Mainstream angebot SibstLP hat recht?

  • Wer ist SibstLP?


    Ein Let's Player (Bin ich jetzt Captain Obvious?)


    Wer ist Varo03?


    Varo ist ein [lexicon]Minecraft[/lexicon] PvP Projekt, in dem ziemlich viele Youtuber (Immer in 2er Teams soweit ich weis (Ich schaus net also weis ich nicht wie es mittlerweise geregelt wird) mitmachen.
    Varo3, weil 3. Season.
    Das einzig wichtige über Varo bei der Diskussion hier ist wahrscheinlich nur, dass es ein großes Projekt ist, welches von vielen (hauptsächlich 10-14 jährigen) verfolgt wird und darum gut als Pushmethode von bekannten und nicht bekannten Youtubern benutzt werden kann.

  • Eine Sache an der ich erkenne ob es der Person Spaß macht YouTube Videos zu machen: Wenn sie das macht was sie will und aufhört über die blöde YouTube Community zu meckern.


    Sachen verändern sich! Kommt damit klar! Meine Güte. Klickgeilheit mimimimimi hier, Abogeilheit mimimimimi da. Lasst es einfach passieren und heult nicht. Meine Güte. Man kann über so etwas diskutieren aber doch nicht in 30 Threads.

  • Viel interessanter als dass es bestimmte Trends gibt finde ich die Frage, wieso die Leute [lexicon]Minecraft[/lexicon] und überdrehte Brüllhälse sehen wollen. Und zwar nur die. Ich sehe jeden Tag, dass Youtuber auf einmal viel bekannter werden, nur weil sei anfangen Blödsinn zu machen und seltsame Schriftarten in ihre [lexicon]Thumbnails[/lexicon] zu hauen. Muss man unbedingt lustig sein (oder so tun) um erfolgreich zu werden? Ich selbst habe mir als Ziel etwa 1000 Abos gesetzt, da mehr nur mehr Arbeit bedeuten würden, also betrifft mich die Frage als Videomacher nicht. Wohl aber als Zuschauer auf Youtube.


    Diese starke Fokussierung auf "Hauptsache lustig und total bescheuert" will mir nicht in den Kopf. Das muss man wohl psychologisch untersuchen um auf die Gründe zu kommen. Ist es diese Mentalität von Jugendlichen, die man aus der Schule kennt, nur hierbei ins Internet transferiert? Quasi Paul isst einen Regenwurm, Mutprobe, gegenseitiges Anstacheln etc. was man eh kennt. Gehts darum, dass sich die heutige Jugend am liebsten soetwas vor dem Bildschirm ansieht?


    Schön und gut, aber warum muss es zwangsläufig immer weniger ernsthafte (niveauvolle) erwachsene Unterhaltung geben? Dass nur Kinder Let's Plays schauen, halte ich für ein Gerücht, denn ich kenne privat vier Leute, die alle älter als ich sind (das heißt über 30) und regelmäßig Videos sehen. Zudem ist der Hauptteil der Zockerschicht doch die aus [lexicon]NES[/lexicon] Tagen inzwischen groß gewordenen 20-30er.


    Irgendwie komme ich mir bei dieser ganzen ausgeflippten Welle vor wie der Opa, der auf der Veranda sitzt und wütend seinen Stock schwingt.
    Ich kann mir dieses Zeug aber auch keine Sekunde ansehen.

  • Tatsächlich denke ich mir auch "Moah, ich hätte gerne mehr Klicks auf meinen Videos" und freu mich immer, wenn es mal zwei Klicks sind, die nicht von mir waren xD. Dann aber glaube ich Selbstreflektiert genug zu sein zu sehen, dass das was ich raushaue vielleicht gerade mal an den Durchschnitt heranreicht.
    Auch lasse ich mir mittlerweile viel Zeit beim Post-Processing, weil hey: ob heute, morgen oder übermorgen: abgesehen von mir sieht es eh niemand ^^ . Ich spiele auch nicht die neuesten Spiele, sonder jene die mir Spaß machen und ich noch nicht kenne (Broken Age wird das nächste "große Ding" für mich werden, weil Tim Schafer meine Kindheit geprägt hat :D).
    Dennoch ziehe ich für mich nutzen aus dem ganzen. Das freie und lockere reden z. B., kodieren, Effekte einfügen, ton abmischen, Tonspuren säubern. Ja, selbst mit dem Durchschnitt lernt man was (vielleicht, wie man es nicht machen sollte - wer weiß :P ).
    Am Ende, habe ich zwei Dinge miteinander verknüpft die mir immer noch Spaß machen: Games und Videobearbeitung/Technikvierlefanz und bin immer stolz auf mich, wenn alles gut zusammen passt.


    Und ja, ich kann einigen gehypten Tubern nicht so viel abgewinnen, aber schön wenn sie vorübergehend von dem was sie machen leben können - why the fkuc not?


    Und bezüglich VARO: Das ist sowas wie "Dschungelcamp" und "Big Brother" der [lexicon]Let's Play[/lexicon] - Szene. Wollt ihr echt Teil davon sein :P ?


    P.S.: Wie Dschungelcamp und BB, schaue ich mir VARO nicht an, weil es mich nicht interessiert.

  • süß, wie ich aus dem Anfangspost rauslese: "mimimi pusht mich auch"


    Youtubes System wird schon seit Jahren mit Füßen getreten, und Youtube wird dagegen auch nichts tun, weils ihren Zahlen nicht schadet, eher das Gegenteil.


    Idioten haben etwas gefunden, um sich noch tiefer gegenseitig ins Rektum zu kriechen - mehr is das doch nicht.
    Sollen sie machen was sie wollen - bestärkt mich nur in meiner Meinung was ich von Dauer [lexicon]Minecraft[/lexicon] Spielern halte - nämlich nicht viel

  • Wem es beim Lets playen sowieso nur um hohe klickzahlen, Abos und kohle geht, der hats verdient damit auf die fre*** zu fliegen. Durch diese unendliche menge an [lexicon]minecraft[/lexicon] lper ist das sowieso ausgelutscht. Wer beim lest playen spaß hat braucht keiner unendliche menge an Abos weil es so umso schwieriger wird sich um die Community des Kanals zu kümmern.

  • Eine Sache an der ich erkenne ob es der Person Spaß macht YouTube Videos zu machen: Wenn sie das macht was sie will und aufhört über die blöde YouTube Community zu meckern.


    Sachen verändern sich! Kommt damit klar! Meine Güte. Klickgeilheit mimimimimi hier, Abogeilheit mimimimimi da. Lasst es einfach passieren und heult nicht. Meine Güte. Man kann über so etwas diskutieren aber doch nicht in 30 Threads.


    Mir ging es darum auch mal die Meinung von anderen zu hören.
    Ich gucke auch viele lets Plays aber muss es sein das jeder dieses [lexicon]minecraft[/lexicon] geschisse bringt? Gibt es nix anderes mehr ?


    Ich finde es gut das gronkh von dem Zug abgesprungen ist und die [lexicon]minecraft[/lexicon] Sache eingestellt hat.


    Ich will gar nicht gepusht werden laberei. Ich will gar nicht erst bekannt werden weil ich das zeitlich neben der Arbeit gar nicht schaffe. Aber das eventuell mal auch andere Videos neben den grossen Videos eine Chance haben gefunden zu werden.


    Ich bin Fan von the Hunter fishing Planet und von anderen Simulationen aber müssen jetzt bekannte lp er hin gehen und die simus in den Dreck ziehen?


    Zb ein lets trash vom ls 11 hätte nicht notwendig sein müssen. Ich nehme halt nur lets Plays von Simulationen auf die anderen Spiele nehme ich einfach so auf wenn wir unter Kumpels zocken

  • Es ist leider so das man Beziehungen haben muss, die einen Pushen.


    Stimmt überhaupt nicht, geht auch komplett ohne.



    Zu Sibst


    "Spielen ist immer noch ein Hobby, ich finde scheiße dass sowas kommerzialisiert wird" - gutes Argument, lol.


    Total unnötig dass er jetzt versucht sich irgendwie mal wichtig zu machen.
    Auf YouTube wird dir nichts geschenkt, und wenn du nur rummeckerst und nicht einfach mal deine Videos/Rangehensweise änderst, und dann Erfolg erwartest bist du selbst Schuld.
    Man kann nicht immer YouTube und der "Geselllschaft" die Schuld geben.

  • Die großen werden nie wirklich von ihrem Standbein (also [lexicon]Minecraft[/lexicon] zum großteil) abspringen was irgendwo ja auch verständlich ist denn wenn mir als Selbstständiger 1 Monat
    [lexicon]Minecraft[/lexicon] Rotze mehr Kohle einbringen würde als LP XYZ dann würde es kaum einer anders machen. Ob das auf dauer jedoch Spaß macht ist die andere Sache. Ich könnte niemals
    Tag für Tag irgend ein [lexicon]Minecraft[/lexicon] Minigame etc. aufnehmen bzw. hochladen weil ich das Spiel dezent ausgelutscht finde und mich kaum ein Spiel Monate bzw. Jahre bei Laune halten kann
    (mal abgesehn von Lol und manchen MMORPG's bzw generell RPG's).


    Die ganzen kleineren Youtube merken dann halt bei den meisten großen das da nur [lexicon]Minecraft[/lexicon] rennt und voila wir haben den 97456393544 [lexicon]Minecraft[/lexicon] Youtuber (YAY).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!