Beiträge von Drexel

    Klar sollte jeder Hardware für den Upload reichen, aber mit einer leeren Schleife im Code oder einer Schleife in der wenig Rechenarbeit passiert, kann man jede CPU bzw. jeden CPU Kern auslasten. ;)


    Ja jedwede Drosselbugs sollten gefixt sein.


    Ich hab nur 32 MBit Upload, deswegen kenne ich Probleme natürlich nicht, die mit höheren Upload Geschwindigkeiten evtl auftreten. :)

    Ausgereift ist es schon. Man muss sich nur im klaren sein, dass es wesentlich mehr Rechenzeit als h264 braucht und dass man auch NVENC damit leichter überlasten kann als mit h264.


    Mit Auflösung um die 4k bzw 4k+Facecam, schafft meine 1070 zB mit h264 auch schon keine B-Frames mehr, 2fach Encode sollte man komplett vermeiden. Auch beim schneiden ist h265 nachteilhaft, die Preview und das Spulen und Springen wird vermutlich mehr stottern als in h264 je nachdem was man macht. Kann natürlich mit besserer Hardware alles besser laufen. Dafür sind die Dateien halt kleiner.


    Windows bringt keinen h265 Codec mit afaik, deswegen kann der Media Player das evtl nicht wiedergeben, mit VLC aber kein Problem zB.


    Ich nehme in h264 auf, der finale Encode für den Upload mache ich aber mit h265.

    Ich hatte mal festgestellt, wenn die Netzwerkpakete zu klein sind, wird eine Schleife so oft wiederholt, dass die CPU Last steigt. Evtl tritt das mit steigender Uploadgeschwindigkeit wieder auf und die CPU Last limitiert dann. Anfang der Woche kann ich dir mal was schicken, evtl kannst Du ja bis dahin Mal einen Blick auf CPU Last werfen.

    Hab mir auch die Wochen Gedanken um einen neuen PC gemacht und stand vor ähnlichen Fragen.


    Offiziell unterstützen die CPUs nur DDR5 5600 das ist richtig, aber Intel und die RAM Hersteller arbeiten mit XMP Profilen in den RAM Bausteinen, das ist quasi vorkonfiguriertes Overclocking des RAMs. Also der RAM Hersteller prüft die Riegel, dass sie mit dem Takt laufen und die CPU bindet sie dann auch mit dem Takt an. Von daher würde ich den Takt so hoch es geht nehmen, bei so niedrigen Timings wie möglich, weil die Timings bei DDR5 eh schon recht hoch sind.


    Das ist mein Geizhals Filter dazu:

    https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=15551_10.0%7E15552_10.8%7E15903_DDR5%7E253_32768%7E254_5600


    Preisunterschied zwischen 5600 und 6000 ist zu vernachlässigen. Ich denke ich werd zu 6400 greifen, da sind +30 Euro, 6600 wären nochmal +30 Euro. Wenn man sich ne 4090 gönnt, wird es wohl auch auf 60 Euro nicht ankommen. :) Aber ich warte eh noch bis Januar auf die 4070, mal sehen was sich bis dahin preislich noch tut.


    Edit: Für 32GB

    Geh mal von den Ultra Einstellungen runter, wenn Dein System am Limit ist, bleibt halt nix für die Aufnahme übrig. Und da Callisto Protocol auch auf besseren Rechnern ruckelt scheint es eh suboptimal mit den Ressourcen umzugehen.


    Und ein OBS Log würde helfen, dann muss man nicht so ins blaue raten.

    Gestern 9K Aufrufe auf 2 Videos und +60 Abos gehabt, dürfte wohl der aktivste Tag ever auf meinem Kanal gewesen sein. 90% Like Quote.


    Zeigt nur, dass schon noch mehr gehen würde, aber man halt selten die Gelegenheit bekommt sich entsprechend zu positionieren.

    12db ist schon ordentlich, ist aber ein Thema mit dem ich mich auch immer schwer tue und regelmäßig dran rumfummel. Ich will natürlich, dass der Ton des Spiels in Sprechpausen gut zu hören ist, deswegen verwende ich Auto Duck. Denke inkl. Auto Duck komme ich dann evtl. auch auf 12db, da ich um 9db ducke. Aber ich sprech auch einfach so unregelmäßig. ^^


    6db sind übrigens doppelte Lautstärke ca. afaik.

    Gerade per Mail reingekommen:



    Ein meiner Meinung nach längst überfälliger Schritt, jetzt sollen sie mal noch die Quota Kacke entfernen...

    For authentication start of a local http (web) server is required, and then a browser is opened to connect to this Server, this doesnt seem to work on your machine. Maybe try disabling any firewall and run VidUp with admin rights, but I never heard before that this ist necessary.


    And maybe send me the log files under documents->VidUp.