Zuschauerbindung

  • 0% ist schlecht, 100% ist gut. Alles zwischendrin ist halt so mittel.


    Naja, ich glaube wenn man 20-30% hat, ist man im Durchschnitt, wenn ich mich an die anderen Werte aus einem der vielen Threads erinnere...

  • Der Wert wird am Anfang wohl noch ziemlich hoch sein, umso mehr Zuschauer du hast, umso schwieriger wird's ihn hochzuhalten.


    Ich bin mit ~ 45% schon ziemlich zufrieden, ~ 30 scheint wohl Durchschnitt zu sein.

  • Du meinst die durchschnittliche Wiedergabedauer in Prozent? Die gibt Dir an, wie viel Deines Videos die Viewer im Durchschnitt angesehen haben. Ich würde nicht sagen, dass 100% "gut" ist - sondern mindestens gut bis illusorisch, je nach Genre, Format und Länge des Videos. Die Watchtime scheint für das Ranking relativ gewichtig, bzw. vielmehr die relative Zuschauerbindung, die Du Dir für einzelne Videos anzeigen lassen kannst in Vergleichung zu Videos ähnlicher Länge.


    Was da so Durchschnitt ist, hängt von der Länge des Videos ab, dem Content und vielen anderen Faktoren, die übereinstimmen müssen, dass man da etwas sinnvoll vergleichen könnte. Allein ich habe nach kurzem Überfliegen der Werte eine Range von 29% bis 92%. Es schadet zwar nicht, wenn der Durchschnittswert (aller Videos der letzten 28 Tage) hoch ist, aber bleibt auch der immer noch interpretationsbedürftig.

  • Mir ist aufgefallen, dass viele größere Let's Player ihre Videos als Kanaltrailer haben - denen scheint das Ranking, wie lange das Video geguckt wurde also egal zu sein! Ist das also doch nicht so wichtig oder kann man sich das erst mit vielen Abonnenten "leisten"?


    Ps. Bei mir sind es übrigens immer um die 10-20% Wiedergabezeit.

  • Mir ist aufgefallen, dass viele größere Let's Player ihre Videos als Kanaltrailer haben - denen scheint das Ranking, wie lange das Video geguckt wurde also egal zu sein! Ist das also doch nicht so wichtig oder kann man sich das erst mit vielen Abonnenten "leisten"?


    Ps. Bei mir sind es übrigens immer um die 10-20% Wiedergabezeit.


    Es kommt dabei nur auf dich bzw den Kanalbesitzer an. Stört es dich, wenn deine Zuschauer bereits nach ein paar Sekunden ( im Duchschnitt ) wieder wegschalten ? Also mich würde das stören bzw stört das. Daher denke ich, jehöher, desto besser ( für mich ).

  • Das muss ja noch nichts heißen.
    @Julien ärgert sich über folgendes hübsches Beispiel ganz gerne, weil ihm das immer selbst passiert (wenn ich mich nicht täusche).


    Stell dir vor, dein Video geht 20 Minuten. Jemand schaut es die vollen 20 Minuten, allerdings in einer Playlist, kurz vor Ende fängt er an, einen Kommentar zu schreiben, und da Youtube sich die Einstellung für Autoplay nicht merkt, wechselt mittendrin das Video. Er switcht jetzt zurück, pausiert das Video und schreibt in Seelenruhe seinen Kommentar, den er dann auch abschickt. Damit ist die durchschnittliche Wiedergabedauer des Videos auf 10 Minuten. Das sind Durchschnittswerte. Es kann durchaus sein, dass wenige das Video doch gut lange schauen, dafür aber viele halt nur kurz reinklicken. Auch ich senke den Durchschnitt häufig mal versehentlich. Und sei es nur, dass ich in der Suche mal wieder ein falsches Video angeklickt habe, weil die Werbung von Google mal wieder länger lädt als die Suchergebnisse, und die beiden Anzeigen ganz oben dann erst kurz vor meinem Klick laden, sodass alle Suchergebnisse zwei Plätze nach unten rutschen und ich irgendwas starte, was ich gar nicht starten will. Sowas kommt sofort wieder zu und hat dann eine Durchschnittswiedergabedauer von ~ 2 Sekunden.


    Ich glaube nicht, dass das ein Wert ist, auf den man sich auch nur halbwegs verlassen kann. Ich jedenfalls werde mich da nicht drauf verlassen, die Maximalwiedergabedauer (oder zumindest genauere Statistiken) wären deutlich interessanter.

  • Inwiefern ist die Zuschauerbindung denn relevant? Umso höher umso besser, klar.
    Aber beeinflusst das auch wie hoch das Video in der Suche angezeigt wird?
    Ich lasse mein neuestes Video auch immer als Kanaltrailer laufen und die Zuschauerbindung schwankt zwischen 40% und 60% je nach Video.
    Das scheint trotzdem ganz normal zu sein!?

  • Ich hatte mal 50%, bin jetzt leider wieder bei 44%. Mal sehen, ich feile ja daran, dass die Zuschauerbindung gefördert wird. Muss wohl wieder mehr Content außerhalb von Let's Plays machen, dann sollte sie wieder steigen. ^^

  • Hat halt auch mit den Views zutun, bei 300 daily views ist das einfacher als bei 3000, bei 30000 wird's noch schwerer


    Das stimmt. Im Normalfall sinkt die Zuschauerbindung mit zunehmender Größe, wobei das auch sehr [lexicon]Let's Play[/lexicon] typisch ist. Jemand der Animationen erstellt wird dieses Phänomen wohl nie, oder nur in sehr schwacher Form erleben. ;)

  • Das stimmt. Im Normalfall sinkt die Zuschauerbindung mit zunehmender Größe, wobei das auch sehr [lexicon]Let's Play[/lexicon] typisch ist. Jemand der Animationen erstellt wird dieses Phänomen wohl nie, oder nur in sehr schwacher Form erleben.


    Klar, auch wieder wahr ^-^


    Deswegen bin ich auch wirklich froh immernoch ~ 45% zu haben, hat sich sogar im vergleich zu vor ein paar Monaten, wo ich wesentlich weniger views hatte, stark gesteigert :)

  • Ist ein totaler Zickzackverlauf. Eine Auffälligkeit gibt es jedoch: Spitzen tauchen dort auf, wo beliebte und vorallem kurze Videos erschienen sind. Naja, je kürzer desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit für eine hohe Zuschauerbindung, deswegen macht das natürlich Sinn. Insgesamt hat sich jedoch nicht viel verändert. ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!