OBS Studio - Perfekte Aufnahme [only]-Settings?

  • Heyho beisammen,


    ich habe schon öfter mit [lexicon]OBS[/lexicon] Studio aufgenommen, musste durch das letzt Update allerdings deinstallieren und alles neu einstellen. Das Problem ist nun, dass die Qualität nicht mehr so ist, wie ich sie vorher hatte. Es ist eine extreme Klötzchen-Bildung vorhanden :(


    Hat jemand für die neuste Version gute Settings?


    Derzeit läuft meins auf [lexicon]x264[/lexicon] /CBR / Veryfast / [lexicon]VFR[/lexicon] / 60 Frames / Format [lexicon]MKV[/lexicon] / [lexicon]CRF[/lexicon] 18.


    Wäre super wenn da jemand helfen könnte :)


    Gruß
    Kraxell

  • Möchtest Du das Video sofort hochladen, oder noch bearbeiten? ^^
    CBR und CRF schließt sich aus - am besten postest Du ein paar Bilder der Einstellungen, OBS limitiert nämlich wohl die Bitrate auf den gefixten Wert bei CRF Angabe :)

  • YUV Farbraum mal auf Teilweise (TV Range, mehr kann YouTube eh nicht)


    160kbps für audio ein bisschen wenig? mach mal 320 sollte den Braten auch nicht fett machen


    Profil würde ich auf high setzen (das profil regel so gewissen nachbearbeitungsdinger wie deblocking etc)
    Das preset (superfast bei dir) regelt quasi das verhältnis qualität zur dateigröße.
    Ich würde da mal runter gehen und sehen was deine cpu so schaftt (also fast mal probieren) ansonsten höher, wenn die cpu zu sehr leidet.


    CRF 18 bei dem preset ist schon arg. Bei schnellen szenen hast du eigentlich immer blöcke. Sebst bei 18, 16 oder 12


    Denk dran dass yt ja auch nochmal nen encoder drüber haut.



    Qualitativ bist du immer schlechter dran, wenn du direkt encodest während der Aufnahme.
    Hier ein gesundes Gleichgewicht zu finden ist nicht einfach und hängt von dem persönlichen Qualitätsempfinden (und der Upload Bandbreite) ab
    am besten ein bisschen experimentieren, aber dabei auch mal standbilder ansehen von details.

  • Danke dir erstmal.


    Hab die Setting so mal übernommen aber ohne Besserung. Ein Haufen Klötze, dass man denken könnte man wäre bei Minecraft. Bei Fast springt der CPU auf rund 60% und im OBS erscheint die Meldung, dass er überlädt.

  • (also fast mal probieren)

    Never...
    Mein I7-3930k bricht schon bei allem unter Veryfast komplett ein


    Einstellungen
    Video: CRF18 , Veryfast, Benutzerdefinierte Puffergröße=0, Keyframeintervall=1 (so kann man übers muxen sogar noch "schneiden")
    x264 Optionen: bframes=0


    Audio: Bitrate 320 kbit/s


    Erweitert:
    Farbformat = I420
    Farbmatrix = 709
    Farbbereich = Teilweise



    Hab die Setting so mal übernommen aber ohne Besserung. Ein Haufen Klötze, dass man denken könnte man wäre bei Minecraft. Bei Fast springt der CPU auf rund 60% und im OBS erscheint die Meldung, dass er überlädt.

    Hängt mit einem kleinen Bug den OBS beim CRF Encoding hat zusammen.
    Wenn man die Benutzerdefinierte Puffergröße nicht auf 0 stellt, wird eine vbv-maxrate und vbv-bufsize eingetragen, was den CRF dann wieder "überschreibt"

  • CRF 18 bei dem preset ist schon arg. Bei schnellen szenen hast du eigentlich immer blöcke. Sebst bei 18, 16 oder 12

    18 ist auch bei schnellem Preset sehr gutes Bild noch

    Das preset (superfast bei dir) regelt quasi das verhältnis qualität zur dateigröße.

    Bei CRF eher nur die Akkuratheit von CRF. Die Qualität wird auf schnellen Presets ggf bisschen schwanken, da halt gewisse Details nicht erfasst werden. Daher wird es gerne mal passieren, das bei schnellem Preset die Dateigröße sogar kleiner werden kann, als bei einem langsamereren.

    Profil würde ich auf high setzen (das profil regel so gewissen nachbearbeitungsdinger wie deblocking etc)

    Deblocking kann mit jedem Profil genutzt werden.
    Main hat gegenüber High diese Einschränkungen:


    --no-8x8dct --cqm flat


    Verlustloses Encoding ist nicht möglich. (denn das braucht halt high 4:4:4 predictive) Aber das passiert ja bei Angabe von QP=0 in OBS schon automatisch.

    Video: CRF18 , Veryfast, Benutzerdefinierte Puffergröße=0, Keyframeintervall=1 (so kann man übers muxen sogar noch "schneiden")

    Zumindest Sekundengenau. Framegenau natürlich immer noch nicht. Framegenau wäre nur via keyint=1 möglich. Aber das wäre enorm kompressionstötend und absolut nicht mehr zu empfehlen. 1 Sekunde ist schon sehr eingeschränkt. Eher was für schnelle Leitungen wie du sie halt hast.

    Hängt mit einem kleinen Bug den OBS beim CRF Encoding hat zusammen.
    Wenn man die Benutzerdefinierte Puffergröße nicht auf 0 stellt, wird eine vbv-maxrate und vbv-bufsize eingetragen, was den CRF dann wieder "überschreibt"

    Naja ein Bug isses jetzt nicht wirklich.


    Eine simple CRF+VBV Kombo. Sprich CRF + Bitratenlimit. Unterschied zu MeGUI ist halt, das bei OBS standardmäßig VBV genutzt wird und bei MeGUI halt nicht. Was ja auch Sinn ergibt. OBS hat sein Primärziel auf Streaming und MeGUI eben auf Encoding.

  • Eine simple CRF+VBV Kombo. Sprich CRF + Bitratenlimit. Unterschied zu MeGUI ist halt, das bei OBS standardmäßig VBV genutzt wird und bei MeGUI halt nicht. Was ja auch Sinn ergibt. OBS hat sein Primärziel auf Streaming und MeGUI eben auf Encoding.

    Da es vorher nie so war, sondern erst mit der 0.13.xx, gehe ich eher davon aus das es ein Bug ist, weil wenn ich dem Programm schon extra sage das ich mit CRF arbeiten möchte, dann möchte ich keine Limitierung, zudem werde von 10.000+ oder keine Ahnung wo es anfängt, nicht mitgenommen werden.

  • Dann kann man es eher als andersrum als ein Bug sehen. Denn es kann ja auch eine Limitierung gewünscht sein, welche dann nicht möglich wäre.


    Wenn ein VBV gesetzt ist, muss es auch genutzt werden, sonst macht es ja seinen Job nicht. Das gilt ja auch für CRF. Bei VP9 ist sowas sogar ein eigener Encodemodus. Weil sowas einfach gewünscht sein kann. Sogar beim Streaming kann es gewünscht sein - ala spare dem Streaminganbieter und Zuschauer Bandbreite indem sehr einfache Stellen via dem gewünschten CRF laufen und nur komplexe eben dem Bitratenlimit ausgesetzt wird, statt das alles konstant Vollgas gesendet wird. Was Youtube ja ebenso auch genau so macht, abseits von 4k.
    VBV muss auf 0 laufen, wenn CRF uneingeschränkt laufen soll. Das ist auch bei MeGUI und cli so.

  • Da es vorher nie so war, sondern erst mit der 0.13.xx, gehe ich eher davon aus das es ein Bug ist

    Ich gehe eher von einer bewussten Entscheidung aus und nicht von einem Bug. Bin @De-M-oNs Meinung - hat so schon seinen Sinn und die Umsetzung ist logisch.


    Es ist trotzdem bescheuert sowas von einer auf die anderen Version zu ändern.

    Öhm ... wann soll man es dann sonst ändern? :P

  • Ja warum nicht, 20 Euro schadet niemanden :thumbup:


    Das es "einfach" oder "schwer" ist steht nirgends in meinem Satz ^^ Mich wundert es halt einfach nur, das diesbezüglich noch kein Feedback der Entwickler kam, da es auf Platz Zwei der Wünsche der Fans des Programmes ist, bedingt auch dadurch, da viele vormals Dxtory genutzt hatten und das dort eine Standard Funktion darstellt. Und da es das Ziel ist, OBS Studio als "All in One" Lösung anzubieten, und nicht nur als Streaming Lösung, denke ich, das man hier wirklich mal nachhaken kann, ob es denn nun geplant ist oder nicht. Ansonsten muss man halt weiterhin mit Audacity extern aufnehmen, was auch keine schlechte Sache ist. Eine zweite Instanz öffnen finde ich gelinde gesagt keine Lösung auf Dauer! :saint:

  • Naja und Capture Karte - ich weiß ja nicht was mit dem Ding los ist, aber es nimmt bei mir nur 'ne Diashow auf. So alle 2 sek. mal nen Frame :D


    OBS haut bei mir einfach überhaupt nicht hin, sei es Hook oder Karte.
    Und die ganze WDM Software kann ja ebenso nur eine Spur.. Ich find das schon seltsam, das sowas nur bei Hooking Aufnahmeprogramme existiert..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!