Nicht überspringbare Werbeanzeigen vor Videos.

  • Ach kommt... Das als so schrecklich und unzumutbar hinzustellen, ist echt nur Gehabe...
    Man nimmt sich doch ohnehin eine gewisse Zeit, sich unterhalten zu lassen, warum ist dann ein - wenngleich dem Grund warum sich Zeitgenommen hat, nicht nachkommender Inhalt (das ist mir schon bewusst) - so ein großes Problem? Natürlich wäre es einfacher und angenehmer ohne Werbung, aber ganz ehrlich: Dieser Betrieb hält das Internet am Laufen. Überall.
    Mein Gedanke dazu ist (um mal neuen Input zu geben): Wenn man sich auf ein so kostenloses, vielfältiges und schnelles Unterhaltungsmedium einlässt, gehört es eben (ja ja, der Blitz möge mich treffen und Luzifer mich heimsuchen, dass ich das jetzt sage) auch zur Verantwortung (!), ein Geschäftsmodell in gewisser Weise zu akzeptieren, was dieses Format am Leben hält, denn es wäre nicht das was es ist, ohne das Geschäft dahinter.
    Und kein großer YouTuber kann mir erzählen, dass seine Langzeitmotivation nicht zu einem großen Teil AUCH dadurch genährt wird, dass er eben auch seinen Lebensunterhalt damit verdient.


    und nun ganz subjektiv:
    Das ist halt alles eine Einstellungssache. Ich lasse mir die Lust auf das darauffolgende Video oder den Kanal dadurch jedenfalls nicht verderben. Hab ich noch nie.
    Seit ich YouTube Videos schaue (vorher ohne welche zu machen) habe ich das verinnerlicht und kann damit umgehen. 30Sekunden? Who fuckin cares. Wenns 4Minuten geht, schalte ich die Werbung natürlich Weg, und lass vorher meine unterstützung da, sofern der YTber für mich unterstützenswert ist. So einfach ist das. Absolut kein Ding. Und auch wenn ich den YTber nicht kenne, schalte ich wegen einer unüberspringbaren Anzeige nicht weg, weils einfach kein Beurteilungsgrund ist. Zumindest nicht für mich.


    Das bezieht sich natürlich alles auf die Tatsache das "nicht-überspringbare Anzeigen höchstens 30sek lang sind" und auf Leute, die irgendwie selber Arbeit in die Produktion ihrer Videos stecken.
    Bei "geklauten" Fimmaterial alle 5 Minuten eine Streaming-Werbung zu schalten, dass ist was Furchtbares. Aber um den Kreis zu schließen: Das widerspricht sich auch nicht mit meiner vorigen Aussage, denn das Geschäftsmodell und die Meinung, was ich persönlich unterstützenswert finde, zielt ja auf möglichst eigenproduzierten Content.


    Lästig ist sie immer, aber bei Youtube steckt einfach keine Relation es erträglich zu halten dahinter.


    Im Endeffekt ist das ein Teufelskreis. Je weniger Leute Werbung im Allgmeinen oder ein 10-25s-Clip als unzumutbar und unerträglich ansehen, je mehr sind sowohl die Leute, die tatsächlich etwas davon haben als auch die, die lausige Einnahmen vielleicht pushen wollen im Zugzwang ihr Setting dahingehen zu ändern, dass mehr dabei rumkommt ergo mehr/längere Werbung zu schalten. Und je mehr diese Leute das tun, desto mehr werden wieder alle rummeckern. Die Frage ist halt die richtige Relation zu finden oder ob das irgendwie so objektiv wie möglich machbar ist (wie lang ist das Video? lohnt sich die Werbung? Wie ist meine Community drauf, etc.pp.) und das ist wiederum das, wo das leidige Thema dieses Threads irgendwie hinführt, und da wären wir wieder bei der hier ersichtlichen doch sehr subjektiven Wahrnehmung...

  • Adblock nutze ich grundsätzlich nicht. Aber wenn ich mir überlege das ich nur mal in ein paar Videos reinschauen möchte um zu sehen ob es mir zusagt und ich dann jedenmal Minutenlang Werbung sehe dann würde ich irgendwan dezent Ausrasten :D Mach es lieber nicht

  • Adblock nutze ich grundsätzlich nicht. Aber wenn ich mir überlege das ich nur mal in ein paar Videos reinschauen möchte um zu sehen ob es mir zusagt und ich dann jedenmal Minutenlang Werbung sehe dann würde ich irgendwan dezent Ausrasten :D Mach es lieber nicht


    Es geht hier nicht um "Jedesmal Minutenlang Werbung", NICHT JEDER Aufruf bekommt ein unüberspringbaren Spot und dazu reden wir hier von Werbespots mit MAXIMAL 30 Sekunden länge.

  • Mein Gedanke dazu ist (um mal neuen Input zu geben): Wenn man sich auf ein so kostenloses, vielfältiges und schnelles Unterhaltungsmedium einlässt, gehört es eben (ja ja, der Blitz möge mich treffen und Luzifer mich heimsuchen, dass ich das jetzt sage) auch zur Verantwortung (!), ein Geschäftsmodell in gewisser Weise zu akzeptieren, was dieses Format am Leben hält, denn es wäre nicht das was es ist, ohne das Geschäft dahinter.

    Möge Luzifer deinen Hintern beim Scheißen rösten :P


    Spaß beiseite, ich vertrete da die exakt gegenteilige Ansicht, die hier zwar auf weniger Gegenliebe stößt, aber den Kern m.M.n. besser trifft. Ich bin kein Fan davon, Geschäftsmodelle auf ein gewisses Moralempfinden bzw. auf das "Verantwortungsgefühl" des Nutzers zu stützen. Auch wenn ich indirekt mit darüber entscheide, ob sich das Geschäftsmodell trägt oder nicht - ich sehe da die Verantwortung alleine beim Anbieter. Entweder er vermag es, das Angebot entsprechend zu verticken, oder seine Annahmen, die das Modell stützen, sind falsch und hat am Nutzer vorbeigeplant.


    Zu deiner Frage:
    Da ich Adblock nutze, kann dir meine Sicht darauf wohl egal sein bzw. du kannst dir sicher denken, dass ich von diesen Anzeigen weniger begeistert bin. Ich beantworte deine Fragen trotzdem:

    Was haltet ihr von nichtüberspringbaren Videoanzeigen? Findet ihr, dass es Zuschauer stark stören würde?

    Ich halte davon nichts und würde sie als störend empfinden - insbesondere die Anzeigen, die deutlich länger als 30 Sekunden gehen, was wohl unter die unterste Option fallen würde.


    Falls ja, wieviele Sekunden Videoanzeige würdet ihr euch angucken bevor ihr denkt "Ne, keine lust mehr"?

    30 Sekunden wäre das, was ich bei Youtubern, die ich kenne und deren Content ich feiere, wohl gerade noch so tolerieren würde. Wenn ich mal bloß durchschaue, wäre so eine Anzeige allerdings ein Grund für mich, dem Video keine Chance zu geben und wegzuklicken.


    MfG

  • Es geht hier nicht um "Jedesmal Minutenlang Werbung", NICHT JEDER Aufruf bekommt ein unüberspringbaren Spot und dazu reden wir hier von Werbespots mit MAXIMAL 30 Sekunden länge.


    Aber wenn ich zb schnell mal 5 Videos schaue und das "Pech" habe jedesmal die Werbung a. 30 sec zu bekommen dann sind das schon 2.5 Minuten das war mit Minutenlang gemeint. Und das hatte ich letztens gehabt bei großen Youtubern und das nervte total.

  • Naja mal eben "schnell" 5 Videos schauen.
    Ich finde mit einer Wahrscheinlichkeit von was-weiss-ich.... vielleicht 10-30% 30 Sekunden Werbung bei 20-30 Minuten Unterhaltung "ertragen zu müssen", ist zumutbar.


    ein Problem sind die Kanäle die meinen sie müssten hier mit 13 Minuten-videos ankommen oder bei einer halben Stunde 2 mal noch mittendrin Werbung schalten.
    Ein anderes Problem sind allerdings auch die Adblock-User. Ich nutze es auch, allerdings nicht mehr auf youtube. Die Werbeindustrie hat es schlichtweg dreist übertrieben.

  • Nun, mal so rein von der Seite her betrachtet von denen, die Monetarisieren. Man mag ihnen ja vorwerfen, dass sie die 30-sekündige werbung einblenden (wobei das bei mir erst mit dem Netzwerk überhaupt freigeschaltet worden ist), aber wenn das von jemanden vorgeworfen wird der das Video mitunter eh nur kurz anklickt und dann womöglich auch den Kanal noch wechselt.... Das zieht lediglich die Viewtime drastisch runter und da hat der Youtuber auch nicht viel von. Bzw. ist eine schlechte Zuschauerbindung nicht gut für das Ranking.


    Man könnte jetzt behaupten, dass ist eine Win-Win-Situation weil der Wegklicker den Youtuber mit der werbung nicht mehr ertragen muss, und der youtube den "ich gucke mal nur ne sekunde rein"-Viewer nicht mehr hat.


    Beziehe das jetzt bitte nicht auf Dich und mich, ja? Aber diesen Gedankengang kann man durchaus mal spinnen, wenn ich hier lese, wie vehement viele gegen Werbung sind. Und dann teilweise mit Argumenten kommen wie "für ein 2 Minuten Video 30 sekunden WErbung". Macht doch keiner. Und wenn dann ist der halt blöd.

  • Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe mir eben noch eine 2:34 Minuten lange Werbung für einen neuen Film angeguckt, die ich nach wenigen Sekunden hätte wegklicken können.
    Weil mich der Film aber interessiert hat, hab' ich's geguckt
    Anders hätte es allerdings ausgesehen, wenn die Werbung nicht wegklickbar gewesen wäre, dann hätte ich die Wiedergabe abgebrochen


    Es kommt halt auf die Werbung an, 30 Sekunden tue ich mir meistens noch an, länger nicht


    P.S.: Einen Adblocker habe und benutze ich nicht

  • Aus meiner Sicht als Konsument muss ich gestehen, dass ich schon kaum die Werbung ertrage, die ich nach 10sek überspringen kann. Wohl auch ein Grund, warum ich Addblock in 90% der Fällen nutze. Nur bei Youtubern, die ich wirklich "unterstützen" möchte, lasse ich die Werbung laufen, dann aber auch komplett. Zwar immer noch mit Zähneknirschen und Nebenbeschäftigung, aber na ja. Was tut man nicht alles als Gutmensch!


    Jedoch verurteile ich niemanden, der Werbung schaltet. Das darf jeder für sich entscheiden. Es betrifft mich anfangs dank Addblock ohnehin nicht. Wenn derjenige mich dann mit seinen Videos für sich gewinnen kann, schalte ich, wie gesagt, den Werbeblocker aus und ertrage jede noch so lange Werbung für ihn.


    Gut bei einer Minute ist Schluss. Liebe hat auch Grenzen!


  • Wenn derjenige mich dann mit seinen Videos für sich gewinnen kann, schalte ich, wie gesagt, den Werbeblocker aus und ertrage jede noch so lange Werbung für ihn.


    Gut bei einer Minute ist Schluss. Liebe hat auch Grenzen!


    Soso, du erträgst also jede noch so lange Werbung, AAAAABER:
    Nur bis zu einer Länge von MAXIMAL EINER Minute :D

  • Was tut man nicht alles als Gutmensch!


    Ja du netter bester Mensch! Alles dreht sich nur um dich! Der Youtuber macht das einzig und allein um DIR zu gefallen!!
    Wenn ich das schon wieder lese krieg ich das kotzen - Youtube ist ein Geben und Nehmen. Aber viele hier wollen nur nehmen


    Addblock


    Und die nächste Person, die ihre Software nichtmal kennt, womit sie die Arbeit anderer nicht würdigt. Man das ist einfach nur traurig :|

  • Ich hoffe, ihr beiden habt gemerkt, dass ich da jede Menge Sarkasmus reingesteckt habe. Ich dachte, das sei offensichtlich. Habe mich wohl geirrt. Also noch mal für euch: Das war nicht so ernst gemeint, wie ihr es nun vielleicht aufgefasst habt :)


    Es dürfen alle tief durchatmen und runter kommen!

  • Ich würde jede Werbung ansehen auf Youtube da ich sie jetzt nicht so störend finde. Ausserdem verdienen andere ja auch daran. Und für diejenigen die es stört benutzen sowieso Adblocker wie ich auch auf anderen Seiten. Ich würds machen wenn es sich auch für dich selber lohnt

  • Beziehe das jetzt bitte nicht auf Dich und mich, ja? Aber diesen Gedankengang kann man durchaus mal spinnen, wenn ich hier lese, wie vehement viele gegen Werbung sind. Und dann teilweise mit Argumenten kommen wie "für ein 2 Minuten Video 30 sekunden WErbung". Macht doch keiner. Und wenn dann ist der halt blöd.


    Ich bin ja nicht generell gegen die Werbung die stört mich nicht wirklich aber wenn ich ein Guide suche dann klicke ich halt durch mehrere Videos weil man ja nicht auf Anhieb gleich das passende findet. Ich kann mir ja nicht jedes Video ganz anschauen um den Youtuber die Watchtime nicht zu versauen. Und da nervt halt nicht wegklickbare Werbung. Ansonsten ist mir die Werbung egal.

  • Du weisst schon, dass Du Dich gerade selbst beleidigst, oder? ;-)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch



    Muss ich mich jetzt ernsthaft selbst zitieren? :( Ja, lieber ValcryTV, das ist mir durchaus bewusst gewesen, als ich den Beitrag verfasst habe, denn:


    Also noch mal für euch: Das war nicht so ernst gemeint, wie ihr es nun vielleicht aufgefasst habt :)


    Dennoch danke für den Wikipedialink. Für diejenigen, die auch nicht merken, dass das nicht so gemeint war, wie es da geschrieben steht :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!