Windows 10

  • 0 Ahnung, ich werde mir wohl schnellstmöglich eine Testversion holen und schauen wie es sich so anfühlt. Wenn's nen guten Job erledigt krieg ich es kostenfrei als Student und steige um, wenn nicht dann halt nicht.


    MfG

  • Es soll ja dann auch "Windows 365" geben, sprich eine Cloud-Version die man im Abo bezahlt statt einmalig und eben wenn man das Abo kündigt nur noch die Grundfunktionen nutzen darf (surfen?)... zumindest hat sich dazu wohl der neue Microsoft-Chef geäussert da Office365 so erfolgreich sein soll...


    Das jemand schrieb es würde egal sein ob man Windows auf dem Tablet, Handy oder PC installiert würde auch dafür sprechen, denn Programme laufen nicht auf jeder Prozessorarchitektur ohne Anpassungen es sei denn sie laufen eben nur Virtuell...

  • Da ich Windows eh nur zum Spielen und Aufnehmen benutze und Windows 7 da momentan einen mehr als guten Job leistet, werde ich wohl erst mal nicht wechseln.


    Geht mir ähnlich. Habe ja schon 7 und 8, 9 wird kommen wenn es ausgereift ist oder gebraucht wird.


    0 Ahnung, ich werde mir wohl schnellstmöglich eine Testversion holen und schauen wie es sich so anfühlt. Wenn's nen guten Job erledigt krieg ich es kostenfrei als Student und steige um, wenn nicht dann halt nicht.


    Wobei, bin ich dann ja auch. 8|
    Joah, mal schauen, weiß noch nicht fehlt mir in der Umfrage..


    Es soll ja dann auch "Windows 365" geben, sprich eine Cloud-Version die man im Abo bezahlt statt einmalig und eben wenn man das Abo kündigt nur noch die Grundfunktionen nutzen darf (surfen?)... zumindest hat sich dazu wohl der neue Microsoft-Chef geäussert da Office365 so erfolgreich sein soll...


    Würde bei mir wie folgt aussehen:
    Support des letzten Bezahl-Windows läuft aus -> Linux.

  • Ich schau's mir an und hoffe ehrlich gesagt, dass man das Startmenü abschalten kann.


    Ich komme so ohne klar und arbeite damit schneller. Unnützer Quatsch meiner Meinung nach.

  • Nutze Win 7 und bin damit vollkommen zufrieden. Solange alles (Games, Programme, etc.) weiterhin optimal mit Win 7 läuft sehe ich keinen Grund zu wechseln.

  • Da ich in den nächsten Wochen mein Spielesystem und halt den Rest trenne und da wieder auf mein liebes altes Linux zurückgreifen werde (es werden 2 PC´s nebeneinander laufen) denke ich wird sich die Interesse bei mir in Grenzen halten. Ich mache halt ein Update wenn ich muss oder einen Vorteil darin sehe. Aber Windos 8 läuft als Spiele system gerade größtenteils gut. Es gibt einige Spiele, die werden bei nativer 1080p [lexicon]Auflösung[/lexicon] mit schwarzen balken versetzt und irgendwie runterskaliert (ähnlich wie bei verstellten over/underscan. Dan muss ich dann die [lexicon]Auflösung[/lexicon] ein bissc hen herabsetzen, das fällt mir aber persönlich nur im [lexicon]Steam[/lexicon]-overlay auf und nicht im Spiel.

  • Also windows 8 war so schlecht, dass ich mir kein neues windows mehr kurz nachm release holen werde.. erstmal schön lange abwarten und wenn es wieder so n kachelmist is dann hol ich mirs eh auf keinen..

  • Man kennt ja die Zyklen, in denen Windows den Support von Vorgänger-OSs einstellt.
    Ich glaube mich zu erinnern, dass es mal von offizieller Seite hieß, dass man nicht lange an Win7 festhalten wolle.
    Also werd ich wohl um Win9 nicht drum herum kommen.
    Auch wenn ich das noch ferne Zukunftsmusik ist. 2-3 Jahre geb ich dem bewährten [lexicon]OS[/lexicon] auf jeden Fall noch.

  • Windows 7 is derzeit eben das einzige brauchare windows system.. wenn due den support einstellen werde ich halt auf linux wechseln.. also microsofr würde damit sehr reinscheissen ganz ehrlich^^

  • Da ich es als Entwickler der für Microsoft arbeitet ehh kostenlos bekomme werde ich es auf jedenfall installieren.


    Und zum End of Life von Windows 7 momentan plant Microsoft den grundlegenden Support für Windows 7 am 13. Januar 2015 einzustellen. Sicherheitsupdates erhaltet ihr trotzdem noch bis zum 14. Januar 2020.

  • Naja gut bis 2020 ist ja noch etwas Zeit. Wenn es dir nur um die Sicherheitsupdates geht. Alles andere bleibt dann ab 2015 so wie es ist und wird nicht mehr verbessert.


    Um es einfacher zu sagen ab 2015 verbessert Microsoft das Betriebssystem nicht mehr und schließt nur noch die Sicherheitslücken. Diese Sicherheitslücken schließen sie dann noch bis Januar 2020.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!