MSI Afterburner - Kostenlose Alternative zu FRAPS und DxTory!

  • also könnt es daran liegen?


    Natürlich liegt es daran. Wie gesagt: Hängender Dateigrößencounter bei AB hat eig. immer was mit der [lexicon]HDD[/lexicon] zu tun - denn es muss ja ein Grund haben, warum auf der [lexicon]HDD[/lexicon] keine Daten mehr gelangen. Wäres nur ein normaler Performancedrop seitens Systembelastung - dann wäre lediglich die [lexicon]fps[/lexicon] niedrig und der dateigrößencounter würde langsamer hochzählen weil weniger daten - aber hänger - da fallen schreibvorgänge in dem moment aus - und das ist: Entweder [lexicon]festplatte[/lexicon] kommt nicht mitm schreiben hinterher, oder die hat ein anderes Problem.


    Mit NVENC kann ich zumindest ungehindert 2160@60 aufnehmen, das klappt mit dem [lexicon]Afterburner[/lexicon] nicht, und mit [lexicon]x264[/lexicon] nicht bei allen Spielen


    Naja:


    http://forums.guru3d.com/showp…=4687310&postcount=61


    Und ist auch absolut korrekt was er schreibt:



    Ich zitiere einfach mal was ich in meinem Skype schon jemand schrieb:




    Naja und auch bei NVEnc muss gehookt werden, weil Nvidia wie schon Drache schrieb sich künstlich einen Performancevorteil gegenüber normalen Captureprogrammen den Leuten vorgaukeln will:


    http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=4983364&postcount=5

    Und ja die Platte sind noch schlimmer dran als die Vorherige.


    R: ist schlimmer dran. D hat nur einen neu zugewiesenen Sektor. Bei R sind es schon A4 und somit sagenhafte 164.


    PS: Ich dachte Western Digital sei so zuverlässig :P

  • Wenn es die [lexicon]GPU[/lexicon]/[lexicon]CPU[/lexicon] wäre dann würde er auch beim Spielen Probleme haben.
    Ich würde trotzdem mal mit [lexicon]CrystalDiskInfo[/lexicon] die Platten überprüfen, um zu schauen ob bei denen wirklich alles in Ordnung ist.


    Das wäre wohl natürlich auch eine Fehlerquelle ganz klar ja.
    Aber da muss ich dich leider korrigieren, denn da wo das Aufnehmen dann noch mehr Leistung abverlangt während des Spielens genau da kommt er einfach in nen Engpass was eben offensichtlich ist und da das 8/8.1 zusätzlich noch genauso wie auch 10 im vergleich zu 7 extra-Hardwarehunger hat....


    Wie schon geschrieben besonder 8 und 8.1 aber leider auch Windows 10 machen sehr unerklärbar Datenträgerzugriffe ([lexicon]HDD[/lexicon] sowie [lexicon]SSD[/lexicon]), wobei man das anscheinend immerhin bei 10 "verbessert" also weniger hat.


    Und ja ich gehe mal von einem anständig eingerichteten System aus wo man eine Sphinx Windows [lexicon]Firewall[/lexicon] Control zumindest laufen hat und MS Security Essential (x64) oder zumindest im Falle Windows 10 der Defender benutzt wird.
    Man aus dem Autostart alles unnütze entfernt hat (immer nur das selber starten was man auch benutzen möchte ist die Devise, nicht einfach die kiste "zurotzen" lassen) desweiteren kann ich "Ccleaner" empfehlen, das ist nicht so'n Rotz wie man es von TuneUp utilities her kennt.
    Erstmal kann man damit nett in der Oberfläche den "Autostart" durchgehen und zudem jede Menge Datenmüll entfernen wo die "Datenträgerbereinigung" nicht drankommt.


    Zusätzlich noch ein Tipp, wenn man die Umgebungsvariablen durchschaut was "Temp" angeht Benutzer sowie System Variablen und man dort nicht alles löschen kann dann ist da meist auch etwas "faul"
    Entweder läuft da etwas was ständig logged/auslagert (ich hab solchen Rotz bei mir nicht laufen) und zum anderen könnte das auch auf einen Virus hindeuten)


    -------------------------------------


    So mal eine Frage meinerseits zum Aufnehmen, [lexicon]MSI Afterburner[/lexicon] mit [lexicon]MagicYUV[/lexicon], ich nahm bislang auf meine Crucial MX100 256GB auf oder meine Seagate ST3000DM, letztere platz aber bald... bin fleissig am [lexicon]Need For Speed[/lexicon] - Porsche produzieren... :D
    Ich hätte da noch ne WDC 500GB Green, würde die ausreichen vom Speed her ? (eine zweite hätte ich auch aber Raid ist leider nicht drin, weil ich auf der anderen Windows 10 testweise drauf habe....


    Gruss Dennis_50300

  • Wenn die [lexicon]GPU[/lexicon]/[lexicon]CPU[/lexicon] das Problem wäre hätte er zu wenig [lexicon]Fps[/lexicon].
    Dadurch würde dann weniger Dateien pro Sekunde geschrieben werden, weil weniger neue [lexicon]Frame[/lexicon] vorhanden sind.
    Er hat aber einen totalen Stillstand der Dateigröße, was zu 99% ein Problem der [lexicon]Festplatte[/lexicon] ist.
    Zudem der Verlust der Performance nicht durch die [lexicon]GPU[/lexicon]/[lexicon]CPU[/lexicon] kommt, sondern durch das Hooking


    Teste die Platte mit CrystalDiskMark, dann weißt du wie schnell die [lexicon]Festplatte[/lexicon] ist.

  • Wenn die [lexicon]GPU[/lexicon]/[lexicon]CPU[/lexicon] das Problem wäre hätte er zu wenig [lexicon]Fps[/lexicon].
    Dadurch würde dann weniger Dateien pro Sekunde geschrieben werden, weil weniger neue [lexicon]Frame[/lexicon] vorhanden sind.
    Er hat aber einen totalen Stillstand der Dateigröße, was zu 99% ein Problem der [lexicon]Festplatte[/lexicon] ist.
    Zudem der Verlust der Performance nicht durch die [lexicon]GPU[/lexicon]/[lexicon]CPU[/lexicon] kommt, sondern durch das Hooking


    Teste die Platte mit CrystalDiskMark, dann weißt du wie schnell die [lexicon]Festplatte[/lexicon] ist.


    Joa probier ich mal und gucke was da so geht.


    Nunja Hänger können aber nunmal auch ein Performanceproblem sein, und da das Aufnehmen ja nunmal mehr Ressourcen von deiner hardware abverlangt... da kommt dann eines aufs andere... System braucht was..Anwendungen brauchen was... zusätzliche Anwendungen legitim halt eben zusätzlich noch was.


    Ich mein gut, die Diagnosen hier die sah ich noch nicht als ich das alles schrieb, am Ende hat man aber dennoch was davon da man seine Ressourcen die zur Verfügung stehen ja mehr nutzen kann ;-)


    Naja und 8 b.z.w. 8.1 ist nunmal aktuell das schlechteste Windows was du haben kannst.
    Was auf 8 b.z.w. 8.1 lief läuft auch auf 10, von 7 auf 10 da kann das anders aussehen, so jedenfalls meine bisherige Erfahrung.
    Das ging ja schon bei GTA IV los beim Wechseln von 7 auf 8 b.z.w. 8.1 ,... ich sag mal nur "Drunkmode" :D


    Gruss Dennis_50300

  • Wenn die [lexicon]GPU[/lexicon]/[lexicon]CPU[/lexicon] das Problem ist, dann hast du Ruckler, weil die [lexicon]Fps[/lexicon] zu niedrig ist, also nicht genug Frames pro Sekunde.
    Wenn es die [lexicon]Festplatte[/lexicon] ist, dann wird nicht mal mehr ein Byte geschrieben und damit hat man dann komplette Standbilder.


    Und genau das hatte er schon in seinen ersten Post geschildert

    Hänger von über zehn Sekunden

  • Komisch ist, das [lexicon]MSI Afterburner[/lexicon] kein Diablo II auf nehmen kann,
    ich muste wieder [lexicon]Fraps[/lexicon] nemmen!!!.

    • nGlide installieren: Download
    • Im Diablo2 Verzeichnis das Programm "D2VidTst.exe" ausführen und einen Test durchlaufen lassen. Danach wählt man 3dfx Glide aus.
    • Spiel starten und mit MSI AB aufnehmen

    Das Spiel kann dann auch in RGB aufgenommen werden und nicht wie bei [lexicon]Fraps[/lexicon] in YV12.
    [lexicon]Fraps[/lexicon] kann Diablo2 mit Direct3D Unterstützung auch nur in YV12 aufnehmen.


    Ich denke aber das der Glide Wrapper hier eine optimale Lösung dazu ist. Zumal mit MSI AB ja auch zwei Tonspuren seperat aufgenommen werden können und auch der [lexicon]Codec[/lexicon] selbst bestimmt werden kann.


    PS: Diablo2 läuft mit max. 25 [lexicon]FPS[/lexicon] Ingame. Die Videosequenzen auch nur mit 25 [lexicon]FPS[/lexicon]. Es bringt euch also ledeglich rein gar nix mit mehr [lexicon]FPS[/lexicon] das Game zu capturen. Weil das wäre völlig übertrieben, Speicherverschwenderisch und hätte keinerlei Vorteil.


    Wer das Addon "Lord of Destruction" besitzt (Kapitel 5), und keine Sprachausgabe hat bei den NPCs, so gibt es einen Fix von Blizzard den man sich herrunterladen kann.
    Download


    Dieser Fix gilt für die Deutsche Version von LOD.

  • Ich habe eine neue Frage wie mann dies Sachen bei [lexicon]MSI Afterburner[/lexicon] aber der auf nahme anzeigen kann.
    Ein Bei spiel
    [lexicon]GPU[/lexicon] : 78 °C, 18%
    MEM : 3004 MB
    RAM : 6341 MB
    Zeit 12:30:20


    am biene ein Screenshot machen das ich das nach machen möchte weil ich möchte,
    Test Videos machen wenn der neue Rechner da ist.

  • Okay, auf die Gefahr hin das ich mich bis auf die Knochen blamiere
    (und nein, ich habe die vorhergegangenen 77 Seiten nicht gelesen seht es mir nach, aber SuFu brachte auch nichts näheres)
    Ich hab ja in meiner Vorstellung bereis mal erwähnt das meine bisherige Taktik folgendermaßen aussah:


    Aufnahme [lexicon]FRAPS[/lexicon]->rein in [lexicon]Camtasia[/lexicon]->Produzieren->Fertig! (Weg des geringsten wiederstandes)


    Nun möchte ich da doch ein wenig mehr draus machen, habe aber ehrlich gesagt keinen Schimmer von Codecs und allem drumherum..
    Also dachte ich mir nach den schicken Tutorials die ich zu MSI AB und [lexicon]MeGui[/lexicon] gefunden habe probier ich das mal aus und taste mich ran.


    Und nun scheitere ich schon an der Aufnahme.
    Ich habe AB so konfiguriert wie in dem Tutorial von libertydenied (okay, zugegeben das ist etwas alt aber klang gut ^^) und habe sowohl den [lexicon]lagarith[/lexicon] (konfiguriert auf YV12) als auch den [lexicon]magicYUV[/lexicon] (konfiguriert auf 4:2:0) gezogen und installiert.
    Egal welchen ich einstelle, und egal ob ich als Containerformat avi oder [lexicon]mkv[/lexicon] nehme, es findet zwar eine Aufnahme statt, aber die entsprechende Datei kann weder von Windows wiedergegeben werden (es erscheint nichtmal ein Vorschaubild) noch von [lexicon]Camtasia[/lexicon] eingelesen oder irgendwie von [lexicon]MeGUi[/lexicon] verwurstet werden.


    Ich halte mich jetzt nicht für jemanden der schwer von Begriff ist und kann mich normalerweise gut in sowas reinarbeiten, aber da ich überhaupt keinen Anhaltspunkt habe was ich verbaselt oder vergessen habe wende ich mich hilfesuchend an euch!
    Erleuchtet mich ihr Meister der Codäh..dings..Codizi...dingenda..ihrwisstschon...


    P.S.: Hab auch [lexicon]ffdshow[/lexicon] draufgepackt (Tip von liberty) und habe Testweise so ziemlich jeden Eintrag im Videodecoder-Konfig auf "libavcodec" gestellt. Ergebnislos....

  • Ich habe AB so konfiguriert wie in dem Tutorial von libertydenied (okay, zugegeben das ist etwas alt aber klang gut ^^)


    Benutz bitte mein Texttutorial: MSI Afterburner | Gaming Tutorial-Reihe [Beta]


    [lexicon]Camtasia[/lexicon] möglichst wegwerfen. Da sind nicht bugs im code, der code selber isn bug.
    [lexicon]MPC[/lexicon]-HC 32bit als auch Windows Media Player sollten die verlustfreien Codecs ([lexicon]lagarith[/lexicon], [lexicon]magicyuv[/lexicon], utvideo etc) einlesen können, sofern die Codecs installiert sind (was sie ja sind, sonst hättest ja nicht damit aufnehmen können) und sofern du kein codecpack ins system geklatscht hast.
    Bitte AVI verwenden bei Aufnahme mit VfW Codecs (utvideo und co).


    Schau dir [lexicon]Sagaras Scriptmaker[/lexicon] und [lexicon]MeGUI[/lexicon] an. Mein [lexicon]MeGUI[/lexicon] Tutorial baut auf [lexicon]Sagaras Scriptmaker[/lexicon] auf.


    Zu beidem gibts von mir Tutorial im Forum.


    Falls du andere Videobearbeitung als [lexicon]Avisynth[/lexicon] haben möchtest, weiß ja nicht wie stark du editierst, gäbe es da auch schönere lösungen als [lexicon]camtasia[/lexicon]. Trenn dich auf jeden Fall von [lexicon]Camtasia[/lexicon].

  • Zitat

    Benutz bitte mein Texttutorial: [lexicon]MSI Afterburner[/lexicon] | Gaming Tutorial-Reihe [Beta]


    Der ist mir tatsächlich untergegangen..wird nachgeholt.


    Zitat

    [lexicon]MPC[/lexicon]-HC 32bit als auch Windows Media Player sollten die verlustfreien Codecs ([lexicon]lagarith[/lexicon], [lexicon]magicyuv[/lexicon], utvideo etc) einlesen können, sofern die Codecs installiert sind (was sie ja sind, sonst hättest ja nicht damit aufnehmen können) und sofern
    du kein codecpack ins system geklatscht hast.


    Nur [lexicon]ffdshow[/lexicon]. Weiß auch nicht woran es liegt...irgend ne kleinigkeit habe ich anscheinend vergessen.


    Zitat

    Schau dir [lexicon]Sagaras Scriptmaker[/lexicon] und [lexicon]MeGUI[/lexicon] an. Mein [lexicon]MeGUI[/lexicon] Tutorial baut auf [lexicon]Sagaras Scriptmaker[/lexicon] auf.


    Habe ich mir beide angesehen. Aber manchmal ist es schwer dir als [lexicon]Codec[/lexicon]-Neuling zu folgen...du sprichst manchmal Klingonisch... ;)

  • Auf gut Deutsch gesagt: Jedes Programm ist im Endeffekt besser als [lexicon]Camtasia[/lexicon] :D


    Wenn du lieber ein Programm mit Timeline haben möchtest, dann schau dir Sony Movie Studio, [lexicon]Magix Video Deluxe[/lexicon] oder [lexicon]TMPGEnc[/lexicon] an ;)

  • Habe mir jetzt mal den Text und das Video angesehen. Habe die
    Einstellungen im AB so vorgenommen wie erklärt (denke ich) und habe für
    nen 1:1-Test auch den UT geladen.


    Auch hier kann weder Windows 10, noch [lexicon]Camtasia[/lexicon] (ja ich werfs ja weg) noch [lexicon]MeGui[/lexicon] die dateien Laden. Einzig der [lexicon]VLC[/lexicon] bekommt wenigstens den Ton auf die Kette. Es kann ja nicht daran liegen das der [lexicon]Codec[/lexicon] defekt ist. Bei einem okay...aber bei drei? Also sitzt der fehler wahrscheinlich VOR dem Rechner.... :)
    Achja, wie schonmal geschrieben habe ich aus verzweiflung schon in [lexicon]ffdshow[/lexicon] so ziemlich alles auf libavcodec stehn.


    Hier mal das Setting AB:
    Setting


    Konfig MagicYUV


    Konfig Lagarith


    Der UT wurde konfiguriert wie im Video gezeigt/im Text behandelt.


    Fehler Windows 10


    Fehler VLC (Ton läuft)


    Fehler Camtasia


    Normalerweise würde ich ja erstmal wie gehabt weitermachen, aber da mir die Zeit nicht im Nacken sitzt und es mich wurmt das es nicht klappt mache ich erst weiter wenn das gelöst ist :)

  • Mit Accepted Colorspace auf 4:2:2 würde es mich wundern wenn bei Aufnahmestart das Spiel nicht gecrasht ist.


    Accepted colorspace muss natürlich auf alle bleiben. Das System gibt nunmal in RGB aus.



    Mit [lexicon]MeGUI[/lexicon] muss das Video ansonsten via AVISource zu öffnen gehen...

  • Viel Ahnung, von dem was er macht, scheint er ja nicht zu haben xD


    Die einzige Einstellung, die das mit dem schwarz erzeugen kann ist wahrscheinlich: "Mit maximaler Tiefe [lexicon]rendern[/lexicon]"
    Der gleich Befehl für [lexicon]x264vfw[/lexicon] lautet --aq-strength 1.25

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!