MSI Afterburner - Kostenlose Alternative zu FRAPS und DxTory!

  • Stört dich, dass man den Mauszeiger nicht ausblenden kann? Ich hatte das gleiche Problem und bin nach ein wenig Recherche auf das Programm nomousy gestoßen. Damit blende ich den Mauszeiger vor dem aufnehmen komplett aus und schalte ihn nach der Aufnahme wieder an. Zugegeben, das ist recht umständlich, aber so kann ich ScummVM im Vollbild aufnehmen, ohne dass in der Mitte der Windowsmauszeiger herumtanzt. Da ich weder [lexicon]FRAPS[/lexicon] noch [lexicon]DXTory[/lexicon] besitze, bin ich ganz froh über diese Lösung.


    Ich könnt' dich knutschen! Werd' ich die Tage mal ausprobieren. Dann kann ich endllich ein LP zu Ultima VII, VIII und Jagged Alliance 2 starten. Ich freu mich grad dicke :D


    Edit: Aber um sachlich zu bleiben: Es gibt ein anderes Problem mit dem Afterburner. In Spielen mit Hardwaremauszeiger wird dieser gar nicht aufgenommen. Also das genaue Gegenteil.

  • Dann hab ich dich ja richtig verstanden :) Freut mich, wenn ich helfen kann.


    Ich hab mir zwei Verknüpfungen auf den Desktop gelegt, einmal "Mausan" mit pfad\nomousy.exe und "Mausaus" mit pfad\nomousy.exe /h.


    Ich öffne immer vorher schon die Programme, die ich zum Aufnehmen brauche. Wenn der Mauszeiger weg ist, sind die Verknüpfungen etwas schwieriger zu finden. Es reicht mir schon, dass ich meine "Mausan" Verknüpfung immer ohne Mauszeiger suchen muss :) Wenn dir das zu umständlich ist, geht das aber bestimmt auch einfach über die Eingabeaufforderung. Vielleicht fällt dir ja auch eine noch komfortablere Lösung ein...

  • Ich kenne dafür leider keine Befehle. nomousy klingt aber ganz brauchbar.


    Also, Leute: Heute das erste mal überhaupt asynchronen Sound gehabt. Offenbar waren die Optimierungen für 2.3.1 nicht so gut. Aufpassen nach dem Update!


  • Also, Leute: Heute das erste mal überhaupt asynchronen Sound gehabt. Offenbar waren die Optimierungen für 2.3.1 nicht so gut. Aufpassen nach dem Update!


    Jap, hatte so was ähnliches. In meinem Video das ich Hochladen sind die ersten 2 Minuten ein wenig "abgeschnitten".
    Also ein Wort wird immer aus der Tonspur raus geschnitten. Hab dann die Aufnahme pausiert um zu schauen ob alles gut lief, dann bin ich für den Rest der Aufnahme auf Fraps+Audacity umgestiegen.

  • Ich suche einen Codec der die [lexicon]CPU[/lexicon] möglichst wenig belastet, dafür eher festplattenintensiv ist. Unkomprimiert habe ich schon ausprobiert, damit läuft das Spiel sehr gut, aber die Dateien werden mir noch einen Tacken zu groß, sind circa 160 MB/s, was bei einer längeren Aufnahmesession schon an die 2 Terrabyte-Grenze heranreicht; auch wenn die [lexicon]Festplatte[/lexicon] schnell genug dafür ist, habe ich einfach nicht genug Speicherplatz, da sie nur 2TB groß ist und ich alles dahin aufnehme. Hintergrund: Dark Souls ist sehr CPU-abghängig, weshalb es gerade während der Aufnahme mit einem Codec der selbst du [lexicon]CPU[/lexicon] zum komprimieren braucht auch mal weniger als 30 FPS hat. Deshalb wollte ich die Belastung mehr Richtung [lexicon]Festplatte[/lexicon] schieben.

  • Hintergrund: Dark Souls ist sehr CPU-abghängig, weshalb es gerade während der Aufnahme mit einem Codec der selbst du [lexicon]CPU[/lexicon] zum komprimieren braucht auch mal weniger als 30 FPS hat. Deshalb wollte ich die Belastung mehr Richtung [lexicon]Festplatte[/lexicon] schieben.


    Ich habe das gleiche Problem.
    Nehme trotzem mit [lexicon]Lagarith[/lexicon] auf. Man muss eben damit leben, dass mehr als 45 FPS nicht drin sind.
    Alternativ gäbe es den UTVideo Codec, der ist CPU-schonender. Mal De-M-oN nach dem Link fragen. Farbraum 4:2:2 auswählen weil er am schnellsten ist. Ich persönlich habe aber keine Unterschiede bemerkt und bin bei [lexicon]Lagarith[/lexicon] geblieben.


  • Ich habe das gleiche Problem.
    Nehme trotzem mit [lexicon]Lagarith[/lexicon] auf. Man muss eben damit leben, dass mehr als 45 FPS nicht drin sind.
    Alternativ gäbe es den UTVideo Codec, der ist CPU-schonender. Mal De-M-oN nach dem Link fragen. Farbraum 4:2:2 auswählen weil er am schnellsten ist. Ich persönlich habe aber keine Unterschiede bemerkt und bin bei [lexicon]Lagarith[/lexicon] geblieben.


    Wenn es mit Aufnahme 45 FPS wären, wäre ich schon zufrieden. Ohne Aufnahme pendelt es immer zwischen 30-50 Bilder, mit der Aufnahme sind es schon schnell mal nur noch 20. Kommt natürlich auch auf das Gebiet an, und bei Dark Souls ist es nicht weiter schlimm, aber es stört mich trotzdem.


    UTVideo kann ich mal ausprobieren, möglich dass er von dieser Seite ist: Link?


    Und was genau bedeutet die dritte Angabe im OSD bei der Aufnahme, z.B. 4.5x 3s?

  • Was die ganzen OSD-Angaben sind, kann ich leider auch nicht sagen. Mich interessiert nur Aufnahmedauer und Dateigröße, sorry :)


    Ob der Link gut ist, weiß ich nicht. De-M-oN hatte mir einen Link zu einer japanischen Website geschickt. Vielleicht gibt es dort aktuellere Versionen.

  • If version 10.2.0 or older is installed, you have to uninstall that version before you install this version. For more information, see readme.


    hmm das wusst ich nicht. Die Meldung kam beim Setup.


    hmm wobei ich ja aber 10.2.4 hatte. hmm naja ka^^ vllt hätt ichs dann doch nicht deinstallieren brauchen ^^

  • Evtl. würde ich ein "KEINE EMPFEHLUNG" schild an die meldung von MSI-AB 2.3.1 im OP hängen.


    Seit dem Update geht bei mir fast garnix mehr. Die Aufnahme bleibt einfach mitten drin stehen (das Symbol für die aufnahme dreht sich zwar, dateigrösse und aufnahmedauer verändern sich allerdings nichtmehr). "Beenden" der aufnahme bringt nicht viel, in jedem fall ist die aufnahme schrott und unbrauchbar.


    Ich dachte dass es evtl. an den einstellungen fürs mikro (wie im video tut beschrieben) liegen könnte, aber auch die sind es nicht. Sowohl direct als auch WASPI funktionieren nicht.


    Noch eine anmerkung: diese abstürze sind zufällig. ich hab auch schon eine aufnahme fertiggekriegt (in der der sound dann allerdings von einem kratzen/pfeifen übertönt ist-.-). wenn es jedoch abstürtzt, dann jedoch an ca. der gleichen stelle (ca 2 minuten oder bei ca. 1,2 GB)


    Anm: Alle einstellungen sind wie im video tut.
    Anm2: mit v230 lief alles normal => downgrade sinnvoll?

  • Wenn 2.3.1 für dich nicht klappt ist ein downgrade absolut sinnvoll. Ich habe jetzt deine Probleme noch nicht erlebt. Vielleicht wird es bald gefixt und 2.3.2 wird veröffentlicht. Ist ja anscheinend kein Einzelfall.


    Edit: Schonmal reboot nach der Installation probiert und DANN getestet? Oder gleich die alte Version richtig deinstalliert und die neue draufgehauen?

  • Auch nach Neustart hatte ich das problem. Nach 1:30 war grade schicht im schacht-.-


    und das mit dem "downgrad sinnvoll" war eher so gemeint, ob es bereits eine lösung dafür gibt und ich nur zu doof bin sie zu finden;)


    werd wieder zur alten version zurückkehren. die lief problemlos. aber noch ne frage: liegts an mir, oder könnt ihr auch "," (das "komma/entf" aufm Num-Block) nicht als aufnahme taste nehmen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!