MeGUI [2015] -- x264 - bester Encoder, beste Videoqualität auf Youtube ;-)

  • Wollte nur nochmal sicher gehen :D
    Die Presets unterscheiden sich qualitätstechnisch ein klein wenig von einander, dass wenn man zB Super Fast nimmt, es nicht ganz so schön aussieht wie Slow, oder bilde ich mir das ein?

  • Korrekt. Bei arg schnellen Presets muss [lexicon]x264[/lexicon] alle Defizite entgegenkompensieren. Alle wichtigen Dinge sind dann minimalistisch oder deaktiviert eingestellt und damit die Qualität erhalten bleibt wie gefordert muss der [lexicon]Encoder[/lexicon] viel abschätzen.


    Bei arg schnellen Presets kann es durchaus sein das eine [lexicon]CRF[/lexicon] Dezimalstufe tiefer benötigt wird wie identische Qualität auf slow.

  • Schneller als Very Fast gehe ich sowieso nicht, ich denke nicht, dass es sich dann von der Zeit und der Kompression her auszahlt. Trotzdem mal lieber zur Sicherheit [lexicon]CRF[/lexicon] 18,5 statt 19 genommen :P

  • Very Fast ist auch schon scheiße. Da ist so viel wichtiges für die Qualität deaktiviert.. u.a. nur 1 ref-frames, keine trellis quantisierung, subme auf xvid altertümlichkeit .. etc..


    Schneller als Medium würd ich nicht machen. Bei schneller [lexicon]CPU[/lexicon] wäre ein schnelles Preset sowieso das dümmste was man machen kann. Die [lexicon]CPU[/lexicon] wird auf sonem Preset ja kaum ausgenutzt. Medium würde da kaum langsamer laufen.


    Also bei 'nem i7 3770k zb wie ich ihn habe wäre das so denkbar dämlich schneller als medium zu machen.


    Viel schneller als 30fps wirds dann auch nicht. Und meine [lexicon]CPU[/lexicon] encodiert medium, 2048x1152,30fps in einer processing rate von 30fps.


    edit:siehste hast doch auch schon nen guten i5. Warum dann son kack preset? Bringt dir doch nichts.

  • 30fps (bei deinem i5 dann vllt 20 oder 25 ka.) reichen doch auch aus.. (jetzt ausgehend von 2048x1152)


    Dafür haste dann aber gescheiten Encode. Warum musses denn schneller als Echtzeit laufen? Die nichtmal halbe Stunde Encode wird man doch mal über haben.

  • 30fps (bei deinem i5 dann vllt 20 oder 25 ka.) reichen doch auch aus.. (jetzt ausgehend von 2048x1152)


    Dafür haste dann aber gescheiten Encode. Warum musses denn schneller als Echtzeit laufen? Die nichtmal halbe Stunde Encode wird man doch mal über haben.


    Mir war nicht klar, dass da so wichtige Bestandteile vom Video verloren gehen. Dachte eigentlich, dass das nur im Nuancenbereich ist. Eigentlich wollte ich gleich die AVI hochladen, komischerweise gibt mir aber der Upload kaum über 3MB/s. Vielleicht werd ichs aber trotzdem mal wagen.
    Mein Gedanke war "Die Leitung passt, also warum groß Zeit am Encoding verschwenden?" Aber wenn das so ist, werd ich da mal wieder auf Medium runtergehen :)

  • Dann sollte die AVI allerdings nicht in [lexicon]Lagarith[/lexicon] codiert sein. Damals konnte Youtube [lexicon]Lagarith[/lexicon] nicht decodieren und ich vermute mal das es sich auch heute nicht geändert hat. Ich denke das die auch via FFMpeg decodieren. Denn alles was FFMpeg decodieren kann, kriegt auch youtube hin ist mir aufgefallen :P
    u.a. eben auch [lexicon]FRAPS[/lexicon] usw. Und FFMpeg kann nach wie vor kein [lexicon]Lagarith[/lexicon] decodieren.


    Was du aber im Falle [lexicon]Lossless[/lexicon] machen könntest wäre:


    in [lexicon]x264[/lexicon] config den encoding mode constant quantizer einstellen und auf 0 stellen. Das würde den [lexicon]Lossless[/lexicon] Modus von [lexicon]x264[/lexicon] aktivieren und dann kann man durchaus auch preset ultrafast nehmen (indem Fall können sämtliche [lexicon]Lossy[/lexicon] Codierungstechniken ja dann eh nicht verwendet werden wenns verlustfrei bleiben soll).


    Alternativ den [lexicon]CRF[/lexicon] noch kleiner. Möglichkeiten gibts viele.


    Youtube lässt übern Webuploader so zwischen 3 und 5 mbyte durch - je nach Auslastung.
    Über chaosfischs uploader zwischen 3 und 12 mbyte - je nach youtubes auslastung wieder.

  • Normalerweise nehme ich mit dem UT Video [lexicon]Codec[/lexicon] auf.


    Aber ich werde wohl das mit dem [lexicon]Lossless[/lexicon] Modus machen. Und wenn ich das schon mache, sollte ich vielleicht auch Terraria mal auf 2048x1152 hochladen, nicht nur auf 1080p :P


    Leider sind bei mir mit Chaosfisch nur um die 2,7MB/s.. Ich weiß nicht, woran es liegt. Und dauerhaft wird YT ja nicht so ausgelastet sein. Selbst auf schlechteren Speedtest-Servern komme ich noch auf min. 50MBit/s.. Werde da wohl noch etwas testen müssen. Oder einfach abwarten.


    Das mit dem [lexicon]Lossless[/lexicon] encodieren war echt eine Gute Idee von dir, Danke :)

  • Leider sind bei mir mit Chaosfisch nur um die 2,7MB/s.. Ich weiß nicht, woran es liegt. Und dauerhaft wird YT ja nicht so ausgelastet sein.


    Doch ist es leider. In der Nacht um 3 uhr gehts super ;)


    Zitat

    Das mit dem [lexicon]Lossless[/lexicon] encodieren war echt eine Gute Idee von dir, Danke :)


    Kein Ding, gern :)


    Bei UT Video version 13 kannste übrigens auch nun den 420er nehmen. Der ist da endlich auch schnell. Und nimm BT.709.

  • kann es sein, dass durch die Updates (bei [lexicon]x264[/lexicon] auf 2345) gestern das File Format [lexicon]MP4[/lexicon] nicht mehr auswählbar ist? ich kann nur noch mkv und rawavc benutzen... oder ist das nur bei mir so?

  • Bei [lexicon]CRF[/lexicon] 19,5 auf Const. Quality mit Preset Slower und Max [lexicon]GOP[/lexicon] 0 für 18 Minuten [lexicon]Portal[/lexicon] 2 1259MB?! Mhm, jetzt dauert nicht nur das Encoding lange, sondern auch der Upload ^^ Aber mir bringts ja auch nichts, wenn der Upload etwas schneller geht (120 kB/s yeah), aber dafür [lexicon]MeGUI[/lexicon] mit Placebo mehrere Stunden braucht ^^

  • So, hab gerade auch ein Problem mit [lexicon]MeGUI[/lexicon], hier scheint ja Kompetenz vorhanden zu sein, deshalb hier meine Anfrage:


    Ich render schon länger mit [lexicon]MeGUI[/lexicon], hatte auch noch nie Probleme, [lexicon]Prozessor[/lexicon] wurde immer schön ausgelastet, alles in Ordnung.
    Jetzt habe ich meinen Rechner neu gemacht, und [lexicon]MeGUI[/lexicon] will einfach die [lexicon]CPU[/lexicon] (i7 3770k) nicht mehr 100% auslasten.
    Bei Qualität auf 22,5 und dem Preset Slow, mit Resize von 1080p auf 1152p, rendert [lexicon]MeGUI[/lexicon] mit gerade mal 10 fps, und nutzt nur ~40% der [lexicon]CPU[/lexicon].


    Wie bekomme ich die volle Auslastung, also die optimalste Nutzung der CPU?


    Danke schon mal,


    LG


    Cooke

  • Die Resizefilter von Avisynth sind Single-Threaded geschrieben und compiliert worden, das heißt, [lexicon]x264[/lexicon] muss immer darauf warten, dass ein Kern den [lexicon]Frame[/lexicon] skaliert. Ohne den Resize hättest du höchstwahrscheinlich 100% Auslastung.


    Die Lösung des Problems sind mehrere Worker, die du durch einen Linksklick -> Run in new temporary Worker auf einen zweiten Job initialisierst.

  • Die Lösung des Problems sind mehrere Worker, die du durch einen Linksklick -> Run in new temporary Worker auf einen zweiten Job initialisierst.


    Jap. Aber einen permanten worker ist noch toller, weil er dann nicht wieder auf nur einem worker sitzen bleibt wenn der temp fertig ist.


    Daher lieber:


    Workers - Create new worker.


    Dann laufen permanent 2 worker. :)


    @Sazoga:


    Mehr als preset slow macht bei komplexem Material wie Spiele wenig Sinn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!