Wie gestaltet ihr eure Playlists?

  • Das man seine Videos wenn es geht in Playlists etwas ordnen sollte, weiß ja jeder.
    Aber wie gestalltet ihr diese?
    Macht ihr für jede Playlist noch ein extra Video für ein gutes Thumbnail oder nehmt ihr einfach das was YouTube euch gibt?


    Ich z.B. mache fast immer noch ein extra Video welches ich als "nicht gelistet" setze und an die erste Stelle in jeder Playlist packe. Damit das ganze auf der Startseite auch immer ordentlich ausschaut.


    [img=http://s12.postimg.org/wr8vpaxtl/playlists.jpg]

  • Da der Spieletitel in meinen Thumbnails rechts oben ist, ist der immer recht deutlich erkennbar.
    Von daher stör ich mich wenig daran, dass man in der Playlist die "01" sieht^^

  • Bei mir ist das Playlistbild auch einfach immer das Thumbnail vom ersten Video.
    Bei den letzten Projekten hat es irgendwie auch immer gepasst, dass der Titel auf der rechten Seite ist, obwohl ich da bisher eigentlich noch nicht wirklich drauf geachtet hab und mir das jetzt erst so wirklich aufgefallen ist^^

  • Playlist leg ich einmal an, und dann werden die Videos per Automatisierung hinzugefügt.


    Das Thumb ändere ich ganz selten mal, idR versuche ich nun ein gutes Thumb für Folge 1 zu nehmen.


    Betitels ist sie Spielename * Let's Play Spielename (Deutsch/German)
    Da Playlists auch in den Suchergebnissen erscheinen
    (Eine Beschreibung wäre sicher auch von Vorteil - mache ich aber in den seltesten Fällen)

  • Ich sortiere eine Playlist nach Aktualität, also der Folgenzahl entsprechend. Nicht gelistete Videos schiebe ich nicht als Thumbnail vor, dafür dient einfach das erste seiner Art, also das von Folge #000/#001. Mittlerweile nehme ich für das erste Thumbnail eines Projekts ein Wallpaper des Spiels und passe es meinen Vorstellungen nach an ^^

  • Ich fahre da zweigleisig. Laufende Projekte haben eine Sortierung absteigend wodurch immer der neueste Titel im Playlistthumbnail zu sehen ist. Ist die Serie fertig wird sie aufsteigend sortiert, wodurch der des ersten Videos zu sehen ist.
    So habe ich immer nette Eyecatcher und was neues auf der Seite zu gucken, da jedes Video ein individuelles Thumbnail bekommt (nur der Rahmen bleibt der gleiche).
    War zuerst skeptisch ob das sinnvoll ist, aber bisher gibts weder Beschwerden noch negative Änderungen im Userverhalten dadurch.

  • @PlayX
    Hut ab für die durchaus hübsche Ansammlung an Playlists. :thumbup: Sieht echt ordentlich aus und ich beneide dich sogar ein bisschen darum - aber leider bin ich viel zu faul. Bei mir sieht man nur das Thumbnail von Part 1 und der Rest wird von YouTube automatisch gemacht. Immerhin habe ich meine Kanalstartseite ein bisschen sauberer sortiert, aber das war's dann auch schon.

  • Genau das fiel mir letztens auch bei Anderen auf...
    Das die Playlist-Thumbs so gesehen immer rechts beschnitten sind und wenn man Pech hat, gar nicht oder kaum das Projekt am Thumb erkennt.
    Das sieht bei dir ja richtig gut aus Ö_Ö Respekt dafür!


    Da ich ja noch keine große Playlist-Sammlung hab, könnte ich das durchaus auch von Anfang an so durchziehen :D
    Bisher hab ichs wie die anderen gehandhabt mit dem 1. Part des LPs als Playlist-Thumb.


    Danke für den indirekten Tipp! :)

  • ich nehme einfach für das thumbnail des ersten videos (folge 1) das spielcover und es wird automatisch zum playlist thumbnail, passt.

  • Ich habe einmal am Anfang eine Übersicht über die aktuellen Projekte, die gerade laufen:


    Und dann darunter alle Projekte nochmal nach Genre (einigermaßen) geordnet.


    Beim Thumbnail nehme ich dann das vom ersten Part, da ich eh statische Thumbnails verwende. In die Beschreibung packe ich dann meistens noch Entwickler, Erscheinungsjahr sowie eine kurze Beschreibung der Handlung (von Wikipedia o.ä.). Benennung der Playliste ist einfach "Spielname" und dann, ob es Blind, Together oder so ist. Sobald das Spiel abgeschlossen ist, setze ich [FERTIG] vor die Playliste.


    Einordnen lasse ich die Videos von Youtube automatisch in die Playlisten. Klappt reibungslos und ich habe dann nicht immer die "privaten" Videos drin, die noch nicht veröffentlicht wurden.

  • Das die Playlist-Thumbs so gesehen immer rechts beschnitten sind und wenn man Pech hat, gar nicht oder kaum das Projekt am Thumb erkennt.

    Ja das hat mich lange Zeit auch wirklich geärgert, habe mich dann aber dafür entschieden, dass ich die Thumbnails eh nicht für Youtube mache, sondern für andere Plattformen wie Twitter, Facebook und Steam, wo sie größer zu sehen sind.
    Bei Youtube verlasse ich mich da eher auf den Text, denn wenn es nicht gerade das vorgeschlagene Video ist, dann ist mir da einfach zu wenig Platz und zu viel Gewusel, wenn ich versuche da alle Infos unter zu bringen.

  • Ich persönlich nehme auch immer das Thumbnail der ersten Folge. Meiner Erfahrung nach, gucken die Leute bei Playlisten eher auf den Namen anstatt auf das Bild.


    Sortiere die auch immer von erster nach letzter Folge. Denn wer auf die Playlist schaut, will bestimmt vorne anfangen.
    Die Playlisten auf dem Kanal sind bei mir zwischen Aktuell und Abgeschlossen getrennt. Wobei ich bei den aktuellen das neuste Projekt als erstes aufliste. Abgeschlossen wird jeweils nach Jahresgang sortiert, das letzte Jahr kommt entsprechend als erstes.
    Aber auf diese Weise habe ich selbst meine ersten Projekte von 2011 noch direkt auf der Hauptseite.


    In den Playlisten selbst stehen erst allgemeine Daten.
    Wann lief das Let's Play, ab welchem Alter ist das Spiel freigegeben?
    Wann erschien ist von wem, ist das Let's Play blind etc.
    Dazu gibt es auch Informationen darüber, wann neue Folgen erscheinen und welche Auflösung ich gespielt habe und hochlade.
    Abgeschlossen wird das ganze mit der Spielbeschreibung die meistens auf der Rückseite der jeweiligen Verpackung zu finden ^^. Bei Modifikationen ohne sowas, schreibe ich auch gerne selber eine Art Werbetext.
    Als letztes nutze ich in der Playlist selbst bei den Videos auch die Notizfunktion um Leuten direkt auf einem Blick zu zeigen, welche Mission oder Quest in diesem Video offen sind bzw. gemacht werden.
    Das habe ich allerdings erst vor kurzem eingeführt und trage das bei älteren Playlists auch noch schrittweise nach.

  • klau ruhig, bin mir sicher ich bin nicht der erste mit so ner umsetzung.
    naja inhalt ist schon irgendwie da. ;-) nämlich auch eben nur ein bild was man halt 30 sekunden sieht.
    anfangs hatte ich vor dort den trailer zum spiel laufen zu lassen, damit man da eingestimmt wird, hab es dann aber aus urheberrechtlichen gründen nicht so umgesetzt.

  • klau ruhig, bin mir sicher ich bin nicht der erste mit so ner umsetzung.
    naja inhalt ist schon irgendwie da. ;-) nämlich auch eben nur ein bild was man halt 30 sekunden sieht.
    anfangs hatte ich vor dort den trailer zum spiel laufen zu lassen, damit man da eingestimmt wird, hab es dann aber aus urheberrechtlichen gründen nicht so umgesetzt.

    Was ich mir noch als Idee geklaut habe, aber die fand ich auch ganz schön, war die Vorstellung der DVD-Hülle. Also bei den Spielen, die ich mir als Retail-Version gekauft habe. Wenn vorhanden, könntest du ja sowas als Folge 0 machen mit dem entsprechenden Playlist-Thumbnail.

  • Was ich mir noch als Idee geklaut habe, aber die fand ich auch ganz schön, war die Vorstellung der DVD-Hülle. Also bei den Spielen, die ich mir als Retail-Version gekauft habe. Wenn vorhanden, könntest du ja sowas als Folge 0 machen mit dem entsprechenden Playlist-Thumbnail.

    Stimmt das wäre auch cool, immer n kleines "Unpacking" von den Spielen, wenn man sie vorallem bestellt oder ne bestimmte Collectors (und jede Abwandlung davon xD) Edition kauft :D Muss ich mir merken!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!