Dxtory - Einstellungen & Sammelthread

  • Auch wenn sich ab 137 die Performance bei DirectX9 Spielen verbessert haben soll, ist der FPS-Verlust immer noch enorm im Gegensatz zu DirectX11 Spielen.

    OpenGL und Direct3D9 - hachja. Bin gespannt wann exkoder das mal im Griff kriegt xD
    Für diese APIs würde ich auf jeden Fall Afterburner anraten - viel mehr performance! viel viel mehr.

  • Mit MSI AB war der Verlust in bspw. Darksiders (DX9) noch mal schlimmer. Ein anspruchsvolles OpenGL Spiel hatte ich schon länger nicht mehr. Auch OBS Studio beherrscht DirectX9 Capturing nur scheinbar besser (aus meiner Sicht). Zwar werden die Spiel-FPS kaum beeinflusst, allerdings ist die Aufnahme selbst nie so rund wie man es sich wünscht.
    Mit Wait for available buffer und Synchronize Video FPS lieferte Dxtory in meinem Fall bisher die besten Ergebnisse, was DirectX9 betrifft. MSI AB verwende ich inzwischen eigentlich gar nicht mehr, nur zum Testen und Feststellen, dass es schlechter läuft, sonst würde ich Dxtory schließlich nicht nutzen. ^^

  • Wie auch immer: Direct3D9 scheint katastrophal aufnehmbar zu sein.

    Absolut. Bisher ließ sich nichts so schlecht aufnehmen wie das. ^^


    Ich würde ja gerne mal ein Vulkan Spiel in die Finger bekommen und schauen wie es sich dort mit dem FPS Drop verhält oder zumindest Erfahrungen anderer diesbezüglich erhalten. Vulkan für das neue DOOM ist zwar schon länger erhältlich, aber bisher hat sich wohl noch niemand an die Kombination von Dxtory und Vulkan gewagt.

  • Und wozu die Bugfixes wenn sich doch nichts ändern sollte? Ich dachte sowas behebt Fehler und bewirkt das es besser läuft. Also bei "Nichts", wären denk ich keine Updates raus gekommen. ^^

    Häng dich an einem Satz auf und verdreh meine Worte so wie sie dir passen, damit deine Antwort Sinn ergibt.
    Wer keine Probleme mit 2.0.137 hat, für den ändert sich sonst überhaupt nichts mit 138 oder 139.

  • Häng dich an einem Satz auf und verdreh meine Worte so wie sie dir passen, damit deine Antwort Sinn ergibt.

    Jup, so fühl ich mich auch immer, wenn eures gleichen los legt ^^


    Aber ich hab dir die Worte ja nicht verdreht, sondern habe aus deinem Satz halt rausgelesen gehabt das die Bugfixes nix bringen und somit total Sinnfrei sind. So hat sich dein Satz gelesen für mich. Und das war nicht mal böse gemeint.


    Wer keine Probleme mit 2.0.137 hat, für den ändert sich sonst überhaupt nichts mit 138 oder 139.

    Der Satz hört sich schon ganz anders an. ^^

  • Vulkan für das neue DOOM ist zwar schon länger erhältlich, aber bisher hat sich wohl noch niemand an die Kombination von Dxtory und Vulkan gewagt.

    Das 2016er DOOM ließ sich bei mir nicht mit DxTory aufnehmen, da musste ich dann auch auf den Afterburner wechseln. Ich benutze aber auch lieber DxTory als den Afterburner. Hauptsächlich, weil man da dann die Videodateien nicht stundenlang reparieren muss, wenn das Spiel mal abschmiert, da die im Gegensatz zum Afterburner richtig abgeschlossen werden. Kommt zum Glück zwar nicht so häufig vor, allerdings ist es wenn dann doch sehr ärgerlich. Und ich glaube, der Afterburner nimmt das Steam-Overlay nicht mit auf, also die Errungenschaften. War zumindest auch bei DOOM so, dass da die Errungenschaften im Video nicht angezeigt wurden.

  • Das 2016er DOOM ließ sich bei mir nicht mit DxTory aufnehmen

    Vulkan geht mittlerweile.

    Hauptsächlich, weil man da dann die Videodateien nicht stundenlang reparieren muss, wenn das Spiel mal abschmiert, da die im Gegensatz zum Afterburner richtig abgeschlossen werden.

    Dedizierten Encoderserver nutzen, spiel wieder starten, Aufnahmetaste drücken - zack datei geschlossen.

    Und ich glaube, der Afterburner nimmt das Steam-Overlay nicht mit auf, also die Errungenschaften.

    wurde bei rise of the triad aufgenommen.

  • Das 2016er DOOM ließ sich bei mir nicht mit DxTory aufnehmen

    Wann hast du das denn probiert? Der Vulkan Support in Dxtory ist schließlich erst seit etwas über einem Monat vorhanden. Ob Vulkan von MSI AB unterstützt wird, weiß ich nicht. Klingt danach, als meintest du die OpenGL Variante oder irre ich mich da?

  • Dedizierten Encoderserver nutzen, spiel wieder starten, Aufnahmetaste drücken - zack datei geschlossen.

    Okay, versuche ich dann beim nächsten Mal, danke. Ist im Moment aber auch grad nur Fallout 1, was ich mit dem Afterburner aufnehmen muss.


    wurde bei rise of the triad aufgenommen.

    Bei mir bei DOOM nicht. Muss nochmal schauen, ob da vielleicht irgendwas umgestellt war.


    Wann hast du das denn probiert? Der Vulkan Support in Dxtory ist schließlich erst seit etwas über einem Monat vorhanden.

    Achso, ja ist schon ein paar Monate her, das Projekt. Dann macht das Sinn, dass das damals noch nicht ging.

  • Moin.


    Kann man DXtory dazu wingen, dass es die Spielauflösung aufnimt und nicht die Monitor Resolution?
    Grund. Ich habe einen 4K Monitor. Auch im Jahr 2016 besitzen einige neue Spiele keine UI Scalierung. Ich spiele also in zB 1080.


    Bei vielen Spielen erkennt das auch Dx und nimt die Spielauflösung auf, aber nicht bei allen Spielen. zB bei Rimworld, dass läuft bei mir in 1080, aber DxTory ist der Meinung es immer in 4k aufzunehmen. Ist natürlich von der Datenmenge usw nicht so schön.

  • @DerOberNoob
    Das Problem kenne ich von manchen Unity-Spielen, die nur im randlosen Fenstermodus laufen anstatt im dedizierten Vollbild. Das wäre also mein erster Ansatzpunkt, nachschauen welche Ausgabemethode gewählt ist. Ansonsten gibt es da leider keinen pauschalen Trick, sondern es kommt immer darauf an, wie man das Spiel überzeugen kann, wirklich nur 1920x1080 auszugeben - das ist leider immer ein bisschen anders.

  • Hallo Ihr lieben :D


    Habe mal ne Frage wegen DxTory: Ist das bei Euch auch so das der Ingame Sound immer leiser Aufgenommen wird? Wenn ich Aufnehme hab ich die Kopfhörer immer so Laut das mir die Ohren fast abfallen, aber wenn ich den Sound dann in Audacity einfüge ist der total leise und ich muss den lauter stellen.


    Was ich schon versucht habe:
    - Einstellungen im "Sound" doppelklick auf das Headset und beim reiter Erweitert im Exklusiven Modus das Häckchen bei "Anwendungen haben alleinige Kontrolle über das Gerät" entfernt.
    - Standardformat auf 16 bit, 44100Hz (CD-Qualität)
    - Pegel auf volle Lotte.
    - Andere Kopfhörer an die Boxen/ dem Monitor angeschlossen


    Aber bisher hat nichts geholfen, mir fallen di Ohren ab und in der Aufnahme bleib es leise. :S


    P.S.: Bei anderen Aufnahmeprogrammen ist es das selbe, nur bei OBS geht es etwas besser. Nur ist mir OBS zu viel Gefummel :whistling:

  • Da weiß ich leider nicht, was man im Treiber so alles einstellen kann. Aber irgendwo muss ja die Ursache dafür sein, dass Dxtory leiser aufnimmt als das Spiel eigentlich ist, und ich vermute eben eine falsche Einstellung im Treiber.

  • Ja das habe ich ja auch vermutet, aber da kann man halt nicht viel ändern ausser 7.1 Sound an oder aus (steht immer auf aus). Kann das evtl dadran liegen das es ein USB-Headset ist?


    P.S.: Bin jetzt zur Arbeit, Antwort kann also erst nach 21 Uhr kommen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!