Handbrake - Sehr gute Video-Qualität auf geringe Dateigröße reduzieren [Freeware]

  • Lol , warum konnte ich dann mit meinem altem PC auch mit Dxtory + Lagarith aufnehmen und mit Handbrake dann die videos encodieren oO?
    da war der fehler noch nicht.


    Hardware :



    Windows : Win7 Home Premium 64bit
    Mainboard : AsRock Z77 Pro3
    Prozessor : i5 3570k
    Graka : GTX 670 Asus DC II
    Ram : 8GB G.Skill Ripjaws

  • Manchmal kriegt er es hin, manchmal nicht.


    Lagarith ist äußerst kritisch mit Handbrake.


    Ich würde dir empfehlen die GUI zu wechseln. Dein jetziges Videomaterial wegen Handbrake wegzuschmeißen wäre etwas blöd.


    Versuch dich doch mal an MeGUI. Da kannste den Decodierungsweg dann auch selber bestimmen. (Bei Lagarith also AVISource.)

  • ehrlich gesagt ist mir MeGui zu kompliziert bzw. dauert mir zu lange ^^, aber ich kann ja nachher mal gucken.


    Btw : Mir ist grad eingefallen, ich kann ja auch mit Vegas HD 11.0 das Video Erst unkomprimiert rendern und dann noch mit Handbrake encodieren oder?.
    welches format brauch ich dann in vegas?

  • Du beschwerst dich über zu lange, aber willst einen kompletten 2. Encode machen?


    Das widerspricht sich :P


    MeGUI ist weder kompliziert noch dauert es lange.


    Was dauert denn lange? Das Encoden? Dann haste differenzierte Settings in x264.


    Beide Programme benutzen den x264 Encoder, von daher sind Zeitunterschiede nur durch verschiedene Encodiereinstellungen.


    Unkomprimiert ist erstrecht mistig. Dann konvertierste die Farbe auf RGB um und wenns dann wieder auf YUV geht, verlierste Qualität. Außerdem dauert unkomprimiert immens lange.


    Wenn schon, dann einen anderen Lossless Codec, wo du dann den selbigen Farbraum benutzt wie dein jetzigen.

  • AVISource wählen.


    Das liegt daran das im Tutorial noch eine ältere MeGUI Version läuft.


    In neuerer Version wurde direkt die Untergruppe von DirectShow (in dem Fall AVISource) auf den Buttonname gelegt.

  • Nice, hat alles geklappt mein 4:45 min Vid (Crysis 2 DX11 + HighResTexture PacK) hat gradmal 280mb!


    nice, dann wäre ein 15 min Part also min 850mb groß ? in welcher Auflösung ?


    @XxToXiiC
    hast du schon mal versucht mit einem aktuellen Nightly Build von Handbrake zu rendern, die haben jetzt so viele neue Features und auch neues LibAV mit drin, das Lagarith eigentlich kein Problem mehr sein dürfte :)
    wichtig, der vorherige Satz gilt nur für ein aktuelles Nightly Build von Handbrake.... (zu bekommen im Handbrake Forum bzw https://forum.handbrake.fr/ )
    aber nicht für die aktuelle, neue, Bugbefreite 0.9.8 Version von Handbrake


    bzw wenns um MeGui gehen soll, dann diskutiert doch bitte dort weiter...

  • Kann mir einer sagen, woran es liegen könnte, dass die Datei danach asynchron wird? Merkt man erst, wenn die Videos weit über 30 min dauern.


    Constant Quality 23.75 und Constant Framerate. Variable Framerate habe ich auch schon probiert. MP4 File und sonst keine weiteren Einstellungen glaube ich.

  • Bloß nicht vfr (variable framerate). Nicht mal den Gedanken daran setzen ;D


    Nimm [lexicon]MKV[/lexicon] und [lexicon]OGG[/lexicon] Vorbis ton.


    Audio Decoding am besten mit FFAudioSource, aber kann man glaub bei [lexicon]Handbrake[/lexicon] eh nicht beeinflussen.


    Betriffts deinem eigenen Video oder Youtube? Welchen Audiocodec hastn genommen?

  • Container : [lexicon]MKV[/lexicon] wie gesagt
    F-AAC ist kacke. Nero AAC wäre gut, aber F-AAC ist kein guter Encoder. Guck mal ob du bei Auswahl des [lexicon]MKV[/lexicon] Containers auch [lexicon]OGG[/lexicon] Vorbis zur Auswahl hast.


    Dolby Prologic II ? Neee das ist Mist hoch 10.Kann man das umstellen auf stinknormalem Stereo?


    Samplerate auf 44,1 ändern und die Bitrate sehr viel höher als 160.
    Sind so die Audio Standardeinstellungen vom [lexicon]Handbrake[/lexicon] gewesen? Wer denkt sich denn sowas aus 8|


    Was verbirgt sich hinter dem Advanced Button?

  • Zitat

    Bitrate ist 160 max.


    wäs 8|


    Hast du [lexicon]MKV[/lexicon] Container gewählt und trotzdem nur diese ganzen Schrottcodecs zur Auswahl? (naja schrott ist übertrieben, aber die Encoder sind nicht so gut, der Codec nicht so gut, oder sowas wie DTS ist bei LPs ein wenig Fehl am Platz.)


    Also da muss ich aber ja mal sagen das die Audio Handhabung beim [lexicon]Handbrake[/lexicon] absolut grauenhaft ist.



    Wäre es denkbar das ich dir [lexicon]MeGUI[/lexicon] beibringe?

  • Klar wäre wohl offen für [lexicon]MeGUI[/lexicon].
    Ich erzähl mal wie ich so arbeite, dann kannste dir schonmal ein Bild von machen.



    Ich starte [lexicon]Audacity[/lexicon] und zähl bis 3, bei 3 drück ich die Aufnahmetaste.
    Ich nehme mit [lexicon]FRAPS[/lexicon] 1 Stunde auf. Danach füge ich beides zusammen und schneide das Ganze in mehrere Parts.


    Wie wäre sowas über [lexicon]MeGUI[/lexicon] dann am besten machbar?

  • Avisynth Filter einsetzen zum Mischen. Zur Erleichterung kannste den AVS Script Generator von Lucki nehmen [ Text-Tutorial ] Der AviSynth Scriptgenerator


    Alternativ den [lexicon]FRAPS[/lexicon] Ton als [lexicon]FLAC[/lexicon] encodieren in [lexicon]MeGUI[/lexicon], und dann ihn zur Stimmspur in [lexicon]Audacity[/lexicon] hinzu importieren, als [lexicon]WAV[/lexicon] exportieren und die neue [lexicon]WAV[/lexicon] dann wieder in MeGUI ins Wunschformat encodieren.


    Splitten kannste mit Tools -> [lexicon]AVS Cutter[/lexicon]
    Alternativ hinterher mit [lexicon]MKVMergeGUI[/lexicon]. Bei einem Lossy Video werden aber naturgemäß nicht nur volle Frames geschrieben (i-Frames) sondern sehr viel mit b-frames und p-frames gearbeitet - also frames die nur Änderungsinformationen enthalten und auf andere Frames referenzieren. Mit einer Max GOP von 250 und 30fps kann also beim Splitten mit [lexicon]MKVMergeGUI[/lexicon] eine Abweichung von bis zu 8 sek entstehen.


    Wenn du es mit dem [lexicon]AVS Cutter[/lexicon] machst ist es framegenau, da es dann direkt gemacht wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!