Thumbnail: Jedes mal anders oder einheitlich?

  • Hey Leute,


    Ich bräuchte mal eure Meinung. Nachdem mir aufgefallen ist, dass die ersten Thumbnails von mir einer Nachbearbeitung bedürfen, dachte ich mir, ich könnte das ganze Thema vielleicht ein wenig einheitlicher gestalten. Mir ist aufgefallen, dass einige Leute ihre Thumbnails komplett einheitlich machen, also immer das gleiche Schema, gleiche Schriftart, Größenverhältnisse, etc. Ich mach die zwar nach einem gewissen Muster, aber einheitlich möchte ich das nicht nennen.


    Meine Frage wäre, meint ihr es wäre besser alles einheitlich zu machen? Also Schriftart, Farbe, Muster usw? Oder sollte jedes Spiel individuell gehalten werden?


    Besten Dank vorab für euren Input!

  • Mein Schema ist zwar immer gleich, jedoch wechsle ich, sofern das Spiel es erlaubt, die Screenshots passend zum Video aus. So sieht es einheitlich aus, ist aber trotzdem individueller für jedes einzelne Video. So gefällt es mir am besten. Hab vorher auch viel rumprobiert.

  • Ich denke es spricht etwas für beide Möglichkeiten.


    Wenn du variierst wie du willst, hast du einfach mehr Freiheit um das best-aussehenste Thumbnail zu bauen, das dir mit den Dingen möglich ist, die du findest. Du stößt nicht immer mal wieder auf Grenzen, die dir dein vorher festgelegtes Layout der Thumbnails setzen.


    Wenn du eine Art "Corporate Design" verwendest, erkennt man deine Videos natürlich (bestenfalls) direkt am Thumbnail. Außerdem sieht es, beim Durchscrollen durch deinen Kanal einfach ordentlich und nicht nach Chaos aus.


    Ich persönlich nutze letzteres. Wenn du dir ein Bild davon machen möchtest, wie es hinterher auf einem Kanal aussieht, wenn "alles gleich ist", dann kannst du ja einfach mal fix auf meinen Kanal schauen. Gefällt dir die Ordnung, dann weißt du, dass es etwas für dich ist - findest du es zu einseitig, dann solltest du es vielleicht einfach nicht machen.

  • Also offen gesagt kam ich unter anderem wegen Spieluins Aufbau auf die Idee. Hat mir halt gut gefallen, dass es einheitlich und doch individuell war, so wie bei deinem. Glaub das ist was für mich. Muss mir nur noch ein schickes Design überlegen. Will nicht das der Eindruck entsteht ich hätte es irgendwo geklaut oder so -.-

  • Also ich lasse es bei immer ganz auf das Projekt btw. das Spiel ankommen. Bei kompletten Let's Plays zu einem Spiel wie z. B. Momentan bei mir Dragonball Z Budukai 3 nehme ich immer das selbe Bild und ändere nur die Zahl. Bei meinem Mega Man Projekt nehme ich auch immer das selbe Bild doch verändere immer eine Kleinigkeit daran so das es zur Folge passt. Oder bei League Of Legends nehme ich immer ein komplett anderes Bild^^

  • Also ich habe sowohl Spiele bei denen ich jedes Mal ein anderes Bild in den Hintergrund setze, als auch Spiele, bei denen ich lediglich die Folgennummer ändere. Der Grundaufbau des thumbnails ist bei mir aber immer gleich (Hintergrund, Spielelogo, Folgennummer), damit ein gewisser Wiedererkennungswert vorhanden ist.


    Ein thumbnail-Experte bin ich allerdings nicht. Viele kommen gut damit durch alles möglich bunt-schrill und ständig anders zu machen mit möglichst viel Pfeilen, Kreisen und dem eigenen Gesicht das möglichst dämlich dreinschaut. Was auf Youtube für Lets Plays funktioniert ist meist jedenfalls nicht das, was aus Sicht von Designern und Marketing-Experten auch nur ansatzweise durchgenickt werden würde.


    Aber egal, ich gestalte meine thumbs eher so, wie ich sie gerne mag, aber ohne mir zu großen Aufwand zu machen. Für mich steht halt mehr das daddeln im Vordergrund.

  • Ich persönlich favorisiere Thumbnails die etwas über die Folge sagen (Screenshot) + Spiel Logo + Folgennummer bei Storylastigen spielen. Bei sowas wie Shootern kannes Ruhig immer das gleiche sein.

  • Ich denke, das ist wie so vieles Geschmackssache. Ich werde meine Thumbnails immer so gestalten:


    Erstes Video von einem LP ist quasi das Cover vom Spiel.
    Die einzelnen Folgen jeweils ein Screenshot aus dem LP, meist von einer Cutscene
    Dazu immer den Spieletitel in Originalschriftart dazu sowie in einer dazu passende Schriftart die Nummerierung
    Spieletitel sowie Nummerierung immer an derselben Stelle, sofern möglich und nichts Wichtiges aus dem Sceenshot verdeckt wird


    Wie du siehst, gefällt mir der einheitliche Stil sehr. Sieht für mich einfach runder aus und man erkennt direkt, dass es zueinander gehört.
    Aber wie gesagt, Geschmackssache ;-)

  • @Team_Cryo @DaddelZeit! @failFTW
    Leute, ich glaube, ihr redet am Thema vorbei. Es geht nicht darum, jede Folge eines Projektes mit neuem Screenshot zu belegen, sondern um ein Thumbnail-Design.

    Wie er richtig erfasst hat, meinte ich nicht das bild (cover, screenshot) als solches, sondern den aufbau des thumbnails. die nummer in der gleichen Schrift immer in der gleichen ecke, das logo immer an der selben stelle, etc... wisst ihr was ich mein?

  • Grundaufbau der thumbs lass ich immer gleich, ein gewisser Grundaufbau ist sogar serienübergreifend vorhanden, da ich Folgennummer i.d.R gleich platziert lasse, so dass Spiel-Logo an der selben Stelle bleiben kann ohne dass es unschön ausschaut.


    Ebenso habe ich eine Schrift für mich entdeckt, die ich ganz gerne für die Nummerierung benutze, die ändert sich also allgemein auch nicht. Aber auch da gilt, dass ich die Weisheit heute nicht im Müsli mitgelöffelt habe. Ich mag es selbst halt ganz gerne, wenn ein kleiner Wiedererkennungswert gegeben ist. Bin auch am überlegen mir vielleicht mal nen hübschen Rahmen um die thumbs zu machen. Mir graut nur irgendwie davor, so viele thumbs neu reinpacken zu müssen, wenn ich auch retrospektiv ändern will xD

  • Wie er richtig erfasst hat, meinte ich nicht das bild (cover, screenshot) als solches, sondern den aufbau des thumbnails. die nummer in der gleichen Schrift immer in der gleichen ecke, das logo immer an der selben stelle, etc... wisst ihr was ich mein?

    Einerseits hast du dadurch feste Struktur und musst nicht jedesmal neu überlegen, andererseits kann es sein, dass du dich dadurch auch etwas einschränkst, vorallem dann, wenn du immer prinzipiell Screenshots aus dem Game verwenden willst und immer prinzipiell Titel und Foglennummer mit drin haben möchtest. Bei langen Titel kann es dann manchmal sein, dass du den Rahmen deiner Schablone sprengen müsstest oder die Sichtbarkeit einschränken musst. Wenn du einen Rahmen baust, achte darauf, dass er die Fläche für Screenshots o.ä. nicht zu sehr einschränkt.
    generell ist es wichtig, dass nicht zu viel auf dem Thumbnail abgeht: ein großzügiger Rahmen + Screenshot + Folgennummer + Spieltitel ist mir persönlich viel zu viel Zeug, wenn es auf dieser kleinen Größe gleichwertig nebeneinander stehen soll.

  • Also offen gesagt kam ich unter anderem wegen Spieluins Aufbau auf die Idee. Hat mir halt gut gefallen, dass es einheitlich und doch individuell war, so wie bei deinem. Glaub das ist was für mich. Muss mir nur noch ein schickes Design überlegen. Will nicht das der Eindruck entsteht ich hätte es irgendwo geklaut oder so -.-

    Danke, ich fasse das als Kompliment auf :D


    Kannst es ja als kreativen Ansporn nutzen

  • Man muss sich einfach nur fragen was man mit denn Thumbnails erreichen moechte.
    Also: Was will man erreichen?
    Die Frage ist ganz schnell beantwortet: MEIN Video soll angeklickt werden und NICHT das der 1000 anderen Leute die gerade das selbe Spiel spielen wie ich.
    Ich denke das alleine der YouTube Algorythmus es schwer macht das nur ein Kanal auf der Such Seite kommt wenn man einen Spieletitel angibt sondern viele verschiedene.
    Deshalb ist der Ansatz immer das selbe Thumbnail zu benutzen da man dann besser zugeordnet werden kann schon einmal falsch, da meistens eh nur ein Video gesehen wird. Ich als Zuschauer suche nach dem Spiel was ich sehen will (oder es ist in der Sidebar wenn ich ein Video gucke) und entscheide mich dann welches Video ich gucken moechte. Denke ich dabei aktiv daran das ich die anderen Folgen auch noch gucken will? Nein wahrscheinlich nicht, es ist viel besser wenn man alle seine Folgen in eine Playlist packt damit, falls jemand alle Folgen gucken moechte, diese automatisch abgespielt werden.
    Viel wichtiger ist es diesen EINEN Klick des Zuschauers zu bekommen und dabei ist es egal wie alle anderen Thumbnails dieser Serie von dir aussehen es ist NUR Wichtig wie dieses eine Thumbail aussieht.
    Ich wuerde mir an der Stelle von Let's Playern fuer jedes Projekt 1x sehr sehr viel Arbeit machen, um mich von ALLEN anderen Thumbnails von YouTubern die dieses Spiel zur selben Zeit spielen wie ich abzuheben und dieses, wie es hier auch schon erwaehnt wurde, immer wieder wiederholen.
    Nachdem der Zuschauer einmal in der Serie von euch drin sind ihm die Thumbnails der anderen Folgen egal, denn ist euer Content denn ihr liefert ueberzeugend dann schaut er sich denn Rest auch unabhaengig von denn Thumbnails an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!