf dieser Plattform zu haben aber man muss sich halt an Änderungen anpassen.


    Noch eine Anmerkung:
    Ich empfinde es als unsagbaren "Fail", dass du ein Video dazu gemacht hast. Das generiert für ihn ja im Endeffekt nochmehr Aufmerksamkeit. Auch schlechte Werbung ist Werbung, genauso wie negative Bewertungen bzw. Kommentare letzlich Bewertungen bzw. Kommentare sind. Damit sorgst du dafür, dass solche Leute ihre Reichweite erweitern und hilfst somit effektiv dieser Gruppe von Youtubern.


    Weiterhin hat es dir absolut nicht geholfen, dein dazu erstelltes Video hier zu teilen. Gerade im Kontext deines Startbeitrags wirkt das sehr heuchlerisch und wie ein Doppelstandard. Ich empfinde es zum Beispiel als beschäment, dass du diese Situation zu deinem Vorteil ausnutzen magst und dazu eben ein Video erstellt hast. Sympatisanten, welche solche Leute wie diesen sogenannten "Reney" ebenfalls nicht mögen, ziehst du damit ja quasi an. Viele wollen ja nichtmal zwei Minuten nachdenken. Demnach hast du, zumindestens mir gegenüber, keinen guten (Erst)Eindruck hinterlassen. Dahingehend kann ich dir auch keine Sympathie geben.


    Was besser gewesen wäre: deine, im Video genannte, Meinung rausschreiben und hier als Text verewigen. Das kommt dem Ziel eines Forums schon deutlich näher, wirkt deutlich weniger wie Eigenwerbung und hätte letzlich dafür gesorgt, dass du nicht wie der Teil von Youtubern wirkst, wegen welchen mitunter die Plattform zu dem geworden ist, was sie derzeit ist.


    Natürlich sind die, gegenüber dir, geäußerten Dinge letzlich nur Theorien bzw. Mutmaßungen meinerseits. Kann was heißen, muss es aber nicht.


    So, das soweit dazu.


    Sofern sich die Regeln nicht innerhalb der letzten 13 Monaten geändert haben sollten (bin da noch nicht so ganz firm), dürfte die Moderation das Video beizeiten auch wieder entfernen. Das aber nur nebenher.


    - Ich

  • bzgl. RENEY COMEDY: Japp, das ist Werbung übelster Sorte - aber hey, es funktioniert. Es ist nervig, dämlich und natürlich hat er entsprechend viele negative Kommentare. ABER es haben ihn trotzdem unglaublich viele Nutzer aboniert, ebenso wie die Videos stark angeschaut werden. Zu sagen, dass ihm diese Negativwerbung nichts bringen wird ist also mal ziemlich falsch. Schlechte Werbung ist leider nicht selten noch immer die beste Werbung. Die Frage ist halt, ob ihm irgendwann von Youtube ein Strick gedreht wird.


    Und ja, ein Video darüber zu machen unterstützt das ganze, machen aber neben Nyu auch andere - einfach weil man auf dieser Hate-Welle seinen eigenen Kanal mit pushen kann.

  • Mir persönlich ist es völlig wumpe. Ich betrachte solche Leute eher als praktische Zuschauer-Abfang-Filter: Sprich: Es erspart Leuten wie mir, die gehobene Diskussionen lieben, eine Zielgruppe, die ich nie erreichen möchte. Die verwendeten Methoden werden seit Generationen in zahlreichen Medien verwendet - Warum sollte ich mich darüber aufregen? Wir werden nichts ändern können. Was wollen wir damit überhaupt erreichen?


    Wenn dieser Reney heute aufhören würde, so tritt morgen bereits eine andere Person in seine Fußstapfen. Zielgruppen verschwinden damit eben nicht und früher oder später entdeckt dann ein anderer Youtuber, dass solche Methoden bei bestimmten Menschen ziehen.


    Anscheinend fühlen sich ja einige Menschen davon unterhalten und damit ist es für mich nichts wirklich Negatives, das man ändern sollte. Davon abgesehen schert sich Google in der heutigen Zeit nicht einmal großartig gegen Verstöße der Richtlinien und wird wohl kaum dagegen vorgehen.


    Auf Youtube gibt es soviel Content, das man getrost Leute ignorieren kann ohne irgendetwas zu verpassen und das sollte man auch tun. Um Spaß zu haben, sollte man sich den Spaß eben auch nicht verderben lassen. Ich kann nur davon ausgehen, dass du wohl eine gewisse Erwartungshaltung für Youtube hast und deine Erwartungen durch solche Kanäle verletzt werden. Ohne diese Erwartungshaltung lebt es sich ein Stückchen angenehmer. ;)


    Davon abgesehen gibt es tausende Möglichkeiten, warum man auf Youtube aktiv ist. Vielleicht macht es diesem Reney ja sogar Spaß sich über Hate-Kommentare lustig zu machen. Es gibt Menschen, die spielen nun mal gerne eine Rolle, die auch nicht unbedingt beliebt ist und das muss nicht zwangsweise verwerflich sein - Erst recht nicht im Internet wo es praktisch alles gibt. Von niesenden Pandas über verwerfliche Pranks bis hin zu Leuten, die meinen müssen, ihre sexuellen Vorlieben preiszugeben. Auf einer chaotischen Plattform muss man sich seine eigene Ordnung schaffen. Wenn man sich über Dinge in diesem Chaos beschwert, dehnt es sich nur aus und wächst. Letztendlich merkt man dann nicht, das aus dem Hobby "Youtube" plötzlich das Hobby "Zeitverschwendung" wurde.

  • An und für sich stört es mich auch nicht groß, wobei ich sagen muss, dass das zumindest für mich in der letzten Zeit zugenommen hat. Hat sicher auch mit dem Wachsen von Kanälen zu tun. Ich find es lediglich ein bisschen ungeschickt und vielleicht auch unhöflich. Zu glauben, dass mein gegenüber auf sowas einsteigt wie "sub4sub" "kommi4kommi" oder glaubt, dass ein "Geiler Kanal, cooles Video, Like+ Abo hast, schau mal bei mir vorbei" heißt, da hat jemand tatsächlich mehr als 2 Sek. von nem Video geschaut ... naja. ^^ Andererseits finde ich es auch erstaunlich, wenn es wirklich so wäre, dass jemand glaubt, dass das zieht. Also denken solche Kommentarschreiber in dem Moment tatsächlich, dass ihnen das jemand abkauft? oO

  • Ich persönlich halte davon auch gar nichts. Klar, es scheint zu funktionieren. Aber nur für Abonennten so viel Hate einzustecken wie z. B. RENEY COMEDY macht doch überhaupt keinen Spaß. :-O

  • Ist genau so ein Quatsch wie de Aktion von Gronkh [..] wo er mit einem Clickbaitthumbnail "nur verarschen" wollte. Clickmäßig funktionierte das gut, was ihm ja Recht gibt und so hat er das in jedem Video dieser Reihe gemacht. [..] Durch das Trolling "verarschst" oder kritisierst du entsprechende Methodik nicht, [..] sondern du bedienst dich einer Methodik, profitierst schön selber von ihr, nur um dich dann moralisch drüber stellen zu können mit der Aussage, dass das nicht ernst gemeint war. Nice try.

    Das ist etwas das mich an Gronkh definitiv stört, er nutzt GROßSCHRIFT, stellt den Spieltitel ans Ende des VideoTitels, nutzt "Pfeile", gerne auch "Gesichter" und "Körper" auf Thumbnails (hin und wieder auch leicht bekleidet), nutzt teilweise irreführende Thumbs und Titel (Clickbait), regt sich dann aber andererseits ständig über so etwas auf, verteufelt es und meint er meine das ja nur "Satirisch" wenn er es selber nutzt...


    Macht er übrigens auch im Livestream, jede "großzügige" Spende wird von ihm "abgetan" im sinne von "Macht doch sowas nicht ihr Schufte", was genau das Gegenteil bewirkt, die Leute erhöhen noch ihre Spende um es "ihm zu zeigen"...


    Aber anstatt das er dazu steht so betont er ständig das es ihm unangenehm sei...

  • Man müsste meiner Meinung nach auch abwägen, inwiefern hier tatsächlich Leute hinters Licht geführt werden. Da müsste man dann differenzieren zwischen Thumbnails, die sich psychischer Reize bedienen und jener, welche zusätzlich keine direkte Inhaltsverknüpfung aufweisen.


    Ersteres ist denke ich, absolut nicht verwerflich und dient lediglich zielgesetzten Marketing. Da spielt es auch keine Rolle ob der Ersteller das Ganze dann noch zusätzlich als Satire abstempelt, oder nicht. Warum ein altes Kochrezept, das seit Jahren gut ankommt ersetzen? Viele Nutzer dieses Forums haben eine recht einfache Zielsetzung und möchten sich durch Videos eine kleine Community aufbauen, oder ein spaßiges, leichtes Hobby ausführen. Oftmals sind es dann aber gerade die Kanäle dieser User, die in der breiten Masse untergehen - und das hat meist einfach nachvollziehbare Gründe. Solange man mit Videos nicht großartig Geld macht, hat man natürlich leicht Reden, sich über Dinge wie Clickbait aufzuregen, manche Kanäle brauchen so etwas aber, um sich schlicht und ergreifend in der Masse behaupten zu können.


    Das ist dann auch nicht mehr zwingend die Schuld der Kanalbetreiber - Eher sollte man die Gesellschaft selbst in Frage stellen. Seid ganz ehrlich: Ihr seid an einem Punkt angekommen, bei dem ihr gerade so von Youtube überleben könnt: Eure Einnahmen sind vielleicht nicht hoch, aber es reicht für Miete und Nahrung. Nun habt ihr festgestellt, dass einige psychologische Tricks euch weiterhelfen können, die durchschnittlichen Views um etwa 10-20% (Fiktive Zahl), zu steigern. Das würde für euch den Unterschied ausmachen, etwas ansparen zu können und Monate zu überstehen, in denen es schlecht läuft. Wie würdet ihr nun handeln? Trefft ihr die wirtschaftliche Entscheidung, oder geht ihr einen anderen Weg? Was ist es überhaupt, das ihr einbüßen würdet, solltet ihr zu Clickbait greifen? Ist es eure "Ehre", euer "Stolz"? Lohnt es sich für derartige Ideale Risiken einzugehen?


    Das sind zumindest logische Fragen, die mir an dieser Stelle spontan in den Sinn kommen. Ich würde es an dieser Stelle auch begrüßen, wenn man nicht gleich wieder einen Seitenhieb ausführt auf Leute die mit Youtube Geld verdienen - Ihr solltet selbst wissen, dass dies heutzutage keine absolute Seltenheit mehr ist.


    Um nochmal zum Anfang zurückzukehren: Problematisch ist es meiner Meinung nach, wenn das Thumbnail auf Inhalte verweist, die in dieser Form nicht im tatsächlichen Video auftauchen. Das ist genauso heuchlerisch, wie Fotos großer Fast-Food Ketten im Vergleich zum tatsächlichen Produkt. Sich über derartiges aufzuregen ist in meinen Augen absolut gerechtfertigt, da man sozusagen ein falsches Produkt angedreht bekommt. Da Videos, die gutes Marketing aufweisen in der Regel monetarisiert sind, zahle ich ja - wenn auch nicht direkt - für ein Produkt.


    Man kann Geld investieren um Zeit zu sparen, ebenso wie man Zeit investieren kann um Geld zu sparen. Werbung nimmt mir als Zuschauer nun einmal Zeit und das macht es umso enttäuschender, wenn man sich im Endeffekt das Video gar nicht ansehen wollte.Weiterhin verstößt das auch gegen die Youtube-Richtlinien. Der Ersteller geht damit ein Risiko ein und der Zuschauer wird enttäuscht - Für einen Viewboost, nimmt man hier also deutlich mehr in Kauf und das widerstrebt mir dann letzten Endes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!