Der AdSense-Guide - Geld verdienen mit YouTube

  • Weißt du @Sev wie das rechtlich aussieht wenn man einfach seine Einnahmen ganze Zeit auf Google lässt sozusagen und das erst irgendwann mal auszahlen lässt. Muss man es schon vorher angeben oder erst wenn man sich das auszahlen lässt ?

  • Weißt du @Sev wie das rechtlich aussieht wenn man einfach seine Einnahmen ganze Zeit auf Google lässt sozusagen und das erst irgendwann mal auszahlen lässt. Muss man es schon vorher angeben oder erst wenn man sich das auszahlen lässt ?

    Kann ich dir leider nicht sagen :/

  • Kann ich dir leider nicht sagen :/


    Okay schade :/
    Wäre Interessant zu wissen ab wann es zählt, denn es war doch glaub so das wenn dein Google adsense Konto gesperrt wird alle Einnahmen eingezogen werden, heißt also du hast es nicht wirklich wenn es auf dem adsense Konto ist.
    Man könnte Theoretisch auch dadurch viel Beeinflussen wann die Zahlungen kommen und wann nicht.

  • Hier mal zwei Links mit guten Definitionen des Begriffs "Gewerbe":


    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/gewerbe.html
    http://www.gewerbeanmeldung.de…muss-man-gewerbe-anmelden


    Treffen alle einzelnen Voraussetzungen zu, betreibt man ein Gewerbe und muss es eintragen lassen (ob man damit wirklich Gewinn erzielt, ist für die Anmeldepflicht unerheblich, das hat eher etwas mit der Einkommensteuer zu tun --> Stichwort "Liebhaberei")


    Was da bei einem YouTuber fehlt: Die Beteiligung am wirtschaftlichen Verkehr --> daher ist er an sich kein Gewerbetreibender, sondern ein Freiberufler, benötigt aber dennoch die Erlaubnis vom Amt



    Die Einnahmen sind zu versteuern, unerheblich der Einnahmenhöhe. Allerdings muss man weder Gewerbesteuer noch Körperschaftssteuer zahlen, sondern schlichtweg Einkommensteuer (Anlage S)



    Jetzt kommt das große ABER:


    Rechtlich ist das teilweise eine Grauzone, es empfiehlt sich also IMMER, entweder einen Steuerberater zu kontaktieren, oder beim Finanzamt nachzufragen und sich SCHRIFTLICH bestätigen zu lassen, ob man nun Freiberufler, oder doch Gewerbetreibender ist.
    In unserer Kanzlei hatten wir so einen Fall noch nicht, aber bei anderen Kanzleien wurden YouTuber verschieden eingeordnet, mit unterschiedlichen Begründungen (einer war bei der einen Kanzlei Freiberufler mit obiger Begründung -natürlich wesentlich ausführlicher-, ein Anderer wurde als Gewerbetreibender eingeordnet -die genaue Begründung kenne ich leider nicht).

  • Ab dem ersten Cent. Ob du Steuern zahlen musst, bemisst sich an der Höhe der Einnahmen, aber gemeldet werden muss es so oder so.


    Zitat

    Fast jede selbstständige Tätigkeit, die Sie mit der Absicht ausüben, regelmäßig Geld zu verdienen, ist – steuerlich betrachtet – ein Gewerbe. Das Einkommensteuergesetz gibt in § 15 Auskunft darüber, was eine gewerbliche Tätigkeit überhaupt ist

    http://www.selbststaendig.de/gewerbe-anmelden
    https://www.fuer-gruender.de/w…/rechtsform/kleingewerbe/

  • Einfach ein Nebengewerbe anmelden. Kostet je nach Gemeinde zwischen 15 und 60 Euro, wenn man eine Bescheinigung möchte. Dann den Bogen vom Finanzamt ausfüllen, der einem in den Wochen danach zugeschickt wird, und im Jahr drauf in der Steuererklärung alles angeben, was man eingenommen hat. (Bei wenigen Cent Einnahmen würde ich die Ausgaben nicht alle reinrechnen, sonst denkt das Finanzamt vielleicht, dass Du mit einem Verlustgewerbe Steuern sparen willst.)

  • Einfach ein Nebengewerbe anmelden. Kostet je nach Gemeinde zwischen 15 und 60 Euro, wenn man eine Bescheinigung möchte. Dann den Bogen vom Finanzamt ausfüllen, der einem in den Wochen danach zugeschickt wird, und im Jahr drauf in der Steuererklärung alles angeben, was man eingenommen hat. (Bei wenigen Cent Einnahmen würde ich die Ausgaben nicht alle reinrechnen, sonst denkt das Finanzamt vielleicht, dass Du mit einem Verlustgewerbe Steuern sparen willst.)

    Lasst es doch bitte einfach solche Sachen zu posten, wie oft noch? Auch dieser Tipp kann wieder voller Fehler und Fallen sein. Es gibt, wie schon 100000000000000000000000000mal hier geschrieben, nur einen Tipp. Geht zum Steuerberater und erklärt eure komplette Situation und Lebensumstände, der weiß dann was zu machen ist.....

  • Lasst es doch bitte einfach solche Sachen zu posten, wie oft noch? Auch dieser Tipp kann wieder voller Fehler und Fallen sein. Es gibt, wie schon 100000000000000000000000000mal hier geschrieben, nur einen Tipp. Geht zum Steuerberater und erklärt eure komplette Situation und Lebensumstände, der weiß dann was zu machen ist.....


    Ich geh auch immer für 1-2 Euro zum Steuerberater das lohnt sich bestimmt richtig xDD


    Mehr als unnötige Kommentare kannst du meist sowieso nicht geben, lass doch die Leute sich gegenseitig helfen was er mit der Information macht ist doch sein ding. Abgesehen davon wenn man das dann angeht wird er sich sicherlich auch "Professionell" erkundigen und nicht auf das vertrauen was im Forum gesagt wird.

  • Er hat aber nicht ganz unrecht :-/
    Was Nessa geschrieben hat, ist leider nicht als Tipp definiert und fällt dann unter Rechtsberatung/Steuerberatung und ist nicht nur - für sie - verboten, sondern führt hier auch Nutzer in die Irre.


    Man kann es natürlich besser und schöner formulieren, aber es ist dennoch nicht unwichtig, es zu betonen. :)

  • Zumal der Kontakt zum Steuerberater oder Finanzamt ja auch erst mal nichts kostet – und nicht für 1-2€ Gewinn getan werden sollte, sondern um sich grundsätzlich über die steuerrechtliche Lage korrekt zu informieren. Denn die ist, wie @PaSkull schon geschrieben hat, nicht in Schwarz und Weiß unterteilt und kommt immer auf den Einzelfall an, so dass wir hier im Forum unmöglich pauschal richtige Aussagen treffen können, außer eben: Lasst euren konkreten Fall vom Steuerberater prüfen! :thumbup:

  • "Erst mal" kostet er nichts. Eine anfängliche Beratung für klitzekleine YouTuber macht jeder gute Steuerberater kostenlos, und wenn nicht, dann würde ich mir persönlich einen anderen Steuerberater suchen. :P Klar, wenn er dir irgendwann eine komplette Einkommenssteuererklärung macht, kostet es etwas, aber ich behaupte mal, dass die meisten Leute hier im Forum nicht in den Genuss kommen werden.

  • Mehr als unnötige Kommentare kannst du meist sowieso nicht geben, lass doch die Leute sich gegenseitig helfen was er mit der Information macht ist doch sein ding. Abgesehen davon wenn man das dann angeht wird er sich sicherlich auch "Professionell" erkundigen und nicht auf das vertrauen was im Forum gesagt wird.

    Interessant und was machst du dann in dem Forum? 95% deiner Post sind blanker Spam, in jeden Thread. :thumbdown:


    Und der Kommentar ist nicht unnötig weil genau durch solche falschen Posts von Nessa sich falsche Sachen verbreiten und in der Community festsetzen.


    Die einzige Hilfe ist nunmal der Tipp das man zum Steuerberater gehen soll (das erste Gespräch ist bei einem guten Berater immer kostenlos und man kann seine Situation erklären), alles andere endet nur in falschen Behauptungen oder sogar einer rechtswidrigen Beratung. Eigentlich müsste der Admin des Forum den Post sicherheitshalber löschen aber eh mein Kommentar war ja unnötig :thumbsup:

  • Ich kenne vier (!) Steuerberater, die eine Erstberatung für so kleine Fälle komplett kostenlos machen. Wie gesagt, wenn man einen Steuerberater an der Hand hat, der für eine fünfminütige Erstberatung 50€ haben will, sollte man sich lieber einen anderen suchen – oder aber man ruft direkt beim Finanzamt an, die machen das nämlich auch kostenlos, wenn auch vielleicht etwas allgemeiner und weniger pfiffig als ein Steuerberater.

  • Ein Steuerberater nimmt pro Std und 50 Euro sind normal!
    ob du 5 Minuten bleibst oder 59 Minuten ist dabei total egal


    Gut, wenn du 4 Leute kennst, die sollten eventuell mal drüber nachdenken ob sie BWL hinter studieren ;)


    Finanzamt ist selbstverständlich umsonst, da arbeiten Beamte und beim Staat Angestellte, die bezahl ich schon mit meinen Steuern.
    Ich werd einfach mal beim Finanzamt anrufen - danke für euren Input =)

  • Ein Steuerberater nimmt pro Std und 50 Euro sind normal!
    ob du 5 Minuten bleibst oder 59 Minuten ist dabei total egal


    Leider auch wieder nicht komplett richtig. Die allgemeinen Kosten für einen Steuerberater richten sich nach den Gegenstandswert und der derzeitigen gültigen Steuerberatervergütungsverordnung.


    Und ein kostenlosen Erstgespräch bietet jeder seriöse und gute Steuerberater an. War jetzt bestimmt auch wieder ein unnötiger Kommentar :thumbsup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!