Mainstream angebot SibstLP hat recht?

  • Info Video Thema sibstLP


    Hallo zusammen ich weiß nicht ob ihr es mit bekommen habt, aber der gute sibst LP hat Deutschland weit etwas ins Rollen gebracht in dem er das Mainstream Angebot der Deutschen Letsplayer kritisiert.
    (https://www.youtube.com/watch?v=dX4umyqV93A).
    Jetzt haben sich die ersten youtuber dazu geäußert (.https://www.youtube.com/watch?v=z-yXwzrxvy4).


    Sibst beschreibt in seinem Videos das verhalten der lets play Serie in Deutschland und er nennt das Thema der Pushenden Kanälen, das zb Varo3 nur dazu benutzt wird um ausgewählte youtuber zu pushen.


    Meiner Meinung hat sibst damit recht aber muss es sein andere youtuber zu pushen? Was ist mit den kleineren Kanälen die zb nicht am varo3 Projekt teilnehmen, die gehen gnadenlos unter. Dani beschrieb in ihrem Video das Angebot und Nachfrage den Preis regelt. Damit hat sie recht aber wenn alle nur ein Produkt anbieten gibt es nur eine Nachfrage zu einem Produkt.


    Alle deutschen youtuber die sehr bekannt sind wie GLP, Debietor, Unge, Dner usw spielen ja die meiste Zeit nur Varo. Wenn ich kein anderes Produkt vorstelle dann bleibt die Nachfrage an diesem Produkt bestehend. Also bleibt eigentlich keine andere Möglichkeit als auch ein solches Produkt anzubieten.


    Ich bin kein grosser youtuber und will auch kein varo oder irgendein andere [lexicon]minecraft[/lexicon] Projekt anfangen weil ich es einfach nicht gerne Spiele. Früher war der survival Mode von [lexicon]minecraft[/lexicon] in und ehrlich gesagt dabei hat es mir am meisten spass gemacht zuzuschauen. Dann fingen die pvp Sachen an und ich habe keine Lust mehr gehabt mir so was anzusehen.


    Was ist denn mit anderen Spielen die eventuell auch etwas älter sind aber trotzdem spass machen. der deutsche lets play Markt besteht nur noch darin Spiele die neu erscheinen zu werben um von den publishern durch Produkt Platzierung Geld zu verdienen.


    Das hat nichts mehr mit spass zu tun sonder ist nur noch eine Geschäfts Idee um schnell und ohne wenig Aufwand an kohle zu kommen.


    Ich bin ehrlich gesagt einer der Leute die das Mainstream hassen wenn jemand sagt spring in den See mcache ich das ja nicht weil es alle machen. Wenn meine Videos eine Aufruf Anzahl von 100 erreicht bin ich schon zu Frieden. Ich bin ein Fan von älteren spielen und Simulationen es muss nicht immer das neuste sein. ( https://www.youtube.com/channel/UCzA40dKssw45-c2jHcSruSQ)
    Auch Akte Spiele wie serious Sam machen auch spass. Und ich sehe da keinen Sinn mehr die neusten Spiele zu spielen weil es alle machen meine Videos gehen unter diesem Angebot einfach unter und man harr eine 5% Chance überhaupt etwas an aufrufen zu bekommen. Mir ist es der Aufwand nicht wert mich hinzusetzen und alles auf kleinste detail zu bearbeiten obwohl es eh nix bringt. Was haltet ihr davon.

  • Die übliche Diskussion zu dem Youtubesystem und den Youtubern gibt es schon sehr lange. SibstLP hat nachgemacht was andere große Youtuber schon vor jahren gesagt haben.
    Ehrlich das ist nichts neues.


    Und es bringt garnichts jetzt Varo anzugreifen... denkt euch was eigenes aus und vermarktet das schön. Man kann eig fast schon Neid vorwerfen aber dann würde ich ja nicht der Meinung entsprechen...

  • Also ich bin auch jemand der mit Simulatoren relativ gut fährt und kenne auch welche die sich damit gute Zahlen machen.
    Was "die Großen" mit Ihrem [lexicon]Minecraft[/lexicon] machen instressiert mich eher weniger, dass sie sich pushen is nunmal so.
    Gerade das pushen sehe ich als nicht unbedingt positiv an.


    Diejenigen die ich kenne welche sich pushen lassen haben sehr schlechte "Abo/Klick" Verhältnisse. Weit mehr Abos als Klicks.
    Wenn ich bedenke, dass ich im monat aktuell um die 450k Views mache mit 14,5k Abos dann bin ich doch in meiner Nische nicht schlecht unterwegs.


    Man kann schon schauen was der Rest so macht aber sich davon etwas abzuschauen kann ich nur abraten.
    Gerade die Jungs wie GLP, Dner, Unge... ich hab gegen keinen was, sehe das aber nicht als LP Standart und es gibt nichts, was ich von Ihnen lernen wollen würde.

  • "& here I am not giving a fuck."
    Mir ist das so egal, was andere machen.
    Und ich habs bisher auch noch nicht mitbekommen.
    Jetzt habe ich es durch diesen Thread mitbekommen...


    ---


    Versteh auch gar nicht, was da der Diskussionsansatz sein soll - Dinge, die einen Hype erfahren, werden stärker geschaut als die, die keinen erfahren. Dass man das ausnutzt, gehört nunmal zur Gewinnoptimierung und ist ganz normales, wirtschaftliches Verhalten. Schlimm, weil Youtube nicht mehr die reine Hobbyplattform ist? :saint:
    Er kriegt es sogar in seinem Video gesagt: sibst: "Spielen / Zocken ist immer noch ein Hobby" - der andere Typ: "Ja, das denkst DU!".
    Deal with it, sibst, deal with it.

  • Ja aber man hat ja nicht mal ein funken einer Chance dagegen anzukommen, weil das System von YouTube es gar nicht mehr zulässt. Es gibt jede Menge Leute die gerne auch mal etwas vermarkten könnten aber wenn man unter der Menge untergeht weil die meisten einfach gepusht werden. Das hat mit Herz und liebe nix mehr zu tun und es gibt viele die wie ich am kotzen sind weil es nicht funktioniert.


    Und selbst mit der Suchmaschinen Optimierung kommt man nicht mehr weit

  • Ja aber man hat ja nicht mal ein funken einer Chance dagegen anzukommen, weil das System von YouTube es gar nicht mehr zulässt. Es gibt jede Menge Leute die gerne auch mal etwas vermarkten könnten aber wenn man unter der Menge untergeht weil die meisten einfach gepusht werden. Das hat mit Herz und liebe nix mehr zu tun und es gibt viele die wie ich am kotzen sind weil es nicht funktioniert.


    Und selbst mit der Suchmaschinen Optimierung kommt man nicht mehr weit


    unterm strich wirds zuviele geben. Daran ändern unge & der rest nichts. Meinst du wenn deren Zuschauer die Leute nicht mehr schauen, kommen die zu uns? Gott bewahre ich bin ich froh, wenn meine Zuseher im Durchschnittsalter bei 30- 50 liegen!


    Suchmaschinen Optimierung, SOE, Crosspromotion sind alles keine Wundermittel. Es sind Werkzeuge, aber um die zu nutzen muss ein Fundament stehen. Ein Haus wird auch ned mit dem Dach begonnen zu bauen (ist das deutsch ^^).

  • Klar braucht man ein Fundament und es werden immer mehr lets Player und mir ist bewusst das ich nix daran ändern kann aber es ist nicht mehr das YouTube das es vor 5 Jahren war. Es ist halt ziemlich schade das die meisten darunter leiden und es gibt auch hier im Forum jede Menge Leute die es verdient haben weil die meisten Videos besser sind als von den bekannten leuten

  • Dner und Unge sind eh der größte Müll den es derzeit auf Youtube gibt (Meine persöhnliche Meinung). Es ist leider so das man Beziehungen haben muss, die einen Pushen. Aber war bringt es dir gepusht zu werden, wenn man denn tote Abos hat. Richtig: Nüx. Das Let's Plays oder allgemein Youtube mittlerweile nicht mehr nur Hobbymäßig betrieben wird von vielen sollte eigentlich mittlerweile jeden klar sein. Wenn man das Glück hat und aus der Masse aussticht, kann man froh sein. Man kann sich noch so viel beschweren, von wegen der und der hätte es mehr verdient aber ändern tut sich in diesem Zeitpunkt nix.

  • Also wenn jemand drunter "leidet" würde ich ihm raten von YT abstand zu nehmen!
    Klingt hart, aber Youtube ist ein ständiges auf und ab.


    Und ob es jemand verdient hat oder nicht in den Olymp zu kommen entscheiden eigentlich nur die Zuseher.
    Find das sogar am besten. Es gibt halt extremst viele die das gleiche Hobby haben und es gibt nunmal nicht für alle die einen Kanal haben 2 Millionen Zuseher die aktiv gucken können.

  • Natürlich wünscht sich jeder viele Zuschauer und viele Views! Es motiviert einen natürlich sehr. Aber...
    Für den Großteil von uns ist es nun einmal ein Hobby. Das heißt wir gehen auch einer normalen Tätigkeit nach, verdienen mit etwas anderem unser Geld. Videos zu produzieren macht uns einfach nur Spaß, wir müssen damit nicht zwingend Geld verdienen.
    Für die bereits erwähnten YouTuber ist es ihr Job. Ihre Videos MÜSSEN Klicks generieren, sonst bekommen sie kein Geld. Ich hab keine Ahnung, wie viel die besagten Personen verdienen mit YouTube, aber wenn sie keinen Content bringen, bekommen sie auch kein Geld, zumindest nicht so viel, wie sie gerne hätten. Sie verdienen ja nicht noch mit einem anderen Beruf Geld (nicht alle natürlich! Ich will hier niemanden über einen Kamm scheren!)
    Deswegen sind sie ja auch ständig nach der Suche nach solchen Events, die Klicks generieren und Abonnenten bringen und da die meisten "da oben" im selben Boot sitzen, pushen sie sich gegenseitig. Das ist völlig legitim. Die Kanäle sind wie Firmen, die Geld einbringen MÜSSEN! Ich stelle mir das teilweise sehr stressig vor. Ich freue mich einfach, dass ich Videos machen kann und dabei keinen Stress hab, sondern Spaß. Egal, dass ich keine Tausend oder Millionen Abos hab. Die paar Leute, die sich die Videos angucken und kommentieren reichen vollkommen aus! Dafür, dass es ein Hobby ist.


    Oder sehe ich das verkehrt? Ich bin da ganz bei Julien... Lasst die Leute doch machen, was sie wollen.

  • Das war eine Diskussion zwischen zwei YouTubern


    Achso, das ist natürlich was anderes. - Hier im Forum, das sind ja keine.


    Warum postest Du das? Ich finde die beiden sprachlich hochgradig unpräzise, ausschweifend und... die Nummer haben wir alle schon 20 mal gehört - und zwar monatlich. Nichts persönliches, aber resignatives: Es braucht langsam Opium für das Let's Player-Volk.

  • Disclaimer: Ich habe mir jetzt nicht 2 Stunden Audio angehört, allein die ersten 5 Minuten schraubten sich mir schon genug ins Hirn ... ansonsten gilt


    TL/DR
    "Don't hate the player, hate the game."


    Ganz im Ernst ... ich verstehe seine Aufregung nicht, weil er leider Youtube nicht verstanden hat.
    Youtube ist eben nicht mehr die Plattform für Hobbyclowns und Freizeitfilmer allein. Youtube ist klar wirtschaftlich ausgerichtet und funktioniert eben auch als solche.
    Youtube muß innerhalb des Googlekonzerns (manche vergessen gerne mal wohin die Seite eigentlich gehört) liefern und da sind nun mal Adviews alles bzw. die wichtigste Komponente. Das Youtube hier also Videos bevorzugt, welche gut performen ist nur klar (rein neutral betrachtet).
    Wenn sich nun Leute zusammentun, die in diesem Angebot viel nachgefragt werden um ihre eigene Reichweite zu steigern ist auch dies absolut legitim, und wenn die Leute eben Dner und Unge sehen wollen ... bitte gern, ich muß das nicht haben.
    Dennoch machen die Leute das beruflich und damit ihr handeln auch legitim, denn wer hätte nicht gerne am Ende des Monats eine warme Wohnung und einen gefüllten Kühlschrank?


    Ich mache sicher keine riesen Sprünge und werde das wohl auch nie (ist ja auch gar nicht nötig), und benutze die Plattform so wie es in meinem Rahmen passt. Vielleicht sollten auch andere ein wenig mehr entspannt durch die Hose atmen, denn letztenendes haben alle die gleichen Chancen, diese müssen nur entsprechend verwertet werden.
    Bei der vielgescholtenen Minecraftszene kann ich nur sagen, dass sie selbst schuld ist, denn eigene Kreativität finden nur bei den großen Tubern statt und alle andere reproduzieren brav.
    Ein eigenes, gut durchdachtes Projekt, mit der entsprechenden Promo an den richtigen Stellen wird auch Erfolg haben können ... genauso viel wie ein Varo ... keine Ahnung das ist Spekulation ... aber meine Minecraftprojekte haben mit relativ einfachen Maßnahmen gute Werte innerhalb der entsprechenden Grenzen geliefert. Wenn man also mehr erreichen will braucht es Kontakte (denn die schaden nur dem der sie nicht hat), eine Idee, deren konsequente Umsetzung und Bewerbung.
    Niemanden wird etwas geschenkt, erst recht nicht auf einem Teller mit begrenztem Angebot wie es Youtube ist. Die bekannten Youtuber arbeiten halt auch für ihren Erfolg und nutzen diesen, das kann man ihnen nicht vorwerfen.
    Zu erwarten, dass etwas ohne Anstrengung und entsprechende stetige Arbeit kommt ist auch illusorisch und realitätsfremd.


    Was ich mir von Youtube an der Stelle wünschen würde, wären zwei Videostreifen ähnlich den "noch einmal anschauen" und "ähnliche Videos wie sie gesehen haben".
    Der erste könnte von mir mit Parametern befüllt werden wie "LP Videos, Open World, Simulation, Channelowner älter als 30" usw. und daraus eine Liste generieren.
    Und der zweite wäre im Grunde analog zu ähnliche Videos aber bewusst mit einem Augenmerk auf die Viewzahlen kleiner 1000 oder whatever, so könnte die eine oder andere Perle auch mal nach oben geschwemmt werden, wenngleich diese Lücke im Moment zumindest dieses Forum für mich abdeckt.


    Der Kollege ist meiner Meinung nach wie gesagt auf dem Holzweg (Meinung basiert auf dem Disclaimer). Er erwartet Geschenke auf einer Plattform die keine Geschenke macht. Gleichzeitig ignoriert er das wirtschaftliche Prinzip und setzt damit die falschen Maßstäbe für seine Ansichten. Und drittens .... willkommen im realen Leben. So funktioniert unsere Gesellschaft nun mal.
    Und schließlich Zirkelverweis auf das TL/DR ... und dabei viel Glück.

  • Ich hab das Video nicht mal ne Minute durchlaufenlassen können. War mir zuviel Durcheinander drin.
    btt.:
    Mir ist das nur am Rande aufgefallen mit dem ganzen Kommerzdingensbummens. Mich interessiert das auch größtenteils nicht. Natürlich spielt man auch neuere Games, weil man die vielleicht mag und spielen möchte. Aber auf Druck vom Publisher oder von sich aus wird das nur nach hinten losgehen. Das merkt man als Zuschauer.


    Zum Thema Youtube: Zunächst mal; Die Suchoptimierung von Youtube ist fürn Fuß. Da kannste kein Rennen mit gewinnen, weil die auf Geld ausgelegt ist. Also schlecht für kleinere YTer und gut für Top-Kanäle. Auf Dauer find ich ist das keine Lösung. Sowas sollte besser optimiert werden. Z.B. das es eine Random-Funktion gibt. Aber nein, Geld ist wichtiger.


    Zum Thema "Varo3" "[lexicon]Minecraft[/lexicon]" sag ich nichts. Das Thema ist wie alles andere total ausgelutscht.
    Kurzfassung: Es wird niemanden was nützen dort mitzumachen. Da bleib ich lieber bei meinem Singleplayer-[lexicon]Let's Play[/lexicon] und grab ne U-Bahn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!